Seite 1 von 1
Schleppleine
Verfasst: 9. Juni 2016 12:58
von Lisaemilia
Ich möchte gern für meine beiden

eine Schleppleine kaufen.
Nun habe ich einige Fragen dazu, weil ich mich damit absolut nicht auskenne .
Wie lang sollte denn solch eine Leine sein ?
Beide Wuffels dürfen nicht ohne Leine unterwegs laufen.
Im Garten natürlich schon, da st alles fein umzäunt.
Ich habe gelesen, dass hier einige von Euch die Schleppleinen ohne Handschlaufe bevorzugen .
Darf ich mal fragen, was der Grund dafür ist.
Mit einer Handschlaufe, kann man doch eigentlich die Leine besser halten, oder ?
Welche marken bevorzugt ihr denn ???
Re: Schleppleine
Verfasst: 9. Juni 2016 13:36
von eumel
Hallo Bianca,
wie der Name Schleppleine schon sagt wird sie vom Hund hinter sich her "geschleppt". Es ist ja keine "Führleine", der Hund soll damit frei laufen können, man hat aber im Notfall die Möglichkeit, durch treten auf die Schleppleine oder schnelles ergreifen der Leine, den Hund noch zu stoppen. Oder man kann Leuten zurufen das sie den Hund bitte durch treten auf die Leine stoppen sollen. Für einen solchen Einsatz ist eine Handschlaufe eher hinderlich.
Für uns hat eine ideale Schleppleine eine Länge von 5 m , die Länge kann natürlich individuell auf eigene Bedürfnisse angepasst werden.
Übrigens stellt unser Mitglied Mina (Lisa) solche Schleppleinen her, setze Dich doch einfach mal per PN mit ihr in Verbindung.
Re: Schleppleine
Verfasst: 9. Juni 2016 14:07
von Lisaemilia
Rolf, vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antwort.
Na da werde ich mal bei Lisa im Shop vorbeischauen ...
Re: Schleppleine
Verfasst: 9. Juni 2016 17:58
von Mina
Hallo Bianca,
Ohne Handschlaufe kann die Schleppleine nicht so schnell hängen bleiben, die kann der Hund einfach hinter sich her ziehen.
Möchtest du jedoch die Leine immer voll unter Kontrolle behalten ist es mit Handschlaufe besser.
Mit Handschlaufe empfehle ich dir 3-5m Länge.
Ich finde für Lange Leinen die Biothane am besten, da sie für jedes Wetter geeignet ist und auch bei Regen und Sand nicht an Gewicht zu nimmt.
Ich biete bei mir im Shop Hauch dünne/ leichte Schleppleinen an, mit mini Karabiner die für Hunde bis 6Kg Körpergewicht am besten geeignet sind.
Die normalen Biothane sind zwar günstiger aber wiegen das dreifache von der dünnen und sind für die Zwerge über 3m Länge eher ungeeignet.
Ich biete auch eine genoppter Handschlaufe aus dickem Biothane an, mit Wirbel. An den Wirbel können 1-2 Schleppleinen befestigt werden, der Wirbel verhindert das vertüddeln der Leinen.
Bei Biothane Schleppleinen kannst du die Handschlaufe auch abschneiden.
Re: Schleppleine
Verfasst: 9. Juni 2016 18:37
von Yvonne
Die leichten Biothane sind wirklich super
Ansonsten haben dir Rolf und Lisa schon alle Infos gegeben.
Re: Schleppleine
Verfasst: 10. Juni 2016 12:05
von Lisaemilia
Vielen lieben Dank ...
Liebe Lisa, Anfang nächster Woche werde ich eine bei Dir bestellen....
Ich melde mich diesbezüglich nochmal per PN bei Dir, okay .
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Re: Schleppleine
Verfasst: 10. Juni 2016 12:54
von Sonja
Ich kann das nur bestätigen. Wir haben auch zwei Schleppleinen von Lisa - die sind wirklich super.
Re: Schleppleine
Verfasst: 11. Juni 2016 16:58
von Mina
Lisaemilia hat geschrieben:Vielen lieben Dank ...
Liebe Lisa, Anfang nächster Woche werde ich eine bei Dir bestellen....
Ich melde mich diesbezüglich nochmal per PN bei Dir, okay .
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Ja kannst mich gerne anschreiben
