Seite 1 von 1
Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 25. November 2019 19:10
von timsha
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 25. November 2019 19:27
von Chibuty

Wahnsinn! Bin gespannt was das bei meinem TA und der Klinik nun an Kosten bedeutet wenn wir dort vorstellig werden.
Die Tierheime werden dann wahrscheinlich noch voller werden, denn viele können sich die Kosten dann gar nicht mehr leisten

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 25. November 2019 19:42
von HunsrückChis
Das ist doch echt zum

das geht auf Kosten der Tiere deren Halter sich keinen 4fachen Satz oder 50 Euro nur fürs Praxis betreten leisten können. Unfassbar, dass die Tierärzte mit Samstags Sprechstunde jetzt gezwungen werden, samstags die überteuerten "Notfall"Preise zu nehmen. Bin mir ziemlich sicher, dass die bei uns ansässigen Kliniken mit Notdienst schon jetzt ausschließlich Höchstsätze abrechnen.

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 25. November 2019 19:46
von Cookie2008
Puh.... das ist ja übel

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 25. November 2019 19:50
von Hexi
Mir wird ganz schlecht, was die sich noch alles einfallen lassen.
Ist der reinste Wucher und geht auf Kosten der Tiere!

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 25. November 2019 20:12
von callie
Das ist ja eine Frechheit
Ich fürchte auch dass sich viele Tierbesitzer die hohen Kosten dann nicht mehr leisten können

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 25. November 2019 20:15
von Quincy
Ja, das ist echt heftig .Ist zwar offiziell noch nicht beschlossen ,aber das wir unsere Politik schon machen
genauso wie den Mist mit der Pflegekammer

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 26. November 2019 10:44
von Udina
Puh das ist schon heftig

und ich denke mal das sich viele Tierbesitzer die hohen Kosten nicht mehr zahlen können und wo landen dann die armen Tiere? Wahrscheinlich im Tierheim

Ja und wenn dann die Tierheime überfüllt sind und die keine Tiere mehr aufnehmen- wo landen dann die armen Fellnasen ?????
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 26. November 2019 11:11
von astrid71
Auch wenn jetzt hier Alle aufschreien und sich über die Erhöhung im NOTDIENST !!!!!! aufregen......Ich finde es in gewisser Weise gerechtfertigt.
Wenn man sich die Wartezimmer der Kliniken /dienstahbenden TÄ am Wochenende anschaut, so sitzen dort leider auch Tierbesitzer, die wegen "Lapalien" kommen. Kann man auch mit Notdiensten im Humanbereich vergleichen.
Wer mal eben mit seinem Tier wegen Bindehautentzündung, etwas Schnupfen,Bauchgrummeln usw........im Notdienst auftaucht, "blockiert" die Plätze für die echten Notfälle.
Und mal ganz ehrlich. Wie oft kommt es denn vor, dass ihr mit euren Tieren wirklich den Notdienst braucht?
Die Prophezeiung, dass deshalb wieder Tiere ins Heim abgeschoben werden oder Schmerzen leiden müssen, weil der Besitzer sich das nicht leisten kann, ziehen bei mir nicht wirklich
Viele haben doch eine Krankenversicherung (ich habe keine und habe 5 Hunde) und jeder weiß/sollte wissen, dass Tiere Kosten verursachen.
Wenn ich kein Geld habe um mit meinem Tier im Notfall zum Tierarzt zu gehen, dann sollte ich mir ernsthaft Gedanken über die Anschaffung machen.
Fragt einfach mal bei euren TÄ nach. Auch kleine Praxen bieten eine Notfallnummer an. Bei meiner Praxis ist es so, und die ist echt klein und familiär.
Als Stammkunde berät der TÄ vielleicht auch am Telefon und beruhigt den Tierhalter, dass es nichts Ernstes ist und man bis zum nächsten Tag warten kann. Auch die Apotheken bieten Rat und Hilfe an, wenn es sich um kleine Wehwechen handelt.
Ich wünsche Allen, dass sie möglichst keinen Notdienst in Anspruch nehmen müssen und falls doch sollten euch die 50 € plus 2,3,4-facher Satz doch nicht abschrecken. Es geht um unsere geliebten Tiere !!!!!!!
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 00:30
von callie
Deine Argumente stimmen Astrid

