Ernährung Hund bei Blasensteinen
Verfasst: 13. März 2018 16:16
Vielleich ist das auch interessant für jemanden von euch....
Gerade muss ich mir Gedanken über die Ernährung meiner beiden machen. Sie zeigen mir, dass sie das was ich jetzt für sie habe nicht geht.
Außerdem muss ich bei Lena noch auf den PH Wert achten und Josy hast leider sodbrennen.
Lena bekommt ja Spezialfutter von Futterhaus und Josy bekommt zur Zeit auch Select Gold von Futterhaus.
Wir haben schon sehr viele Futersorten ausprobiert. Eigentlich fast alles...... demnächst kann ich erstmal wieder eine große Futterspende machen.
Der Urin von Lena muss im sauren Bereich sein. Als PH Wert des Urin runter. Da habe ich folgendes gefunden:
https://www.anifit.de/content/tierfutte ... x_ger.html
Ich habe selber für mich auch Basen Citrate pur im Haus. Wenn man eine Blasenentzündung im anmarsch ist, dann bekomme ich das damit sorfort in den Griff und der PH Wert geht damit runter. Warum sollte das also nicht auch bei Lena klappen. Mit Cranberry habe ich da leider keinen Erfolg gehabt.
Dann habe ich noch einen wie ich finde interessanten Artikel über Ernährung der Hunde gelesen:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/g ... en-ia.html
https://schnueffelfreunde.de/ratgeber/e ... ndefutter/
Es ist ja echt ein lebenslanger Prozess. Man möchte das Beste für seine Lieblinge.....
Gerade muss ich mir Gedanken über die Ernährung meiner beiden machen. Sie zeigen mir, dass sie das was ich jetzt für sie habe nicht geht.
Außerdem muss ich bei Lena noch auf den PH Wert achten und Josy hast leider sodbrennen.
Lena bekommt ja Spezialfutter von Futterhaus und Josy bekommt zur Zeit auch Select Gold von Futterhaus.
Wir haben schon sehr viele Futersorten ausprobiert. Eigentlich fast alles...... demnächst kann ich erstmal wieder eine große Futterspende machen.
Der Urin von Lena muss im sauren Bereich sein. Als PH Wert des Urin runter. Da habe ich folgendes gefunden:
https://www.anifit.de/content/tierfutte ... x_ger.html
Ich habe selber für mich auch Basen Citrate pur im Haus. Wenn man eine Blasenentzündung im anmarsch ist, dann bekomme ich das damit sorfort in den Griff und der PH Wert geht damit runter. Warum sollte das also nicht auch bei Lena klappen. Mit Cranberry habe ich da leider keinen Erfolg gehabt.
Dann habe ich noch einen wie ich finde interessanten Artikel über Ernährung der Hunde gelesen:
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/g ... en-ia.html
https://schnueffelfreunde.de/ratgeber/e ... ndefutter/
Es ist ja echt ein lebenslanger Prozess. Man möchte das Beste für seine Lieblinge.....