Seite 1 von 1

Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 11:27
von Chrissy
Hallo ihr Lieben :wink:

Wir haben ein Problem mit Lucys Fell....es ist total fettig geworden, zudem kommt, das die Haut gerötet

ist und es so kleine schwarze Fleckchen gibt, die sich aber nicht abreiben lassen. Wir waren beim

TA und haben alles durchgecheckt ...Blut....Nahrungsmittel Allergie....Hautschabsel....nichts kam

dabei heraus. Ich weiß nicht mehr weiter. Füttere jetzt gerade mal nur Rind, aber sie hat das

Futter ja jetzt auch jahrelang vertragen.Bade sie regelmäßig mit einem medizinischen Shampoo obwohl ich

nicht daran glaube das es hilft, weil die Ursache ja von innen kommt. Advocate hat sie auch bekommen :(

Vielleicht hat der ein oder andere noch einen Tip für uns :ergeben:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 11:58
von Lisaemilia
Liebe Chrissy,


Wir haben leider auch noch kein Mittelchen gefunden ,welches das Hautbild von Pepp verbessert.
Wir haben hier auch sehr fettiges Haar und komischerweise trockene Haut.
Wir haben auch testen lassen,ohne Dass etwas raus gekommen ist.
Eine Ausschlussdiät mit Pferd ,dann Känguru haben wir gemacht,vom Tierarzt Shampoo bekommen .,,,
Es hat alles nix gebracht .
Wir wissen auch nicht ,was wir noch unternehmen können :ergeben:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 14:22
von Chrissy
Das ist doch echt komisch das ihr das Problem auch habt und nix gefunden wird. Blöd

ist halt auch das sie sich vermehrt knabbert und kratzt die Arme :(

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 17:23
von eumeline
Ohjeh, da kann ich leider garnicht helfen, ich hoffe Ihr findet was und der Maus geht es bald wieder richtig gut :bussi:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 17:58
von Käferchen
Chrissy, beim Hund haben die Hormone einen entscheidenden Einfluss auf den Zustand des Fells. Habt Ihr eventuelle, hormonelle
Ursachen auch schon ausgeschlossen ?

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 18:04
von Birgit657
und die Hormone wurden auch getestet :weissnicht:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 18:04
von Birgit657
ups.... Kerstin war schneller :ergeben:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 21:12
von mausbein
Mmmhhh dazu fällt mir leider auch nichts ein, Blutuntersuchung hattet ihr gemacht da meine einzige Idee Schilddrüse wäre.
Nur von dem Symptom kratzen das kenne ich von Mutti's Hündin.

Re: Lucys Fell

Verfasst: 29. September 2017 23:39
von Lollipop
Es ist immer blöd, wenn man die Ursache nicht findet.
Aber da ja alles medizinisch abgeklärt ist, wäre ein Tipp von mir Kaiser Natron.
Wir haben damit schon gute Erfahrungen (gerade bei Haut und Fellproblemen) mit gemacht. Es gibt da im Netz ettliche Beiträge.
Z.B. hier:

Vielleich magst du dich ja mal in dieser Richtung informieren.
Alles Gute für deine Lucy. :wink:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 30. September 2017 00:09
von Chibuty
Ach manno, das ist so blöd, dass Ihr nichts findet. Bei Bethi ist ja auch ein Hautproblem und das Fell kann Sommer wie Winter "rausgezogen" werden. Wir wissen auch nicht was es ist und haben alles mögliche durch an Tests :(

Re: Lucys Fell

Verfasst: 30. September 2017 08:09
von Yvonne
Wir hatten ja auch schon gesprochen und bei Balou habe ich ja seit Jahren das selbe Problem, wir haben bis heute auch keine Ursache gefunden.