und ich muss jetzt dir recht geben

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 08:03
von Sandra
Wieder ein Grund für mich, mir nie mehr im Leben ein Tier anzuschaffen!
Das Argument Tiere kosten Geld kann nur der sagen, der finanziell noch nicht an Grenzen gekommen ist. Ich arbeite nur noch für meine Hunde! Ich bin der Sklave meiner Hunde und das darf nicht sein!! Alleine diesen Monat werden es 600€ nur für die Hunde und das ist keine Ausnahme, nein das ist hier die Regel! Alleine Medikamente und Futterzusätze 200€.
Den Hunden soll es gut gehen, weil sie nicht darunter leiden sollen aber nochmal mach ich mich nicht zum Sklaven. Was hab ich denn dann von meinem Leben gehabt?
Vor allem ändern sich manchmal Situationen durch z.B. Krankheit des Besitzers oder man ist auf einmal allein Verdiender oder wird arbeitslos. Wer sich da nicht einfühlen kann und nur bei sich selber schaut dem fehlt die emotionale Intelligenz oder Weitblick.
350.000 Leuten wurden letztes Jahr der Strom abgestellt, weil sie es einfach nicht mehr zahlen konnten.
650.000 Menschen leben auf der Straße. Viele Menschen sind trotz Arbeit auf zusätzliche Leistungen vom Staat angewiesen.
Es muss alles im Verhältnis stehen und in meinen Augen ist es eine Unverschämtheit die Tierhaltung dermaßen zu verteuern! Einkommensschwachen Menschen wird damit das Halten von Tieren unmöglich gemacht und gerade die haben manchmal nur ihr Tier.
Und wo sollen auch die ganzen Tiere hin?
Es wird darauf hinaus laufen, dass wir hier Verhältnisse bekommen wie im Ausland. Was passiert da mit den Tieren.
Wer im Tierschutz arbeitet der hat schon viel gesehen.
Das Thema Tierarztkosten ist einfach ein Reizthema für mich!!!
Und natürlich werden viele Hundebesitzer ihr Tier einschläfern müssen bei Krankheit, wenn Sie die Tierazrtkosten nicht mehr tragen können oder wollen.
Am Ende bezahlen die Tiere für sowas die Zeche!
Vor einiger Zeit sagte mir ein Mitarbeiter von Mercedes, dass so ein Hund ein Fass ohne Boden werdern kann und er mit Sicherheit nicht bereit ist soviel Geld für ein Tier auszugeben. Ich habe nicht Mal von meinen Hunden gesprochen. Ein Bekannter von mir mit zwei Kindern und allein Verdiener sagte mir ebenfalls, dass er nicht bereit sei soviel Geld auszugeben. Und viele können es einfach schlicht nicht.
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 09:27
von astrid71
Nur mal zur Info
Es geht hier um NOTDIENSTE und nicht um die allgemeinen Tierarztbesuche.
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 11:35
von Yvonne
Unsere TÄ hat Samstag immer normal Sprechzeit, nach der neuen Verordnung zählt das jetzt dann als Notdienst. Hm zukünftig werden dann wohl Samstag auch die Lebensmittel teurer weil die dann auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten verkauft werden
Unfassbar

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 13:49
von Lisaemilia
Astrid, ich stehe auch voll hinter Deiner Meinung

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 13:50
von astrid71
Unsere TÄ hat auch Samstags reguläre Sprechstunde bis 14 Uhr. Bislang habe ich die gerne in Anspruch genommen, da ich die Woche über arbeite.
Sollte dieses "Gesetz" durchkommen, muss ich umplanen und meine TÄ sicher auch.
Früher gings ja auch. Bei meinem allerersten Hund (1997) hat mein TA Freitags um 13 Uhr dicht gemacht und war Montags ab 9 Uhr wieder da.
Alles eine Frage der Organisation.
Die Ladenöffnungszeiten unterliegen aber anderen Regelungen. Teurer werden die Lebensmittel trotzdem. Ist eine andere Baustelle

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 19:02
von HunsrückChis
Sicher gibt es viele Tierbesitzer, die wegen Lappalien in die Sprechstunde kommen. Aber weshalb deshalb hier noch teurere Kostensätze von politischer Seite aus verordnet werden müssen erschließt sich mir nicht. Die Tierärzte entscheiden frei ob sie am Wochenende öffnen oder nicht. Und eine nachvollziehbare inhaltliche Begründung dafür eine Samstagssprechstunde ohne Not und ohne Gegenleistung so drastisch zu verteuern erschließt sich mir auch nicht. Gerade bei chronisch erkrankten oder alten Tieren die perse hohe Tierarztkosten verursachen, können sich regelmäßig auch am Wochenende Notlagen ergeben. Konnte man aus Kostengründen vielleicht einen Tag eben sonntags zuwarten sind es jetzt 2 Tage an denen für Viele nicht bezahlbare Kosten entstehen. Und dass die meisten oder Viele hier Krankenversicherungen haben halte ich persönlich für äußerst unwahrscheinlich, da die sehr teuer sind und sich gerne vorm zahlen drücken wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Wie man es auch persönlich sehen mag, hier wird politisch eine Kostenverteuerung verordnet ohne adäquate Erhöhung der Gegenleistung. Auch heute sind die Wochenend-und Nachttarife teuer, die preislichen Höchstgrenzen werden in den hiesigen Kliniken standardmäßig ausgereizt. Und eine künstliche Kostensteigerung, hinter der auch Lobbyinteressen stehen kann ich nicht verteidigen. Auch wenn man weiß dass ein Hund Geld kostet kann es nicht sein, dass hier ohne Not und Gegenleistung beliebig verteuert wird. Inzwischen zahlt man bei Hund und Katze für OPs und Nachbehandlungen mehr als Privatversicherte in der Humanmedizin, das ist und bleibt pure Abzocke wie die Kurtaxe für Hunde, man nimmt es weil man es Menschen die Tiere lieben aufdiktieren kann. Es kann nicht sein, dass die medizinische Versorgung von Haustieren hier entscheidet ob ein Mensch sich von einem geliebten Hund als Lebensgefährten begleiten lassen kann oder nicht. Die Teuerung ist einfach unnötig da ohne jede Erhöhung der Gegenleistung, einfach lobby- und politikmotivierte Abzockerei...
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 20:24
von astrid71
Das ist Politik.
Wenn es den TÄ nicht gefällt, müssen sie sich wehren. Genau so die Tierbesitzer, die damit nicht einverstanden sind.
Ist das bislang passiert ? Würde mich interessieren, ob es da Statements gibt.
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 22:22
von Lilasblue
astrid71 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. November 2019 20:24
Das ist Politik.
Wenn es den TÄ nicht gefällt, müssen sie sich wehren. Genau so die Tierbesitzer, die damit nicht einverstanden sind.
Ist das bislang passiert ? Würde mich interessieren, ob es da Statements gibt.
Ich denke, dass das die TÄ so verlangt haben, denn wer wäre denn sonst auf die Idee gekommen, mehr zu verlangen.
Österreich wird da dann sicher bald nachziehen. Ich hab im Leben meiner Hunde aber bisher nur 1x den Notdienst gebraucht. Was sich aber ruckzuck ändern kann, weil meine 2 nun auch schon alt werden/sind.
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 27. November 2019 22:23
von HunsrückChis
Die TÄ verdienen mehr, da sind vermutlich keine Statements zu erwarten

hier gibts einen thread zum Thema Tierarztpraxisketten. Drastische Preiserhöhung ohne inhaltlich nachvollziehbare Begründung und Gegenleistung ...das spricht für sich. Wie soll man sich wehren, ich persönlich meide Kliniken und gehe in kleine Praxen auf dem Land, aber auch denen wird jetzt politisch "verordnet" bei Öffnung am Samstag Notfallaufschläge zu nehmen, da kann man nur auf gesunde Tiere hoffen oder, wie eine Vorrednerin ausführt die weniger Glück mit der Gesundheit ihrer Tiere hat künftig auf tierische Lebensgefährten verzichten. Für mich persönlich keine Option, ich setze wie so viele hier auf Vorbeugung, gute Ernährung und Möglichkeiten der Selbstbehandlung, Homöopathie wobei das natürlich Grenzen hat. Leider haben wir Tierbesitzer keine Lobby, nur die Tierliebe die bei dieser anhaltenden Preistreiberei schamlos ausgenutzt wird

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 28. November 2019 09:48
von astrid71
Mit Tieren lässt sich nunmal sehr gut Geld verdienen.
Die ganzen Tiershops mit ihrer Bandbreite an nützlichen und weniger nützlichen Artikeln, die Futtermittelindustrie und letztendlich auch die Pharmaindustrie, die den TÄ so Einiges aufdiktiert.
Hier ein neues Halsband, da ein Mäntelchen, passendes Kissen usw., die gefühlt 1000 Futtersorte, weil der Liebling nicht frisst.........das kennen wir doch alle. Wenn der Mensch bereit ist diesen Markt zu bedienen und einen Großteil seines Geldes investiert, warum sollen dann nicht auch die TÄ in den Topf greifen und mehr verlangen.
Schlimm für die Besitzer, die nicht so viel Geld zur Verfügung haben. Aber vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen TA mit Herz, der bei seinen Stammkunden ein Auge zudrückt.
Mein Tipp.
Legt euch eine Hausapotheke zu. Erbrechen/Durchfall, Schnupfen, Prellung/Verstauchung, Husten usw. lassen sich so sehr gut behandeln. Redet mit euren TÄ (denen ihr doch vertraut) ob ihr für den Ernstfall vorsorgen könnt. Ich habe z.B immer Schmerzmittel für meine Hunde im Haus, nur 3-4 Tabletten vom TA, falls es nötig ist. Ich arbeite viel mit Naturheilkunde wie Homöopathie, Schüßler Salzen oder Pflanzenzubereitungen. Damit habe ich mir schon viele TA Besuche erspart. Bei einem echten Notfall würde ich aber auch keine Sekunde zögern und die Hilfe des TA in Anspruch nehmen.
Und jetzt wünsche ich Allen eine möglichst lange, gesunde Zeit mit euren Tieren.
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 1. Dezember 2019 08:17
von Sandra
Meine Tierärztin sagte sie wird ihre Samstags Sprechstunde wie gewohnt durchführen. Es war immer ihre normale Sprechstunde und das bleibt so. Vermutlich werden andere Tierärzte das auch so halten.
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 1. Dezember 2019 11:55
von Mailo
Sandra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)1. Dezember 2019 08:17
Meine Tierärztin sagte sie wird ihre Samstags Sprechstunde wie gewohnt durchführen. Es war immer ihre normale Sprechstunde und das bleibt so. Vermutlich werden andere Tierärzte das auch so halten.
Bei uns auch

Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 5. Dezember 2019 21:21
von timsha
astrid71 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. November 2019 09:27
Nur mal zur Info
Es geht hier um NOTDIENSTE und nicht um die allgemeinen Tierarztbesuche.
Nicht ganz! Es geht auch um Praxen, die Samstag geöffnet haben. Mein TA z.B. hat Samstags 2,5 Stunden geöffnet. Auch die Praxen beim Kölle, oder Freßnapf haben Samstags geöffnet. Wir haben hier einige Praxen mit Samstags-Sprechstunde.
Re: Neue TA-Gebühren bei Notfallsprechstunden ab 2020
Verfasst: 6. Dezember 2019 08:52
von astrid71
Meine TÄ haben auch samstags geöffnet. Wie die TÄ das dann handhaben wird sich zeigen.
Ich war gestern zum Impfen und habe leider vergessen in meiner TA Praxis nachzufragen.