Seite 1 von 1

Reizdarm

Verfasst: 9. Oktober 2016 20:18
von Flydog
Hallo,

Fly und ich melden uns auch mal wieder. :pfeifen:

Allerdings mit Problemchen. Fly hat zur Zeit wieder mal ein Reizdarm Schub, welchen sie leider bei Stress oder "falscher Fütterung" bekommt.
Das äußert sich darin, dass sie ihren Kot dann nicht halten kann und alle paar Stunden muss. Der Kot ist dann zwar geformt aber mit Schleim überzogen und etwas weicher.

Als Welpe hatte sie diese Probleme öfter.
Oft waren wir früher deswegen beim Tierarzt gewesen der dann gegen Darm Entzündung behandelte.
Kotprobe wurde auch untersucht. Alles negativ. Auch keine Giardien. Immer war alles ok. Sie hat einfach ein sehr empfindliches Darmsystem. (Reizdarm)

Dann bin ich auf reine Nassfutter Fütterung umgestiegen. Es hat lange gedauert bis ich ein Futter fand, was sie wirklich und dauerhaft gut vertragen hat. Das ist real nature.
Allgemein musste ich in Sachen Fütterung viel ausprobieren, ausschließen usw.
Dabei hab ich von Anfang an nur hochwertig gefüttert.

Eigentlich war nun lange Ruhe und es hat sich (bis auf wenige stressbedingte Ausfälle) alles gut normalisiert und eingependelt. Dank konsequenter Fütterung und ohne weitere Experimente.

Aber heute Nacht war es leider wieder soweit. Ich wurde ich wach und sie hat in den Flur gekotet und stand schmatzend mitten drin. Da durfte ich erst mal putzen.... Musste dann alle paar Stunden raus. Dann wird sie unruhig und hechelt.
Nun erst mal null Diät damit der Darm zur Ruhe kommt. Morgen fange ich mit kleinen Futter Portionen wieder an die mit tot gekochten Möhren gemischt werden.
Das hat bisher immer am aller besten geholfen.

Auslöser ist ziemlich sicher unsere aktuelle Situation. Das Nachbarhaus wird komplett saniert und gedämmt . Das ist laut. Viele Bauarbeiter von früh morgens bis späten Nachmittag am wuseln. Fly sitzt ständig am Fenster und bellt. Ihr lässt es keine Ruhe.
Ich stehe schon früh auf, lüfte, mache alle Fenster zu und teilweise auch Gardienen.
Aber Madam meint sie muss jeden murks melden und sieht in jeden Bauarbeiter einen Staatsfeind :ergeben:
Ich kann die Situation ja nicht ändern. Da hier mehrere Häuser saniert werden kann sich das noch Monate hinziehen.

Nun hoffe ich hier jemanden zu finden der auch ein Chi mit so empfindlichen, stressanfälligen Darmsystem hat.

Wie kann ich homöopathisch unterstützen? Könnt ihr da etwas empfehlen?
Zum Darmaufbau und auch für akut.

Wie gesagt, sie hat keinen Durchfall und kein Erbrechen.
Der Kot ist (bei Reizdarm Schub) einfach von der Menge her zu viel und mit Schleimpelle überzogen. Sie kann ihn dann nicht halten. Diese Reizdarm Geschichte ist mittlerweile wirklich belastend.... zumal ich noch eine kleine Tochter habe und (leider) fast überall Teppich...

Ganz wichtig zu erwähnen: Wenn sie nicht gerade aktuelle Probleme hat ist ihr Kot hart und perfekt geformt. Sie verwertet das Futter tip top. Einmal am Tag kleines Häufchen.

Liebe Grüße,
Sonja

Re: Reizdarm

Verfasst: 9. Oktober 2016 20:49
von Cookie2008
Gerade mit Teppich und Kind ist das ja wirklich alles andere als schön ...

Ich würde nach Möglichkeit auch die Vorhänge schließen . Hilft es ihr vielleicht wenn Du den Fernseher oder das Radio anlässt ? Oder einen Raum, in dem sie nachts ist eine wasserdichte Plane auslegen ? Hatte das gestern bei VOX für Meerschweinchen gesehen . Dann wäre das zumindest nachts weniger Arbeit ...

Um sie homöopathisch zu unterstützen habe ich leider keine Idee. alles Gute für euch !

Re: Reizdarm

Verfasst: 9. Oktober 2016 21:16
von Flydog
Hallo,

Normal meldet sie sich in solchen Situationen (wenn sie raus muss) auch immer rechtzeitig.
Außer Nachts nicht... da schleicht sie sich dann heimlich aus dem Schlafzimmer... :weissnicht:

Das mit dem Radio tagsüber nebenbei laufen lassen ist eine gute Idee. Vielleicht bekommt sie dann nicht mehr so viel mit. Ein Versuch ist es Wert.

