Seite 1 von 1

Ungeziefer schutz

Verfasst: 4. April 2018 20:56
von Mimiehops
Hallo
Was macht ihr um eure Lieblinge gegen Zecken u Co zu schützen? Kennt jemand von cdvet das abwehrkonzentrat? Hat jemand schon mal diese Kette ausprobiert https://www.amberdog.de/epages/80918656 ... ducts/0020

Möchte nicht mit chemi vorbeugen. Kokosöl habe ich schon besorgt

Liebe Grüße an alle und viel sonnenschein

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 4. April 2018 21:01
von Yvonne
Die Tropfen von CD Vet stinken schon für Menschennasen ganz schrecklich. Habe ich 1x für meine probiert und die wollten vor sich selber flüchten.

Wir haben Bernsteinketten und Kokosöl.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 4. April 2018 21:10
von Mimiehops
Habt ihr die Ketten dauerhaft um oder nur wenn es rausgeht? Hätte Angst ,das die reißt wenn ich nicht zu Hause bin , und er welche runterschluckt.
Habe so einen müllschlucker hier

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 4. April 2018 21:14
von Mimiehops
Wo kauft ihr dir Ketten

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 4. April 2018 21:35
von Chibuty
Unsere haben die Bernsteinketten dauerhaft um, daran fest ist auch meine Telefonnummer an einem Anhänger.

Wir haben unsere auch von Amberdog :wink:

Wohnen zum Glück nicht in einem Zeckengebiet. Letztes Jahr kam ich mit 5 Hunden mit insgesamt 9 Zecken die fest angebissen waren weg. Gute Quote ;)

Dazu gebe ich dann mehrmals wöchentlich 2-3 Tropfen Schwarzkümmelöl mit ins Futter. Stärkt das Immunsystem und soll Zecken und Flöhe vom Geruch her abhalten. Hat anscheinend mit Kombi der Bernsteinkette auch gut geklappt :ja: werde es dieses Jahr wieder testen.

Bioöle bekommen meine nicht ins Fell, da werden sie so fettig von und geholfen hat es bei uns nicht. Wenn wir in den Urlaub fahren, dann bekommen sie advantix in den Nacken für Hunde bis 4 kg - da teile ich aber auch 3 Pipetten auf 5 Hunde auf.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 4. April 2018 21:38
von eumeline
Bernsteinketten und Bierhefeflocken, hat bei uns immer gewirkt, 4 Zecken in 10 Jahren, damit kann man doch leben :kicher:

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 4. April 2018 21:41
von Sonnenstrahlen
Stärkt das Immunsystem und soll Zecken und Flöhe vom Geruch her abhalten.
Zecken können nicht riechen.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 08:41
von Mimiehops
Gehen die Ketten auch bei langhaar? Habe gelesen das die Steine auf der Haut sein müssen um zu wirken

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 09:01
von Yvonne
Meine haben die Ketten immer um.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 09:40
von Chibuty
Ja, unsere langhaarigen tragen die Ketten auch dauerhaft. Nur zum kämmen mache ich die Kette mal ab.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 09:59
von Mimiehops
Welche Länge empfehlt ihr mir denn? Wenn ich eng Messe ist der Umgang 24 cm

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 11:25
von Deena
Achtung, ich kenne mehrere Hundehalter persönlich, deren Hunde sich mit solchen Halsbändern im Haus/Wohnung stranguliert haben so dass sie tot waren. Es sind auch keine Horrorgeschichten über 100Ecken sondern ich weiß es von den Betroffenen Hundehaltern persönlich. Ich würde es nur mit Magnetverschluss machen.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 12:57
von Udina
Udina trägt immer eine Bernsteinkette, mein Mann ist zwar nicht so davon überzeugt , aber es hilft wirklich.... man kann ja die Bernsteinkette wenn sie ein Jahr getragen wurde kurz mal abwaschen und dann für ca. 2-3 Stunden ab in die Sonne legen und da wird sie dann wieder aufgeladen.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 13:10
von Yvonne
Die von Amberdog haben eine Sollbruchstelle.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 15:29
von eumeline
Unsere Bernsteinchen sind auf Schmuckgummi gezogen, die Mädels könnten rausschlüpfen. Andere wiederum haben, wie Yvonne schrieb, eine Sollbruchstelle, auf Sicherheit muss man schon ein bisschen achten :ja:

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 16:01
von Chibuty
Uns sind bereits zwei von Amberdog gerissen nach einiger Zeit, somit kann ich die Sollbruchstelle bestätigen :ja:

Meine sind aber auch keine Raufbolde und zerren daran rum, dass sie sich strangulieren könnten.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 21:34
von Chibuty
@sonnenstrahlen: Danke für die Info, welche leider falsch ist.
Sonnenstrahlen hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)4. April 2018 21:41
Stärkt das Immunsystem und soll Zecken und Flöhe vom Geruch her abhalten.
Zecken können nicht riechen.
Dann schau gern mal hier:

http://www.parasitenfrei.de/de/parasite ... en/zecken/

Da steht:
Bild

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 5. April 2018 22:07
von Sonnenstrahlen
Gut zu wissen. :ja:

zecken.de ist auch hilfreich.

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 6. April 2018 08:32
von Leni_Chi
Bei uns wirkt die Mischung aus Schwarzkümmelöl und Formel-Z sehr gut :ja:

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 8. April 2018 09:26
von Lilasblue
Bezüglich Geruchssinn von Zecken: Ich hab auf der Uni (hab Biologie studiert) noch gelernt, dass Zecken ausgezeichnet riechen können. Aber damals dachte man ja auch, dass sich Zecken von den Bäumen fallen lassen, wenn ein Lebewesen, das „gut“ riecht, darunter vorbeigeht.

So hab ich etliche Artikel im Internet (ich hoffe, es waren ein paar seriöse Quellen dabei) nachgelesen, in denen wurde immer wieder auf den guten Geruchssinn der Zecken hingewiesen. Ich kann mir, um ehrlich zu sein, gar nicht vorstellen, wie die Zecke sonst ihren Wirt findet. Natürlich streifen die Lebewesen an den Grashalmen an, trotzdem glaube ich, dass der Geruchssinn für die Zecke unerlässlich ist!

Re: Ungeziefer schutz

Verfasst: 8. April 2018 13:14
von Sonnenstrahlen
Der Geruchssinn macht Sinn, klar. :ja:
Habe jetzt auch rumgestöbert und mich neu belesen.
Ich hasse diese Viecher und hoffe es wird dieses Jahr ruhig mit ihnen. Bis jetzt hatten wir noch keine Zecke - gott sei Dank. :gnade:
Das mit den Bäumen hat man mir früher auch erzählt, zumindest war ich da auf dem richtigen Stand das es natürlich nicht so ist.
Ich dachte mir einfach, dass es wohl über die Temperatur sein muss und die spüren wenn ein warmblütiges Wesen sie streift und sie dann “zupacken“.