Re: Lucys Fell

Verfasst: 30. September 2017 15:10
von Chrissy
@Kerstin und Birgit...hormonell wurde noch nichts getestet werde ich am 10. mal

ansprechen :ja:

@Eva ...vielen Dank für den Tip werde ich mal versuchen :ja:

@ Mandy ...Schilddrüse wurde auch getestet, alles in Ordnung .

Danke euch :wink:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 30. September 2017 15:50
von BerrysFrauchen
Ich habe leider keine weiteren Ideen. Die Däumchen sind auf jeden Fall gedrückt, dass ihr bald fündig werdet :bussi:

Re: Lucys Fell

Verfasst: 30. September 2017 17:12
von Pfötchen-Fan
Ja Chrissy..... das ist echt ein grosser Mist und ein grosses Rätsel, wie schon in WA geschrieben , kratze ich mir auch ratlos den Kopf . :weissnicht:

Hormonelles nach kastration, wie hier geschrieben , ist vielleicht wirklich ein guter Ansatz ..... :idee:

Ich fand noch das hier im Netz : (da war auch von schwarzen Hautpünktchen die Rede )


Fettiges, verklebtes Fell kann viele Ursachen haben. Es kann durch Allergien ausgelöst werden, meist werden diese aber von Juckreiz begleitet, es empfielt sich auf jeden Fall bei einem Tierarzt einen Hauttest machen zu lassen um sicher zu gehen das eine Überempflindlichkeit gegen Pflanzen, Insekten, Chemikalien oder Futtermittel ausgeschlossen werden kann. Was du in dieser Zeit tun könntest bis dahin wäre ein anderes Futter auszuprobieren, Kalzium zu geben oder auch Umschläge auf die besagten Stellen zu machen, z.B. mit Tonerde oder Essigwasser.
Das wäre so die eine Möglichkeit und es kann auf jeden Fall nicht schaden in alle Richtungen zu schaun.

Die andere Möglichkeit die Ich auch nicht ausschließen würde wäre das dein Hund einen Fettsäuremangel hat. Kenne das von einer Bekannten und Sie hatte damals ähnliche Probleme wie du beschreibst. Bei einem Fettsäuremangel ist es zuerst so das die Talgproduktion der Haut sinkt, später dann aber stark ansteigt. Meist ist es so das sich dies zwischen den Zehen und in den Gehörgängen der Hunde bemerkbar macht, aber außnahmen bestätigen ja die Regel (haben es ja damals bei meiner Bekannten gesehn).
Ob es nun wirklich daran liegt kannst du ganz einfach selbst heraus finden und, ich sag jetzt einfach mal, behandeln. Dies schadet deinem Hund auf keinen Fall. Dafür musst du 1-2 Teelöffel (pro Tag) gemischte Fette dem Futter hinzufügen. Mit gemischen Fetten meine ich das du 50% pflanzliches Fett das Linolsäure enthält wie zum Beispiel Diestel-, Sonnenblumen-, Kürbiskern- oder Maiskeimöl und 50% tierisches Fett, dazu eignet sich am besten Schweineschmalz weil darin viel Arachidonsäure enthalten ist.
Hab etwas Geduld, eine Veränderung wirst du frühstens nach 3 Wochen und spätestens nach 12 Wochen bemerken wenn Sie wirklich einen Fettsäuremangel hatte.


Ich kann keine Garantie auf meine Vermutungen geben, aber die Tipps von mir sind in keinem Fall schädlich, auch wenn du deinen Hund so behandeln solltest und er etwas anderes hatte! Ich spreche nur aus Erfahrungen die ich bereits gemacht habe. Möchte nochmal festhalten das ich keine Eigenbehanlungen unterstütze die einem Tier schaden könnten wenn sich ein Verdacht als falsch heraus stellt.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen und das du dieses Problem in den Griff bekommst. Einen Versuch wäre es mir persönlich auf jeden Fall wert.

Viel Glück!

KaMa

Quelle :Kama/Internet (?)

///////////


LG Uta ....die weoterhin fest die Daumen drückt dass ihr die Ursache findet