Ratlosigkeit - - Patellaluxation bei Milow
Verfasst: 21. Juli 2017 08:27
Guten Morgen,
für diejenigen, die uns noch nicht kennen:
Milow ist ein zweieinhalbjähriger Chihuahua-Rüde, kastriert.
Seit früher Zeit an läuft er ab und an auf drei Beinen...
Natürlich habe ich mich schon im frühen Welpenalter informiert und war bei mehreren Tierärzten.
Zuerst war ich bei meiner Haustierärztin, welche keine PL feststellen konnte... Danach war ich in einer Tierklinik in Fulda, welche ebenfalls keine PL feststellen konnte und meine der hüpfende Gang kommt von den verkürzten Bändern (war bei Ihrem Dackel auch so).
Danach war ich in einer Kleintierklinik in Bad Kissingen, welche PL feststellen konnte, rechts sowie links nach medial. Im Dezember wurde mir kein Rat zur OP gegeben, solange er keine Probleme damit hat. Der Arzt meinte, dass momentan alles funktioniert und es nur ein 'Schönheitsfehler' für den Hund wäre... Er sagte auch, dass so kleine und leichte Hunde gut mit sowas leben können, anders als ein vierzig-Kilo-Koloss. Was er ausschließen könne sei Kreuzband. Kosten: 800-1000 EURO
Da ich diese Woche doch mal wieder von der Neugier gepackt wurde, bin ich nochmal in die Tierklinik nach Bad Kissingen gefahren. Diesmal wurde mir vom selben Arzt gesagt, dass das linke Knie ganz schön locker sitzt und er nun doch zur OP raten würde, da das kein Dauerzustand ist. Aber solange er 10 Kilometer läuft, würde er nicht operieren. Da ist jetzt das Problem, dass Milow locker 10 Kilometer läuft, er springt auf 1m hohe Gegenstände usw... Und zeigt keine Schmerzen...
Total verunsichert bin ich jetzt gestern nochmal in meinen Heimatort Bad Neustadt/Saale zu einem Arzt, ebenfalls auf Patella spezialisiert. Nun kommt der Hammer... Er würde das rechte Knie operieren
Ich habe ihm dann auch das Gangbild nach dem Abtasten gezeigt, trotzdem hat er total wirres Zeug geredet...
Er meinte er möchte das rechte, was mehr kaputt ist, nicht belasten, und hebt deshalb das linke an...
Da das ohne Worte war und er auch gleich eine OP ausmachen wollte (für die Untersuchung hat er nichts verlangt) hab ich gleich das weite gesucht. Hab dann noch gefragt ob er das schonmal operiert hat und er hat nur abgewunken und gelacht... Wollte ihn auch nicht als Arzt in Frage stellen, aber für mich ist das ein großes Ding... Kosten: 350-400€
Nun völlig verwirrt hab ich in Mellrichstadt bei Dr. Wons angerufen. Dieser schloss Patella komplett aus und meinte das Kreuzband sei locker... Und er riet mir dazu, es nicht operieren zu lassen, weil der Hund so leicht ist und es gut wegsteckt. Er meinte bei so einer OP kann auch viel schief gehen, da die Knochen so dünn sind (zerbröseln usw.).
Er meinte sowas kann man immer noch operieren wenn es ganz akut wird und der Hund laufen verweigert... Dafür ist es nie zu spät. Er kennt auch Fälle wo so kleine Hunde 15 wurden und noch gelaufen sind...
Ich weiß nun gar nicht mehr was ich machen soll... Ich möchte auch nichts operieren lassen was es nicht war...
Ich bin total fertig... Könnt ihr mir bitte mal eure Meinungen schreiben?
für diejenigen, die uns noch nicht kennen:
Milow ist ein zweieinhalbjähriger Chihuahua-Rüde, kastriert.
Seit früher Zeit an läuft er ab und an auf drei Beinen...
Natürlich habe ich mich schon im frühen Welpenalter informiert und war bei mehreren Tierärzten.
Zuerst war ich bei meiner Haustierärztin, welche keine PL feststellen konnte... Danach war ich in einer Tierklinik in Fulda, welche ebenfalls keine PL feststellen konnte und meine der hüpfende Gang kommt von den verkürzten Bändern (war bei Ihrem Dackel auch so).
Danach war ich in einer Kleintierklinik in Bad Kissingen, welche PL feststellen konnte, rechts sowie links nach medial. Im Dezember wurde mir kein Rat zur OP gegeben, solange er keine Probleme damit hat. Der Arzt meinte, dass momentan alles funktioniert und es nur ein 'Schönheitsfehler' für den Hund wäre... Er sagte auch, dass so kleine und leichte Hunde gut mit sowas leben können, anders als ein vierzig-Kilo-Koloss. Was er ausschließen könne sei Kreuzband. Kosten: 800-1000 EURO
Da ich diese Woche doch mal wieder von der Neugier gepackt wurde, bin ich nochmal in die Tierklinik nach Bad Kissingen gefahren. Diesmal wurde mir vom selben Arzt gesagt, dass das linke Knie ganz schön locker sitzt und er nun doch zur OP raten würde, da das kein Dauerzustand ist. Aber solange er 10 Kilometer läuft, würde er nicht operieren. Da ist jetzt das Problem, dass Milow locker 10 Kilometer läuft, er springt auf 1m hohe Gegenstände usw... Und zeigt keine Schmerzen...
Total verunsichert bin ich jetzt gestern nochmal in meinen Heimatort Bad Neustadt/Saale zu einem Arzt, ebenfalls auf Patella spezialisiert. Nun kommt der Hammer... Er würde das rechte Knie operieren


Ich habe ihm dann auch das Gangbild nach dem Abtasten gezeigt, trotzdem hat er total wirres Zeug geredet...
Er meinte er möchte das rechte, was mehr kaputt ist, nicht belasten, und hebt deshalb das linke an...
Da das ohne Worte war und er auch gleich eine OP ausmachen wollte (für die Untersuchung hat er nichts verlangt) hab ich gleich das weite gesucht. Hab dann noch gefragt ob er das schonmal operiert hat und er hat nur abgewunken und gelacht... Wollte ihn auch nicht als Arzt in Frage stellen, aber für mich ist das ein großes Ding... Kosten: 350-400€
Nun völlig verwirrt hab ich in Mellrichstadt bei Dr. Wons angerufen. Dieser schloss Patella komplett aus und meinte das Kreuzband sei locker... Und er riet mir dazu, es nicht operieren zu lassen, weil der Hund so leicht ist und es gut wegsteckt. Er meinte bei so einer OP kann auch viel schief gehen, da die Knochen so dünn sind (zerbröseln usw.).
Er meinte sowas kann man immer noch operieren wenn es ganz akut wird und der Hund laufen verweigert... Dafür ist es nie zu spät. Er kennt auch Fälle wo so kleine Hunde 15 wurden und noch gelaufen sind...
Ich weiß nun gar nicht mehr was ich machen soll... Ich möchte auch nichts operieren lassen was es nicht war...
Ich bin total fertig... Könnt ihr mir bitte mal eure Meinungen schreiben?
