Schnappschildkröte.. Hilfe
Verfasst: 26. Februar 2021 10:50
Hallo,
ich bin neu hier.
Ich habe einen kleinen Chihuahua Rüden, 17 Wochen alt.
Bekommen habe ich ihn mit 11 Wochen aus einer ganz lieben Zucht. Er wuchs dort mit seinen 3 Geschwistern auf und 3 Erwachsenen Chis. Von Anfang an wurde er gut sozialisiert, kannte fremde Menschen, andere Tiere, Autofahren... Alles Top.
Nun ist er hier und drehte von Beginn an abends immer sehr auf. Er darf auf die Couch und dann kam er dort hochgeschossen und "fällt uns an", Spielbeißen in Arme, wenn die weg sind Richtung Gesicht schnappen etc..
Das klappt mittlerweile schon deutlich besser. Wir üben und bieten dann Alternativen zum beißen an, wenn er gar nicht aufhört sondern wie eine Furie ist verlassen wir kurz den Raum oder schicken ihn kurz vor die Tür. Mittlerweile läuft das wirklich besser. Er dreht nicht mehr so auf und kann sich schon besser regulieren und nutzt immer häufiger Spielzeug oder Kauknochen zum Abreagieren. Das ist echt besser.
Wir gehen seit er 13 Wochen ist in eine gewaltfreie Hundeschule. Das ist sehr angenehm. Er ist mein erster Hund, vieles weiß ich noch nicht, auch was Hundesprache anbelangt etc. Momentan gehen wir 2x die Woche. Zur Welpenstunde und zur Kleinhundegruppe.
Mein eigentliches großes Problem ist, dass ich aktuell große Angst habe, eine Schnappschildkröte zu bekommen bzw zu haben. :/
Er schnappt (wenn ich sage schnappt, dann meine ich dieses Abschnappen in die Luft. Er knurrt vorher eigentlich nie. Direkt abschnappen.) nach jedem anderen Hund, manchmal nach Fremden, die ihn streicheln wollen (lasse ich aber jetzt natürlich nicht mehr zu) und er schnappt auch manchmal nach uns (wenn wir ihn streicheln, seinen Knochen berühren..). Am meisten macht er es bei uns zu Hause gegenüber unserer Tochter (8). Oft Richtung Gesicht. Sie streichelt ihn - schnapp. Sie hat ihn auf dem Arm und schaut ihn nur an - schnapp.
Ich find das zugegegebenermaßen ziemlich gruselig und frage mich, was da nur los ist. Es kommt auch fast immer ohne Vorwarnung (kein knurren o.Ä.).
Im Moment betreibe ich Management, Tochter darf sich mit Kopf seinem zB nicht mehr nähern etc.
Aber ich finds nicht gut so wie es ist und ich mache mir Sorgen. Er macht es ja nicht ständig, nur falls der Eindruck entsteht, aber es passiert leider öfter ("nur" das Abschnappen, gebissen hat er noch nie)
Kann sich das noch verwachsen und einfach Vorpubertärer Blödsinn sein?
Wie soll ich reagieren wenn es trotz Management doch passiert?
Tierarzt war zB auch eine Katastrophe. Bin froh, dass wir mit impfen erstmal durch sind jetzt.
Auf der anderen Seite ist er aber total verkuschelt. Schläft am liebsten am Hals, kuschelt auch mit unserer Tochter (dort aber lieber auf dem Schoss).
Er bringt uns immer seine Kausachen und isst sie am liebsten auf unserem Schoss (auch die gerne am Hals, möchte ich aber nicht). Ebenso bringt er seine Spielsachen auf den Schoß und kaut sie dann da. Das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Ich bin ratlos.
Wir werden uns demnächst mal einen unserer Hundetrainer nach Hause holen und nochmal draufschauen lassen auch.
Hatte Jemand von Euch schonmal ein ähnliches Problem und aus der vermeintlichen Schnappschildkröte ist dann doch keine geworden?
Ich mache mir ganz große Sorgen. Mache ich mir zu viele?
LG
ich bin neu hier.

Ich habe einen kleinen Chihuahua Rüden, 17 Wochen alt.
Bekommen habe ich ihn mit 11 Wochen aus einer ganz lieben Zucht. Er wuchs dort mit seinen 3 Geschwistern auf und 3 Erwachsenen Chis. Von Anfang an wurde er gut sozialisiert, kannte fremde Menschen, andere Tiere, Autofahren... Alles Top.
Nun ist er hier und drehte von Beginn an abends immer sehr auf. Er darf auf die Couch und dann kam er dort hochgeschossen und "fällt uns an", Spielbeißen in Arme, wenn die weg sind Richtung Gesicht schnappen etc..
Das klappt mittlerweile schon deutlich besser. Wir üben und bieten dann Alternativen zum beißen an, wenn er gar nicht aufhört sondern wie eine Furie ist verlassen wir kurz den Raum oder schicken ihn kurz vor die Tür. Mittlerweile läuft das wirklich besser. Er dreht nicht mehr so auf und kann sich schon besser regulieren und nutzt immer häufiger Spielzeug oder Kauknochen zum Abreagieren. Das ist echt besser.
Wir gehen seit er 13 Wochen ist in eine gewaltfreie Hundeschule. Das ist sehr angenehm. Er ist mein erster Hund, vieles weiß ich noch nicht, auch was Hundesprache anbelangt etc. Momentan gehen wir 2x die Woche. Zur Welpenstunde und zur Kleinhundegruppe.
Mein eigentliches großes Problem ist, dass ich aktuell große Angst habe, eine Schnappschildkröte zu bekommen bzw zu haben. :/
Er schnappt (wenn ich sage schnappt, dann meine ich dieses Abschnappen in die Luft. Er knurrt vorher eigentlich nie. Direkt abschnappen.) nach jedem anderen Hund, manchmal nach Fremden, die ihn streicheln wollen (lasse ich aber jetzt natürlich nicht mehr zu) und er schnappt auch manchmal nach uns (wenn wir ihn streicheln, seinen Knochen berühren..). Am meisten macht er es bei uns zu Hause gegenüber unserer Tochter (8). Oft Richtung Gesicht. Sie streichelt ihn - schnapp. Sie hat ihn auf dem Arm und schaut ihn nur an - schnapp.
Ich find das zugegegebenermaßen ziemlich gruselig und frage mich, was da nur los ist. Es kommt auch fast immer ohne Vorwarnung (kein knurren o.Ä.).
Im Moment betreibe ich Management, Tochter darf sich mit Kopf seinem zB nicht mehr nähern etc.
Aber ich finds nicht gut so wie es ist und ich mache mir Sorgen. Er macht es ja nicht ständig, nur falls der Eindruck entsteht, aber es passiert leider öfter ("nur" das Abschnappen, gebissen hat er noch nie)
Kann sich das noch verwachsen und einfach Vorpubertärer Blödsinn sein?
Wie soll ich reagieren wenn es trotz Management doch passiert?
Tierarzt war zB auch eine Katastrophe. Bin froh, dass wir mit impfen erstmal durch sind jetzt.
Auf der anderen Seite ist er aber total verkuschelt. Schläft am liebsten am Hals, kuschelt auch mit unserer Tochter (dort aber lieber auf dem Schoss).
Er bringt uns immer seine Kausachen und isst sie am liebsten auf unserem Schoss (auch die gerne am Hals, möchte ich aber nicht). Ebenso bringt er seine Spielsachen auf den Schoß und kaut sie dann da. Das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Ich bin ratlos.
Wir werden uns demnächst mal einen unserer Hundetrainer nach Hause holen und nochmal draufschauen lassen auch.
Hatte Jemand von Euch schonmal ein ähnliches Problem und aus der vermeintlichen Schnappschildkröte ist dann doch keine geworden?
Ich mache mir ganz große Sorgen. Mache ich mir zu viele?
LG