Seite 1 von 1

Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 8. Januar 2021 11:35
von Aslan
Hallo ihr Lieben

Aslan (männlich) ist nun 20 Wochen alt. Wir spielten schon vor seinem Einzug mit dem Gedanken einen 2. Chi dazu zu nehmen.

...ich weiss das Thema wurde schon oft behandelt...

- wann findet ihr ist das beste Alter des 1. Hindes um einen 2. Welpen zu nehmen?
- Männchen oder Weibchen? Er ist ja erst 20 Wochen alt, kann ihn also noch nicht kastrieren und möchte auch nicht wenns chr sein muss
- bleiben 2 Chis leichter kurz mal alleine?
- ist es in seinem Alter einfacher ihn an einen 2. Hund zu gewöhnen?

Danke euch im Voraus für eure Erfahrungen.

Alles Liebe :springen: :gassi: :gassi:

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 8. Januar 2021 12:35
von HunsrückChis
Hallo liebe Florence, wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Emely erst mit dem 2.Chi ausgeglichener und führbarer wurde :herzen:
Allerdings war Emely da schon erwachsen...
Spielen mit anderen größeren Hunden scheidet wegen der Verletzungsgefahr unserer Zwerge aus.
Würde zu einem Rüden einen Rüden dazu holen, kastrieren müsst ihr dann nicht :ja:
Dazu holen würde ich den 2.erst wenn euer Kleiner stubenrein ist und die Grunderziehung beherrscht. Also "komm, sitz, Platz, dableiben" sonst hättet ihr gleich 2 Welpen zusammen können :pfeifen:
LG Yvonne

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 8. Januar 2021 17:59
von Aslan
@HunsrückChis
jö das glaub ich dass die dann Aufgeblüht ist. Was meinst du mit führbarer? wurde sie dann braver und folgsamer??
Ja denke dass eventuell eine gesunde Konkurrenz ja auch nicht schlecht sein kann,

Wie ist es mit euren, denkst du die kuscheln dennoch gleich viel mit dir? oder bleiben sie zu zweit eher unter sich?

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 8. Januar 2021 20:04
von Paskira
Hallo,
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit mehreren Rüden, alle bisher unkastriert.
Ohio zog im August mit 10 Wocgen bei uns ein und Orlando
Kam dann ungeplant im Januar darauf mit 9 Wochen zu uns. Es hat super geklappt. Danach kam im April bereits Sidney mit 10 Wochen.... er war der geplante Hund🙈. Es musste sich zwar einspielen, gab aber auch kaum Probleme. Da Ohio und Sidney sich aber abgöttisch lieben😅, war Orlando immer allein. Deshalb kam dann sehr bald Phoenix dazu. Und er und Orlando sind unzertrennlich. Es steckt zwar viel Arbeit darin, dass ich alleine mit den 4en spazieren gehen kann. Kein Bellen, kein Leineziehen, aber sonst läuft es nach wie vor toll. Wir gehen sehr viel raus. Mein Mann nimmt den Samojeden. Bin ich alleine, gehe ich halt zwei Mal😅. Wir haben es nie bereut mit den 4 Chis😍

Bild

Bild

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 8. Januar 2021 21:55
von HunsrückChis
Aslan hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)8. Januar 2021 17:59 @HunsrückChis
jö das glaub ich dass die dann Aufgeblüht ist. Was meinst du mit führbarer? wurde sie dann braver und folgsamer??
Ja denke dass eventuell eine gesunde Konkurrenz ja auch nicht schlecht sein kann,

Wie ist es mit euren, denkst du die kuscheln dennoch gleich viel mit dir? oder bleiben sie zu zweit eher unter sich?
Mit führbarer meine ich dass sie zugänglicher wurde, ausgeglichener, sicherer.... sie hat vieles mit Peaches zusammen bei deren Erziehung automatisch und freiwillig mitgelernt was sie vorher kategorisch verweigert hat.
Emmy war noch nie der ausdauernde Schmuser, Leonie mochte das auch nicht so, Peaches und Queeny sind Kampfschmuser...das ist sehr individuell. Abgemeldet waren wir wegen dem Welpen der dazu kam nie, vielmehr mussten wir dem Welpen nicht 24 h Mutter und Geschwister ersetzen und sie bespassen...
LG

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 8. Januar 2021 21:57
von HunsrückChis
Paskira hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)8. Januar 2021 20:04 Hallo,
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit mehreren Rüden, alle bisher unkastriert.
Ohio zog im August mit 10 Wocgen bei uns ein und Orlando
Kam dann ungeplant im Januar darauf mit 9 Wochen zu uns. Es hat super geklappt. Danach kam im April bereits Sidney mit 10 Wochen.... er war der geplante Hund🙈. Es musste sich zwar einspielen, gab aber auch kaum Probleme. Da Ohio und Sidney sich aber abgöttisch lieben😅, war Orlando immer allein. Deshalb kam dann sehr bald Phoenix dazu. Und er und Orlando sind unzertrennlich. Es steckt zwar viel Arbeit darin, dass ich alleine mit den 4en spazieren gehen kann. Kein Bellen, kein Leineziehen, aber sonst läuft es nach wie vor toll. Wir gehen sehr viel raus. Mein Mann nimmt den Samojeden. Bin ich alleine, gehe ich halt zwei Mal😅. Wir haben es nie bereut mit den 4 Chis😍

Bild

Bild
Was hübsche Kerlchen :herzen: Wir haben mit der Vergesellschaftung von Welpen zu Älteren nur gute Erfahrungen gemacht :ja:

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 8. Januar 2021 23:19
von Aslan
Awww wie süss die sind Kristina!!

Wie war das bei euch mit dem eingewöhnen. Ging das schneller weil sie nicht alleine waren?


Ich mach mir halt auch Gedanken weil ich mir für Aslan 6 Monate ( also dann ist er 9 Mt alt) Zeit nehmen kann bis ich wieder arbeiten muss. Er wird dann an 4 Tagen jeweils 2h morgens und nachmittags alleine sein. Für ein neues Kerlchen klnnte ich mir nicht mehr so viel Zeit nehmen. Sicher aber 10 Wochen ab Einzug. Meint ihr dass wär dann zu wenig um zu zweit allein bleiben zu üben?

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 9. Januar 2021 01:11
von Claudia
Paskira hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)8. Januar 2021 20:04 Wir haben es nie bereut mit den 4 Chis😍
Da kann ich nur zustimmen, auch wenn es bei mir immer Mädels waren/sind.
Aslan hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)8. Januar 2021 23:19 Ich mach mir halt auch Gedanken weil ich mir für Aslan 6 Monate ( also dann ist er 9 Mt alt) Zeit nehmen kann bis ich wieder arbeiten muss. Er wird dann an 4 Tagen jeweils 2h morgens und nachmittags alleine sein. Für ein neues Kerlchen klnnte ich mir nicht mehr so viel Zeit nehmen. Sicher aber 10 Wochen ab Einzug. Meint ihr dass wär dann zu wenig um zu zweit allein bleiben zu üben?
Also als meine Nr. 2 einzog, war die Nr. 1 auch 9 Monate alt. Allerdings hatte ich einen Hundesitter und sie mussten nicht alleine bleiben, jedenfalls nicht wenn ich arbeitete. Aber der Grund für die Nr. 2 war damals auch, dass sie zu Zweit eben nicht alleine sind. Auch wenn wir in der Hundeschule waren, so ging das mit der Erziehung bei uns wie von alleine und die Neue hat immer alles bei den anderen abgeschaut. Mit 4 in der Hundeschule klappte bei uns immer alles besser als bei den einzelnen Hunden. :kicher: Bei Bleib z.B. blieben meine alle 4 sitzen, während die einzelnen Hunden 10 x wieder losliefen. Aber vielleicht habe ich auch nur Glück gehabt mit meinen Mädels. :wolke: Na ja, dafür habe ich jetzt 2 Randalierer bei anderen Hunden, die ansonsten allerdings auch wie eine Eins hören. :pfeifen:

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 12. Januar 2021 08:34
von Flockr
Hallöchen, wollte kein zweiten treat eröffnen und hoffe es ist okay wenn ich hier meine Frage stelle. :flower3:
Meine Tochter und ich hätten gerne ein zweiten Chihuahua, allerdings ziehen wir im März mit meinem Freund zusammen. Er mag zwar Tiere , braucht sie aber nicht in seiner Wohnung. Nun ist es so das wir ja auch zwei Katzen haben, und alle zusammenziehen. Bei der Frage zum Thema zweithund, ist er vehement dagegen.
Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten, weil es wirklich ein herzenswunsch von uns ist und eine Bereicherung für Flocke.

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 12. Januar 2021 11:31
von Paskira
Aslan hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)8. Januar 2021 23:19 Awww wie süss die sind Kristina!!

Wie war das bei euch mit dem eingewöhnen. Ging das schneller weil sie nicht alleine waren?


Ich mach mir halt auch Gedanken weil ich mir für Aslan 6 Monate ( also dann ist er 9 Mt alt) Zeit nehmen kann bis ich wieder arbeiten muss. Er wird dann an 4 Tagen jeweils 2h morgens und nachmittags alleine sein. Für ein neues Kerlchen klnnte ich mir nicht mehr so viel Zeit nehmen. Sicher aber 10 Wochen ab Einzug. Meint ihr dass wär dann zu wenig um zu zweit allein bleiben zu üben?
Ich fand die Eingewöhnung ab Nr. 2 etwas einfacher, habe trotzdem geschaut, dass nicht auch Unsinn😅der vorherigen gleich mit übernommen wird. Das Alleine bleiben war kein großes Thema mehr ab Nr. 2. und sie schauen sich viel ab. Da Ohio einen sehr guten Tagesrhythmus hatte, haben das alle anderen nach kurzer Zeit so übernommen. Das hat vieles leichter gemacht

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 12. Januar 2021 12:47
von HunsrückChis
Flockr hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)12. Januar 2021 08:34 Hallöchen, wollte kein zweiten treat eröffnen und hoffe es ist okay wenn ich hier meine Frage stelle. :flower3:
Meine Tochter und ich hätten gerne ein zweiten Chihuahua, allerdings ziehen wir im März mit meinem Freund zusammen. Er mag zwar Tiere , braucht sie aber nicht in seiner Wohnung. Nun ist es so das wir ja auch zwei Katzen haben, und alle zusammenziehen. Bei der Frage zum Thema zweithund, ist er vehement dagegen.
Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten, weil es wirklich ein herzenswunsch von uns ist und eine Bereicherung für Flocke.
Liebe Juliane, ist immer schwierig wenn Haustiere zu Menschen kommen die dazu keinen Draht haben oder sie sogar ablehnen, das kann dauerhaftes KonfliktPotential bergen. Wünsche euch dass das alles gut geht, würde persönlich aber erstmal davon abraten in dieser Situation einen weiteren Welpen dazu zu nehmen. Vielleicht besser erstmal schauen wie es mit Freund und Haustieren in einer Wohnung klappt bevor du weitere aufnimmst. Gehe mal unabhängig davon aus, dass Flocke nicht den ganzen Tag alleine sein muss wenn du arbeitest. Perspektivisch ist ein ZweitChi immer eine Bereicherung vor allem für den ersten, aber das muss die gesamte Hausgemeinschaft unterstützen sonst gibt das nur Probleme.
LG Yvonne

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 12. Januar 2021 14:35
von Claudia
Wenn er ja keine Tiere in seiner Wohnung haben will, dann bleibt ihr am besten jeder in seiner eigenen Wohnung. Da wären dann ein Chi und zwei Katzen schon drei zuviel und ständiger Grund für Streitereien. :pfeifen: Und so schnell findet man mit 2 Chis und 2 Katzen auch keine neue Wohnung, wenn das Zusammenwohnen dann schief geht. Also zumindest erstmal keinen 2. Chi dazu holen. :wink:

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 12. Januar 2021 16:24
von Lalala
Vielleicht kannst du deine alte Wohnung erstmal untervermieten? Dann könnt ihr ohne Druck ausprobieren, ob das Zusammenleben mit allen Tieren so klappt, wie ihr es euch vorstellt, oder ob ihr doch lieber getrennt wohnt.

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 12. Januar 2021 22:57
von Ulrike66
Da die Entscheidung für einen 2. Chi ja gefallen ist, wollte ich mich auch mal "drauf hängen"
Ich habe eine Frage zur Eifersucht...

Mo ist sehr eifersüchtig, Frank und ich sind die wichtige Ressource, die nicht geteilt werden will.
Picasso ist nicht so der Schmuser, nur ab und zu mag er mal gekuschelt werden und das lässt Mo auch zu.
Was gar nicht geht sind fremde Hunde, sobald sich uns einer nur nähert, macht Mo eine Ansage :nein:

Wenn ich überlege wir hätten einen neuen Hund, könnte ich mir vorstellen, dass das mit Mo nicht einfach wäre :weissnicht:

Wie war das bei euch?

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 01:28
von callie
@Juliane, Claudia hat völlig recht :ja:
mit dem Mann wirst du nicht glücklich :nono: weil er keine Tiere liebt :(

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 06:55
von Flockr
callie hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)13. Januar 2021 01:28 @Juliane, Claudia hat völlig recht :ja:
mit dem Mann wirst du nicht glücklich :nono: weil er keine Tiere liebt :(
Ja leider. :weinen1: ich denke ich muss Mal wirklich in mich gehen und schauen ob ich auf Dauer so glücklich werde

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 07:53
von Joanna08
Also nach Simba kam die Nala 2 Jahre später zu uns. :chi:
Ich kann nichts negatives dazu sagen. :-) verhalten sich wie Geschwister. :bussi:

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 13:28
von Schönefee
Flockr hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)13. Januar 2021 06:55 Ja leider. ich denke ich muss Mal wirklich in mich gehen und schauen ob ich auf Dauer so glücklich werde
Hat dein Freund Gründe, weshalb er die Tiere nicht in seiner Wohnung haben will?
Manchmal muss man an sein Glück herangeführt werden. Mein Freund war sehr dagegen, dass ich mir überhaupt einen Hund hole. Er hat sogar behauptet, eine Hundeallergie zu haben, ohne je getestet worden zu sein, alles nur ausgedacht, um mich davon abzubringen. Einfach so, um seinen Kopf durchzusetzen. Seit Sissi da ist, liebt er sie abgöttisch, ja sogar mehr als mich 😉.
Wenn dein Freund wirkliche und ernsthafte Gründe dafür hat, keine Tiere im Haus haben zu wollen, dann hat es aber echt keinen Sinn, mit den Tieren dorthin zu ziehen. Vielleicht kannst du das alles richtig ergründen...
Alles Liebe :bussi:

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 17:36
von HunsrückChis
@Vessela: Wie schön dass er sich auch in sissy verliebt hat :herzen:
Der alte Trick mit der Hundeallergie :kicher: den kenn ich auch. War 4 Jahre Single und hab Dates platzen lassen die sich beim Kennenlernen über Ginas blonde Hundehaare beschwerten oder sich über Gina auf der Couch mokierten... mit einem Mann der keine Hunde/Katzen mag wäre ich persönlich nie zurecht gekommen. Meine Freundin meinte sie könnte den Mann bekehren in den sie sich verliebte, am Ende durften ihre Katzen nur noch in einen KellerRaum, jeder Cent für Tierarzt usw.war zuviel...nur Ärger, letztlich hat sie ganz auf Haustiere verzichtet um dem Dauerstress mit ihm wegen den Tieren zu vermeiden...schlimm für die Hunde und Katzen wegen einem neuen Partner in der Ecke oder im Tierheim landen....
Und Claudia hat natürlich Recht, so schnell und ohne weiteres findet sich keine Mietwohnung mit mehreren Haustieren....
@Liebe Juliane: Wenn er Haustiere grundsätzlich ablehnt und keinen Draht dazu hat besser nicht zusammen ziehen.....sonst bleiben deine Fellnasen auf kurz oder lang auf der Strecke...oder die Beziehung

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 18:55
von Claudia
Oh, so viele meiner Meinung und ich dachte schon, ich würde in der Luft zerrissen werden. :pfeifen:
Schönefee hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)13. Januar 2021 13:28 Seit Sissi da ist, liebt er sie abgöttisch, ja sogar mehr als mich .
Da ist sooo süss ! :wolke: :herzen:


Ulrike66 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)12. Januar 2021 22:57 Was gar nicht geht sind fremde Hunde, sobald sich uns einer nur nähert, macht Mo eine Ansage.
Wenn ich überlege wir hätten einen neuen Hund, könnte ich mir vorstellen, dass das mit Mo nicht einfach wäre :weissnicht:
Wie war das bei euch?

Also in Bezug auf fremde Hunde kann ich da was zu sagen, denn Odette ist ja auch so eine Randaliererin gegen fremde Hunde. Als sie neu dazu kam war das gar kein Problem, weil die anderen 3 da sehr friedlich waren. Und als zu Odette zuerst Molly und danach Bonny kamen haben wir zum Kennenlernen jeweils einen großen Spaziergang gemacht. Da wurde dann gekeift und gezickt von Odette, aber kaum waren wir zuhause war alles gut. Ob das bei Rüden anders ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 19:58
von Ulrike66
Danke Claudia :ja:

Es geht mir auch um die Eifersucht in den eigenen vier Wänden.
Also z.B. hat meine Tochter im Oktober, die Kinder wohnen ja nicht mehr zu Hause, einen Hund vom Tierschutz adoptiert. Line ist jetzt 9 Monate alt und etwa so groß wie Picasso, also 11 Kilo hat sie im Moment.
Da sie öfter mit ihr bei uns ist, bzw. wir öfter auf sie aufpassen, hatte ich schon wegen Mo bedenken, dass sie ihn über den Haufen rennt oder auch nur spielen wäre für ihn ja weniger lustig... Also waren wir ganz oft zusammen Gassi, dann eine Begegnung ohne Leine im neutralen Hundeauslauf, dann bei uns im Garten und dann in der Wohnung.
Was soll ich sagen, Mo hat das ganz toll gemacht :beifall: er hat ihr von Anfang an eine Ansage gemacht, dass sie ihn gefälligst in Ruhe zu lassen hat und das Zusammensein der 2 klappt Prima!
Aber sobald sie zu uns zum Kuscheln kommen will, ist der Spaß auch vorbei und er bläst zum Angriff :weissnicht:

Deshalb hätte ich Angst, dass sich ein neuer Hund genauso wenig bei uns aufhalten darf wie Line jetzt :nono:

Re: Ab wann 2. Chi dazu nehmen

Verfasst: 13. Januar 2021 20:00
von Ulrike66
Ich glaube ich mach einen neuen Thread auf, ist vielleicht besser :ja: