Panik bei Gewitter
Verfasst: 3. August 2009 08:10
Liebe Chifreunde,
Ginger hatte bis vor einem Jahr nie Angst vor Gewitter oder Feuerwerk. Letztes Jahr war im Sommer einmal so ein starkes Unwetter wo Ginger wie eine Irre in den Garten geflitzt ist. Wir haben sie fast eine Stunde zu dritt im Dunkeln bei Wind und Hagel gesucht. Ich weiß bis heute nicht wo sie sich da versteckt hatte. Aufeinmal stand sie dann zitternd und pitsch nass vor der Türe. Fragt mich bitte nicht was sie da geritten hat das sie da unbedingt hinaus wollte. Wir hatten die Terassentüre offen um die Blumen zur Seite zu stellen und da ist sie zwischen unseren Beinen durchgeflitzt. Was sie sonst nie gemacht hat.
Seit diesem Gewitter hat sie panische Angst davor. Sie versucht dann zuerst immer aus dem Haus zu laufen, was ich aber so gut es geht verhindere. Weil wenn der Sturm so stark geht kann ja vielleicht etwas auf sie drauf fallen. Und man findet sie ja dann wieder nicht mehr. Da kann man rufen was man will. Sie läuft dann wie eine Irre im ganzen Haus herum und hechelt auch ganz stark.
Gestern ging am Abend wieder ein Sturm los, es hat aber nicht gedonnert und gebiltzt. Wir hatten die Fenster überall zum duchlüften geöffnet. Natürlich sind anfangs dann mal kurz paar Fenster zugeknallt. Aber dann wurden die Fenster zum Teil geschlossen bzw. gekippt. Ginger wurde sobald sie mitbekommoen hat das der Wind geht wieder total hektisch und ist wieder herumgelaufen und hat gehechelt wie eine Wilde. Dann hat sie sich unter der Bettdecke verkrochen. Ich hab mir dann schon Sorgen gemacht, weil es war ja total heiß und sie liegt da noch unter der heißen Decke und hechelt. Jedesmal wenn ich versucht habe sie aus der Decke zu holen, ist sie bei der anderen Seite wieder rein.
Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Wir ignorieren das ganze Verhalten von ihr, nicht das wir die Angst vielleicht noch irgendwie fördern. Aber es macht mich einfach verrückt. Vor allem kann ich dann die halbe Nacht nicht schlafen wenn sie entweder herumläuft oder unter der Decke hechelt. Musste sie heute Nacht wieder in die Küche sperren weil ich sonst kein Auge zugemacht hätte. Hab daher auch nur 4 Stunden geschlafen.
Lg Christina
Ginger hatte bis vor einem Jahr nie Angst vor Gewitter oder Feuerwerk. Letztes Jahr war im Sommer einmal so ein starkes Unwetter wo Ginger wie eine Irre in den Garten geflitzt ist. Wir haben sie fast eine Stunde zu dritt im Dunkeln bei Wind und Hagel gesucht. Ich weiß bis heute nicht wo sie sich da versteckt hatte. Aufeinmal stand sie dann zitternd und pitsch nass vor der Türe. Fragt mich bitte nicht was sie da geritten hat das sie da unbedingt hinaus wollte. Wir hatten die Terassentüre offen um die Blumen zur Seite zu stellen und da ist sie zwischen unseren Beinen durchgeflitzt. Was sie sonst nie gemacht hat.
Seit diesem Gewitter hat sie panische Angst davor. Sie versucht dann zuerst immer aus dem Haus zu laufen, was ich aber so gut es geht verhindere. Weil wenn der Sturm so stark geht kann ja vielleicht etwas auf sie drauf fallen. Und man findet sie ja dann wieder nicht mehr. Da kann man rufen was man will. Sie läuft dann wie eine Irre im ganzen Haus herum und hechelt auch ganz stark.
Gestern ging am Abend wieder ein Sturm los, es hat aber nicht gedonnert und gebiltzt. Wir hatten die Fenster überall zum duchlüften geöffnet. Natürlich sind anfangs dann mal kurz paar Fenster zugeknallt. Aber dann wurden die Fenster zum Teil geschlossen bzw. gekippt. Ginger wurde sobald sie mitbekommoen hat das der Wind geht wieder total hektisch und ist wieder herumgelaufen und hat gehechelt wie eine Wilde. Dann hat sie sich unter der Bettdecke verkrochen. Ich hab mir dann schon Sorgen gemacht, weil es war ja total heiß und sie liegt da noch unter der heißen Decke und hechelt. Jedesmal wenn ich versucht habe sie aus der Decke zu holen, ist sie bei der anderen Seite wieder rein.
Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Wir ignorieren das ganze Verhalten von ihr, nicht das wir die Angst vielleicht noch irgendwie fördern. Aber es macht mich einfach verrückt. Vor allem kann ich dann die halbe Nacht nicht schlafen wenn sie entweder herumläuft oder unter der Decke hechelt. Musste sie heute Nacht wieder in die Küche sperren weil ich sonst kein Auge zugemacht hätte. Hab daher auch nur 4 Stunden geschlafen.
Lg Christina