Probleme mit 6 Monatigen Chihuahua Bub
Verfasst: 31. Januar 2017 08:19
Hatte den Beitrag gestern schon erstellt. Leider gab es lt. dem Chiforum einen Datenbank Crash und meine Registrierung mit samt dem Beitrag und antworten waren gelöscht. Es waren 3 Antworten die ich leider nicht mehr lesen konnte. Seit ihr nochmal so lieb Und gebt mir Tipps?
Hallo
Nie hätte ich gedacht, dass ich auf die Hilfe im Internet angewiesen bin, aber so langsam sind meine Familie (Mann + Sohn) und ich mit der Situation überfordert.
Im Sommer 2015 haben wir uns für einen Chihuahua Welpen entschieden. Wir hatten keinerlei Probleme. Kein Bellen, kein Knurren… Schon nach kurzer Zeit hörte unser Chihuahua Bub aufs Wort und machte uns nur Freude. Leider kam der Kleine bei einem Unfall im Oktober 2016 ums Leben. Für uns war es eine schreckliche Zeit und so entschieden wir uns, dass das Körbchen nicht leer bleiben sollte.
Nach einer relativen kurzen Suche fanden wir unseren jetzigen Chihuahua Bub mit 12 Wochen. Es war keine Züchterin, vielmehr wurde der Verkäuferin ihr Hündin von einem anderen Chihuahua gedeckt. Es waren 2 Welpen.
Das Kennenlernen verlief problemlos. Nur die Elterntiere waren ziemlich aggressiv (bellen + knurren) und wurden in ein anderes Zimmer gebracht. Angeblich haben sich Mutter und Vater nur so verhalten, wenn jemand an die Welpen wollte.
Die zwei Kleinen waren hingegen sehr zutraulich und haben sich von uns streicheln lassen und mit uns gespielt. Für uns war das Verhalten der Eltern zweitranging. Die Welpen waren ja neugierig und in keinster Weise ängstlich.
So haben wir uns entschieden den größeren der Brüder, wir haben ihn Sammy genannt, mitzunehmen.
Zuhause zeigte sich gleich beim ersten Besuch, dass Sammy Panik vor fremden Menschen hat. Unser Besuch wurde angeknurrt und angebellt. Auch beim Gassi gehen zeigte er wenig Sozialisierung. Andere Hunde die ihn beschnüffeln wollten, versuchte er sofort zu beißen. Den Schwanz hat er dabei immer zwischen den Beinen bis zur Brust. Dies ist ja ein Zeichen für Angst.
Wir haben in den ersten Wochen versucht die fehlende Sozialisierung nachzuholen. Wir sind viel mit verschiedenen Menschen spazieren gegangen. Teilweise mit und ohne Hund. Es kamen viel Verwandtschaft und Familie zu uns, die Sammy ignoriert hat und nicht bedrängt hat. Sammy reagiert immer gleich.
Es klingelt, er bellt, er wird auf seinen Platz geschickt, er bellt wieder. Irgendwann ist er ruhig aber sobald der Besuch aufsteht oder auch nur stark gestikuliert beim Sprechen, knurrt und bellt er.
Teilweise geht er aber auf den Besuch zu und versucht nach ihnen zu schnappen. Er fühlt sich bedroht, das ist uns klar.
Wir besuchen seit einigen Wochen eine Hundeschule (XS-Gruppe). Dort zeigt er nur die ersten Sekunden nach dem Aussteigen sein aggressives Verhalten. Dann ist alles in bester Ordnung und er arbeitet sehr konzentriert mit. Es kommt nur ganz selten vor, dass er sich von den anderen Hunden und Hundeführer ablenken lässt.
Ansonsten hat sich sein Verhalten durch die Hundeschule nicht verändert. Wir brauchen auch keine Anleitung wie man seinem Hund Sitz, Platz, Bleib etc. beibringt. Uns ging es viel mehr um die Sozialisierung.
Sammy ist jetzt 6 Monate und es wird nicht besser. Ich glaube uns rennt die Zeit weg und dann haben wir einen aggressiven Chihuahua der seinem Ruf alle Ehre macht.
Wir haben nie erwartet, dass wir mit unserem zweiten Chihuahua solche Probleme haben und sind mit unserm Latein am Ende.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Warum war unser Sammy bei der Verkäuferin so aufgeschlossen und gleich am nächsten Tag bei uns absolut ängstlich und teilweise aggressiv zu unserem Besuch?
Leckerli nimmt er übrigens von jedem :-))
Lg
Susanne & Sammy
Hallo
Nie hätte ich gedacht, dass ich auf die Hilfe im Internet angewiesen bin, aber so langsam sind meine Familie (Mann + Sohn) und ich mit der Situation überfordert.
Im Sommer 2015 haben wir uns für einen Chihuahua Welpen entschieden. Wir hatten keinerlei Probleme. Kein Bellen, kein Knurren… Schon nach kurzer Zeit hörte unser Chihuahua Bub aufs Wort und machte uns nur Freude. Leider kam der Kleine bei einem Unfall im Oktober 2016 ums Leben. Für uns war es eine schreckliche Zeit und so entschieden wir uns, dass das Körbchen nicht leer bleiben sollte.
Nach einer relativen kurzen Suche fanden wir unseren jetzigen Chihuahua Bub mit 12 Wochen. Es war keine Züchterin, vielmehr wurde der Verkäuferin ihr Hündin von einem anderen Chihuahua gedeckt. Es waren 2 Welpen.
Das Kennenlernen verlief problemlos. Nur die Elterntiere waren ziemlich aggressiv (bellen + knurren) und wurden in ein anderes Zimmer gebracht. Angeblich haben sich Mutter und Vater nur so verhalten, wenn jemand an die Welpen wollte.
Die zwei Kleinen waren hingegen sehr zutraulich und haben sich von uns streicheln lassen und mit uns gespielt. Für uns war das Verhalten der Eltern zweitranging. Die Welpen waren ja neugierig und in keinster Weise ängstlich.
So haben wir uns entschieden den größeren der Brüder, wir haben ihn Sammy genannt, mitzunehmen.
Zuhause zeigte sich gleich beim ersten Besuch, dass Sammy Panik vor fremden Menschen hat. Unser Besuch wurde angeknurrt und angebellt. Auch beim Gassi gehen zeigte er wenig Sozialisierung. Andere Hunde die ihn beschnüffeln wollten, versuchte er sofort zu beißen. Den Schwanz hat er dabei immer zwischen den Beinen bis zur Brust. Dies ist ja ein Zeichen für Angst.
Wir haben in den ersten Wochen versucht die fehlende Sozialisierung nachzuholen. Wir sind viel mit verschiedenen Menschen spazieren gegangen. Teilweise mit und ohne Hund. Es kamen viel Verwandtschaft und Familie zu uns, die Sammy ignoriert hat und nicht bedrängt hat. Sammy reagiert immer gleich.
Es klingelt, er bellt, er wird auf seinen Platz geschickt, er bellt wieder. Irgendwann ist er ruhig aber sobald der Besuch aufsteht oder auch nur stark gestikuliert beim Sprechen, knurrt und bellt er.
Teilweise geht er aber auf den Besuch zu und versucht nach ihnen zu schnappen. Er fühlt sich bedroht, das ist uns klar.
Wir besuchen seit einigen Wochen eine Hundeschule (XS-Gruppe). Dort zeigt er nur die ersten Sekunden nach dem Aussteigen sein aggressives Verhalten. Dann ist alles in bester Ordnung und er arbeitet sehr konzentriert mit. Es kommt nur ganz selten vor, dass er sich von den anderen Hunden und Hundeführer ablenken lässt.
Ansonsten hat sich sein Verhalten durch die Hundeschule nicht verändert. Wir brauchen auch keine Anleitung wie man seinem Hund Sitz, Platz, Bleib etc. beibringt. Uns ging es viel mehr um die Sozialisierung.
Sammy ist jetzt 6 Monate und es wird nicht besser. Ich glaube uns rennt die Zeit weg und dann haben wir einen aggressiven Chihuahua der seinem Ruf alle Ehre macht.
Wir haben nie erwartet, dass wir mit unserem zweiten Chihuahua solche Probleme haben und sind mit unserm Latein am Ende.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Warum war unser Sammy bei der Verkäuferin so aufgeschlossen und gleich am nächsten Tag bei uns absolut ängstlich und teilweise aggressiv zu unserem Besuch?
Leckerli nimmt er übrigens von jedem :-))
Lg
Susanne & Sammy