Seite 1 von 2

Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 13:40
von Xalli
Weihnachten ist noch nicht ganz vorbei, da müssen wir schon an den Jahreswechsel denken. Wie macht ihr das? Choco hat höllische Angst vor Knallern. Werde morgen mit der Gabe von Rescuetropfen beginnen und je nach Lage nur noch mit Schleppleine los, falls es schon irgendwo knallt.
Wir bleiben zu Hause, auch wenn viel geknallt wird hier, aber Choco kann sich dann in seinen ganzen Körbchen oder in meinem Schrank verstecken.

Re: Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 13:57
von percy feinbein
Hey Anita :wink: ich hab mich früher immer ins Bett gelegt, die Angsthasen unter die dicke, warme Decke, und da fühlten sie sich sicher und haben gepennt. Aber wenn man selbst etwas festen will....möchte man nicht unbedingt in die Kiste. Was das Gassi gehen anbelangt, das habe ich kurz gehalten. Und keine lange Leine. Mit dem Geben von Tropfen, Medis oder so habe ich keine Erfahrung. An Bachblüten glaube ich nicht. Trotzdem gibt es Menschen, denen das hilft.

Re: Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 14:12
von Emily
Vielleicht ganz interessant für dich

http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/de ... 3&ID=19740

Eierlikör für Hunde, ich bin noch etwas unschlüssig :weissnicht:

Re: Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 14:58
von eumeline
Also ich habe hier eine die richtig schiss hat und das ist Kaylee. Ich werde aber den Teufel tun und irgendwelche Medis einwerfen, nich werde ich Eierlikör verabreichen.

wir machen Alles zu, die Musik lauter und ich nehme sie fest in den Arm, dann zittert sie auch, aber fühlt sich wenigstens einigermaßsen sicher., Da müssen wir dann eben Beide durch :)

Re: Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 15:12
von edelente
Flo hat auch panische Angst an Silvester.
Sie sucht immer Schutz bei meinem Mann.
Letztes Jahr haben wir ihr immer Leckerchen auf den Boden geworfen und sie war abgelelenkt.
Das hat gut geklappt.

Re: Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 16:41
von eumeline
Gute Idewe mit den Leckerchen, ich könnte die ASchnüffelteppiche füllen wenns zu doll wird :huepf:
Wenn wir ganz großes Glück haben feiert die Jugend nicht beim Nachbarn, aber ich glaube die feiern wieder und dann wird es heftig :angst:

Re: Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 16:47
von edelente
Probier es einfach mal aus mit den Leckerchen.
Manchmal ist es von Vorteil, wenn man einen verfressenden Hund hat :kicher:

Re: Silvester

Verfasst: 26. Dezember 2016 21:27
von Xalli
Wenn Choco richtig Panik hat, frisst er auch keine Leckerlis mehr. Die bachblüten helfen eigentlich ganz gut, man muss nur rechtzeitig anfangen! Wir bleiben eh zu Hause und feiern nicht groß, aber mit dem Bett klappt es wahrscheinlich nicht. Er wird rumwuseln und sich seinen Platz suchen. Musik lauter und möglichst abdunkeln tun wir auch. Aufm arm bleibt er nicht.

Re: Silvester

Verfasst: 27. Dezember 2016 21:38
von Chibuty
Hmm, jedes Jahr das Gleiche und ich suche auch noch nach dem ultimativen Mittel.

Bella und Beauty sind ja beide solche extremen Schisser. Aber so schlimm dass sie einnässen ist es zum Glück nicht.

Ich sehe es wie der Tierarzt, etwas Eierlikör wird sicher nicht schaden. Beauty hat mal im Urlaub mein Glas Eierlikör ausgeschleckt, so schnell könnte ich gar nicht schauen :D sie mochte es und wenn es helfen soll, ich glaube dann lasse ich beide Mädels mal nen Tropfen schlecken.

Wir werden dieses Jahr auch alleine zu Hause sein, hier ist ja die Hölle los - aber es ist eine zu kurze Zeit um weg zu fahren, da ich bis Freitag arbeiten muss und Montag auch gleich wieder.

Bachblüten gibt es bei uns sonst auch wieder und Rescue Tropfen.

