Bierhefe
Verfasst: 27. Mai 2019 10:25
Da ich hier öfter etwas über Bierhefe gelesen habe möchte ich folgende Info hier eintragen.
Bierhefe enthält eine Menga an Vitamin B und anderen wasserlöslichen Vitaminen und stärkt die Abwehrkräfte.
Dosierung: Zwei bis drei Bierhefetabletten oder ein gehäufter Teelöffel Bierhefeflocken zweimal in der woche genügen einem mittelgroßen Hund.
Aufgepasst bei Nierenproblemen
Da Bierhefe viel Purin enthält, welches im Körper zu Harnsäure umgewandelt wird, sollte man bei Nierenkranken Hunden auf diese Nachurngsergänzungstoff verzichten. Er belastet die Nieren unnötig. Auch Hunderassen, die zu Nieren- und Blasensteinen neigen sollte man keine Bierhefe geben.
Quelle:
1x1 der Rohfütterung von Brigitte Rauth - Widmann
Bierhefe enthält eine Menga an Vitamin B und anderen wasserlöslichen Vitaminen und stärkt die Abwehrkräfte.
Dosierung: Zwei bis drei Bierhefetabletten oder ein gehäufter Teelöffel Bierhefeflocken zweimal in der woche genügen einem mittelgroßen Hund.
Aufgepasst bei Nierenproblemen
Da Bierhefe viel Purin enthält, welches im Körper zu Harnsäure umgewandelt wird, sollte man bei Nierenkranken Hunden auf diese Nachurngsergänzungstoff verzichten. Er belastet die Nieren unnötig. Auch Hunderassen, die zu Nieren- und Blasensteinen neigen sollte man keine Bierhefe geben.
Quelle:
1x1 der Rohfütterung von Brigitte Rauth - Widmann