Seite 1 von 3
Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 09:00
von Aika
Hallo zusammen
Seit gestern Abend habe ich wieder einen Zweithund, yipppiiiiii!!!
Er ist 9 Jahre alt (mit EU-Pass, ich kenne zum ersten Mal das genaue Geburtsdatum), ein Langhaar-Chi, Rüde, kastriert, massiv übergewichtig!
Er hiess Mickey (französisch ausgesprochen, "Miggä"), was mir aber nicht gefällt, weil es zu nahe an "Vicky" ist. Ich bin jetzt daran, ihn auf Bongo umzupolen. Das ist nicht schwierig, Hunde sind sehr flexibel, was ihren Namen angeht, Hauptsache es gibt Bestätigung und Gutelis!
Das ist aber nicht mein Hauptproblem, sondern sein Gewicht! Er wiegt jetzt genau 5 kg, sein Idealgewicht wäre vermutlich etwa 3 - 3,5 kg, er ist nicht besonders gross, wenn man sich sein Übergewicht wegdenkt.
Er kommt bereits aus Zweithand, laut Aussage der Vorbesitzerin habe er erst bei ihr so massiv zugenommen. Früher lebte er in einer Familie mit noch 2 Hündinnen. Bei der Vorbesitzerin war es ein Rudel von 19 Hunden. Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass er da zusätzliches Futter erwischt hat, denn er war das Mobbing-Opfer in diesem Rudel, aber vielleicht eben doch...?
Er erhielt bis jetzt Trockenfutter, die Besitzerin konnte mir aber nicht sagen, wieviel das war, "nicht viel." Ich gebe ihm jetzt Nassfutter von
Gina & Fritz, das er begeistert frisst! Ich bin jetzt erst in der Eingewöhnung, er ist ja erst seit gestern Abend bei mir, plane aber, ihm morgens und abends je ca. 35 gr davon zu geben.
Dazu gibt es unterwegs halt noch Gutelis (getreidefrei natürlich) und ab und zu was zu knabbern, z.B. Strauss-Crispies.
Zur Tierärztin gehe ich natürlich auch noch mit ihm, zuerst nur erst mal eine Vorstellung ohne "böse" Behandlung. Als nächstes folgt dann in ein paar Wochen mal eine Blutuntersuchung, ob noch etwas anderes hinter seinem Übergewicht steckt.
Ich hoffe inständig, dass es nur an zuviel gehaltvolles Trockenfutter und zuwenig Bewegung liegt.
Wer hat Erfahrungen mit "Abspecken" beim Chi? Was habt Ihr da so erlebt?

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 09:05
von Chibuty
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs
Oh 35g pro Mahlzeit finde ich deutlich zu wenig - da wird er sicherlich viel Hunger schieben.
Selbst meine Kastraten (fast alle Senioren) bekommen bei 100g NaFu (morgens und abends), mittags Trockenfleisch 1/2 Rintistreifen, plus Guddis mal zwischendurch und vorm zu Bett gehen.
Wichtig ist das ganz langsame abnehmen bei unseren Zwergen. Viel Erfolg dabei

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 09:39
von Birgit657
Herzlichen Glückwunsch zum Zweithund

Das ist schon ein stolzes Gewicht, aber auch ich bin dafür es langsam angehen zulassen. Bewegung würde wie bei uns Menschen mit helfen, aber auch hier nicht übertreiben.
Viel Freude beim kennen lernen

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 10:04
von Käferchen
Herzlichen Glückwunsch zu dem kleinen Teddybär

.
Vielleicht hatte er einfach auch viel zu wenig Bewegung. Mit dem Gewicht, das ist aber denke ich auch ein wenig Veranlagung.
Unsere Amaya ist auch etwas pummelig (war sie schon als Welpe) und bekommt nur 80 g Nassfutter am Tag, einen 1/2 Rintistreifen
und ab und an (wirklich wenig) ein kleines Leckerli. Und trotzdem bleibt das Gewicht fast immer gleich.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 10:46
von Yvonne
Glückwunsch zum Zuwachs
35g pro Mahlzeit finde ich auch sehr wenig, das ist ja was für den hohlen Zahn
Wie schon geschrieben wurde sollte er langsam abnehmen. Ich würde das Futter mit Gemüse strecken damit er nicht hungert. Vielleicht mit 2x 60g anfangen und wöchentlich wiegen, damit man sieht ob und wieviel sich am Gewicht durch die Fütterung und Bewegung ändert. Wenn sich nicht oder nur wenig tut und er nicht extrem hungrig ist 5g pro Mahlzeit reduzieren und nach einer Woche wieder wiegen.
Bei den Leckerli ist es natürlich schwer wenn man übt, aber würde versuchen erst mal so wenig wie möglich bzw. magere Leckerli zu nehmen.
Viel Erfolg

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 10:58
von Aika
Vielen Dank für Eure Anregungen!
Man kann nicht mehr zitieren...

ich hoffe, das klappt dann bald mal wieder.
Ja, ich werde ihn natürlich engmaschig überwachen gewichtsmässig. Es ist sehr hochwertiges Futter mit Gemüse, Öl und Kräutern. Die 35 gr waren nur mal meine erste Einschätzung, das muss ich dann noch genau abwiegen und nach oben oder unten korrigieren.
Unterdessen konnte ich genauer nachfragen, woher und wie rasch sein Übergewicht kam. Die Vorbesitzerin hatte ihn ungefähr seit 9 Monaten in ihrem Rudel (Vermittlungs- und eigene Hunde). Sie fütterte ihn jeweils zusammen mit ihrem Mops-Opa... offenbar konnte er dabei klammheimlich dem Mops was klauen, der sich nicht wehrte.
Bongo selber ist ein Omega-Tier, aber beim Mops-Opa getraute er sich das Klauen offenbar... das bemerkte sie zu spät, da war er schon zu dick. Sie war bereits daran, ihn genauer zu überwachen und sein Futter zu limitieren, aber das Übergewicht ist halt bereits da.
Jetzt hoffe ich einfach, dass keine Krankheit dahinter steckt (oder sich entwickeln konnte, z.B. Diabetes

) und er langsam wieder abnehmen kann dank gutem Futter und regelmässiger Bewegung. Auch da darf ich ihn natürlich nicht überfordern, sondern muss das langsam aufbauen.
Er ist aber sehr munter unterwegs, hat offenbar keine erkennbaren Probleme mit Gelenken oder "Geh-Unlust." Auch mit Smilla kann ich keine Gewalts-Touren mehr unternehmen, ich gehe recht häufig (3 - 5 mal täglich) Spazi, aber dafür nur kurz, 10 - 30 Min. pro Mal.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 11:05
von Cookie2008
Glückwunsch zu dem kleinen Mann! Vielleicht etwas geraspelte Karotte zum strecken? Ich freue mich, dass er bei dir nun ein tolles neues zu Hause gefunden hat!

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 11:35
von Aika
Ja, da bin ich momentan grad dran, das mal auszutesten...Smilla ist hell begeistert von Gemüse und Obst. Sobald ich was schnipple in der Küche, steht sie schon da.
Bongo konnte ich bisher noch nicht begeistern für Gemüse, aber vielleicht kommt das noch, mal schauen, ob ich etwas finde, das er gerne hat...aber er ist ja noch nicht mal 24 Std. da.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 12:25
von Lisaemilia
Herzlichen Glückwunsch
Den Tipp mit den Mörchen finde ich auch gut

..
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 12:36
von Dely
Als Aischa bei mir damals eingezogen ist war sie auch sehr dick. Allerdings hatte sie eine Trächtigkeit hinter sich.
Die Züchterin und Lorena haben mir dann Rinti Finest Schälchen empfohlen. Davon habe ich ihr 40gr zweimal am Tag gegeben. Aber mit vieeel Gemüse (Zuchini, Karotten, Tomaten etc.) gestreckt. Das Gemüse habe ich mit wenig Wasser ( Messerspitze Fleischbrühe) fein "gehäckselt" so dass es fast breiig war.
Und unter das Rinti gemischt. Sie hat im Prinzip zügig abgenommen ohne zu hungern.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 15:54
von Udina
Fränzi Glückwunsch zum Nachwuchs von Deinem Teddybär

,
Hast ja hier schon so viele Vorschläge bekommen, um sein Gewicht zu reduzieren, wünsche Dir das Du es in den Griff bekommst und es auch klappen wird

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 17:38
von Aika
Bongo ist ein Rundum-Sorglospaket, vorausgesetzt, dass er wirklich gesund ist und in nächster Zeit dann auch brav abnimmt.
Er musste immer "unten durch", war der letzte im Rudel und fragt auch mich jetzt dauernd, ob auch alles recht sei, was er tut. Er bemüht sich ungemein, auch jaaaaa immer alles recht zu machen. Klar tun das die meisten Hunde, die an einem neuen Ort sind, aber bei ihm ist das extrem. Er getraut sich nicht mal zu markieren, sondern verklemmt sich sein Pipi so lang es geht, bis er es dann irgendwo an einem Grasbüschel laufen lässt. Vom typischen Rüden-Markieren keine Spur. Ich nehme an, dass er frühkastriert wurde, würde auch sein flauschiges Welpenfell erklären.
Ich hatte mich verschätzt mit den 35 gr, es sind schon gut 40 gr, die er zweimal kriegt. Nebst den Gutelis daheim und auf dem Spaziergang sowie den Straussen- oder Kaninchenknabberlis dazwischen, muss er ganz bestimmt nicht hungern. Er ist auch völlig ruhig und zufrieden, sobald er weiss, dass es jetzt nix gibt.

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 17:59
von Yvonne
Das bekommt ihr schon hin
Ein süßes Bild wie er aus den Fenster schaut

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 19:29
von Aika
Das ist kein Fenster, sondern die Verandatür...

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 19:58
von schnecke
Herzlichen Glückwunsch zum süßen Teddybär

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 20:37
von callie
Bongo ist so ein hübscher Chi.-Bub

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 21:33
von Claudia
Oh, was für eine Freude

Ganz herzlichen Glückwunsch zu dem süssen + hübschen + anscheinend sehr lieben Neuzugang. Daumen sind gedrückt, dass er auch gesund ist. Und mit dem Abnehmen das wird schon.

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 13. Mai 2020 22:52
von Birgit657
@Fränzi, mit deiner Erfahrung und Liebe zu ihm wird das mit Sicherheit schon

was gibt es besseres als ein Sorglospaket nach seiner Vorgeschichte. Mein Piccolino wurde auch von seinen Geschwistern gemobbt und daraufhin wurde er zum Schlinger, in gewisser Zeit hat er mit meiner Hilfe gelernt das Futter genug da ist und er hat wesentlich mehr Ruhe.
Ihr meistert das, da bin ich ganz sicher und freue mich auf weiter schöne Bilder von Bongo, im übrigen finde ich den Namen passend für den süßen Zwerg

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 14. Mai 2020 07:14
von HunsrückChis
Was ein hübscher Kerl, der Blick so aufmerksam...und was ein Glückspilz eine neue Chance zu bekommen bei dir

den Tipps kann ich mich nur anschließen, ihr macht das prima. Guten Start und viel Spaß beim kennenlernen

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 14. Mai 2020 12:59
von Kerstin
Nach seinem schlimmen Unfall konnte sich mein Fynn wochenlang nicht richtig bewegen. Er hat ziemlich zugenommen in der Zeit auf etwa 4,4 kg. Als es wieder besser wurde und die Bewegung wieder dazu kam wurde es wieder besser. Das macht einfach am meisten aus. Nun wiegt er rund 3,1/3,2 kg. Man hat ihm angemerkt dass er sich wieder wohler gefühlt hat. War auch wieder agiler.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 14. Mai 2020 22:12
von Merle
Also 5 kg finde ich nicht so schlimm, Merle ist deutlich kleiner und zarter und wiegt 3,5 kg , unser Neuzugang Elsa ist auch so ein Pummelchen 5 Monate alter Spitz und wiegt 8kg . Ausgewachsen sollte sie höchsten 8-10 kg wiegen . Der Tierarzt meint es sei Veranlagung, ich füttere 2x50 Gr Trockenfutter
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 09:34
von Aika
Es kommt natürlich auf die Grösse an, ob 5 kg zu "tolerieren" sind oder nicht... sind es aber bei Bongo eindeutig nicht. Er ist rel. klein, gehört also eher zur 3 kg-Fraktion. Wenn man ihn anfasst, fühlt man den Speck am ganzen Körper, am Hals hat er richtige Speckwulste. Ob er überhaupt Rippen hat, weiss ich nicht, denn diese sind unauffindbar...
Gestern war ich bei der Tierärztin, die ihn untersuchte und auch viel zu dick fand, ansonsten ist er aber gesund, auch sein Herz!!! Auf der Waage bei der Tierärztin wog er auch genau 5 kg wie bei mir zu Hause.
Am Samstag gehe ich zur Hunde-Coiffeuse mit ihm, das ist eine neue Erfahrung für mich, kenne ich überhaupt nicht. Ich bin gespannt, wie er danach aussieht, bin aber noch unsicher, ob er geschoren werden soll oder nicht. Ich hoffe, sie kann mich da beraten.
Er entwickelt sich weiterhin zum absoluten Goldschatz, er ist einfach traumhaft! Ich kann schon völlig entspannt mit beiden Hunden ohne Leine laufen gehen. Er ist völlig auf mich fokussiert, hört schon sehr gut auf seinen neuen Namen Bongo und entfernt sich nie weiter als 2 - 3 m von mir. Ich nehme an, diesen Radius wird er dann mit der Zeit noch etwas erweitern, aber auch Smilla entfernt sich nie weit von mir.
Hier noch ein Video vom gestrigen Spaziergang:
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 09:51
von Käferchen
Ist das schön, dass er schon so gut hört und so toll ohne Leine läuft

.
Warum willst du ihn scheren lassen ? Hast du die Hoffnung dass er ohne sein Plusterfell vielleicht nur noch 3 kg wiegt

