Seite 1 von 1

Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 7. April 2020 15:59
von Balu
Hallo,

Ich hab mich schon durchs Forum gelesen, aber meine Frage nicht so ganz beantwortet bekommen.
Unser Balu ist beim letzten TA Besuch mit 15 Wochen gewogen worden und hatte stolze 1,9 kg.
Letztlich ist es uns sehr egal, wie groß er wird, aber mit welcher Endgröße bzw Gewicht können wir denn in etwa rechnen? Oder kann man das nicht wirklich vorhersagen? Insgesamt ist er zwar sehr fluffelig, aber ich empfinde ihn eher zart. Was aber auch einfach an seiner generell geringen Größe liegen kann ...
Lg

Bild

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 7. April 2020 19:07
von HunsrückChis
Unkastrierte Rüden können bis zu 18 Monaten wachsen, das Fell bei unseren Chis war erst im 2.Jahr "fertig" :herzen:

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 7. April 2020 19:57
von Balu
Ja, das las ich. Auf das Fell bin ich auch wirklich gespannt. Aber wachsen ist ein dehnbarer Begriff. Er nahm in 4 Wochen 600 gr zu. Das kann er ja nicht so beibehalten :kicher: ....da würden über 8 kg herauskommen .... :staunen:

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 7. April 2020 20:12
von Tinka1109
Hallöchen, wie sieht es denn mit dem Gewicht und der Größe der Elterntiere aus? Meistens kann man sich ja danach grob richten...mein Pauli hatte damals knapp 1 kg und ausgewachsen jetzt 2,5 kg...viele Grüße

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 7. April 2020 20:55
von callie
Vielleicht ist dass interessant für dich Diana :wink:
https://tierpal.de/chihuahua-wachstum/

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 7. April 2020 21:03
von HunsrückChis
Tinka1109 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)7. April 2020 20:12 Hallöchen, wie sieht es denn mit dem Gewicht und der Größe der Elterntiere aus? Meistens kann man sich ja danach grob richten...mein Pauli hatte damals knapp 1 kg und ausgewachsen jetzt 2,5 kg...viele Grüße
Die Orientierung an Aussehen und Größe der Elterntiere kann, muss aber nicht klappen :kicher: unsere Emmely hat ein kurzes Näschen behalten obwohl ihre Eltern ein größeres Näschen haben, sie ist auch kleiner geblieben und hat einen Bruder der völlig anders aussieht...Viele Grüße :wink:

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 7. April 2020 21:06
von eumeline
Es gibt eine Faustregel, man sagt was sie mit 12 Wochen wiegen kann man verdoppeln, aber jede Regel hat eben auch eine Ausnahme :kicher:

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 8. April 2020 08:40
von Balu
Guten Morgen :wink:

Danke für eure Antworten! Das hilft schon. Balu wird wohl die 3 kg Marke knacken. Aber unsere Sally wiegt 3,3 kg und ich finde sie winzig. Bei meiner Bolonka Hündin kam noch im zweiten Lebensjahr Gewicht dazu. Fast ein kg.
Letztlich ist es ja nicht wichtig für uns, aber so einso wenig den Überblick zu haben, schadet nicht. Ich wusste auch nicht, dass das Fell bis zu drei Jahre brauchen kann. Wir hatten uns schon vorab Gedanken gemacht, da Bine und Sally ja intakte Hündinnen sind, wegen Verhütung. Aber Balu muss ja quasi drei Jahre reifen :kicher: da müssen wir noch mal drüber nachdenken.

Lg

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 8. April 2020 09:42
von Jaqueline2003
Decke kann er schon mit paar Monaten, da musst du aufpassen. :ergeben:

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 8. April 2020 14:00
von HunsrückChis
Da kann ich mich Jaqueline nur anschließen, Rüden können auch unterjährig schon decken...

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 8. April 2020 15:12
von eumeline
Zwei intakte Mädels und dann ein Rüde dazu, da wäre ich nicht so entspannt, dazu muß er nicht 3 Jahre werden :angst:

Und wie die Anderen schon schrieben, wenn eine läufige Hündin im Rudel ist hilft nur stenges und konsequentes trennen sonst geht das schief.

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 8. April 2020 20:52
von Balu
Bine und Sally sind jetzt mit ihrer Läufigkeit dran. Wir hoffen das ist jetzt bald der Fall. Dann hätten wir quasi wenigstens ein halbes Jahr zum Überlegen. Sally hat immer eine Windel an wegen Inkontinenz. Und bei Bine steht eine Kastration im Raum. Das könnten wir drei Monate nach der Läufigkeit machen lassen. Also wir haben da schon ein Auge drauf.
Würden wir Balu früh kastrieren, würde doch sicher die Fellentwicklung drunter leiden? Wobei das aber quasi Plan B wäre.

