Seite 1 von 1
neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 10:39
von zouki
Hallo liebe Fories, seit 5 Tagen lebt die kleine Nele bei uns, sie ist 11 Wochen alt. Zu uns gehören noch ein Sheltie,11 Jahre und eine Chi-Hündin, Zouki, 6 Jahre. Nele fühlt sich super wohl bei uns, die beiden Großen haben sie voll akzeptiert, und Zouki und Nele spielen klasse miteinander. Nele ist ein sehr selbstbewußter, kaum ängstlicher Hund.Ich habe sie allerdings jetzt die ersten Tage abends mit ins Bett genommen, weil sie mir so allein vorkam, sie hat hier super geschlafen, eng an meinem Hals

Zouki kam dann natürlich auch mit ins bett, aber sie geht nach einiger Zeit in ihr Körbchen.Jedoch schlafe ich nicht so toll und bald kommt auch mein Lebensgefährte aus dem Krankenhaus, eigentlich sollte sie schon wie die anderen im Körbchen vor dem Bett schlafen. Wie soll ich das jetzt noch schaffen? Am Tag hat sie die ersten drei Tage nur auf meinem Schoß geschlafen, jetzt schläft sie aber schon mal in der Box ein. ich habe die Box immer offen und sie darin gefüttert und mit ihr gespielt. Kann ich sie abends in die Box vor dem bett setzen und die Box zumachen? Ich habe es einmal kurz versucht...das Geschrei war immens....habe dann gewartet, bis sie sich beruhigt hat und sie dann rausgelassen.
Aber wie gehe ich da nachts vor? Weinen lassen? Wäre für Tipps dankbar!
LG Susanne
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 12:50
von Lisaemilia
Wenn Du mich fragst, einfach weiter im Bett schlafen lassen

.
Machen unsere beiden Yorkis auch
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 12:53
von HunsrückChis
Hallo Susanne, wir haben auch 2 Chis, eine die extrem Nähe sucht und braucht und deshalb auch im Bett bei uns schläft und eine die zwar zum Kuscheln kommt aber allein in ihrer Schlafhöhle neben dem Bett schläft. Da ist jeder Charakter anders und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Im Korb einsperren oder von euch dem "Rudel" nachts räumlich trennen wäre für die Kleine Höchststrafe und Quälerei, an ihrem Bedürfnis nach Nähe und Schutz bei dir ändert das nichts, im Gegenteil. Im schlimmsten Falle verliert sie ihr Vertrauen in dich und wird unsauber, ängstlich und traumatisiert. Haben neben den Chis einen CollieMix der als Welpe bevor wir sie aufgenommen haben traumatisiert wurde und leben heute noch mit den Folgen ihrer extremen Unsicherheit. Lass sie doch bei dir schlafen wenn du es so begonnen hast, sie wird es dir mit Treue, Anhänglichkeit lohnen. Wo ist das Problem wenn sie bei dir schläft? Zum Problem wird es ihr das wieder zu entziehen und euer Verhältnis damit unnötig zu stören. Abtrainieren wirst du ein Bedürfnis nach Schutz und Nähe in der Nacht sicher nicht können, vor den beiden Chis hatte ich einen PinscherChiMix bei dem das genau so war. Tagsüber war unsere cassy damals sogar Rudelchef, aber der Schlaf bei, neben uns war ihr ein Leben lang wichtiger als alles andere, 15 Jahre lang. Nichts für ungut aber den Hund der dir vertraut nachts aussperren oder (egal ob tagsüber oder nachts) in einer Box einsperren geht gar nicht, das käme einer Einzelhaft gleich. Viele Grüße und alles Gute für deine Kleine. Yvonne
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 13:04
von callie
Hallo Welcome back im Forum Susanne

und herzlichen Glückwunsch zum kleinen Welpen

Ich kann mich Bianca und Yvonne nur anschließen

unsere Mädels schlafen selbstverständlich auch mit im Bett

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 13:14
von zouki
Alles klar

Sie bleibt im bett

es gibt auch nix schöneres als ein kleines Köpfchen am Hals spüren

ich danke euch, ich wusste irgendwie dass es richtig ist, sie mit ins Bett zu nehmen.
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 13:16
von astrid71
Bei uns schlafen 3 von 5 Hunden im Bett (der Labrador und die Hündin liegen lieber in ihren Körbchen

)
Als unser Chi-Welpe (mittlerweile 19 Wochen alt) einzog, habe ich ihn von der ersten Nacht im Bett gehabt. Er hat von Anfang an durchgeschlafen und nie ins Bett gemacht.
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 13:29
von Lisaemilia
zouki hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)22. August 2019 13:14
Alles klar

Sie bleibt im bett

es gibt auch nix schöneres als ein kleines Köpfchen am Hals spüren

ich danke euch, ich wusste irgendwie dass es richtig ist, sie mit ins Bett zu nehmen.
Super Entscheidung

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 13:31
von HunsrückChis
zouki hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)22. August 2019 13:14
Alles klar Sie bleibt im bettes gibt auch nix schöneres als ein kleines Köpfchen am Hals spüren

ich danke euch, ich wusste irgendwie dass es richtig ist, sie mit ins Bett zu nehmen.
Das ist schön

schlafe jetzt seit 20Jahren mit einer kleinen Fellnase im Bett, noch nie Probleme gehabt aber dafür ganz viel Kuschelalarm

lieben Gruß

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 15:01
von zouki
Sie schläft ebenfalls durch bis morgens um 7 Uhr, das ist eigentlich das Zeichen, dass die Mäuse Nähe und Wärme brauchen. Ich bin jetzt erleichtert, dass ihr das hier genauso sehr. Mir ist nur gesagt worden, Hunde müssten lernen allein auszuruhen und zu schlafen. Gerade schläft sie auf meinem Schoß, alle Beine in die Luft

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 15:24
von HunsrückChis
Stell doch mal ein Bild von der Kleinen ein

Was für ein komischer Ratschlag Hunde müssen allein schlafen, wozu soll das gut sein...im Rudel/ in der Natur suchen die Mitglieder nachts in der Dunkelheit die Nähe der Gemeinschaft und damit Schutz, der eine braucht dabei mehr Nähe, der andere weniger, weshalb sollte sich ein Rudelmitglied allein nachts abseits legen, macht keinen Sinn. Sollte sie dich tagsüber verfolgen dann trainiert man tagsüber das alleine lassen damit sie mit ihren Hundegefährten auch mal vorübergehend ohne Mensch sein kann. Aber solche Übungen tagsüber haben nix mit der Übernachtung an sich zu tun.
Befürchte der der dir den Rat gab hat da was verwechselt

oder versteht einen Hund eher als "Sache" statt "Familienmitglied"
Verlass dich auf dein Gefühl, die Kleinen zeigen was sie brauchen

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 15:39
von zouki
Ich versuche es gerade mit dem Bild...

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 15:45
von callie
Die kleine Maus ist ja zuckersüß

und so ein wunderhübscher Sheltie

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 15:49
von zouki
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 15:55
von callie
Deine süße Zouki ist eine ganz besonders hübsche Zaubermaus

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 16:03
von zouki
Heaven ist leider herzkrank und sein Zustand verschlechtert leider immer mehr. Ich möchte nicht dass Zouki irgendwann allein ist, deshalb hab ich mich entschlossen eine Hündin dazuzunehmen. Ich wollte eigentlich eine plüschiges schoko Teil mit apfelkopf und nun hab ich nele


ich hab mir
soviele Züchter und Würfe angeschaut und bei nele war es liebe auf den ersten Blick...obwohl sie so gar nicht meinem chi- Schema entspricht

aber sie ist so fröhlich frech und mutig und so zärtlich... nur sie kam noch in frage

mein Mann sagt sie sieht aus wie ein Känguru Ferkel

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 17:31
von HunsrückChis
Was eine Zuckerschnute

kann dich total verstehen, an der Kleinen hätte ich auch nicht vorbei gehen können. Der Blick spricht Bände, so ein rehäugiges Schnuggelchen und die weißen Pfötchen dazu

wie sie sich ankuschelt, ein VollkontaktChi wie unsere Peaches

vielleicht treffen sich unsere Sensibelchen mal auf dem ChiTreffen, kann noch immer nicht glauben wie selbstbewusst und happy unsere Peachy da mit dem ChiSchwarm mitgelaufen ist. GlG

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 17:41
von HunsrückChis
Übrigens haben wir nach Einzug des 2.Chi eine riesen Überraschung mit unserer ersten ChiDame Emely erlebt, die dadurch total aufgeblüht ist. Chis sind offenbar sehr Chi-orientiert, unsere ColliemixDame Leo konnte Emely den 2.Chi offenbar nicht ersetzen :-) bin gespannt was du mit deinem ChiDuo erlebst..
Übrigens Glückwunsch dass du keinen Apfelkopf erwischt hast sondern ein Gesichtchen mit Nase. Emelys Apfelkopf zeigte sich leider erst sehr spät (ihre Eltern haben eine richtige Nase wie deine), sie schnorchelt sich wegen dem Apfelkopf und dem damit einhergehenden Stupsnäschen beim schlafen nen Wolf und ist empfänglich für Halsinfekte....du hast da das deutlich bessere ChiModell erwischt

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 19:35
von Lilasblue
Eine ganz liebe Zuckermaus hast du da! So süß!
Deine Entscheidung, sie bei dir schlafen zu lassen, wirst du nicht bereuen. Mein Blümchen schläft auch seit dem ersten Tag bei mir, meine Lilly nur, wenn ihr kalt wird oder wenn Sie Lust hat. Ansonsten schläft Lilly im Bettchen neben meinem Bett.
Ich wünsch dir viel Freude mit der kleinen Zaubermaus!
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 20:14
von zouki
Ja das stimmt mit dem schnäuzchen. Zouki hat leider oft Probleme mit Schnupfen. Die Nase läuft oft. Ich hoffe nele hat diese Probleme nicht. Die Heiden großen sind total platt, sie schlafen seit neles Einzug viel weniger. Zouki und nele spielen sehr viel, das ist so schön anzusehen. Aber für Zouki auch anstrengend. Wir müssen uns hier alle erst mal zusammenfinden.

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 21:05
von HunsrückChis
Zouki bekommt durch Nele frischen Schwung

dass sie so schnell eng beieinander liegen ist ein gutes Zeichen, alles andere kommt von selbst. Diese Öhrchen, so niedlich

LG und viel Spaß

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 22. August 2019 22:49
von zouki
Danke

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 23. August 2019 11:39
von Udina
Also Susanne erst einmal Deine Schnuffi's sind ja herzallerliebst und die kleine Nele ist ja so ein süsses und goldiges Zuckerpüppchen

, ich würde Nele weiterhin im Bett bei Dir schlafen lassen...
Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 23. August 2019 12:19
von zouki
Danke schön

natürlich schläft sie weiter im bett

Heute Nacht mit Zouki und nele wunderbar geschlafen

Re: neuer Welpe, Schlafproblem
Verfasst: 23. August 2019 20:37
von Claudia
Total süss die Fotos.
Also meine Chihuahuas hatten nie Anspruch auf mein Bett erhoben und auch in ihren Bettchen überwiegend jede für sich geschlafen. Mein Bett ist auch ziemlich hoch und sie könnten von 3 Seiten runterfallen. Nur Rabea hat nachdem sie mal krank war auf einem Handtuch am Fußende geschlafen, das wurde dann Gewohnheitsrecht, aber auch da wollte sie für sich sein. Und einmal ist sie auch runtergefallen, hatte sich aber zum Glück nichts getan. Also wir kuscheln tagsüber so viel, nachts wird geschlafen. Seit Molly + Bonny da sind kommt es allerdings öfters vor, dass sie sogar schon mal zu Dritt im großen Bötchen schlafen oder zumindest zu Zweit, sowohl Molly mit Bonny oder Molly mit Odette, nur Nilly möchte meistens für sich sein. Genauso kommt es vor, dass jede alleine in einem Bettchen schläft. Das ist von Nacht zu Nacht unterschiedlich und sie wechseln auch schon mal nachts.
Wenn man das im Bett schlafen aber erst einmal angefangen hat, dann ist es natürlich schwierig, es wieder abzugewöhnen. Und wenn es für alle Beteiligten o.k. ist spricht ja nichts dagegen.
Wobei das Schlafen in einer Transportbox im Schlafzimmer (von außerhalb war hier ja gar keine Rede) auch völlig o.k. ist, denn es soll ja ein Rückzugsort zum Wohlfühlen sein und kein Gefängnis. Und je nachdem wie die Welpen das von klein auf kennenlernen fühlen sie sich auch wohl. Beim Züchter schlafen sie ja auch nicht mit im Bett und auch nicht im Schlafzimmer, sind aber ja in ihrem Rudel zusammen und keiner alleine.
Beim Welpen kenne ich auch den Tipp, das Bettchen in einen großen Karton zu stellen, damit man wach wird, wenn sie mal nachts Pipi müssen.
