Seite 1 von 1

soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 8. März 2017 13:50
von BailyAngi
Hallo an alle!
Ich brauche qualifizierten Rat und Meinungen.

Meine Hündin ist 6 Jahre alt und ist nicht kastriert.

Nach ihren ersten Läufigkeiten zeigte sie nach einigen Wochen immer Symptome einer Scheinmutterschaft. Es hielt sich aber im Rahmen - sie war etwas schlapper und ein bisschen arg emotional, hat schlechter gefressen. Alles im Rahmen.

Dann hat sie 2 Jahre lang nach ihren Läufigkeiten so gut wie garkeine Symptome gezeigt - sie hat ihr Spielzeug mehr beachtet als sonst, aber das war es auch schon.

Dann plötzlich nach ihrer letzten Läufigkeit im Sommer zeigte sie schon 2 Wochen danach sehr ausgeprägte Symptome - sehr depressiv und agressiv fremden gegenüber, hat so gut wie garnichts gefressen, Gesäuge war gerötet und geschwollen - aber das mit dem Gesäuge war jetzt nicht so schlimm dass sie Medis gebraucht hätte, hat gegraben, Nest gebaut, Spielzeug bemuttert. Das ganze ging ca. 6 Wochen (!!!!).

Tja und nun war Madame wieder Läufig. Die Läufigkeit ist seit nichtmal 2 Wochen vorbei und wir haben wieder die gleiche Situation wie letztes Mal. Sie frisst so gut wie garnichts (ganz besondere Leckerlis natürlich schon - aber ist ja nicht Sinn der Sache sie jetzt nur noch damit zu füttern) und sie ist total depressiv. Man hat das Gefühl dass sie sterben will. Sie scheint sehr zu leiden.
Für ihr Spielzeug interessiert sie sich (noch) nicht mehr als normal. Sie gräbt auch noch nicht und baut auch kein Nest. Das Gesäuge ist auch noch nicht geschwollen und noch nicht arg rot. Nur leicht gerötet.
Also ist sie wohl gerade "schwanger" und die Babys sind noch nicht da.

Ich frage mich nun, da es letztes und dieses Mal so schlimm war und ist, ob ich sie nicht doch noch kastrieren lassen soll.

Klar, für mich ist das auch nicht schön, aber das ist nicht ausschlaggebend. Mir geht es darum dass ich merke, dass mein Hund SEHR leidet. Früher war das bei weitem nicht so schlimm.

Was könnt ihr mir empfehlen?

PS.: Spielzeug wegnehmen, Homöopathie, ablenken, und alles was man sonst noch so geraten bekommt hilft nicht! Absolut nicht!

Ich danke euch schonmal.

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 8. März 2017 13:59
von Alfinadine
Ich würde mich mit eurem Tierarzt beraten. Ihm die Symptome schildern und dann entscheiden.

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 8. März 2017 14:04
von BailyAngi
Ich habe mich darüber schon mit unserer Tierärztin unterhalten.

Sie meint, wenn es so schlimm ist sollten wir doch darüber nachdenken sie kastrieren zu lassen. Aber dass wir das selbst entscheiden müssen.

Ich finde es auch gut, dass sie uns da zu nichts drängt.

Mich würden nun einfach eure Meinungen dazu interessieren. Vllt auch Erfahrungen...

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 8. März 2017 19:59
von Käferchen
Wenn sie wirklich so darunter leidet, dann ist das ja kein Zustand. In diesem Fall würde ich sicher auch an eine Kastra denken.

Unsere Mädels werden nur scheinschwanger, wenn sie nach der Läufigkeit direkten Kontakt zu Welpen oder Babys haben - also
vermeiden wir solche Situationen in dieser Zeit. Außerdem lenken wir sie in den Wochen nach der Läufigkeit viel ab, unternehmen
viel, gehen lange Touren ..... damit sie ausgepowert und abgelenkt sind. Ich habe aber auch die Zeit dafür, da ich frühberentet und
immer Zuhause bin. Wer arbeiten geht, hat die Zeit dafür ja kaum.

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 8. März 2017 20:59
von Sandra
Du kennst deinen Hund am Besten und da würde ich meinen Bauch entscheiden lassen. Du wirst es bestimmt richtig machen.

Ich habe zwei Weibchen eine ist kastriert, weil sie Ende 2015 leider einen Tumor in der Gesäugeleiste hatte. Sie hat auch immer etwas unter ihrer Läufigkeit gelitten und war im Anschluss auch Scheinwanger. Für sie war es das Beste überhaupt sie kastrieren zu lassen. Hätte ich das früher gewusst, dann hätte ich sie schon viel früher kastrieren lassen. Nachwuchs wollte ich nie.