Re: Silvester

Verfasst: 28. Dezember 2016 03:25
von Bärbel
Wir haben bei unserer weiten Fahrt mit dem Auto schon mal bei Nelly die Globuli Borax D 6 versucht. Sie fährt zwar gerne Auto aber nicht längere Strecken dann wird sie regelrecht panisch. Das Borax hat ihr sehr gut geholfen. wir hatten einen wundervoll entspannten Hund, der trotzdem nicht abgedriftet war und ihr ist nicht einmal schlecht geworden.
Die Knallerei zu Silvester mögen weder Nelly noch Desy, eigentlich haben wir die Vorhänge fest verschlossen und es wird die Hundetoilette hingestellt.
24 Uhr liegen wir dann schon im dunklen Schlafzimmer in den Betten.
Fely hat Silvester ja noch nie mitgemacht, aber ich erlebe ja laufend wie furchtbar panisch er auf alle lauten Geräusche reagiert.
So haben wir uns entschlossen dieses Jahr auch Silvester mit Globuli Borax D 6 zu versuchen. Wir schleichen uns jetzt schon ein ,
Gestern mit 2 X 1
Heute mit 2 X 2
Morgen dann 2 X 3
Freitag auch 2 X3
Sonnabend 3 bzw. 4 X 3
und da ja irgend solche Hirnis dann ja auch noch nachträglich ballern müssen
Sonntag 2 X 3
Montag 2 X 2
Dienstag 2 X 1
und dann ist Schluss....

Re: Silvester

Verfasst: 28. Dezember 2016 11:24
von Käferchen
Amaya und Arany haben an ihrem ersten und zweiten Silvester garkeine Angst gehabt und der bunten Knallerei sogar
am geschlossenen Terrassenfenster zugesehen. Die letzten beiden Jahre war es bei uns in der Siedlung allerdings extrem, weil es
hier zwei direkte, besonders "nette" Nachbarfamilien gibt, die bereits ab dem frühen Nachmittag immer wieder mit ihren Besuchern
nach draußen gehen und Unmengen von Knallzeug verballern :x . Das kam natürlich überhaupt nicht gut, besonders wenn plötzlich
das laute Geböller losging, als wir gerade mal kurz zum Pipi machen, mit unseren Hundis im Garten waren :wut: .
Dadurch haben sie jetzt natürlich Angst und zittern wie Espenlaub, sobald der erste Knaller fliegt !

Das Käferchen hat mit der Knallerei weniger Probleme, er krabbelt auf der Couch in sein Lieblingssäckchen und gut ist.
Amaya und Arany liegen eingemummelt in ihre Zaubersäckchen, ganz dicht zwischen uns auf der Couch und sobald es knallt und sie
Angst zeigen, lenken wir sie mit kleinen Leckerlis ab.

Wenn dann um Mitternacht die große Knallerei losgeht, bekommt jeder eine Kaurolle mit umwickelten Hähnchenfleisch. Die lieben
sie so sehr, dass sie dadurch gut abgelenkt sind.
Bisher haben wir es so, immer ohne Bachblüten und Co. geschafft !

Re: Silvester

Verfasst: 28. Dezember 2016 11:47
von mina1980
Bei uns wird Silvester denke ich auch mal wieder nicht so entspannt ablaufen. Melody ist da eher mein Sorgenkind. Bei uns wird ja jetzt schon seit gut 2 Wochen immer wieder geschossen. Und Melody ist jetzt schon sehr verschreckt. Ohne Leine kann ich ab Nachmittag mit ihr gar nicht rausgehen. Letztes Jahr waren wir nicht zu Hause, dieses Jahr werden wir wahrscheinlich zu Hause bleiben. Mit Melody werde ich dann das letzte Mal eher früh nach draußen gehen (spätestens 19 Uhr). Ablenkung hilft bei ihr nur zum Teil, vor 2 Jahren hat sie sich ins Bad zurückgezogen und wollte auch nichts fressen. Mal sehen wie es dieses Jahr wird.

Schoko kann ich noch gar nicht einschätzen, ist ja sein erstes Silvester. Bis jetzt machen ihn die paar Knaller die zu hören sind aber nichts aus, abwarten.

Koda ist Silvester egal, der würde auch um Mitternacht bei der größten Knallerei draußen spazieren gehen. Den lässt das völlig kalt - hab ich auch noch nicht erlebt bei einem Hund, aber soll mir recht sein.

Medikamente hab ich noch nicht versucht. Ich warte jetzt mal ab wie es dieses jahr läuft und notfalls muss ich mir für nächstes Jahr dann was überlegen.

Re: Silvester

Verfasst: 28. Dezember 2016 13:11
von Sonja
Wir haben mit unserer Pia auch immer ziemliche Probleme. Sie hat sogar bei Gewitter Angst, entsprechend ist es Silvester.

Nun habe ich von einer Heilpraktikerin den Tipp bekommen, Natrium chloratum LM VI zu geben, und zwar schon ab heute. Bin gespannt, ob es was bringt, aber einen Versuch ist es wert.

Re: Silvester

Verfasst: 28. Dezember 2016 15:02
von Bärbel
Sonja B. hat geschrieben:Wir haben mit unserer Pia auch immer ziemliche Probleme. Sie hat sogar bei Gewitter Angst, entsprechend ist es Silvester.

Nun habe ich von einer Heilpraktikerin den Tipp bekommen, Natrium chloratum LM VI zu geben, und zwar schon ab heute. Bin gespannt, ob es was bringt, aber einen Versuch ist es wert.
Borax ist auch Natrium, da scheinen sich die Heilpraktiker ja mal einig zu sein :kicher:

Re: Silvester

Verfasst: 28. Dezember 2016 22:30
von Sonja
Ich hab hier noch was bei den Yorkies gesehen. Schaut euch das mal an:

Re: Silvester

Verfasst: 29. Dezember 2016 10:41
von Xalli
Also kein Eierlikör! Ist ja quasi wie Schokolade. Wir haben mit den bachblüten begonnen und sie scheinen schon gut zu helfen. Einzelne Böller haben bisher keine Panik verursacht. :)

Re: Silvester

Verfasst: 29. Dezember 2016 18:34
von Birgit657
vielen Dank Sonja für das Video :flowerhearts:
Eierlikör für Hunde :vogel: hab ich noch nieeee gehört, ich würde nicht im Traum darauf kommen :nono:

Re: Silvester

Verfasst: 30. Dezember 2016 00:35
von Bärbel
Doch ich habe Heute gerade einen Bericht zu Silvester von einem Tierarzt in Hamburg gelesen.
Leider habe ich den Link nicht mehr. Er gibt seinem Hund aber einem Größeren Eierlikör nur für die Sylvesternacht.
Er sprach von Teelöffel voll. Das entspannt Hund, naja viele Erwachsene entspannt es auch :lachen

Re: Silvester

Verfasst: 30. Dezember 2016 09:09
von HerrSchröder
Hallo, Ihr alle,

da unser Herr Schröder ja nicht nur selbst der Knaller ist, sondern bekanntlich auch ein absoluter Angsthase, werden auch wir ihm
mit ein paar Rescue-Tropfen durch die Nacht helfen.

Auf jeden Fall bleiben wir zuhause uns haben schon den "Gassi-Plan" für Silvester geändert.

Ganz hilfreich ist, dass wir auf dem Land leben; da ist das Geballer nicht ganz so heftig.

Wir wünschen Euch und Euren vierbeinigen Begleitern einen tollen Jahreswechsel und einen guten Start in ein hoffentlich insgesamt ruhigeres
neues Jahr.

Bleibt gesund und passt auf Euch auf!

Liebe Grüße

Tanja & Thorsten

Re: Silvester

Verfasst: 30. Dezember 2016 17:42
von Jacky0809
Wir bleiben zu Hause.
Jay-Jay ist knallsicher. Der wird Silvester wieder verpennen.
Aber Cookie kommt mit der Knallerei gar nicht klar. Leider hat das Drama für sie bereits begonnen. Hier wird schon geballert. :wut:
Ich werde froh sein, wenn Silvester vorbei ist.

Re: Silvester

Verfasst: 30. Dezember 2016 20:26
von Xalli
Nur nochmal für alle mit bachblüten, also Rescuetropfen: Ihr müsst damit schon angefangen haben! Da es ein pflanzliches Mittel ist, wirkt es nicht so gut für akute Fälle sondern besser bei mehrtägiger Gabe. :wink:

Re: Silvester

Verfasst: 30. Dezember 2016 20:33
von melly
Ich bin so genervt...wir waren eben eine kurze Runde um den Bock...natürlich sind die Böller-Spinner auch hier schon am knallen :kotz2:

Lea und Ella sind tiefenentspannt, nur Lucy ist ein Häufchen Elend.

Eingeklemmte Rute, zittern, totale Angst...und natürlich weder Pipi noch Pu war möglich...

Ich bin echt froh wenn das alles wieder vorbei ist

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dezember 2016 21:30
von Xalli
Ich ärgere mich so. Seit halb sechs Dauerböllern. Keine Chance, dass die Hunde nochmal raus können. :nein: Ich bin sooooooo genervt. Aber glaubt ihr das? Choco ist bisher echt entspannt gewesen. :beifall: Dafür hat Xalli Angst. Das kenne ich gar nicht von ihr. o.O Sie war vor Choco im Schrank:

Bild

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dezember 2016 21:51
von Chibuty
Ich fühle mit euch :ergeben:

Ich habe hier drei Ultra relaxte Hunde und zwei gestresste Mädels.

Leo, Kworki und Bethi waren eben mit draußen im Garten, Beauty ging direkt wieder rein, (es stiegen richtig viele Raketen und es knallte irre laut), total cool pieselten sie, guckten das komische bunte am Himmel an, holten sich das Leckerli ab und gingen wieder mit rein.

Bella sitzt seit Stunden in ihrer kleinen Kiste mit einer Decke davor, die Mauer hat sie sich selbst darin gebaut. Sie hat da drin auch gefressen und nimmt Leckerli. Wenn der Spuk heute Nacht durch ist, dann wird sie wohl erst noch mal in den Garten.

Vorhin waren wir ja mit Melli, Ben, Anita und Mario im Wald ne große 2-Stunden-Runde, da haben sie alle zum Glück viel gepullert und sich geleert, aber die Frage ist natürlich da, wie weit kann und darf ein Hund "anhalten"?

Beauty liegt nun eingequetscht neben mir auf der Couch und hat ein Kissen auf dem Kopf :ja:

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dezember 2016 21:56
von Yvonne
Ach die armen Mäuse, bei uns sind bis jetzt alle recht entspannt und pennen, aber es wird auch noch nicht so arg geböllert.

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dezember 2016 22:00
von Käferchen
Bei uns in der Siedlung knallt es seit Stunden pausenlos und unsere linken Nachbarn haben volles Haus wie jedes Jahr
und stehen schon seit 15.30 Uhr immer wieder draußen und ballern was das Zeug hält.
Amaya hechelt seit Stunden ohne Pause, die Angst wird immer mehr. Wir schaffen es nicht mal bis vor die Terrasse in unseren
Garten damit die Hundis mal Pipi machen können, ohne das es in unmittelbarer Nähe knallt :wut: !

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dezember 2016 22:16
von Gabi
Wir haben zum Glück sehr vernünftige Nachbarn. Hier knallt es ab und an mal und ich habe die Rollläden heruntergelassen. Bisher ist Henry und auch sein Damenbesuch völlig entspannt :) Ich hoffe, das bleibt gleich auch so, wenn es draußen richtig ab geht.

Re: Silvester

Verfasst: 31. Dezember 2016 23:17
von Käferchen
Ich habe überhaupt nichts gegen Silvester- Feuerwerk, aber bei uns in der Siedlung steigen nicht etwa bunte Lichter gen Himmel,
sondern es rumst fast ununterbrochen so dass der ganze Boden bebt und es hört sich an, als würde hier ständig was explodieren,
grauenvoll !

Re: Silvester

Verfasst: 1. Januar 2017 00:46
von Chibuty
Hier ist es auch wie Krieg - gefühlt wackelt das Haus teilweise echt :staunen:

Und es hört auch nicht wirklich auf ...

Es wird aber etwas leiser, da unsere Nachbarn von gegenüber "fertig" sind und die hinten zum Garten raus auch ...

Ich hoffe wir können gleich noch mal in den Garten und dann langsam mit Musik ins Bett ;)

Re: Silvester

Verfasst: 1. Januar 2017 00:54
von callie
Ich war immer sehr froh, dass unsere Mädels keine Angst vorm Feuerwerk haben, aber dieses Jahr war Callie total ängstlich :angst: keine Ahnung warum, sie zittert immer noch obwohl es bei uns jetzt wieder ruhig ist :weissnicht: