Seite 1 von 1

Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 11:38
von Anni-Frodo
Hallo ihr lieben,
ich habe einige Fragen zum Barfen. Habe mich hier auch in den altbeiträgen schon eingelesen, aber da werden meine Fragen nicht beantwortet, deshalb hier.
Ich möchte meinem kleinen Zwerg (15 wochen) gerne happy pets füttern. Habe darüber sehr viel gutes gehört.
Heute kam mein Probepaket. Da er noch klein ist steht bei der fütterungsempfehlung er bekommt 4% des Körpergewichts. Das wären bei Ihm momentan 50 Gramm happy pets pro Tag. Habe das Futter nun bereits in diese kleine Menge unterteilt und entsprechend eingefroren wieder.
Ich füttere momentan noch 4 mal täglich, das heißt er bekäme ja nur eine sehr kleine Portion pro Mahlzeit? Ist das ok?
Ist es denkbar später auch morgens happy pets zu füttern und abend nassfutter oder anders rum? Oder ist das nicht zu empfehlen?
Kann ich im Urlaub dann ohne weiteres wieder Nassfutter und Trockenfutter geben oder gibt das Probleme?

Vielen Dank euch schonmal für eure Hilfe.
Liebe grüße von
Anni

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 13:16
von Bärbel
Ich habe mir mal auch gleich ein Probepaket schicken lassen.
Mit den 4 vom Körpergewicht bin ich auch etwas irritiert.
Ich Barfe ja auch und meine Hunde sind ja nun kastriert aber sie bekommen auch 4 vom Körpergewicht.
Als Welpe haben sie 5 % bekommen.

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 15:35
von eumeline
Wir barfen nicht :weissnicht:
Aber da kommt sicher noch was :ja:

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 16:18
von Birgit657
( Kann ich im Urlaub dann ohne weiteres wieder Nassfutter und Trockenfutter geben oder gibt das Probleme? )
Das solltest Du nicht machen! Fertigfutter hat eine wesentlich längere Verdauungszeit als Rohfutter. Das Mischen kann zu Aufgasung, Durchfall und anderen Verdauungsstörungen führen, Trockenfutter ist eh nicht gut für die Nieren ......
man kann mit Gemüse das Futter sehr gut strecken ;)

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 16:50
von Anni-Frodo
Aber im Urlaub hab ich ja kein gefrorenes Fleisch dabei. Das meine ich. Bis ich im Urlaub angekommen bin ist das ja aufgetaut. Kann ich in der Zeit trockenfutter oder nassfutter füttern oder wie macht ihr das?

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 16:57
von donna1bella
wenn Donna bei dr Züchterin "Urlaub" macht, bekommt sie Trockenfutter.Das hat bisher gut geklappt.Ihr schmeckt allerdings das frische Fleisch besser :chi2:

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:12
von Mina
Birgit657 hat geschrieben:( Kann ich im Urlaub dann ohne weiteres wieder Nassfutter und Trockenfutter geben oder gibt das Probleme? )
Das solltest Du nicht machen! Fertigfutter hat eine wesentlich längere Verdauungszeit als Rohfutter. Das Mischen kann zu Aufgasung, Durchfall und anderen Verdauungsstörungen führen, Trockenfutter ist eh nicht gut für die Nieren ......
man kann mit Gemüse das Futter sehr gut strecken ;)
warum sollte das nicht gehe, Birgit?

Man sollte nur nicht mit Trockenfutter das Futter mischen. Wenn man an einem Tag trocken füttert un an anderen barf und das im Wechsel ist für die meisten kein Problem.
davon mal Abgesehen das Trockenfutter auf Dauer nicht geeignet ist.
Nicht Böse gemeint

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:14
von Birgit657
Anni-Frodo hat geschrieben:Aber im Urlaub hab ich ja kein gefrorenes Fleisch dabei. Das meine ich. Bis ich im Urlaub angekommen bin ist das ja aufgetaut. Kann ich in der Zeit trockenfutter oder nassfutter füttern oder wie macht ihr das?
kommt darauf an wo du Urlaub machen willst, ich habe für Usedom von Lunderland: Wildfleisch mitgenommen, nachdem meine Dünnpups bekommen haben, habe ich dort bei Netto Rinderhack gekauft und mit Gemüse gemischt, du solltest auch mit dem umstellen ein paar Tage früher zuhause anfangen, so siehst du ob es vertragen wird ;)

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:16
von Birgit657
( davon mal Abgesehen das Trockenfutter auf Dauer nicht geeignet ist.
Nicht Böse gemeint
)

Lisa, das meinte ich ;)

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:22
von Mina
mina frisst bei einer bekannten auch Trockefutter da die bekannte es nicht wegräumt. Mina hat damit auch keine Probleme obwohl sie zuvor ihr Barf bekommt. mina schlägt sich immer richtig den Bauch voll, da sie da noch 2 andere Hude hat und sie da der Futterneid Packt. ich habs aufgegeben mich da mit der Dame auseinander zu setz. mina geht es a nicht schlecht danach und es kommt auch nur alle paar Monate vor

Sonst kann ich frisches Haak auch im Urlaub empfehlen, im Kühlschrank auch 1 Woche haltbar, in einer guten Luftdichten Dose. nassfutter htte ich auch mal im Urlaub gehabt da kein Kühlschrank da war. Das hab ich ungekühlt 3 Tage gefüttert bis es leer war. Für mina war das kein Problem. babygläschen kann man auch für den Urlaub geben o

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:27
von Anni-Frodo
Das trockenfutter auf Dauer nicht geeignet ist weiß ich. Deshalb möchte ich ja gerne Barfen.
Also ihr meint im Urlaub wäre Nassfutter besser? TC zum Beispiel? Das hat die Züchterin gefüttert auch plus Trockenfutter.
Hack? Ganz normales Hack? Und dann einfach so plus Gemüse? Oder wie macht ihr das?
Sorry bin ganz neu in dieser Thematik und fühle mich komplett überfordert...

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:36
von Mina
nassfutter ist besser als trocken. Rinderhaak mit bäbygläschengemüse geht gut. kein Schweine oder gemischtes haak. für eine Woche kann man auch mal nur rinderhaak geben ohne Gemüse

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:41
von Birgit657
nein nur Hack vom Rind, TC ist sehr hochwertig, das Gemüse püriere ich und gebe es dazu,
meine Beiden 7 und fast 6 Jahre, bekommen am Tag pro Portion 29 gram Fleisch plus 18 gram Gemüse, dieses 2 mal am Tag
du musst dich jetzt nicht stressen, ich finde es gut dass du dir Gedanken machst und dich informierst :ja:

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 17:43
von Gabi
Ich fütter auch das BARF von Happy Pet Much und stelle Henry im Urlaub von einem Tag auf den anderen auf Terra Canis Nassfutter um. Das ist bei uns gar kein Problem. Und Henry scheint die Abwechslung zu lieben :kicher:

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 18:47
von Anni-Frodo
Vielen lieben DANK für eure wirklich hilfreichen Antworten.
Jetzt sehe ich schon etwas klarer ;)

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 24. Mai 2016 19:36
von Birgit657
Anni-Frodo hat geschrieben:Vielen lieben DANK für eure wirklich hilfreichen Antworten.
Jetzt sehe ich schon etwas klarer ;)
na siehste :beifall: :ja: :beifall:

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 25. Mai 2016 12:55
von Lisaemilia
Ich bin auch gerade hin und her gerissen .
Meine beiden bekommen von Terra Canis das getreidefreie nassfutter.
Sie vertragen es super, es gibt keinerlei Probleme.
Ich habe mir mal das fertigbarf von Pets Deli genauer angeschaut.
Da bekommst Du ein Set
Fleisch
Obst/ Gemüse
Kohlenhydrate in Form von süsskartoffeln und Reis
Öle
Du kannst wählen,welche Zutaten Nicht gewünscht sind .
Ich weiß wirklich nicht so Recht, ob ich bei TC bleibe oder auf barf umstelle.
Einige Manko an der Barfnahrung sehe ich , wie es sich verhält, wenn man im Urlaub ist ...
Für uns würde wahrscheinlich eine Umstellung erst im Winter passieren.
Im Sommer geht's nach Kroatien und im Herbst fliegen wir mit den beiden :gassi: :gassi: nach Barcelona.
Ich bin gespannt, wie es bei Dir mit dem barfen funktioniert.
Halte mich bitte mal auf dem Laufenden .

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 26. Mai 2016 08:48
von Anni-Frodo
Also ich habe jetzt auch Barf umgestellt.
Der kleine hat er problemlos vertragen. Zuvor war er eher nicht so der begeisterte Fresser, jetzt Haut er rein wie noch was.
Berichte dann wie es im Urlaub klappt.
LG Anni

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 26. Mai 2016 09:17
von Bärbel
Wir nehmen unser Frostfleisch immer mit in Urlaub. Ich frage immer vorher an ob es einen Gefrierwürfel/ Fach gibt oder ob wir einen Würfel mitbringen dürfen.
Futterwechsel belastet doch ganz schön, die lange Fahrt, dazu die Aufregung fremde Umgebung für Hund, muss bei uns nicht sein.
Wir fahren nach Dänemark das klappt immer und sollte Dänemark nicht machbar sein wenigstens 4 Tage Bioltenhagen und da immer zur selben Adresse dort gibt es Gefrierfach.

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 26. Mai 2016 22:23
von Sonja
Ich gebe meinen Vieren einmal die Woche das Pur-Fleisch von Herrmanns mit selbst püriertem Gemüse. Sie vertragen es super und im Urlaub kann ich das dann auch geben.

Sie bieten sogar Gemüsedosen an, die man zur Not beimischen kann. Beides verträgt sogar unser Supersensibelchen Eddie.

Für den Urlaub ist das auch eine gute Möglichkeit. Manchmal klappt es halt nicht mit frischem oder Frostfleisch.

Re: Frage zum barfen

Verfasst: 30. Mai 2016 09:10
von Bärbel
Anni-Frodo hat geschrieben:Hallo ihr lieben,
ich habe einige Fragen zum Barfen. Habe mich hier auch in den altbeiträgen schon eingelesen, aber da werden meine Fragen nicht beantwortet, deshalb hier.
Ich möchte meinem kleinen Zwerg (15 wochen) gerne happy pets füttern. Habe darüber sehr viel gutes gehört.
Heute kam mein Probepaket. Da er noch klein ist steht bei der fütterungsempfehlung er bekommt 4% des Körpergewichts. Das wären bei Ihm momentan 50 Gramm happy pets pro Tag. Habe das Futter nun bereits in diese kleine Menge unterteilt und entsprechend eingefroren wieder.
Ich füttere momentan noch 4 mal täglich, das heißt er bekäme ja nur eine sehr kleine Portion pro Mahlzeit? Ist das ok?
Ist es denkbar später auch morgens happy pets zu füttern und abend nassfutter oder anders rum? Oder ist das nicht zu empfehlen?
Kann ich im Urlaub dann ohne weiteres wieder Nassfutter und Trockenfutter geben oder gibt das Probleme?

Vielen Dank euch schonmal für eure Hilfe.
Liebe grüße von
Anni
Hallo Ani
Ich habe mal auch gleich die Probepackung für meine Hunde zum Testen bestellt.
Erst einmal muss ich zum Futter sagen es sieht gut aus. Kam rucky zucky, obwohl nur zwei Kilo noch voll gefroren. Die Würste sehen super aus. Ich schneide Abends die gebrauchte Menge ab, der Rest bleibt sauber eingefroren, super....
Zusammensetzung an Küchenkräutern (Petersilie, Brennnessel, Thymian) ist mir zu wenig, das Eigelb fehlt. Ich gebe noch Bierhefe dazu und Kokosöl. Milchprodukte sind ja kein muss, gut für den Fleisch freien Tag wenn man möchte. Ich gebe noch etwas Quark dazu.
Da mir die zwei % quer im Magen liegen, haben meine Hunde alle kastriert 4 % vom Körpergewicht bekommen, Nelly hat sogar abgenommen, Fely hat Gewicht gehalten, nur Desy hat leicht zugelegt.
Also meine Erfahrungswerte, Futter ist gut, Kleinigkeiten (wie beschrieben) setzt man zu. 2 % ist viel zu wenig, mindestens 4%geben. Bei Welpen glaube ich könnten auch 5 % nicht schaden!!!!!
Somit empfinde ich das Futter als ganz schön teuer, aber für Faulis mit genug Geld super. Barf einfach gekauft bei Haustierkost und selbst zusammen gemischt ist billiger macht aber auch mehr Arbeit.