Seite 1 von 1

Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 15. März 2018 22:25
von Sandra
Ich überlege seit langem, ob ich mir eine emmi-pet zulege und würde mich freuen, wenn jemand der eine emmi-pet besitzt eine Rückmeldung geben würde. Wied sie regelmäßig genutzt. Wie oft wird sie angewendet?
Seit ihr zufrieden?

Oder auch andere Methoden die Zahnstein entfernen. Außer die Vollnarkose beim Tierarzt.

Nimmt jemand regelmäßig z.B. Orozyme Zahnpflege Gel?

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 15. März 2018 23:09
von Yvonne
Ich kann sagen, wenn man die Emmi regelmäßig benutzen kriegt man den Zahnstein in Griff

Wir haben eine aber ich nutze sie nur wenn es nötig ist :engel:

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 08:54
von Gabi
Wir nutzen sie auch und sind zufrieden.
Bis ich den Zahnstein beseitigt hatte, habe ich täglich oder alle zwei Tage geputzt. Seitdem reicht es bei uns einmal in der Woche.
Ich finde, das funktioniert sehr gut, man muss nur am Ball bleiben.

Das einzige, was ich wirklich schlimm finde, ist der Geruch und Geschmack der Zahnpasta. Der ist wirklich nicht hundetauglich :nein:
Aber die muss man leider nutzen, sonst funktioniert das nicht.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 09:59
von Yvonne
Also meine mögen die Zahnpasta.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 10:20
von Chibuty
Wir nutzen auch die Emmi und die Zahnpasta wird mir von Beauty sogar vom Finger gelutscht :D

Ich finde auch sie funktioniert gut, wenn man sie regelmäßig anwendet. (Ich bin da ab und an etwas nachlässig)

Bethi lässt allerdings kein putzen zu, zum Glück hat sie astreine Zähne, sie nimmt nur freiwillig die herbax Zahnpasta. Die Orozyme Zahnpasta hatten wir noch nicht, meine Tierärztin empfiehlt sie, habe aber bisher noch von keinem dazu Erfahrungsberichte gelesen den ich kenne.

Bei den anderen Vieren putze ich, bzw schalle und kratze dann noch mit dem Fingernagel oder diesen Zahnkratzern von Bogadent (Tartar Remover) welche ich von einer lieben Freundin empfohlen bekommen habe.

So fahren wir seit Jahren ganz gut und hatten auch keine Sanierung der Zähne mehr. Ich muss dazu sagen, ich habe mit meinen Mädels Glück. Bella und Kworki lassen sich gut im Maul rumfummeln, Beauty liebt die Zahnpasta und mit Trick 17 putze und kratze ich bei ihr immer gut an und Leo ist mom unser einziges „Zahnsteinkind“ wo ich kämpfe, denn sie hasst es.

Alle knabbern aber auch unheimlich gern und viel und ich denke dass unterstützt das Reinigen der Zähne. (Rinderknorpelnasen, Kalbskniesehnen (fast wie Zahnseide :D ) und hartes Trockenfleisch)

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 10:46
von Lilasblue
Wo habt ihr denn dieses Emmi PET Zahnputzset bestellt? Es klingt ja wirklich super!

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 11:11
von Chibuty
Ich habe unsere bei unserem Mitglied Kirsche im Shop gekauft. So weit ich weiß hat sie allerdings auf eine andere Marke umgestellt.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 12:28
von Bärbel
direkt bei emmi-pet im Shop, bei Amazon kannst du neuerdings auch bestellen.
Schau mal ich habe damals meine Erfahrung mit der Zahnbürste veröffentlicht.
http://baerbels.blogspot.de/2016/06/emm ... tiere.html
Später als Ersatzzahnbürsten kannst du auch die für Kinder nehmen, sind billiger.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 14:35
von Gabi
Yvonne hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. März 2018 09:59 Also meine mögen die Zahnpasta.
... also, ich finde, die riecht und schmeckt wie Kinderzahnpasta und das finde ich für Hunde völlig daneben :nein:
Henry mag sie auch nicht und dreht den Kopf weg, wenn ich mit der Emmi ankomme. Ich putze aber auch nach wie vor zusätzlich mit der manuellen Bürste mit der Herbax-Zahnpasta. Damit hat er gar keine Probleme und schleckt den Bürstenkopf nach dem Putzen immer noch ab.

Aber das ist sicher "Geschmacksache", wie bei uns Menschen auch. Wir müssen die Emmi-Zahnpasta halt nutzen und tun das auch.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 16:29
von Bärbel
hallo Gaby, ich benutze für die Hunde die im Wechsel die Emmipet und Naturzahnpaste mit Stevia.
Sonntag gibt Stevia, sie schäumt viel stärker und ist in meinen Augen effektiver.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 16:33
von Hedifix
Hallihallo,
Im Moment gibt es ein super Osterangebot bei Emmi Pet ( Ultraschall Zahnbürste für Hunde) :wink:
https://spiazzawagener.emmi-ultrasonic. ... d/OsterPet


Lieferumfang:

Inhalt emmi-pet Basis Set:
1 emmi®-pet Handteil
1 emmi®-pet 100-240A Ladegerät
1 emmi®-pet A1/A2 Ultraschall Aufsätze
1 emmi®-pet ZA Ultraschall Zahncreme

Zusätzlich im Lieferumfang:
1 emmi®-pet Ultraschallzahncreme für Tiere - 75ml
1 emmi®-pet A1/A2 Ultraschallaufsätze für Tiere - (Groß/Klein)
1 emmi®-pet Fressnapf (Klein)
1 emmi®-pet Rosenholzstäbchen
1 emmi®-pet Schlüsselanhänger Pet
1 emmi®-pet Stofftier-Maskottchen Lucky

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 17:33
von Sonnenstrahlen
Oktober letztes Jahr hatten wir mal einen Beitrag zu Orozyme geschrieben hier im Forum:

Huhu,

wir bekamen vor 2,5 Jahren auch so ne Art Schock als unsere TA meinte, das bald eine Sanierung notwendig sein würde.
Da schrillten gleich die Alarmglocken wegen der doofen Narkose und dann schaute ich mich viel um.

Damals stieß ich erst auf Platinum, aber da schockte der Preis (klar im Gegensatz zur Sanierung immer noch vertretbar...).
Dann recherchierte ich lange weiter und stieß auf das günstige Produkt zum Platinum namens Orozyme und bekam dieses auch gleich überall im Inet für knapp 10€ und es wirkte wie in den ganzen Bewertungen beschrieben suuuppperrr.
Wir taten es eine Woche lang drauf und konnten sogar schon nach wenigen Tagen anfangen den Zahnstein mitm Fingernagel abzukratzen da er blätterte.

Nun kommt Orozyme alle paar Monate mal drauf, auch immer nur Tröpfchenweise, dann wird kurz mit dem Fingernagel drangegangen und für lange Zeit sind die Zähne wieder blitzsauber.

Die Tube haben wir nie leer bekommen und auch deshalb an Freunde verliehen, da man immer nur Tröpfchen braucht. Bisher 3 mal was gekauft à 10 €.

Inzwischen gibt es das sogar auch als Zahnpasta, direkt zur Vorbeugung.
Wir haben aber das Gel, was hilft wenn schon Zahnstein da ist.
Für Hunde die sich gar nicht ans Gebiss lassen gibt es sogar Kaustreifen, die sollen das Gel quasi auftragen durch das Kauen (welches gleich dran haftet am Zahnstein und ihn austrocknet und dann abblättern lässt), aber die können wir nicht beurteilen, da unsere Hunde sich wunderbar ans Maul gehen lassen.

LG

Zu der Emmi-Pet können wir so gar nix sagen, da sie nicht in unserem Budget liegt bisher.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 18:05
von Lilasblue
Ganz lieb, dass du uns die Info zukommen lässt.
Ich hab’s auch gleich im Inet gefunden, aber da steht, dass man es erst nach erfolgter Sanierung geben darf. Ich hab’s aber bei dir so verstanden, dass du es stattdessen gegeben hast.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 18:08
von Lilasblue
Danke, Bärbel für deine umfassende Produktbeschreibung. Bist du noch immer so überzeugt davon und verwendest du es noch immer regelmäßig?

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 18:13
von Sonnenstrahlen
Ja, wir haben es stattdessen verwendet, das hast Du richtig rausgelesen.
Wäre lieb wenn Du mir zeigst, wo Du das gelesen hast.
Zur Zeit meiner Recherche hatte ich das nicht gelesen. Hatte es das erste mal auf Amazon gekauft gehabt, wo zu der Zeit viele das so verwendet hatten wie wir und das erfolgreich, sodass ich mich dann endgültig für den Kauf entschied. Zumal wir gefühlt nichts mehr zu verlieren hatten.
Was ich nicht verstehe, dass ist gegen Zahnstein. Ergo tu ichs drauf wenn Zahnstein da ist? Ist kein Zahnstein da tu ich auch nix drauf. Ich bin jetzt verwirrt. Und nach einer Sanierung ist doch auch erst einmal der Zahnstein wieder weg. Steh grad aufm Schlauch.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 18:24
von Lilasblue
Hallo!
Kann hier leider keine Fotos einstellen.
Aber ich hab’s in der Shop Apotheke.at gefunden - Gel plus Kaustreifen.
Und da steht, dass es nach erfolgter Zahnsanierung als Vorbeugung gegeben werden soll.
Vielleicht finde ich den Link nochmals!

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 18:26
von Lilasblue

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 19:01
von Sonnenstrahlen
Vielen lieben Dank! :wink:

Also da steht ja, dass ein idealer Begin wäre und nicht, dass es nicht gemacht werden darf.
Vor 3 Jahren stand es so noch nicht da, hatte damals natürlich auch die Produktbeschreibung studiert.
Mich würde interessieren warum das so dasteht. :idee:

Vor allen Dingen aber hatte ich selbst viele viele Erfahrungsberichte recherchiert und es hatten fast alle so gemacht wie wir :staunen: .

Ich sehe es schon auch so, dass Vorbeugung natürlich immer erst einmal die beste Medizin ist. Es war sicher auch nicht gut, dass meine zwei Schätze schon Zahnstein hatten, als wir dann angefangen haben nach einer Lösung zu suchen.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 19:17
von Lilasblue
Natürlich ist vorbeugen besser.
Aber wenn das Kind schon mal in den Brunnen gefallen ist, dann kann man ja trotzdem helfen!
Danke für deine Hilfe!
Ich bestelle auf alle Fälle!
Bei 10€ ist ja nix verhackt!

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 19:29
von Sonnenstrahlen
Das erinnert mich gerade an mich selbst. :grins:
Genau mit dem Gedanken, dass ich bei dem Preis wenig falsch machen kann hatte ich es dann auch bestellt.

Nichts zu danken. :staunen:
Also schlussendlich muss man sich einfach gut fühlen mit dem was man macht...
Egal ob es dann das oder was anderes ist.

Ich fand auch erstaunlich, dass man immer wieder von TAs hört, dass es gut sei.

Apropo: Falls es auch für jemanden wirklich was ist empfehle ich so ein Kratzerle vom Zahnarzt statt den Fingernagel. :lachen Der Finger war damals nur der Test und wir hatten noch nix dazugekauft, da wir ja nicht wussten ob es wirklich was sein würde und nutzten dann erst einmal den Fingernagel. :kicher:

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 19:34
von Lilasblue
Danke dir!
Solche Kratzer gibt es, so glaube ich mich zu erinnern, eh bei dm oder bipa?

Ich warte noch auf das Resümee von Bärbel, anschließend werde ich bestellen.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 20:03
von Bärbel
Sonja hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. März 2018 18:08 Danke, Bärbel für deine umfassende Produktbeschreibung. Bist du noch immer so überzeugt davon und verwendest du es noch immer regelmäßig?
Ja ich bin nach wue vor überzeugt.
Nelly brauchen nur einmal die Woche ihre 3 Zähnchen geputzt werden.
Desy jeden 2 Tag.
Fely hat sehr starken Speichenfluß und Sodbrennen, er hat arg mit Zahnbelag zu kämpfen und bei ihm wird täglich geputzt.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 20:30
von Sonnenstrahlen
Das weiß ich nicht, haben so ein Set wie dieses hier in der Art dann dazubestellt:

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 20:53
von Sandra
Vielen lieben Dank für eure Antworten :bussi: :bussi:
Das war sehr hilfreich.

@Bärbel
Josy hat auch Sodbrennen ihr hilft Nux Vomica C30 eine Gabe. Oder in der D 6 drei mal 5 Globolis.

Ich hatte ja letztes mal schon über Basen Citrate für Hunde nachgedacht. Das soll auch helfen.
Es hilft auch den Urin sauer zu halten.

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 21:13
von Chibuty
Schaut mal nach Bogadent Tartar Remover :wink: hatte ich oben erwähnt.

Das sind extra Kratzer aus hartem Kunststoff für Tiere. Dort ist einer auch stärker gebogen, so dass es gut für die Innenseiten der Zähne ist.

https://www.fressnapf.de/p/bogadent-tar ... 16201308:s

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 21:36
von Sandra
Danke Melli :bussi:

Re: Zahnpflege - Emmi-Pet

Verfasst: 16. März 2018 22:09
von Bärbel
Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. März 2018 20:53 Vielen lieben Dank für eure Antworten :bussi: :bussi:
Das war sehr hilfreich.

@Bärbel
Josy hat auch Sodbrennen ihr hilft Nux Vomica C30 eine Gabe. Oder in der D 6 drei mal 5 Globolis.

Ich hatte ja letztes mal schon über Basen Citrate für Hunde nachgedacht. Das soll auch helfen.
Es hilft auch den Urin sauer zu halten.
Ja die bekommt Fely auch, allerdings nur dreimal täglich 2 in D 6, reicht aus, er hat nervöses Sodbrennen weil er ja immer unter Strom steht.