Seite 1 von 1
Inkontinenz
Verfasst: 15. Februar 2018 15:35
von Bärbel
Ihr Lierben , ich habe eine Frage an die Hundebesitzer deren Hunde inkontinenz sind.
Bei Nelly ist es nun soweit sie tröpfelt.
Es ist noch ganz leicht allso noch nichts mit Windeln rumlaufen.
Wir haben ja extra eine Lederecke bestellt die kann man abwischen und bei uns liegt ja e überall Decke drauf, die Wöchentlich gewaschen werden wegen meiner Allergie.
Meine Frage geht dahin, weiß Jemand ein Globuli das ihr bei der Reizblase hilft.
Das Medikament vom Tierarzt kann auf den Augendruck gehen, da will ich es nicht geben.
Re: Inkontinenz
Verfasst: 15. Februar 2018 15:53
von callie
Globoli kann ich dir leider keine empfehlen, aber so Wickelunterlagen wären ideal für Nellys Schlafplätze , damit du nicht ständig alles waschen musst.
https://www.rossmann.de/produkte/babydr ... 44250.html
Re: Inkontinenz
Verfasst: 15. Februar 2018 18:19
von Bärbel
Hallo Gaby, ich danke dir, ja die Unterlagen benutzen wir auch.
Re: Inkontinenz
Verfasst: 15. Februar 2018 18:23
von percy feinbein
Es gibt im Sanitätshaus Pflegeunterlagen, die sind unten mit Gummi und halt größer, kostet eins ca.0,70€. Die sind so 60 auf 40. Die gehören eigentlich unter einen Menschenpopo im Bett. Bei Ebay gibt es da günstige Kartons zu kaufen. Damit werden die 70 cent deutlich unterboten und du hast gleich mehrere und musst nicht schleppen, Bärbel.

Re: Inkontinenz
Verfasst: 15. Februar 2018 23:50
von Bärbel
Dankeschön
Re: Inkontinenz
Verfasst: 15. Februar 2018 23:55
von callie
Bitteschön liebe Bärbel

gut dass ihr die unterlagen schon verwendet

Ich hoffe du bekommst noch Tipps wegen den Globulis

Re: Inkontinenz
Verfasst: 16. Februar 2018 12:32
von Bärbel
Habe ich schon, Jürgen hat mir eine sehr gute Seite geschickt und das Beste die Globuli habe ich sogar im Haus.
Re: Inkontinenz
Verfasst: 16. Februar 2018 20:40
von Sandra
Als Josy tröpfelte, da war ein Polyp in der Scheide dafür verantwortlich. Bei meinen Hunden würde ich nach dem was ich erlebt habe einen Urin test machen mit Stich bzw. Strivit Steinen und eine Gynäkologische Untersuchung. Dann könnte man Cranbeery geben um die Blase zu stärken....gibt es extra für Hunde.
Re: Inkontinenz
Verfasst: 16. Februar 2018 21:25
von Bärbel
blut und Urin und Scheiden-Untersuchung wurde gemacht, alles OK
Re: Inkontinenz
Verfasst: 8. Juli 2019 10:53
von Dekky
Gruß an dich
Angenehm ist es nicht.. das kann ich verstehen.
Meine kleine ist nun auch in dem Alter, wo die tröpfelt und ich muss auch sagen, dass es mir wirklich auch leid tut :s Beim Arzt haben wir auch nachgefragt und der meinte, dass man das mit Medikamenten eindämmen kann aber es auch wirklich nicht so gut behandeln kann weil die Dame schon etwas älter ist.
Aus dem Grund habe ich es so akzeptiert und muss sagen, dass es schon unangenehm riecht aber ich da auch eine Lösung gefunden habe.
Ich habe
eine Website gefunden wo ich Geruchsneutralisierer zum Hundeurin entfernen gefunden habe.
Das ist wirklich super gut und es riecht wirklich gar nicht
Man kann sich also helfen.
Re: Inkontinenz
Verfasst: 8. Juli 2019 14:17
von Bärbel
Alles Ok bei uns
So schlimm ist es noch nicht.
Der Beitrag ist je von Anfang letzten Jahres
Wir haben alles mit Decken abgedeckt, die werden laufend gewaschen, haben uns auch gleich mal einen Wäschetrockner zugelegt.
Der Fußboden wird jeden weiten Tag gewischt.
Vermehrt tritt es bei Nelly auf wenn Läufigkeitszeit ist, auch wenn die Maus kastriert ist.
alles OK, wir haben und daran gewöhnt.