Seite 1 von 1
Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 09:39
von Polchen
Hallo zusammen
Mich beschäftigt ein aktuelles Problem, bei dem ich Eure Meinungen hören möchte:
Meine alte Chi-Hündin Morelka (geschätzte 12 Jahre alt) durfte in den vergangenen zwei Jahren immer zu meiner guten Kollegin, wenn ich auf Geschäftsreisen musste, meist waren das 2 - 4 Tage. Sie hatte zwei alte Rüden, einen grossen Labrador-Mix und einen kleinen Strassenhund aus Italien. Das klappte immer wunderbar mit Morelka und ihren "grossen Brüdern", die Rüden behandelten sie vorsichtig und rücksichtsvoll.
Jetzt ist der alte Rüde vor kurzem gestorben und meine Dogsitterin holte sich einen 14-wöchigen, silbrigen Labrador-Welpen. Sie selber ist übrigens 71 Jahre alt... aber das ist eine andere Geschichte.
Im Oktober muss ich auf Geschäftsreise, diesmal fast eine ganze Woche. Natürlich war schon lange vereinbart, dass ich dann Morelka zu ihr bringe. Das möchte ich aber nicht mehr, denn ich habe zuviele Bedenken, dass dies mit einem ungestümen, tollpatschigen 4-monatigen Welpen zu gefährlich ist für meine kleine, alte Dame. Er muss sie ja nur mal anrempeln im Spiel oder ihr mit der Pfote auf den Rücken hauen, und schon ist sie verletzt. Da kann meine Dogsitterin "aufpassen", so gut sie auch will, sowas kann man nicht verhindern.
Reagiere ich zu übervorsichtig oder wie seht Ihr das? Würdet Ihr einen alten Chi und einen 4-monatigen Labrador zusammen lassen?
Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 09:50
von callie
Hallo Franziska
Das würde ich niemals tun, nur bei dem Gedanken läuft es mir eiskalt über den Rücken

Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 09:54
von Käferchen
Ich kann Deine Bedenken verstehen, denn sie sind ja wirklich gerechtfertigt ! Da wirst Du wohl nicht umhin kommen, ein neues
Pflegeplätzchen für deine kleine Omi zu suchen ! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du Jemand Passendes findest

!
Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 11:25
von eumeline
Das wü rde ich niemals machen, da hätte ich keine ruhige Minute
Schade das wir so weit weg sind

Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 11:56
von Polchen
Vielen Dank für Eure Meinungen.

Dann bin ich also nicht "überbesorgt"
Sie weiss es noch gar nicht, dass ich ihr Morelka nicht mehr geben will, aber vielleicht ahnt sie es schon aufgrund meiner Reaktion auf ihren völlig unüberlegten, vorschnellen Spontan-Kauf.
Zum Glück habe ich schon Alternativen, sogar nur 2 Häuser von mir entfernt. Sie darf dann zu Baschi, ihrem allerbesten, heissgeliebten Freund (kleiner Chi-Tzu Mix). Zumindest darüber muss ich mir keine Sorgen machen.
Wie diese Situation unsere Freundschaft belastet, weiss ich noch nicht...

ich habe Angst, eine gute Freundin zu verlieren, aber meine Morelka ist mir wichtiger!
Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 14:13
von Maja
Hallöchen,
denke Deine Sorge ist unbegründet.
Echte Freundschaften halten DAS aus und außerdem weiß doch jeder echte Hundefreund, das der Spiel- sowie Bewegungstrieb großer tapsiger, tolpatschiger, süßer Großwelpen ... für JEDEN Chihuahua mehr als nur bedenklich ist.
Deine Freundin wird Dich bestimmt verstehen
Liebe Grüße

Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 16:22
von callie
Ach schön dass Du einen anderen guten Pflegeplatz für Morelka hast

und wenn es wirklich eine guter Freundin ist wird sie deine Ängste verstehen

Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 19:24
von Chibuty
Ich finde die Entscheidung goldrichtig

bei dem kleinen Mix ist sie besser aufgehoben.
Meine Freundin hat einen Labbi, als Erni jung war, mussten wir Hölle aufpassen und es war zum Teil chaotisch beim Gassi und auch im Garten weil sie immer mit unseren Zwergen spielen wollte. Nun ist sie fast 1,5 Jahre und "ruhiger" nun klappt das Gassi und zusammen im Garten sein perfekt, aber zusammen alleine lassen würde auch heute bei mir nicht in Frage kommen. Es kann zu viel passieren. Die großen wissen nicht wie viel Kraft sie haben und die kleinen wissen nicht wie zart sie sind

Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 31. August 2016 20:32
von Udina

Franziska deine Entscheidunf finde ich total richtig, niemals würde ich das tun , hätte keine ruhige Minute

auch wenn es nur noch ein Welpe ist , einen Tatz auf die Kleine und er könnte ihr das Rückrat brechen oder sonst noch was...
Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 3. September 2016 12:47
von eumeline
Ich finde es richtig und wichtig das Du genau hinschasust wohin Du Morelka gibst und eine echte Freundschaft muss diese Entscheidung aushalten, ich drück die Daumen

Re: Chihuahua beim Dogsitting
Verfasst: 3. September 2016 13:55
von Polchen
Ich habe momentan Topas, ihren zweiten Hund, bei mir in den Ferien, wie schon in den vorher gehenden Jahren. Er ist ein lieber, unkomplizierter, mittelgrosser (10 kg) Strassenhund aus Rom, auch geschätzte 12 Jahre alt oder älter. Die beiden kennen sich, haben aber nicht viele Gemeinsamkeiten. Jeder geht seinen eigenen Weg. Wenn meine Freundin nur noch Topas hätte, wären diese Urlaubs-Tage bei ihr überhaupt kein Problem. Aber so, mit dem überdrehten Labrador-Welpen (der seine jetzige Dog-Sitterin zur Verzweiflung bringt), geht das natürlich nicht.
Ich habe meiner Freundin noch nichts gesagt, sie ist ja jetzt selber in den Ferien. Vielleicht aber ahnt sie es auch bereits, dass Morelka nie mehr zu ihr kommen darf. Bis der junge Rüde "ruhig" und weniger wirbelig ist(?), geht es ja mindestens 5 -6 Jahre, aber so lange lebt Morelka vielleicht nicht mehr. Ausserdem werde ich in zwei Jahren pensioniert, das Problem der Geschäftsreisen erübrigt sich dann von selber.