Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Grünem Star Blindheit hoher Augeninnendruck

Verfasst: 9. Dezember 2019 18:09
von EmelysChi
ich habe meinen Chihuahua (derzeit 3 Jahre) vor einem Jahr von einer privaten Person gekauft. Zwei Monate später die Diagnose - zu hoher Augeninnendruck. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass das der Grund war warum die Person ihn verkauft hat. Wie auch immer, ich liebe meinen Hund und mache alles für ihn. Derzeit behandeln wir täglich 2x mit Azopt Augentropfen. Aller 5 Monate ca bricht es aber wieder aus. Schmerzen, Blindheit auf dem Auge... Hat jemand Erfahrungen mit einer Operation? Mein Hund ist jung, top fit und hat keine Herzprobleme oder sonstiges. In meinen Augen ergibt das Sinn und ich glaube hier in Dresden sind die Ärzte nicht kompetent genug um zu operieren bzw. haben wir hier keine Fachklinik fur sowas.

Re: Erfahrungen mit Grünem Star Blindheit hoher Augeninnendruck

Verfasst: 9. Dezember 2019 19:17
von HunsrückChis
Hallo liebe Emely. Mein Kater hatte das gleiche Problem. Ausgelöst vermutlich durch einen Schlag aufs Auge im Kampf mit dem Nachbarskater. Wir bekamen den Augendruck nicht in den Griff, wir haben es einfach zu spät gemerkt. Letztlich blieb nur eine OP. Der Doc hat die Linse entfernt, alternativ wäre das Auge entnommen worden. Die Entfernung des Auges hätte den Vorteil gehabt nicht lebenslang das operierte Auge tropfen zu müssen um den Augendruck im Griff zu behalten, aus heutiger Sicht wäre das eine Alternative gewesen. Wir hatten uns damals für die Entfernung der Linse entschieden, da er so brav wie ein Hund war und sich tropfen ließ. Die Cosopt-Tropfen mussten auch nach der Linsen-OP lebenslang gegeben werden. Auch vor einer OP müsst ihr die Tropfen durchgehend geben sonst wird das sofort schlimmer und das ist unbehandelt äußerst schmerzhaft. Die Cosopt-Tropfen sind wirklich gut und im 3er Pack bedeutend günstiger, sprecht euren Apotheker an. Die Einstellung auf die richtige Dosis ist das Wichtigste und das geht nur mit Augendruckmessen beim Arzt.. Wir haben beispielsweise mit 6 mal tropfen am Tag nach der LinsenOP angefangen und sind dann nach 3 Wochen zum Augendruck messen, konnten dann verringern, nach weiteren 3 Wochen wieder Kontrolle usw.bis wir einen stabilen Augendruck erreicht hatten....dann braucht man auch keine Kontrollmessung mehr. Nachdem er eingestellt war, konnten wir einmal morgens und abends tropfen, damit sind wir bis zu seinem Tod in hohem Alter sehr gut gefahren und hatten keine Probleme mehr.
Ihr müsst die Tropfen wie gesagt durchgehend geben auch vor der op wenn der Doc das verordnet und dürft nicht damit aufhören, alternativ kommt vielleicht auch bei euch eine OP in Frage. Ihr braucht in jedem Fall einen Arzt der berät und ihn gut einstellt :ja: unbehandelt bleiben darf das nicht, das verursacht zunehmend Probleme und Schmerzen. Befürchte du hast Recht und die haben ihn deshalb verkauft weil die Einstellung auf die richtige Tropfendosis, die Cosopt-Tropfen selbst und auch eine später eventuell nötige OP Geld kostet, hoffe ihr könnt dem Kleinen schnell helfen. Liebe Grüße, Yvonne

Re: Erfahrungen mit Grünem Star Blindheit hoher Augeninnendruck

Verfasst: 9. Dezember 2019 19:24
von HunsrückChis
PS: In Dresden gibt es auch auf Augenheilkunde spezialisierten Tierärzte, den hab ich eben online gefunden: https://www.tagesklinik-popp.de/augenheilkunde.php

Re: Erfahrungen mit Grünem Star Blindheit hoher Augeninnendruck

Verfasst: 10. Dezember 2019 12:14
von Lisaemilia
Hallo Emely ...
Herzlich willkommen hier im Forum.
Wir sind auch aus Dresden :wink: .

Die Tierklinik kann ich dir empfehlen:
www.tierklinik-pfeil.de

Bei welchem Tierarzt bist du denn zu Zeit ?
Liebe Grüße

Re: Erfahrungen mit Grünem Star Blindheit hoher Augeninnendruck

Verfasst: 10. Dezember 2019 20:01
von eumeline
Herzlich willkommen :wink:
Leider kenne ich mich bei dem Thema nicht aus, wir drücken alle Daumen und Pfötchen und wünschen gute Besserung :bussi: