Seite 1 von 1
Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 17. Juni 2020 21:31
von Claudia
Käferchen hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)14. Juni 2020 11:24
Und eine ganz dünne, 10 m Schleppleine aus Biothane ohne Handschlaufe (Lisa macht solche), würde ich Molly trotzdem ans Geschirr machen, wenn du sie frei laufen lässt
Und die hatte ich mir dann doch noch genauer angeschaut, vor allem weil am 2. Tag mit Schleppleine eher Odette + Bonny eine Schleppleine gebraucht hätten. Einzelheiten behalte ich jetzt mal für mich. Diese Ultra-Thin-Variante ist tatsächlich nicht mit der zu vergleichen, die wir haben. Und nach einer Rückfrage an Lisa habe ich 3 Stück bestellt für Molly, Bonny + Odette, allerdings nur 5 m wie wir jetzt haben und die ist schon sehr lang. Ich hatte zwischen 4 und 5 m geschwankt. Weil es ist ja nicht so, dass sie sich weit von mir entfernen. Und Nilly braucht sowieso keine. Auch muss sie so schon sehen, dass sie mit uns mithalten kann, ohne noch was - wenn auch noch so leicht - hinter sich herschleppen zu müssen. Sie läuft dann übrigens am Ende der schleifenden Schleppleine, das wäre bei 10 m dann auch 10 m hinter uns. Mal sehen wie sie es findet, wenn 3 Schleppleinen vor ihr rumschleifen und ob Odette und Bonny überhaupt mit ihrer laufen werden. Ich lasse mich überraschen. Sie wurden heute schon verschickt.

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 17. Juni 2020 23:10
von Käferchen
Find ich toll dass du dir die Schleppleinen von Lisa bestellt hast, sie werden dir gefallen

.
Bin auf deinen ersten Erfahrungsbericht gespannt.
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 00:35
von callie
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 08:57
von Birgit657

die haben wir auch, damit habe ich am Anfang mit Ashanty gearbeitet und sie hat es wunderbar gemacht, das war Ashanty ja gar nicht gewohnt, sie war bei der Züchterin meistens frei im Garten. Bei uns im Feld sah das doch ganz anders aus.
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 15:03
von HunsrückChis
Kannst du mal ein Bild einstellen von der Leine im Einsatz? Wäre vielleicht auch was für BabyQueeny..
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 17:52
von Claudia
Während ich noch auf DHL wartete, waren die Leinen schon im Briefumschlag in meinem Briefkasten.
Im Vergleich zu meiner normalen Biothane-Schleppleine ist das Material wirklich superdünn und daher sind sie so viel leichter. Sie wurden dann auch sofort eingeweiht. Und nur Nilly war nicht davon angetan, wie ich mir schon gedacht habe und ihr auf den Fotos sehen könnt.

Erstaunlicherweise sind sowohl Bonny als auch Odette mit ihren Leinen gleich losgelaufen als wäre nichts und für Molly ist die leichte natürlich auch viel angenehmer.
Muss noch erwähnen, dass der Scherenkarabiner total genial ist. Den kannte ich nicht, bin aber total begeistert. Wie auch Lisa mir geschrieben hatte, gibt es bei den Bolzenkarabinern schon mal Probleme mit Sand und genau die hatten wir schon öfters mit unseren normalen Leinen. Und, obwohl er S ist greift der Scherenkarabiner auch die Doppelringe am Geschirr und ist ganz leicht zu bedienen.
Was auch praktisch ist, sonst habe ich den ganzen Spaziergang immer 2 Leinen in der Hand, um sie falls ein Hund kommt schnell anleinen zu können, also immer Zwei an den Enden einer Leine. Aber das dauert eventuell zu lange und sie müssen ja erstmal alle kommen und still stehen. Jetzt habe ich die Hände frei und brauche nur die Schleppleinen aufzuheben und danach lasse ich sie wieder fallen.
Und noch ein Danke schön an dich, liebe Kerstin

, denn ohne dich wäre ich da gar nicht drauf gekommen, und an dich liebe Lisa für die Bestellhilfe und das schnelle Verschicken dieser tollen Leinen !
Für BabyQueeny ist sie ganz bestimmt auch leicht genug.
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 19:04
von HunsrückChis
Das sieht wirklich richtig gut aus

Wo gibt's die?
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 19:24
von Claudia
Ihr Shop steht im Chiforum-Marktplatz, aber hier ganz exklusiv:
http://www.leckerli-verkauf.de/BioThane ... IETET.html

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 19:27
von Birgit657

super Claudia

@Yvonne, schau mal auf Marktplatz, gleich unter Hexi ist Mina/Lisa

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 19:27
von Birgit657
oh ups, Claudia war schneller

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 20:55
von eumeline
Diese Leine habe ich auch, sie ist wirklich genial, bei mir sind auch 4 Meter völlig ausreichend
Yvonne, das war der pinkfarbene Bandwurm beim Spätzletreffen unter den Wohnmobilen

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 21:48
von callie
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 22:07
von Mina
@Claudia das ist schön zu lesen das dir die Leinen von mir gut gefallen und der Scherenkarabiner die richtige Wahl war.
Wünsche euch viele schöne entspannte Spaziergänge. Vielen Dank für deine Bestellung.
@Käferchen vielen Dank für deine Empfehlung

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 22:11
von Käferchen
Oh wie schön

, na da war Lisa ja superschnell

. Ich freue mich dass du so begeistert bist, auch wenn Nilly wirklich
schaut, als wären ihr diese Dinger nicht geheuer

.
Ich arbeite auch grundsätzlich nur mit Scherenkarabinern, die sind einfach Welten besser.
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 18. Juni 2020 22:55
von Claudia
Danke euch !

Ja, ich bin wirklich sehr zufrieden !

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 19. Juni 2020 18:19
von HunsrückChis
@Claudia: vielen Dank für den Link
@Sabinchen: ...dann muss ich die auch in pink nehmen

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 19. Juni 2020 21:38
von Quincy
Quincy hat auch eine ,schon ganz schön lange und die ist echt genial ,ja und der Scherenkarabiner ist auch klasse ,vor allen am Strand.

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 20. Juni 2020 08:21
von HunsrückChis
Da kann man "Ring" oder Handschlaufe auswählen. Ob das ein Plastikring ist? Habt ihr das mal ausprobiert?
@Ellen: wie lange hast du deine genommen?
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 20. Juni 2020 11:03
von Claudia
Das weiß ich nicht, aber auf jeden Fall ganz ohne wegen dem Hängenbleiben. Das hatte mir Kerstin im anderen Beitrag geschrieben:
Käferchen hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)14. Juni 2020 11:24
So kannst du Molly jederzeit auf die Leine treten und sie zu dir ranholen. Eine dünne Biothane- Leine ist so leicht, die merkt Molly nicht und ohne Handschlaufe bleibt sie damit auch nirgendwo hängen.
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 20. Juni 2020 12:25
von Käferchen
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)20. Juni 2020 08:21
Da kann man "Ring" oder Handschlaufe auswählen. Ob das ein Plastikring ist? Habt ihr das mal ausprobiert?
Yvonn, Lisa macht die Leinen mit oder ohne Handschlaufe und in der Länge so, wie sie jeder möchte. Ich habe sie 10 m lang machen lassen.
Als Schleppleine ist es besser, sie ohne Handschlaufe zu nutzen, weil die Zwerge beim Laufen mit der Leine, dann nirgendwo
hängenbleiben können. Die Leine hat dann einem Ende den Karabiner und das andere Ende ist dann ganz gerade abgeschnitten
(also kein Ring am Ende).
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 20. Juni 2020 19:52
von HunsrückChis
Alles klar, vielen Dank

Dann bestell ich die auch besser ohne für BabyQueeny

Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 5. Juli 2020 19:19
von Claudia
Apropo Biothaneleine, hat BabyQueeny schon ihre Schleppleine ? Wie lang hast du sie bestellt ? Also ich bin froh, dass ich nur 5m genommen habe, denn bevor ich die 3 x 5m-Leinen wieder sauber gewischt, entwurschtelt und zusammengerollt habe, das dauert schon seine Zeit.

Aber wenn bei dir ja nur Queeny eine hat................
Und Achtung, das haut ganz schön rein, wenn man sie damit stoppt, also nur im Notfall. Bei Odette bin ich einmal aus Versehen drauf getreten, das arme Mäuschen wurde durchgeschüttelt und hat sich total erschrocken, weh getan hat es möglicherweise auch - also sowieso nur am Geschirr befestigen ! - und bei Molly habe ich sie tatsächlich schon einmal gebraucht, als sie wieder was fressen wollte, und das hat auch solch' einen Ruck gemacht, dass sie was auch immer sie im Maul hatte, vor Schreck fallen ließ und mich ganz

anschaute.
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 5. Juli 2020 20:08
von HunsrückChis
Als verlängerter Arm sind die genial...hab noch nicht bestellt weil mir eine Freundin ihre mitgebracht hat zum testen. Glaub ich bin zu ungeschickt

Hatte gleich zig Knoten in der Antenne, war mehr mit sortieren und entwursteln beschäftigt als mit gehen...
Re: Schleppleine Biothane Ultra-Thin-Variante
Verfasst: 5. Juli 2020 23:18
von Claudia
Also als verlängerten Arm sehe ich die Schleppleinen eigentlich nicht. Wenn du sie nicht loslassen willst, reicht ja auch eine normale Leine. Wenn wir angekommen sind und ich die normalen Leinen gegen die Schleppleinen tausche, dann lasse ich sie fallen. Wenn die Mädels dann loslaufen entwurschteln sich die Schleppleinen von alleine. O.K., ich habe sie dann auch ordentlich aufgerollt. Wenn ich sie danach einpacke und erst zuhause sauber mache, dann habe ich Probleme mit dem Entwurschteln. Also ich hebe sie nur dann hoch, wenn ein Hund kommt oder wir über eine Straße müssen. Auch dabei ist es hilfreich, dass sie nur 5 m haben. Ansonsten schleifen sie auf dem Boden hinterher wie auf den Fotos.