?
Ich bin mir sicher dass bei ihm mit der entsprechenden Ernährung und viel Bewegung, die zu vielen Gramm pö a pö purzeln werden.
Er ist so ein süßer Schatz

.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 10:27
von Aika
Nein, ich "will" ihn nicht scheren lassen, sondern hoffe auf Beratung von der Hunde-Coiffeuse, was man mit solch einem Fell macht und wie man das am besten pflegt. Ich habe null Langhaar-Erfahrung.
Ich habe ihn ja erst seit 3 Tagen, muss also vorerst mal beobachten, ob dieses Fell ihn stört oder ob es Probleme gibt bei Nässe oder bei Hitze.
Das Fell besteht eigentlich nur aus Unterwolle und ist ganz wattig. Ich vermute, dass die Vorbesitzer ihn regelmässig scheren liessen oder nehme sogar an, dass er ein Frühkastrat ist, der halt wieder ein Babyfell entwickelt hat. Leider hat er kein Deckhaar mehr ausser am Kopf, keine Ahnung, ob das wieder wachsen kann oder ob er jetzt den Rest seines Lebens mit diesem Wattefell verbringen muss.

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 15:53
von Yvonne
Ich würde ihn auf keinen Fall scheren lassen, höchstens das Unterfell aus kämmen lassen und abwarten. Das scheren kann auch nach hinten los gehen und sein Fell wird immer schlechter. Meinen Balou habe ich nur geschert weil er Hautprobleme hatte, aber bei einem sonst gesunden Hund würde ich es nicht machen. Ich hoffe die Hunde Coiffeuse berät dich gut und richtig.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 16:42
von Aika
Vielen Dank!
Ja, ich befürchte eben, dass er in der Vergangenheit regelmässig geschoren wurde. Ich bin gespannt, was die Hundecoiffeuse morgen sagt. Wegen Corona darf ich leider nicht dabei sein.
Er ist zum Glück ein absoluter Goldschatz, nicht nur unterwegs, sondern auch zu Hause, lässt alles mit sich machen, bürsten, Pfoten kontrollieren, Zähnchen kontrollieren, Krallen schneiden, er lässt alles stoisch über sich ergehen. Da habe ich einen guten "Fang" gemacht...

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 18:24
von Chibuty
Oh ja, er ist wirklich ein süßer kleiner Moppel
Den bekommst sicher schlanker - das Wuschelfell würde ich ggf auch nur auskämmen lassen und evtl. etwas frei schneiden am Bauch/Beinen im Sommer. Ab und an dauert es, wenn sie viel geschoren wurden, bis das Fell wieder normaler wird, manchmal bleibt es aber auch so.
Bin gespannt was die Frisörin sagt

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 19:38
von Claudia
Toll wie schön er schon ohne Leine läuft und dass er so ein lieber Schatz ist.
Auf keinen Fall scheren lassen ! Bei dem Hund einer früheren Nachbarin ist das Fell danach nie mehr nachgewachsen. Ich finde es sieht sehr verfilzt aus. Baden und einfach die Unterwolle rauskämmen und ggf. etwas schneiden lassen.

Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 15. Mai 2020 20:09
von Villy
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuzuwachs!
Dein süßer Bongo ist ja wirklich ein kleiner Fellball
Villy neigt nach der Kastration leider auch dazu dick zu werden und so müssen wir das Futter gut einteilen. Obwohl er ein größerer Chihuahua ist , bekommt er morgens und abends
je 45 gr. selbstgekochtes Futter
(mageres Huhn, Reis , Möhren ,Brokkolie , Beeren und Kräuter ) und spät noch einen kleinen Kong, gefüllt mit gekochten Hähnchenmagen,
ist fettarm, aber sättigend . Ab und an noch ein selbstgebackenen Diätleckerlie. Mehr darf er nicht ,sonst nimmt er tatsächlich sofort zu.
Re: Erfahrungen mit Übergewicht?
Verfasst: 16. Mai 2020 16:41
von Aika
Sodeli, Bongo ist zurück von der Hunde-Friseuse... nicht geschoren, nur gepflegt!

Sie meinte, wenn ich ihm fleissig die Unterwolle rauskämme, bestünde eine Chance, dass ihm evtl. doch wieder Deckhaare nachwachsen. Jetzt beobachte ich mal und hoffe, dass er Deckhaare bekommt. Für den Sommer mache ich mir etwas Sorgen, ob er sich dann überhaupt genügend kühlen kann, notfalls könnte man ihm vielleicht den Bauch scheren, damit er sich wenigstens auf kühlem Boden etwas abkühlen kann.
Ich bilde mir ein, dass er schon ein paar Gramm abgenommen hat, die Waage hüpfte jedenfalls zwischen 4,9 und 5,0 kg hin und her