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 9. April 2020 07:27
von Jaqueline2003
Ich weiß nicht ob eine Windel da was bringt das er sie nicht decken kann :weissnicht:
Rüden können schon so ungefähr ab 6 Monaten decken, genau do wie die Hündin ab 6 Monaten ihre erste Läufigkeit bekommt.

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 9. April 2020 08:47
von HunsrückChis
Also eine Windel oder auch ein Hitzehöschen verhindern da nix :pfeifen: unsere YorkiRüden haben die Damen damals konsequent "ausgepackt " , ohne 24h Aufsicht oder Trennung geht da gar nix...Unsere Rüden haben damals wenn eine der Damen läufig war zudem tagelang kaum gefressen, waren den ganzen Tag wie angestochen, haben gejammert, fingen an zu markieren usw. Im Ergebnis haben wir unsere Mädels nach der ersten Hitze kastrieren lassen und damit bisher sehr gute Erfahrungen gemacht (unsere HundeMädels wurden bisher alle alt, die einzige die nicht in jungen Jahren kastriert wurde, hatte bis sie 10 Jahre alt war Gesäugetumore und Gebärmutterentzündung, die Probleme hatten wir bei den in jungen Jahren kastrierten Hündinnen nie) felltechnisch hatten wir bisher bei keiner eine Besonderheit beobachten können. Bei der Kastration sind die Mädels aber über 1 Jahr alt, vorher würde ich auch einen Rüden nicht kastrieren lassen. Wobei ich persönlich immer eher die Mädels statt den Rüden kastrieren lassen würde, da läufige Hündinnen im gleichen Haushalt unerwünschte Verhaltensänderungen der Rüden bringen, da kann der Alltag während einer Läufigkeit echt anstrengend werden....auch kastrierte Rüden reagieren gern auf läufige Hündinnen, daher bringt nach unserer Erfahrung nur die Kastration der Mädels in einem gemischten Rudel Ruhe.
Einen unserer Rüden mussten wir mit fortgeschrittenen Alter wegen Prostataproblemen kastrieren lassen, auch da konnten wir zum Thema Wesen oder Fell keine Veränderungen feststellen.
Viele Grüße :wink:

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 9. April 2020 09:11
von Balu
Danke für die Rückmeldungen :-)

Unbeaufsichtigt sind sie nicht. Wenn wir zur Arbeit sind, sind sie getrennt. Zumal Sally gern ihre Ruhe möchte und dann im Bad residiert . Sie zu kastrieren ist aufgrund ihrer Vorerkrankungen ausgeschlossen. Aber sie wird nur mit Bine läufig. Bei Bine hat mich bisher abgehalten, dass es da die Risiken einer Inkontinenz gibt. Das wäre das Aus für ihre Arbeit als Therapiebegleithund. Zudem wird das Fell bei den Bolonkis dann noch fusseliger. Aber sie hat immer leicht auffällige Urinwerte und der TA riet, wenn das mit Nierenfutter nicht zu regulieren ist, dass eine Kastration dann das Mittel der Wahl wäre. Aber jetzt warten wir die Läufigkeit ab. Balu ist jetzt noch keine 4 Monate.
Die Unruhe bzw Verhaltensveränderung im Rudel, die beobachten wir auch. Die Chinesen, davon ein Frühkastrat, sind dann auch von der Rolle.
Spricht doch viel für Bines Kastration.
Danke noch mal, für eure offenen Worte.
:flower2:

Re: Fragen zum Gewicht und Wachstum

Verfasst: 9. April 2020 16:50
von Claudia
Also ich denke, das mit der Inkontinenz kommt äußerst selten vor, wenn das die einzige Sorge ist. Ich habe jedenfalls noch von keiner Hündin gehört, die danach tatsächlich inkontinent war, meine insgesamt 6 kastrierten Hündinnen jedenfalls nicht.
Dafür kenne/kannte ich eine ganze Reihe von Leuten, die eine unkastrierte Hündin mit einem unkastrierten Rüden zusammen im selben Haushalt hatten und sich ganz sicher waren, dass sie gut aufpassen würden. Und bei allen gab es ungewollte Schwangerschaften ! :pfeifen: Nur funktioniert hat es bei denen, die einen von beiden während der Zeit der Läufigkeit weggegeben haben, zu Eltern/Schwiegereltern oder so. :ja: