Seite 1 von 2

Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 19:54
von Fipsi&Frodo
Hallo,
Frodo quält sich schon eine Weile und ich hatte eine Kotprobe abgegeben. Nun kam der Befund Dysbiose, so zu sagen zu wenig Bakterien im Darm.Hatte das schon mal jemand von Euch? Frodo hat nun erstmal eine Tablettenkur Metrobactin und morgen bekomme ich noch Tropfen. Er bekommt zusätzlich noch Schonkost und Naturjogurt für den Darm.

Ich habe davon noch nie etwas gehört und hoffe das wir die Ursache herausfinden.Nach der Kur sonst großes Blutbild weiter gucken. :angst:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 19:57
von Gabi
Nee Ilka, davon habe ich noch nichts gehört. Würde vielleicht im Anschluss eine Kur mit Symbio Pet helfen? Kannst ja mal fragen, ob das etwas bringen würde.

Ich wünsche Gute Besserung für klein Frodi :bussi:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 19:59
von Fipsi&Frodo
Unglücke passieren auch oft und die sehen dann so aus. Ist doch echt komisch...
Bild

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 20:00
von Fipsi&Frodo
Danke Gabi da frage ich Kasia morgen gleich mal. Irgendwie bin ich dieses Jahr nur bei Ärzten. Grrr.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 20:07
von Käferchen
Oje, hoffentlich bekommt Ihr das schnell wieder hin ! Gehört habe ich von der Dysbiose schon mal, nach dem was mir bekannt
ist sind die Ursachen hierfür entweder eine Antibiotikagabe, die das Darmmileu geschädigt hat oder es kann auch an der Ernährung
liegen (Unverträglichkeiten, Allergien, falsche Zusammensetzung des Futters) ! Frage nach der Tablettengabe mal Euren TA, was er
über eine Darmsanierung denkt, denn ich glaube, die wäre hier hilfreich! Das Symbiopeth was Gaby genannt hat, ist ein sehr gutes
Mittel zur Darmsanierung :ja:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 20:28
von Chibuty
Gute Besserung für Frodo :bussi:

Damit kenne ich mich auch nicht aus.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 21:04
von Fipsi&Frodo
Also Antibiotika kann ich ausschließen. Ich koche jetzt einfach und dann sehe ich mal weiter.
Irgendwas muss es ja sein. Das macht mich jedenfalls ganz irre.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 21:05
von Birgit657
so wie auf dem Foto sah der Kot von Piccolino aus als er extrem mit der Geflügelallergie zutun hatte, später kam noch blutiger Schleim dazu,
man kann ja deutlich Schleimhaut vom Darm oder auch evtl. Magen erkennen, spreche das bitte mal beim TA an,
gute Besserung dem armen Schatz :bussi:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 21:10
von Alfinadine
Habe damit auch keine Erfahrung. Aber ich habe mal gelesen, dass Prä- und Probiotika helfen können. Würde mich mal danach beim Tierarzt erkundigen. Gute Besserung für deinen Schatz. :flowers:

Guck mal auf der Seite nach: www.futalis.de/hunderatgeber

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 21:11
von Birgit657
Liebe Ilka magst du hier mal lesen......
http://www.4pfoten-welt.de/der-darm-das ... -und-katz/

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 21:21
von Jope2
Oh je Ilka, da fällt mir auch nur Darmsanierung mit Symbiopet ein. Damit sollte man aber nicht zu früh aufhören. Drei Monate sollte man schon einplanen.
Gute Besserung. :wink:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 22:09
von Fipsi&Frodo
Vielen Dank für Eure Ratschläge und Empfehlungen. Ich lese mal die Links.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 13. Februar 2017 22:15
von Alfinadine
:wink:
Vielleicht hilft ja irgendwas davon. Drücke die Daumen und Alfi seine Pfötchen.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 14. Februar 2017 07:05
von Yvonne
Bei euch ist aber auch immer was los.
Symbiopet zur Darmsanierung wäre jetzt auch mein Tipp gewesen, ansonsten vielleicht ein Allergietest, aber das siehst du ja jetzt wenn du kochst, wie es dann ist.
Gute Besserung für Frodi.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 14. Februar 2017 08:24
von melly
Oh nein, schon wieder ein Krankheitsfall bei den Piraten...
So ähnlich schaut der Pups von Lucy aus wenn sie Geflügel bekommt, dann ist da draußen so ein "Glibber" dran, die Konsistenz vom Rest variiert dann von Ok (fest) bis könnte besser sein (sehr weich)

Vielleicht ist es ja "nur" eine Futter-Sensibilität

Wir drücken die Daumen

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 14. Februar 2017 10:52
von eumeline
Armer kleiner Schatz, werd schnell wieder gesund :streicheln:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 14. Februar 2017 19:14
von Birgit657
genau das meinte ich melly, so war es auch bei Piccolino, kann man aber durch Ausschlussverfahren feststellen,
Ilka, wenn du Fragen dazu hast schreib mich ruhig an ;)

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 14. Februar 2017 23:46
von Fipsi&Frodo
Birgit das mache ich. Anrufen geht dann schneller. Aber ich fütter gerade gekochtes Huhn. Bis jetzt alles ok. Mir wäre fast lieber es ist Huhn und fertig. Werde sehen und berichten was es ist.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 15. Februar 2017 07:07
von Chibuty
Wenn du ganz "schnell" wissen willst worauf er reagiert, dann kannst du auch einen Allergietest übers Blut machen lassen. Du ersparst dir und ihm eine lange Zeit von Bauchweh und Dünnpups. Wir hatten es bei Bethi machen lassen.

Es war dann keine Allergie gegen irgendein "Tier" sondern ganz stark gegen Futtermilben. Da sie bei den Vorbesitzern fast ausschließlich TF bekam, hat sich dann nach kurzer Zeit alles eingependelt und Dünnpups und kratzen blieb aus.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 15. Februar 2017 09:21
von Sonja
Oh je, so sah es damals zu Eddies Hoch-Zeiten auch aus. Das war richtig schlimm am Schluss, wurde immer dünner und der Kot immer flüssiger und blutiger. Bis wir dann endlich nach langem Herumsuchen herausgefunden haben, dass er keinerlei Industriefutter - vermutlich wegen der Bindemittel und der künstlichen Zusätze.

Es wurde bei ihm auch der Allergietest gemacht. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es nur eine Momentaussage ist ohne zuverlässige Aussage.

Das hat sich bei Eddie auch bewahrheitet. All diese Sachen, gegen die er (angeblich) laut des Bluttests allergisch war (Rind, Pute, Wild ...) frisst er heute roh. Und seit wir barfen, gibt es da auch keinerlei Probleme mehr

Ich hätte damals die 100 Euro für den Bluttest sparen können. Ich weiß nicht, ob die Tests heute anders sind, da würde ich mich aber wirklich genau informieren.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 15. Februar 2017 09:39
von Kajo
Bild

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 16. Februar 2017 15:12
von Birgit657
Sonja B. hat geschrieben:Es wurde bei ihm auch der Allergietest gemacht. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es nur eine Momentaussage ist ohne zuverlässige Aussage.

Das hat sich bei Eddie auch bewahrheitet. All diese Sachen, gegen die er (angeblich) laut des Bluttests allergisch war (Rind, Pute, Wild ...) frisst er heute roh. Und seit wir barfen, gibt es da auch keinerlei Probleme mehr

Ich hätte damals die 100 Euro für den Bluttest sparen können. Ich weiß nicht, ob die Tests heute anders sind, da würde ich mich aber wirklich genau informieren.
da gebe ich dir Sonja, zu 100% Recht :ja:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 16. Februar 2017 16:03
von Udina
Sorry aber davon habe ich noch nie was gehört- puh was unsere Lieblinge doch alles bekommen können....

Frodo wir wünschen dir


Bild

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 16. Februar 2017 21:37
von Fipsi&Frodo
Ich fütter die Tabletten und koche ja nun derzeit. Hoffe die Tabletten helfen und dann stimmen die Bakterien nach dem Darmaufbau wieder. Heute war hier auf unserer Baustelle so ein Chaos, Habe das Häufchen verpasst. Grrr.
Sulflur C30 bekommt er noch.1 Globoli

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 17. Februar 2017 09:41
von Sonja
Gute Besserung für deinen Süßen.

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 17. Februar 2017 19:53
von Birgit657
wie lange sollen denn die Tabletten gegeben werden, weiterhin Bild

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 4. März 2017 10:07
von Fipsi&Frodo
Hier mal ein kurzer Bericht zu Frodo.
Es kam noch eine geplatzte Analdrüse dazu.War ja irgendwie klar bei allem weichen Stuhl.
Der Kleine befindet sich aber auf dem Weg der Besserung.Analdrüse ist wieder ok.
Tablettenkur ist längst abgeschlossen.Nun bekommt er noch so eine Paste.Jeden Tag 2 cm.
Canikur Pro, Diät- Ergänzungsfuttermittel zur Unterstützung der Darmflora.
Es sieht schon viel besser aus. Ich hatte mir auch dieses Symbio PET Pulver bestellt.Das gebe ich dann nach der Paste.

Ich koche für ihn weiterhin und Terra Canis steht hier auch rum. Leider mäkelt er bei Terra Canis. Favorit sind Hühnerherzen.Also schließe ich eine Unverträglichkeit auf Huhn aus.
Drückt mir die Daumen das die bösen Bakterien im Darm weg sind.

Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 4. März 2017 10:22
von Käferchen
Ach du liebe Zeit, auch das noch :angst: . Wir drücken Euch alles was geht, damit der kleine Schatz endlich wieder ganz
gesund wird :bussi:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 4. März 2017 10:24
von Chibuty
Hier ist alles für klein Frodi gedrückt :ja:

Re: Dysbiose Erfahrung?

Verfasst: 4. März 2017 10:25
von Hexi
Oh je, dass arme Schätzchen. :bussi: :streicheln:
Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt,
dass bald alles wieder gut ist.