Gesundheitsprobleme bei sehr kleinen Chis
Verfasst: 12. Dezember 2016 08:02
Hallo zusammen
Gestern hat es mich "erwischt"... ich bin beim lockeren Herumstöbern im Netz über "Mano" (ungarisch, Kobold) gestolpert, ein ca. 7-jähriger Chi-Rüde. Er wurde in Ungarn ins Tierheim gebracht mit zwei weiteren Chis. Die beiden andern sind vermittelt, er selber sitzt noch traurig im Tierheim.
Eigentlich suche ich (noch) gar keinen zweiten Chi, sondern wollte warten bis zu meiner Pensionierung in max. 2 Jahren, evtl. etwas früher. Aber jetzt hat mich der traurige Blick des verschüchterten Mano mitten ins Herz getroffen.
Aber noch ist nichts entschieden, ich müsste ja zuerst noch eine Bewilligung erhalten, dass ich auch einen zweiten Hund ins Büro mitnehmen dürfte.
Morelka ist bestens akzeptiert im Büro, kein Wunder, bei solch einem Sonnenschein mit einer geballten Ladung an umwerfendem Charme.
Kein Mensch kann ihr widerstehen. Ob das bei einem zweiten Hund auch so wäre?
Was mich ausser dem Organisatorischen jedoch beschäftigt, ist seine Kleinheit. Er wiegt nur 1.5 kg, ist also wirklich winzig mit einem viel extremeren Apfelkopf als Morelka.
Wer hat Erfahrung mit solchen Winzlingen, die erwachsen nicht mehr als 1 - 2 kg wiegen? Mit welchen Gesundheits-Problemen müsste ich allenfalls rechnen?
Gestern hat es mich "erwischt"... ich bin beim lockeren Herumstöbern im Netz über "Mano" (ungarisch, Kobold) gestolpert, ein ca. 7-jähriger Chi-Rüde. Er wurde in Ungarn ins Tierheim gebracht mit zwei weiteren Chis. Die beiden andern sind vermittelt, er selber sitzt noch traurig im Tierheim.

Eigentlich suche ich (noch) gar keinen zweiten Chi, sondern wollte warten bis zu meiner Pensionierung in max. 2 Jahren, evtl. etwas früher. Aber jetzt hat mich der traurige Blick des verschüchterten Mano mitten ins Herz getroffen.
Aber noch ist nichts entschieden, ich müsste ja zuerst noch eine Bewilligung erhalten, dass ich auch einen zweiten Hund ins Büro mitnehmen dürfte.
Morelka ist bestens akzeptiert im Büro, kein Wunder, bei solch einem Sonnenschein mit einer geballten Ladung an umwerfendem Charme.

Was mich ausser dem Organisatorischen jedoch beschäftigt, ist seine Kleinheit. Er wiegt nur 1.5 kg, ist also wirklich winzig mit einem viel extremeren Apfelkopf als Morelka.
Wer hat Erfahrung mit solchen Winzlingen, die erwachsen nicht mehr als 1 - 2 kg wiegen? Mit welchen Gesundheits-Problemen müsste ich allenfalls rechnen?