Aber ich würde gerne ihren Darm etwas aufbauen und sie irgendwie homöopathisch unterstützen.
Habe das Gefühl das nun wieder alles durcheinander ist, auch weil ihr Darm soviel Schleim abwirft. :nono:

Hab auch schon oft von Flohsamen gelesen. Aber ich hab diese noch nie angewendet und bin da auch etwas unsicher.
Auch gibt es im Handel einige Darmaufbau Präparate. Aber ob das hilft? Möchte auch nicht noch mehr durcheinander bringen, jetzt wo es akut ist.

LG

Re: Reizdarm

Verfasst: 9. Oktober 2016 21:46
von Andi
Oh man, die arme kleine Maus. Percy kriegt immer voll die Krise, der zittert und hat voll die Angst, wenn hier jemand am hämmern ist.

Radio wurde schon gesagt...
Damit sich alles wieder normalisiert kannst du ihr gut Heilerde geben, die Feine.
Einfach übers Nassfutter geben oder mit bisschen Joghurt oder Quark verrühren.
Ein Teelöffel reicht bei deiner Kleinen.
Gute Besserung der kleine Maus.

Re: Reizdarm

Verfasst: 10. Oktober 2016 00:10
von Lollipop
Ich kann dir das Symbiopet sehr empfehlen. Es gibt es als Symbiopet oder Symbiopet Dog.
Mein ganz persönlicher Eindruck ist, dass das normale Symbiopet noch besser ist in der Wirkung.
Ich habe hier auch zwei Kandidatinnen, die durch Medikamente und Antibiotika sehr darm-sensibel sind. Das Symbiopet bringt immer schnelle Hilfe.

Re: Reizdarm

Verfasst: 10. Oktober 2016 10:33
von eumeline
Ich würde Dir auch das SymbioPet Dog empfehlen und gib Ihr doch mal einen halben Teel. Heilerde täglich übers Fresschen, das hilft sehr.
Gute Besserung :streicheln:

Re: Reizdarm

Verfasst: 10. Oktober 2016 11:15
von percy feinbein
:bussi: Gute Besserung Deinem kleinen Schnecklein :streicheln:

Re: Reizdarm

Verfasst: 10. Oktober 2016 13:01
von Flydog
Hallo,

Danke für eure Beiträge. Leider ist es heute Morgen alles sehr akut geworden. Die Nacht war noch ruhig. Heute früh bekam sie Bauchschmerzen und spukte plötzlich Magensäure mit Blut in die Küche.
Ich hab natürlich richtig Angst bekommen und wir sind sofort zum Tierarzt.

Sie hat durch ihren gereizten Darm nun auch noch eine Magen Schleimhautentzündung :nono:

Sie hat erstmal eine Spitze gegen das Erbrechen bekommen und etwas was den Magen Darm entkrampft.
Nun bekommt sie die nächsten Tage Buscopan und eine Magen Darm Aufbau Paste Namens Diarsanyl. Die soll sie 14 Tage bekommen damit sich ihr Magen Darm stabilisiert.

Eben hat sie ein bisschen Schonkost gefressen und bis jetzt ist es drin geblieben.

Kotprobe werde ich zur Sichherheit auch nochmal abgeben. Denke aber nicht das da was ist. Bisher war es nie so.

Heilende hab ich heute auch noch besorgt. Auch das von euch empfohlene Mittel werde ich später mal googeln. Danke.

Drückt meiner kleinen Maus die Daumen das es schnell wieder Berg auf geht :bussi:

Liebe Grüße!

Re: Reizdarm

Verfasst: 10. Oktober 2016 13:09
von percy feinbein
:streicheln: ojeh...schlechte Nachrichten. Wir drücken weiter die Däumchen und Pfötchen. Hoffentlich hilft die Behandlung. Man leidet immer so arg mit den Kleinen, ich sende Dir viel Kraft und gute Gedanken. :bussi:

Re: Reizdarm

Verfasst: 10. Oktober 2016 19:10
von Käferchen
Die arme kleine Maus :streicheln: , hoffentlich helfen die Medikamente gut und es geht ihr bald wieder besser :bussi: !

Re: Reizdarm

Verfasst: 10. Oktober 2016 23:54
von Nuggets
Gute Besserung für die kleine Maus. :streicheln:

Re: Reizdarm

Verfasst: 11. Oktober 2016 15:26
von Andi
Oh man, gute Besserung für die kleine Maus. Alle Daumen sind hier gedrückt.

Re: Reizdarm

Verfasst: 11. Oktober 2016 15:45
von Chrissy
Oh nein die arme Maus . Ich wünsche gute und schnelle Besserung :bussi: :bussi:

Re: Reizdarm

Verfasst: 11. Oktober 2016 15:50
von eumeline
Das klingt heftig, ich hoffe der Süßen geht es ganz bald wieder besser :streicheln:

Re: Reizdarm

Verfasst: 11. Oktober 2016 19:25
von Flydog
Danke für euer Daumen drücken :flowers:

Heute ging es Fly schon viel besser. Kot dank der Magen Darm Aufbaupaste endlich wieder fest und auch die kleinen Portionen Schonkost sind alle drin geblieben.
Es war schön für uns alle endlich mal wieder eine Nacht ohne Zwischenfall schlafen zu können.

Trotzdem merkt man meiner Maus an, dass sie Magenschmerzen hat. Gut das wir Buscopan noch vom Tierarzt mitbekommen haben. Das werde ich auf jeden Fall noch 1-2 Tage geben.

Kotprobe sammel ich seit heute auch. Einfach zur Absicherung.

Nach der Behandlung und wenn es Fly wieder besser geht werde ich eine Heil Erden Kur beginnen. Ich hoffe das es ihr auf lange Sicht etwas hilft und den Magen Darm entlastet und aufbaut.

Liebe Grüße :chi2:

Re: Reizdarm

Verfasst: 13. Oktober 2016 19:24
von Flydog
Hallo,

Heute Vormittag hab ich Flys Kotprobe untersuchen lassen.
Ergebnis: Keine Giardien und keine Würmer. Also alles in Ordnung. :jubel:

Auch wenn ich es mir eh schon gedacht hab, aber es ist schwarz auf weis natürlich noch beruhigender.

Fly geht es wieder super.
Ich hoffe das bleibt nun auch etwas länger so. Diese Magen Darm Reizungen sind einfach nur belastend.

LG :gruss:

Re: Reizdarm

Verfasst: 13. Oktober 2016 19:37
von percy feinbein
Wie schön ist es, dass es dem süßen, kleinen Fratz :himmeln: wieder besser geht! Sein Reizdarm wird wohl immer ein Schwachpunkt ein. Hoffentlich bleibt die Besserung recht lange. :streicheln:

Re: Reizdarm

Verfasst: 15. Oktober 2016 21:39
von Andi
Das freut mich sehr, dass es ihr wieder besser geht.
Am besten du hast immer die Heilerde zuhause, hält ja auch ewig, dann kannst du ihr sofort etwas in Quark oder Joghurt geben(oder NF) und es geht ihr gleich wieder besser. So ist es bei Percy ausgeheilt, er hat es kaum noch. :bussi:

Re: Reizdarm

Verfasst: 19. Oktober 2016 12:01
von Flydog
Hallo!

Ich gebe ihr die Heilerde jetzt seit einigen Tagen immer abends übers Nassfutter. Sie verträgt es gut.

Andi: Ist es sinnvoller sie sepertat von der Fütterung mit Hüttenkäse oder ähnlichen zu geben, oder wie macht ihr das?

LG,
Sonja mit dem Flusen Monster Fly :herzen:

Re: Reizdarm

Verfasst: 19. Oktober 2016 12:33
von eumeline
Den Hüttenkäse mögen die Mädels am liebsten als "Sahnehäubchen" auf dem NF :kicher:

Re: Reizdarm

Verfasst: 19. Oktober 2016 13:56
von Lollipop
Da meine Mädels kein Fan von Hüttenkäse sind, schneide ich einige ganz kleine Stückchen Putenwurst darunter.
Um an die ran zu kommen, müssen sie erst den Hüttenkäse wegschlabbern. Das funktioniert.

Re: Reizdarm

Verfasst: 19. Oktober 2016 18:59
von Flydog
Ich gebe Fly auch zwischendurch immer ein Teelöffel Hüttenkäse übers Nassfutter. Sie findet es toll. Also auch als Art Sahneklecks :kicher:

Nur weiß ich nicht wie ich das mit der Heilerde machen soll. Also wie bisher mit übers Nassfutter oder sepertat?
Hab gelesen das Heilerde ja auch den Darm entgiftet und wohl auch die Nährstoffe aus Nassfutter aufnimmt? Dann wäre es sepertat zu geben vielleicht besser.
Aber eigentlichen verträgt sie es so mit der Abendmahlzeit sehr gut.

Re: Reizdarm

Verfasst: 19. Oktober 2016 20:02
von Andi
Na, hatte dir oben den Tipp gegeben, mit etwas Quark oder Joghurt, kannst auch den körnigen Frischkäse nehmen.

Re: Reizdarm

Verfasst: 19. Oktober 2016 20:06
von Flydog
Danke Andi. Dann hab ich es doch richtig verstanden :grins:
Ab Morgen gebe ich es dann als Zwischenmahlzeit auf einem Löffelchen Hüttenkäse. :grins: