Seite 1 von 1
App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 12:46
von Chibuty
Hallo Ihr Lieben,
Raissa hatte es in ihrem Herz-Beitrag erwähnt, mit der App zur Atemfrequenz-Messung, und ich selber habe die App damals auch von meiner Kardiologin der Hunde empfohlen bekommen.
So schaut sie aus:
Habe sie viel im Einsatz, da ich bei Butschi immer zählen musste und auch bei den anderen regelmäßig überwache. So kann man Veränderungen bei den Herzpatienten besser erkennen.
Die App funktioniert so:
Atemfrequenz-Messung auswählen
Dann der Beschreibung im Herz folgen. Wichtig ist die Ruheatemfrequenz im Liegen/Schlafen zu überprüfen. Es zählt dann 30 Sekunden rückwärts, sobald man das erste Mal auf das Herz getippt hat. Man tippt dann pro Atemzug (gemessen hinten an der Flanke, dort sieht man es im Ruhezustand gut) einmal auf das Herz und muss dabei selber nicht noch die Zeit nehmen.
Ich finde sie sehr praktisch - Zusatzfunktionen nutze ich bis dato nicht.
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 13:01
von HunsrückChis
Das ist ja interessant, das kennen wir noch nicht. Und die gemessene Frequenzen zeigt man dann dem Tierarzt oder wie geht es dann weiter mit dem Ergebnis?
Liebe Grüße

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 13:43
von Birgit657

ui danke für die Aufklärung liebe Melli

das hört sich doch sehr praktisch an

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 14:01
von Cookie2008
Danke Melli, hatte auch gedacht, dass ein eigener Beitrag besser gewesen wäre. Aber für meine paar Zeilen gestern habe ich schon ewig gebraucht, ich war viel zu müde

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 14:08
von Birgit657
sodele, ich hab mir die App genau angesehen und jetzt auch runtergeladen. Ich finde es total spannend und werde bei Piccolino heute Abend mal messen, einfach um mal schauen.
Dankeschön Melli

ich bin ja in punkto Apps immer sehr vorsichtig

aber die finde ich sehr hilfreich.
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 14:39
von Chibuty
Gerne
@Yvonne: ich bespreche das Thema Atemfrequenz immer mit dem Kardiologen. Immer über 30 ist zum Beispiel ein Warnsignal und sollte mal abgeklärt werden. Unsere Mädels liegen bei 16-20 ca die Minute. Im richtigen Tiefschlaf teils noch deutlich drunter. Beauty war, wenn alles ok war, bei 28 um und bei und zuletzt immer dauerhaft bei über 30, meist 34-36 und das im wirklichen Ruhezustand.
Für die Ärztin war es bis dato immer wichtig, dass ich es prüfe und gerade im Sommer. Sollte es dann eine deutliche Veränderung geben, ist es meist ein Zeichen für die Verschlechterung des Herzens / der Herzfunktion.
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 15:30
von Birgit657
@Melli, ich hab da nochmal eine Frage

misst du täglich oder wöchentlich
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 16:27
von Chibuty
Immer mal - eher wöchentlich / zweiwöchentlich oder aber nach Bedarf. Bei den Herzpatienten sollte man es bei den wärmeren Temperaturen mehrmals wöchentlich oder auch täglich machen

wichtig ist es die normalen Vitalwerte seiner Hunde zu kennen, damit man dann bei Veränderungen schnell handeln kann. Dazu gehört auch eigentlich Temperatur messen und Schleimhäute überprüfen

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 16:43
von Birgit657
Okay, dankeeeee

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 18:59
von HunsrückChis
Dankeschön, das ist eine tolle Lösung

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 19:54
von KatieGun
Danke Melli,
das ist wirklich sehr interessant u hilfreich. Super das es so eine wirklich nützliche App gibt!
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 20:03
von Aika
Ich habe dafür einfach den Timer meines Handys benutzt, auf 30 Sek. eingestellt, Start und dann gezählt.
Vicky kam im Endstadium ihrer Herzkrankheit auf über 60 Atemzüge...

Die Tierärztin meinte, also mehr als 30 sollten es nicht sein. Aber das war damals wirklich Vickys finaler Zustand, also sehr, sehr ernst.

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 12. Juli 2020 22:20
von Birgit657
@Fränzi, das ist sehr traurig

also ich glaub heute abend wird das nicht klappen, Piccolino ahnt irgendwie etwas, er schnorchelt vor sich hin oder ist sofort auf *zack* wach, ohne das ich was sage

dieser Rabauke, ich bleibe aber dran und möchte einfach es probieren.
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 13. Juli 2020 02:45
von Ulrike66
Ich habe die App auch auf meinem Handy für Picasso.
Ist wirklich eine gute und einfache Sache

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 15. Juli 2020 20:00
von Chrissy
Ja jetzt hab ich die App natürlich auch geladen , aber ich weiß nicht ob ich das wirklich
richtig mache mit dem Herzschlag fühlen. Es sagt mir jedes Mal ich soll sofort einen TA
aufsuchen weil viel zu viel Schläge.

Ella war aber auch nicht richtig am schlafen
und bewegt sich zwischendurch .
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 15. Juli 2020 20:55
von Cookie2008
Du drückst mit jedem mal, bei dem sich der Brustkorb hebt/ oder senkt. Also entweder nur bei jedem geben oder bei jedem senken. Miss mal, wenn sie wirklich schläft oder mehrmals hintereinander. Ich wusste anfangs auch nicht genau, ob ich nicht einen Atemzug übersehen habe, hatte nämlich auch schon zu wenig...
vielleicht ist ihre Atemfrequenz aber gerade auch höher.
Ich drücke euch!
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 15. Juli 2020 21:37
von Birgit657
genau Raissa, ich habe lieber beim senken gemessen, Piccolino liegt bei 14 schläge, also alles im grünem Bereich.
Ich muss gestehen dass ich auch getüftelt habe aber nach einigem probieren geht es richtig gut, ich bin sehr zufrieden mit dieser App.
Chrissy, Ella muss wirklich im Tiefschlaf sein, war bei uns auch am Anfang schwierig da Piccolino viel im Traum verarbeitet, aber ich habe mit Geduld den richtigen Moment abgepasst.
Da die Zeit rückwärts läuft brauchte ich nicht auf die Uhr schauen, ein großer Vorteil.
Du schaffst das auch

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 15. Juli 2020 21:38
von Chibuty
Chrissy, vergleich mal mit den Frequenzen der anderen beiden. Durch die aktuell flache Atmung und das Wasser in der Lunge kann es bei Ella aktuell schon deutlich zu hoch sein. Was kommt denn raus beim zählen?
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 15. Juli 2020 23:16
von Chrissy
Ok ich versuche es nochmal in Ruhe .
Melli 58 hab ich gemessen

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 16. Juli 2020 06:39
von Sandra
Das war ein guter Tipp von der Kardiologin.
Es ist wichtig, dass man den Hund gut beobachtet Atmen und auch Schleimhaut.
Ich wusste damals nichts von der App. Hab die Stoppuhr vom Handy genommen und 15 Sekunden gezählt das Ergebnis mal 4.
Hab alles immer aufgeschrieben.
Danke für den Tipp mit der App.
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 16. Juli 2020 09:47
von Birgit657

bist du sicher, dass Ella im absoluten Tiefschlaf war? Auch nicht geträumt hat.
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 16. Juli 2020 23:23
von Chrissy
Nein Birgit im Tiefschlaf kann ich sie schlecht erwischen entweder liegt sie abends unter der Couch oder wenn wir ins Bett gehen geht die darunter .
Aber ich bleibe dran

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 16. Juli 2020 23:31
von JasminHN
Ich nutze mit meinen Patienten hier schon lange die App von der Firma Böhringer nennt sich Vetmedica. Hier kann ich auch gleichzeitig ein Epilepsie Tagebuch führen und die Atemfrequenzen messen das nur mal noch als zusätzlicher Tipp

Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 17. Juli 2020 22:41
von Birgit657
Chrissy hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)16. Juli 2020 23:23
Nein Birgit im Tiefschlaf kann ich sie schlecht erwischen. Aber ich bleibe dran
Liebe Chrissy, das war bei den ersten malen bei uns auch so, irgendwie haben unsere Schnuffel einen zusätzlichen Sinn
zig mal aufgezeichnet und zigmal gelöscht, aber jetzt hab ich den Dreh raus und bin dankbar für Chibuty/Mellis Tipp
sorry lieber Rolf, irgendwie spinnt gerade mein Handy



bitte gib es dennoch frei
Re: App zur Atemfrequenz-Messung
Verfasst: 30. Juli 2020 11:58
von Kerstin
Danke für den Tipp, habe mir die App jetzt auch gleich runtergeladen.