Seite 1 von 1
Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 15:05
von Daisypups
Hallo,
Meine Mutter möchte sich einen Chihuahua zulegen.
Angeblich reinrassig.
Das sind die Eltern:

Die Mama hat sehr stark behaarte Pfoten und das haben doch selbst langhaarige nicht, oder?
Sind die Welpen wirklich reinrassig?
.
[mod]Unbedingt die Anleitung für das Bilder einstellen durchlesen! Ich habe es geändert. Admin[/mod]
Link zur Anleitung:
viewtopic.php?f=46&t=41389
Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 15:15
von Mrs.Bambina
Für mich, ich bin aber kein Experte oder so, sehen beide Eltern nicht reinrassig aus.
Mama vielleicht Malteser chihuahua und Papa evtl Jack Russel chihuahua.
Aber kann mich auch täuschen

Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 17:07
von Udina
Bin leider auch kein Experte aber wenn ich mir die Bilder von der Mama und den Papa anschaue würde ich sagen das sie nicht Reinrassig sind

Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 17:13
von Chibuty
Bei der Vielfalt könnten sie schon reinrassig sein. Haben sie Papiere?
Auf jeden Fall wären sie in einem Verein nicht zugelassen, da sie Schlappohren haben.
Ich finde beide oberniedlich - voll mein Beuteschema, da sie nicht so Puppenartig sind

Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 18:05
von HunsrückChis
Chibuty hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. März 2020 17:13
Bei der Vielfalt könnten sie schon reinrassig sein. Haben sie Papiere?
Auf jeden Fall wären sie in einem Verein nicht zugelassen, da sie Schlappohren haben.
Ich finde beide oberniedlich - voll mein Beuteschema, da sie nicht so Puppenartig sind
Schließe mich an, die Mama ist ja wohl oberniedlich

Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 18:47
von Merle
Wie ich ja von meinem Spitzbaby weiß ist es reinrassig, trotzdem sehen die Ohren jetzt komisch aus , die Rassen mit Spitzohren stellen ihre Ohren oft erst zwischen 4 und 6 Monaten nach dem Zahnwechsel auf. Deshalb sieht mein Mittelspitz mit 3,5 Monaten auch komisch aus , ich hab ein Bild im Beitrag „ die schönsten Ohren“ gepostet
Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 18:55
von Bärbel
nicht reinrassig aber zuckersüß
Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 19:09
von Cookie2008
Auch reinrassige Chihuahuas können viel Fell an den Pfoten haben, meiner ist so einer.
Ich würde lieber zu einem seriösen Züchter gehen, dann weißt du, dass die Elterntiere gesund sind und die Welpen gut geprägt aufwachsen und du unterstützt keine Vermehrer

Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 20:07
von Lilasblue
Wenn der Chihuahua keine Papiere hat, ist er definitiv nicht reinrassig. Ich tippe darauf, dass auch schon die Eltern nicht reinrassig sind und der Wurf eher einem „Vermehrer“ als einem „Züchter“ zugeordnet werden kann.
Das meine ich definitiv nicht bös, weil die beiden voll süß sind, aber eben nicht reinrassig.
Re: Reinrassig?
Verfasst: 5. März 2020 21:24
von Aika
Lilasblue hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. März 2020 20:07
Wenn der Chihuahua keine Papiere hat, ist er definitiv nicht reinrassig.
Ich würde das anders formulieren:
Wenn ein Hund keine Papiere hat, kann er nicht "reinrassig" genannt werden (kann es aber rein genetisch gesehen durchaus sein, nur ist das nicht nachweisbar ausser via DNA-Test).
Ich würde bei beiden Photos auch sagen, dass das keine reinen Chis sind, der Papa evtl. schon. Die Jack Russell-Ähnlichkeit entsteht nur durch die Scheckung.
Aber wie die andern schon schrieben, einen Hund aus "dubioser Herkunft" sollte man so oder so nicht kaufen, egal, wie "süss" die Welpen aussehen.
Re: Reinrassig?
Verfasst: 6. März 2020 00:06
von callie
Die Beiden sehen aus wie Chihuahuas aber die Schlappohren sind nicht rassetypisch und ein seriöser Züchter würde sie niemals verpaaren.

Also seid bitte sehr Vorsichtig dass es kein "Vermehrer" ist.

Re: Reinrassig?
Verfasst: 6. März 2020 12:24
von Lisaemilia
Ich finde Mama und Papa wirklich knuffig ...
Da kann doch nur was süßes dabei rauskommen

.
Mir wäre es wurscht, ob reinrassig oder nicht -
Hauptsache gesund

Re: Reinrassig?
Verfasst: 6. März 2020 13:50
von Udina
Ja mir wäre es auch wurscht ob nun reinrassig oder nicht- Hauptsache ist doch gesund

Re: Reinrassig?
Verfasst: 6. März 2020 20:54
von Sandra
Die zwei sind süß aber wenn ihr kein gutes Gefühl habt, dann nehmt keinen Welpen von dort.
Mit den Papieren ist ja auch so eine Sache. Der Hund kann welche haben, bringt aber trotzdem jede Menge Erbkrankheiten mit.
Ein seriöser Züchter der macht einige Untersuchungen bevor der die Hünden decken lässt. Diese Untersuchungsergebnisse könnte man sich zeigen lassen.
Re: Reinrassig?
Verfasst: 7. März 2020 22:36
von Lilasblue
Aika hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. März 2020 21:24
Lilasblue hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. März 2020 20:07
Wenn der Chihuahua keine Papiere hat, ist er definitiv nicht reinrassig.
Ich würde das anders formulieren:
Wenn ein Hund keine Papiere hat, kann er nicht "reinrassig" genannt werden (kann es aber rein genetisch gesehen durchaus sein, nur ist das nicht nachweisbar ausser via DNA-Test).
Ich würde bei beiden Photos auch sagen, dass das keine reinen Chis sind, der Papa evtl. schon. Die Jack Russell-Ähnlichkeit entsteht nur durch die Scheckung.
Aber wie die andern schon schrieben, einen Hund aus "dubioser Herkunft" sollte man so oder so nicht kaufen, egal, wie "süss" die Welpen aussehen.
Da hast du Recht. Ich habe mich da missverändlich ausgedrückt! Danke, dass du das berichtigt hast.