Nach dieser guten Erfahrung hätte ich die andere Hündin auch am liebsten gleich kastriert aber die TA sagte ich solle es nicht machen, weil sie eine Schilddrüsenunterfunktion hat und sehr viel Fell. Wenn der Hund kastriert wird, dann kann es passieren, dass das Fell mehr wächst. Das ist bei der kastrierten Hünden jetzt auch so.

Jetzt hatte die Maus mit der SDU auch noch einen Bandscheibenvorfall mit OP, nun wächst Fell bei ihr gar nicht mehr. Da sie nicht ganz fit ist traue ich mich auch nicht mehr eine eine Kastra zu machen.

Alles Gute :bussi:

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 9. März 2017 06:35
von LolaPetra
Ich habe Lola auch kastrieren lassen weil sie mir leid tat. Sie ist rumgeschlichen und ich hatte auch den Eindruck dass sie depressiv ist. Es wurde jedesmal schlimmer
. Und kaum waren wir durch hat schon die nächste Låufigkeit begonnen. Dann kam noch eine leichte Gebärmutter Entzündung dazu. Diese bekamen wir mit Medikamenten weg. Das gab dann den Ausschlag sie kastrieren zu lassen. Ich hab dann gewartet bis sie genau zwischen zwei Låufigkeiten War wegen der Hormone.
Das ist jetzt fast fünf Jahre her und ich habe es nicht bereut.
Sie ist ja zwischenzeitlich herzkrank aber wenigstens konnte ich ihr damit die wochenlangen schlechten Phasen nehmen.

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 9. März 2017 09:24
von BailyAngi
Mein Gefühl sagt mir auch, dass ich sie besser kastrieren lassen sollte.

Jetzt ist sie noch in einem Alter, in dem sie so eine OP besser wegsteckt, als in 4 Jahren oder so..

Also zum Thema auspowern - das machen wir auch. Ich bin zwar berufstätig. Aber ich wohne mit ihr bei meinen Eltern und entweder geht meine Mutter mit ihr Mittags 2 Stunden laufen oder ich gehe mit ihr nach der Arbeit lange laufen.

Ich mache mir einfach Sorgen wegen der OP. Sie ist relativ sensibel und ich hab Angst dass sie danach nicht gut auf die Beine kommt, dass es ihr lange schlecht geht. Oder noch schlimmer - dass bei der OP was schiefgeht und sie stirbt. Das würde ich mir nie verzeihen.

Vor 1,5 Jahren hatte sie eine Zahnreinigung. Die Narkose hat sie super weggesteckt. Aber das war auch nur eine Kurznarkose und die ist ja auch nicht so tief wie bei einer Kastra.

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 9. März 2017 10:01
von Golis-Frauchen

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 9. März 2017 10:41
von Sandra
BailyAngi hat geschrieben:
Ich mache mir einfach Sorgen wegen der OP. Sie ist relativ sensibel und ich hab Angst dass sie danach nicht gut auf die Beine kommt, dass es ihr lange schlecht geht. Oder noch schlimmer - dass bei der OP was schiefgeht und sie stirbt. Das würde ich mir nie verzeihen.

.
Das verstehe ich sehr gut, genau das hat mich auch abgehalten. Ich habe darauf geachtet das es eine Inhalationsnarkose ist. Da bekommt der Hund das was er braucht und kommt gut wieder auf die Beine.

Re: soll ich sie doch noch kastrieren lassen?

Verfasst: 9. März 2017 10:44
von eumeline
Am Ende steht man leider alleine mit seiner Entscheidung, es ist und bleibt eine OP und es kann natürlich immer was passieren.

Ich hatte das gleiche Problem und als unser Mädel dann auch noch eine Gebährmutterhalsentzündung dazubekam habe ich wirklich Angst bekommen. Da wurde die Angst vor der Kastra kleiner und ich habe sie operieren lassen. Es war eine gute Entscheidung und es ging Ihr wirklich gut, sie war damals auch schon 6,5 Jahre alt und ich bin vor Angst fast gestorben. Sie war eber eine gesunde und kräftige Hündin und hat es locker weggesteckt.

Bitte daran denken, wenn Kastra, dann zwischen 2 Läufigkeiten, das ist der beste Zeitpunkt, das heisst 3 Monate nach der Läufigkeit die OP anberaumen.

Alles Gute für Euch, egal wie Du Dich entscheidest :bussi:

Achja, wir haben ja 3 Mädels, die sind alle kastriert :gassi2: