Seite 1 von 1

Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 10:21
von Aika
Ich hoffe, es hat hier jemand Erfahrung mit Verstopfung... :wink:

Es geht um die 4-jährige Yorkie-Hündin meiner Spazierkollegin, welche sie erst seit ca. 6 Monaten hat. Vom vorherigen Besitzer kriegte sie Riesenbrocken von Trockenfutter mit, die kaum in ihr kleines Mäulchen passten. Da sie sowieso lieber Nassfutter gibt, stellte sie die Kleine um auf Nassfutter im Glas (Fleisch, Gemüse, Kräuter und Öl), dasselbe, das auch ich füttere. Sie wiegt 2,3 kg.

Vor einigen Wochen war die Kleine läufig, was eeeewig dauerte. Sie blutete ca. 30 Tage lang, mal mehr, mal weniger. Die TÄ sagte ihr, ja, das könne halt schon mal etwas länger gehen. Da die Hündin erst seit wenigen Monaten bei ihr lebt, fehlen ihr natürlich Erfahrungswerte. Vom Vorbesitzer erhielt sie nicht viel brauchbare Informationen, er meinte nur, er habe eigentlich gar nie so richtig bemerkt, wann sie läufig war oder wie lange. :???: Er konnte nicht einmal sagen, in welchen Abständen sie läufig war. :weissnicht:

Schon während der Läufigkeit und noch viel mehr seither neigt sie immer mehr zu Verstopfung. Vor der Läufigkeit produzierte sie noch locker täglich ihre 2 Würstchen. Diese wurden dann immer trockener und seltener. Manchmal sind es nur trockene "Ziegenköttel", die sie ausscheidet. 2 Würste pro Tag sind schon lange nicht mehr vorgekommen.

Natürlich probierte meine Kollegin alles nur Denkbare, Leinsamen, Flohsamen, Öl, Umstellung auf Lachs mit Kartoffeln... die Kleine wird aber immer mäkeliger, hasst öliges Futter und lässt es stehen. :nono: Sie trinkt auch zu wenig, selbst, wenn sie ihr noch etwas Milch oder Kaffeerahm ins Wasser gibt. Manchmal hat sie offenbar auch Bauchschmerzen mit dieser dauernden Verstopfung.

Bewegung hat sie genug, sie geht regelmässig laufen (mind. 3 - 4 täglich). Die Kleine ist ein richtiger Wirbelwind und macht jede Strecke mehrfach mit Hin- und Herrennen. Am aktivsten ist sie, wenn ich mit meinen beiden dabei bin, da dreht sie noch mehr auf.

Hat jemand noch Tipps, wie man ihre Verdauung wieder in normale Bahnen lenken kann? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dieser lang andauernden Läufigkeit und der trägen Verdauung?

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 10:42
von Flockr
Guten Morgen, was man versuchen könnte ist vielleicht frischer grüner Pansen zu füttern. Wegen den Bakterien da drinnen kann es abführend wirken.

Ob es ein Zusammenhang zwischen der Läufigkeit und den Darmproblemen sein kann weiß ich nicht. Meine Hündin hatte bis auf fettiges Fell während der Läufigkeit keine Veränderungen.

Am besten zum Tierarzt, nicht das sie eine Futtermittelallergie hat oder noch ein Darmverschluss bekommt.

Ich wünsche der Yorkidame alles gute :bussi:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 11:55
von callie
Hoi Fränzi :wink:
Ein Tipp von unserer Tierärztin war mal ein bisschen gekochtes Sauerkraut unters Futter mischen.
Gute Besserung für die kleine Maus :streicheln:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 14:17
von Aika
callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)18. Juni 2020 11:55
Ein Tipp von unserer Tierärztin war mal ein bisschen gekochtes Sauerkraut unters Futter mischen.
Gute Idee, danke! :daumen:
Ob sie es frisst, weiss ich natürlich nicht...:wink:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 14:48
von HunsrückChis
Hallo :wink:
Bei dauerhafter Verstopfung und vor allem über 3 Wochen hinaus gehender Blutung/ zu häufige Läufigkeit würde ich dazu raten einen Blut-und Stuhltest beim TA mit großer Untersuchung Darm/Gebärmutter zu machen.
Alles andere bis auf eine völlige Futterumstellung wurde bereits versucht wenn ich richtig verstanden habe. Die Umstellung auf ein ganz anderes Futter kann ggf einen Versuch wert sein wenn die Untersuchung beim doc keine Magen/Darmprobleme ergibt. Zu starke, zu lange oder häufige Läufigkeiten sind auch für die Hündin belastend, hier schafft eine Kastration Abhilfe. Seitdem ich unsere Hündinnen nach der 1./2. Läufigkeit kastriert habe, hatten wir bis ins hohe Alter auch keine Probleme mit Gesäugetumoren, Gebärmutterentzündung/-krebs o.ä.
LG Yvonne

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 17:40
von Aika
Ja, ein Kottest (über 3 Tage gesammelt) ist bereits unterwegs, Ergebnis sollte morgen vorliegen.

Eine Kastration ist eigentlich in Planung, aber die TÄ möchte am liebsten in der Mitte zwischen zwei Läufigkeiten kastrieren, wenn der Hormon-Status am tiefsten ist. Aber da der Vorbesitzer so unkooperativ ist, weiss sie halt nicht, wie ihre Zyklen aussehen. Im Prinzip müsste sie sogar die nächste Läufigkeit abwarten und danach die Mitte ausrechnen und die Kastration planen.
Das würde aber bedeuten, dass sie fast noch ein Jahr warten müsste mit der Kastration.

Sie zieht sich jetzt auch häufiger zurück in ihr Bettli, es ist ihr definitiv nicht wohl. Ich befürchte sehr, dass sie eine Scheinträchtigkeit "ausbrütet", eine Gebärmutterentzündung wäre sehr bedrohlich, bei so einem kleinen Hüpfer. :angst:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 19:08
von HunsrückChis
Da ist sie sicher auf dem richtigen Weg :ja: Wegen der Kastration: der Tierarzt kann da sicher über Ultraschall der Gebärmutter was zum günstigen OP Zeitpunkt sagen, das sieht ein Arzt damit wie weit der Zyklus ist. Zumal die Hitze selten auf die Minute pünktlich kommt :pfeifen: Da würde ich persönlich nicht länger warten. Drücke die Daumen, lass mal hören wies läuft :wink:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 18. Juni 2020 21:17
von Aika
Hurra, sie hat ein Würstchen produziert heute Abend!

Wie man sich doch über Hunde-*piep* freuen kann... :gruss:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 19. Juni 2020 01:02
von callie
Schön zu lesen Fränzi :beifall:
ja in so einem Fall freut man sich über ein Hunde💩 :ja:
Wir wünschen weiterhin alles gute für die kleine Maus :streicheln:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 19. Juni 2020 08:41
von Yvonne
Wenn sie wenig trinkt kann sie sich das Nassfutter mit etwas Wasser anreichern. Sonst wurden ja schon ne Menge Tipps gegeben. Würde es aber trotzdem vom TA abklären lassen.

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 19. Juni 2020 13:34
von Aika
Ja, das Nassfutter bekommt sie immer mit reichlich warmem Wasser, weil das Futterglas ja im Kühlschrank aufbewahrt wird. Die Kotuntersuchung hat nichts ergeben, alles normal.
Nächste Woche hat sie einen Termin für Ultraschall (Gebärmutter, Bauchraum).

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 23. Juni 2020 08:33
von Flockr
Da bin ich Mal gespannt was dabei rum kommt. Hoffe geht es der kleinen Maus bald wieder besser

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 23. Juni 2020 08:44
von Aika
Jetzt hat sie grad ihren Ultraschall-Termin... ich bin auch seeehr gespannt, was da rauskommt.
Sie gibt ihr jetzt sogar Paraffin-Öl (Tipp der Tierärztin). Sie produziert jetzt immerhin wieder Würstchen, aber noch recht bescheiden.

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 23. Juni 2020 16:30
von Aika
Die US-Untersuchung zeigte nichts Besonderes, alles normal, auch die inneren Organe. Die Gebärmutter ist (wieder) winzig klein nach dieser Endlos-Läufigkeit.
Der Darm scheint aber wirklich träge zu sein. Die TÄ meinte, dass das auch hormonell bedingt sein könnte und sich hoffentlich wieder normalisiert. Ihre Würstchen werden langsam etwas häufiger und sehen endlich auch wieder aus wie "ordentliche" Hunde-Würstchen. Also gilt vorerst mal, weiterhin sorgfältige "Wurst-Statistik" führen und abwarten. Paraffin-Öl dürfe sie auch weiterhin erhalten (in Winztröpfchen natürlich).

Also vorsichtige Entwarnung! :ergeben:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 23. Juni 2020 22:56
von Claudia
Das hört sich doch gut an. :ja:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 24. Juni 2020 00:06
von callie
Das ist schön zu lesen Fränzi :beifall:

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 6. Juli 2020 12:19
von Aika
Kurzer Zwischenbericht:

Yilka geht es etwas besser, aber noch immer macht sie rel. wenig Würstchen, bzw. immer mal wieder nur kleine "Ziegen-Köttel." Sie kriegt nach wie vor Paraffin-Öl. Mit weiteren Zusätzen wie Flohsamen oder Kleie kann sie sich überhaupt nicht anfreunden. Es ist sehr schwierig, ihr da noch was zusätzlich unter zu jubeln. Aber im Futter sind immer diverse Gemüsesorten dabei, z.B. auch Kürbis, welcher gut gegen Verstopfung ist.
Ich nehme an, sie wird immer eine schwierige "Kandidatin" bleiben mit ihren Würstchen...

Re: Verstopfung bei Biewer Yorkie

Verfasst: 6. Juli 2020 23:08
von Claudia
Man sagt doch auch, wenn es wenig und kleine Häufchen gibt, dann wird das Futter gut verwertet, wie beim Barfen z.B. :weissnicht: