Seite 1 von 1

richtige Auslastung

Verfasst: 8. November 2016 14:22
von dani1305
Hallo Zusammen,

habt Ihr Tips und Tricks, wie ich meinen 4 Jährigen Chihuahua Rüden richtig auslasten kann? Bei dem dunklen und kalten Wetter ist es bei mir nicht so einfach Stundenlang spazieren zu gehen, da kaum etwas beleuchtet ist. Zuhause mache ich diverse Übungen wie z.B. Leckerchen suchen, Kommandos lernen und befolgen. Tedi spielt allerdings nicht gerne mit Kuscheltieren oder ähnlichem. Gibt es noch ein paar schönes Spiele ihn auszulasten? Vielleicht auch mit weniger Leckerchen :grins: .

Dankeschön

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 8. November 2016 21:01
von callie
Da wäre ich auch für gute Ideen dankbar :wink:

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 9. November 2016 10:39
von Käferchen
Wir machen mit unseren Zwergen immer verschiedene Spiele bei denen sie sich die Leckerlis suchen oder erarbeiten müssen.

1. Spiel
Hierfür nutze gerne die Becherchen von einer alten Steckpyramide unserer Enkelchen.
Unsere Hundis müssen sich aufmerksam hinsetzen und ich stelle drei Becherchen auf den Boden. Aber nur unter eines stecke ich ein
Leckerli darunter ! Ich tippe dazu auf das entsprechende Becherchen und lege dann das Leckerli darunter. Alle Drei sitzen und beobachten
mich dabei ganz genau. Ich rufe dann wer das Leckerli suchen darf und sie finden dann meist auch sofort das Becherchen auf Anhieb,
unter dem das Leckerli versteckt ist !

2. Spiel
Ich hänge eine Leine auf (am Fenstergriff und an der Türklinke) und befestige daran mit Klammern, alte ausrangierte Socken von
meinem Mann. In diese Socken stecke ich zuvor Leckerlis. Das Abpflücken der Socken und das anschließende "Beuteschütteln" bis das
Leckerli herausfällt, macht unseren Hunden einen irren Spaß :kicher: !

3. Spiel
An derselben Leine befestige ich als Alternative kleine Plastiktrinkflaschen, durch die ich zuvor zum Auffädeln zwei Löcher gebohrt habe,
damit man die Flasche auf die Leine ziehen kann. In die Flaschen ( natürlich ohne Deckel) mache ich dann die Leckerlis - die Hundis
müssen die Flaschen dann mit den Pfötchen umdrehen, so dass die Leckerlis herausfallen.

Außerdem habe ich Schnüffelmatten aus einer Waschbeckeneinlage (die hat Löcher) und Stoffstreifen aus alten T- Shirts gebastelt,
in der man auch prima Leckerli verstecken kann :ja: !

Bild

und ...... wir haben so einige Intellegenz- Spielsachen, in denen unsere Zwerge auch leidenschaftlich gerne Leckerlis erarbeiten !

Bild

Ich hoffe, nun habt Ihr ein paar Anregungen zum nachspielen :grins:

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 9. November 2016 10:44
von callie
Liebe Kerstin das sind hervorragende Ideen :beifall: :beifall:
Bild :bussi:

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 9. November 2016 14:36
von Gabi
Das mit den Socken ist ja auch eine gute Idee, Kersin. Das probiere ich mal aus. Da haben die Zwerge was zu tun, bevor sie ans Ziel kommen.
Bin auch immer dankbar für neue Spielideen.

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 17. Dezember 2016 15:00
von HerrSchröder
Danke für diese tollen Ideen, abgesehen von den Intelligenzspielzeugen.

Leckerlie's unter Bechern und in Socken hatten wir auch schon ausprobiert.

Das findet Herr Schröder klasse.

Besonders Herrchens Socken :kicher:

Lieben Gruß

Herr Schröder mit seinen beiden Futter- und Streichelgebern

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 17. Dezember 2016 15:12
von Bärbel
Das Sockenspiel finde ich ganz ganz toll, die Idee werde ich mal gleich übernehmen....

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 17. Dezember 2016 16:25
von Yvonne
Die Schnüffelmatten sind echt super und fordert die kleinen Nasen sehr. Kopftraining ist nämlich sehr anstrengend für Wuffi.

Re: richtige Auslastung

Verfasst: 17. Dezember 2016 17:25
von eumeline
Tolle Tipps Kerstin :jubel:

Und hinter dem heutigen Türchen vom Adventkalender hatte Melly auch was eingestellt, kostet nix und macht vie Spass :ja: