Seite 1 von 1
Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 10. April 2016 18:29
von lokipoki
Loki und ich trainieren nun seit 3 Wochen in der Hundeschule. Schwerpunkt zur Zeit ist gehen bei Fuß bzw. an der lockeren Leine. Nach der letzten Trainingseinheit musste ich leider einsehen, dass ich dies nicht mit Leckerlies und ständigem hinunterbeugen trainieren kann, weil da mein Bandscheibenvorfall nicht mitmacht.
Der Trainer konnte mir keine Alternative anbieten, darum wollte ich euch fragen, ob ihr vielleicht Vorschläge habt wie ich ohne runterbeugen die Leinenführigkeit mit ihm üben kann?

Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 10. April 2016 18:42
von Mina
Ich schmeiß Mina die Leckerlis vor die Schnute, Mittlerweile findet sie die super schnell, so das sie nur ganz wenig vom Fuß Laufen abweichen muss. Je besser das klappt je weniger Leckerlis werden ja auch benötigt, da reicht es auch aus eine Endlosschleife auf zu bauen, um das Leckerli zu verzögern. Bei mina Bau ich die Eschlosschleife mit dem Wort "Super" auf was ich dann bis zum nächsten Leckerli ganz oft hinter einander sage
Man kann den auch beibringen die Leckerlis direkt auf zu fangen. Dafür die Leckerlis auf die Auge zielen, mit viel Übung Schecken die Hunde das sie nur noch das Mäulchen öffnen müssen. Zum Üben mit was weichen Üben z.B Scheibenkäsestücke oder Scheibenwurststücke

Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 10. April 2016 19:09
von lokipoki
Danke für deine Antwort! Das Werfen werd ich aber üben müssen, meine Hand - Auge - Koordination ist grottig
Werd das morgen gleich ausprobieren!

Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 10. April 2016 19:16
von eumeline
Also ich gebe ja nie Leckerlis und unser Mädels sind auch nicht perfekt erzogen
Aber ich habe das mit viel Lob und quietschiger Stimme ganz gut hinbekommen, wenn sie brav sind dann gibt es ein "feiiiines Mädchen, das hast Du soooo toll gemacht" sie danken es mit einem freudigen Schwänzchenwedeln

Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 11. April 2016 19:35
von Alika
Ich arbeite gar nicht mit Leckerlies, aber bei bestimmten Strecken(Stadtverkehr) möchte ich schon das T.J. neben mir und nicht vor mir läuft. Wir gehen ja nicht in die Hundeschule, aber wir haben das im Laufe der Zeit bei Spaziergängen geübt. Ich ruck(zart) kurz an der Leine, b..z.w. jetzt sag ich nur noch "warte" und er bleibt stehen. Anfänglich hab ich die Leine kurz gehalten und er ist dann auch neben mir gelaufen ohne zu zerren. Er weiß einfach mittlerweile was ich möchte und läuft dann neben mir. Bei Fuß kennt er so als Kommando gar nicht

Einfach auf Spaziergängen mal üben..
Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 11. April 2016 22:46
von lokipoki
Danke für eure Antworten!
Generell möcht ich nicht unbedingt, dass er perfekt bei Fuß geht. Nur zur Zeit läuft er oft irgendwie, also links, rechts, gern auch im raschen Wechsel damit man leichter über ihn fallen kann
In der Huschu bekommen wir eh grad nix auf die Reihe, weil er jeden cm der Wiese inspizieren und ablecken muss... die Damenwelt setzt ihm sehr zu.
Werd eure Tips die nächsten Tage umsetzen

Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 11. April 2016 23:11
von Alika
Je nach Richtung läuft er eben innen...also nicht an der Strasse. Er muß nicht akurat laufen...hauptsache eben neben mir

aber eben nur im Stadtverkehr...wenn wir gemütlich spazieren gehen darf er natürlich vorlaufen und alles erkunden.

Sie merken sich das wirklich so schnell...übe es einfach und du wirst sehen wie schnell sie es lernen

Schon Kleinigkeiten Zuhause helfen dabei...meiner wartet vor der Küche bis sein Fresschen fertig ist und ich mach mir in aller Ruhe einen Kaffee fertig...irgendwann geh ich raus und sag komm oder nick nur kurz zum Napf hin..dann rennt er los..hihi
Mal auch Leckerchen...er muß sitzen...ich muß nichts mehr sagen...ich geb es erst wenn er sitz und nicht entgegen springt. Sie lernen dich einfach durch dein handeln kennen und merken es sich so gut. Ich halte und er merkt..sie gibt es gar nicht? Er bleibt sitzen und auch wenn ich ihm damit entgegen komme bleibt er ruhig sitzen. Ohne viel reden...sie lernen es alles ratz fatz T.J. ist mit zischen und brummen aufgeachsen...

Ohne viel gerede...und das hat super geklappt. Ich höre immer wieder von Bekannten wie toll er hört und was er alles versteht...viele denken wirklich das kleine Hunde das nicht können...Quatsch
Wichtig ist immer Ruhe und kein Stress!
Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 12. April 2016 07:07
von Chrissy
Wenn er in alle Richtungen zieht mußt du einfach stehen bleiben , solange bis er sich beruhigt
hat ....dann die Richtung wechseln und immer wieder ....wenn er zieht stehn bleiben, warten....
Richtung wechseln....irgendwann wird es ihnen zu blöd und sie ziehen nicht mehr an der Leine.

Re: Leinenführigkeit ohne Leckerlie
Verfasst: 12. April 2016 09:53
von lokipoki
Generell war mir immer der sichere Abruf wichtig, dass haben wir spielerisch von Welpialter an geübt. Klappt auch gut solange keine Katze oder Hund da ist

.
Er folgt so auch ziemlich gut. Hundeschule machen wir eigentlich wegen Sozialkontakten und wegen Training unter Ablenkung. Leider sind jetzt doch keine sehr kleinen Hunde dabei und das Spielen fällt flach, was ich sehr schade finde.
Der einzige Chi in meiner Nachbarschaft, darf nicht von der Leine oder mit anderen Hunden spielen, hätte schon oft eine Einladung ausgesprochen, aber jetzt aufgegeben....
Danke für Eure Erfahrungen, wir üben fleißig weiter!