Seite 1 von 1

mäuse das 1. mal nachts alleine...

Verfasst: 26. Juni 2009 23:31
von percy feinbein
hi @all,

ich dachte ich frag mal...
vom 7. bis 8.07 bin ich kurz in bayern, wegen meiner neuen wohnung dort.
meine mama meinte, lass mir doch die schnuckels da....ist halt auch stressig für sie. wenn ich länger weg war hatte ich sie immer dabei.
nun, bei quentie und liesel habe ich weniger bedenken, vorausgesetzt, sie dürfen bei oma mit im bett schlafen. womit meine mutter einverstanden wäre.
die giselmaus würde ich aber doch mitnehmen, denn wenn ich weg bin, und sie ist solange unten bei meiner mom, sitzt sie wie ein presser aufm sessel oben und guckt aus dem fenster wann ich komme und dreht am teller, wenn sie mein auto hört. sie ist am anhänglichsten von allen, und hat wenn sie alleine war (liesel und quentie bei mom und sie musste in meinem zimmer warten, bis ich wieder vom klo kam... :ja: ) schon mal geweint. sonst ist sie ja nie getrennt von den anderen allein. oder überhaupt...

das wäre das erste mal, dass quentie und liesel einen tag+nacht ohne mich verbringen müssen, nicht in ihrem gewohnten bett (seit 7 jahren). allerdings muss ich dazusagen, dass meine mom auch ihre bezugsperson ist, wir leben ja seit mitte november letztes jahr dort. wenn ich einkaufen geh o.ä. bringe ich sie runter zu ihr, und die quentie hat sie schon adoptiert, die liesel ist manchmal auch gern unten. bzw. zeigt, dass sie runter will.

was meint ihr dazu? das rudel trennen? allesamt mitnehmen? alle bei oma lassen? :weissnicht:

Re: mäuse das 1. mal nachts alleine...

Verfasst: 27. Juni 2009 01:02
von ginger2006
Mh ich habe zwar nur einen Hund, aber ich würde Sie trennen, wenn ich wüsste einer dreht am Teller und die anderen kämen bei meiner Mutter klar.
Solang sie kein Theater schieben, wenn Sie sich nicht untereinander sehen können.

Re: mäuse das 1. mal nachts alleine...

Verfasst: 27. Juni 2009 09:13
von eumeline
Hallo Susanne,

das ist schwer zu sagen, weil ich ja Deine Mäuse nicht wirklich gut kenne, aber trennen kann geauso stress für das Fräulein sein und für nur eine Nacht würde ich sie bei der Mama lassen, die anderen Mädels werden ihr sicher helfen mit der Situation fertig zu werden.

Re: mäuse das 1. mal nachts alleine...

Verfasst: 27. Juni 2009 09:47
von gabriela
hallo susanne

ich würde alle bei deiner mutter lassen! das weinen vor dem klo ist nicht schlimm! denn das tut sie, weil sie genau weiss, dass du noch da bist und es hörst! gehst du allerdings weg, werden sie vermutlich einige zeit auf dich warten und sich nach einiger zeit mit deiner mutter beschäftigen!

ich fände es noch wichtig, dass die hunde lernen, auch mal eine nacht ohne dich auszukommen!

Re: mäuse das 1. mal nachts alleine...

Verfasst: 27. Juni 2009 12:16
von percy feinbein
danke für eure beiträge! :ja:

ich grübel halt immer ob es ihnen wirklich gut geht.....

aber wie ich so lese, seht ihr das nicht so dramatisch wie ich.
ich überlege noch und es ist noch ein bissle zeit um mich zu entscheiden... ;)

Re: mäuse das 1. mal nachts alleine...

Verfasst: 27. Juni 2009 17:39
von CARENA
hallo Susanne---

also trennen kann ich meine beiden leider nicht....das hab ich in der Erziehung voll verpasst....sogar zum TA muss ich beide mitnehmen---

aber wenn sie woanders nächtigen...dann eben auch gemeinsam----vor meiner Toilettentür kratzen sie auch, das ist denk ich normal....man ist ja da--nur sie sind ausgesperrt---
wenn sie bei meiner Züchterin in Urlaub sind----die noch einen großen superschönen Schäfi hat---kläfft meine Lee was das Zeug hält---sobald ich gegangen bin, ist Ruhe...und dann geht das toben mit den anderen los

ich denke, sie benehmen sich nur so, solange man selbst noch in Reichweite ist---

aber du hast es doch einfach...mach doch einfach mal den Test, in dem du alle drei zu deiner Mutter bringst und ohne sie wieder zu dir gehst....sollte was sein, bist du ja greifbar---

liebe Grüße
Carmen

Re: mäuse das 1. mal nachts alleine...

Verfasst: 27. Juni 2009 22:03
von percy feinbein
du hast wohl recht, Carmen.

ich mach mir zuviel gedanken. bei meiner mutter sind sie ja friedlich und zufrieden im grunde.