Seite 1 von 1

Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 26. Mai 2021 21:37
von Mrs.Bambina
Hat jemand Erfahrung damit, dass sich das Verhalten einer Hündin nach der Kastration verändert?
Ich habe das Gefühl, dass Mayla sich schon irgendwie ein bisschen verändert hat.
Sie war ja immer sehr sensibel und zurückhaltend und bloß nicht auf Konfrontationen aus.
Jetzt fällt mir vermehrt auf, dass sie irgendwie "mutiger" ist, leider hat das auch zur Folge, dass sie anderen Hunden teilweise auch mal die Zähne zeigt oder ne Borste bekommt :weissnicht:
Sie ist nicht griffig oder aggressiv, um Gottes Willen, aber sie behauptet sich mehr. Hunde die sie kennt sind kein Problem, die mag sie nach wie vor und begrüßt diese freundlich, spielt usw. Auch all ihre Kinder, die ja inzwischen erwachsen sind, kein Thema, große Liebe.
Welpen, liebt sie, freut sich, bekommt dann sofort Muttergefühle inkl. Bauchi lecken und so weiter.

Problematisch sind :
Hündinnen die sie nicht kennt (besonders wenn sie angeleint ist, ohne Leine ist es meistens eine ruhige Nummer)
Hunde ohne Rute (zb Mops, französische Bulldoggen usw)

Das ist total komisch für mich. Wir sind jedes Jahr im Urlaub am Hundestrand oder der Hundewiese, sie hat nie Probleme gemacht, mal kabbelein kar, aber nie so dass ich mir hätte gedanken machen müssen. Ich konnte sie jederzeit dort ohne Leine laufen lassen, mit manchen Hunden hat sie gespielt, andere links liegen lassen, eine beisserei oder so kenne ich gar nicht, zum Glück, noch nie erlebt und möchte es auch nicht.

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 26. Mai 2021 23:34
von callie
Bei unseren Mädels hat sich das Verhalten nach der Kastration überhaupt nicht verändert :gassi2:

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 27. Mai 2021 09:52
von Eyla
Meine Eyla hat sich damals nach Kastration verändert!

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 27. Mai 2021 10:35
von Mrs.Bambina
Eyla hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Mai 2021 09:52 Meine Eyla hat sich damals nach Kastration verändert!
Und inwiefern?

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 27. Mai 2021 10:37
von DanyK
Hallo,
wir lassen schon seit Jahrzehnten kastrieren, keine Veränderungen und der Stress mit der Läufigkeit entfällt, in der Zeit hatten die Damen mehr Stress als mit der Kastration.

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 27. Mai 2021 10:39
von DanyK
Wie alt ist die Hündin denn? Meine Damen werden im Alter anders und mögen nicht mehr alles und jeden, aber das hat mit dem Älter werden und Erfahrungen zu tun, nicht mit der Kastration.

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 27. Mai 2021 16:25
von eumeline
Bei uns wurden alle Mädels kastriert, keine der insgesamt nun doch 5 Mädels hat sich verändert, vielleicht macht sie gerade eine Flegelphase durch :weissnicht:
Ich denke es ist das Wichtigste das Du in solchen Situationen ruhig bleibst :gassi2:

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 27. Mai 2021 19:03
von HunsrückChis
DanyK hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Mai 2021 10:37 Hallo,
wir lassen schon seit Jahrzehnten kastrieren, keine Veränderungen und der Stress mit der Läufigkeit entfällt, in der Zeit hatten die Damen mehr Stress als mit der Kastration.
Kann Danys Erfahrungen bestätigen. Seit 30 Jahren kastrieren wir unsere Hundedamen nach der ersten, spätestens 2. Hitze ...je nach dem wann die erste Hitze kommt...auch nicht vor dem ersten Geburtstag. Blicken inzwischen auf eine Fellnasen Ahnengalerie von mit den heutigen von 8 kastrierten Hundedamen zurück. Vom Chi über Yorkie, Pinschermix, Spitzmix und Colliemix war alles dabei... keine Verhaltensänderung, keine Blasenschwäche oder andere Probleme. Alle waren bis ins hohe Alter frei von Gesäugetumoren, Gebärmutter Problemen...ganz zu schweigen von dem ersparten Dauerstress mit Hitze, Scheinschwangerschaft usw. Die ChiDamen haben nach der Kastration stabiler gefressen und sind nicht mehr so schnäubisch wie vorher.
Insgesamt absolut positive Bilanz .
LG Yvonne

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 27. Mai 2021 22:58
von Claudia
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Mai 2021 19:03 und sind nicht mehr so schnäubisch wie vorher.
Was ist schnäubisch ? Motzig ? :weissnicht:
Also bis auf Gewichtszunahme hatten wir auch keine Probleme und wenn dann hatte ich immer Sorge, dass sie zur Schlaftablette werden könnten, aber doch nicht umgekehrt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Mayla mit der Kastration zu tun hat. :nono:

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 28. Mai 2021 06:41
von HunsrückChis
Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Mai 2021 22:58
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Mai 2021 19:03 und sind nicht mehr so schnäubisch wie vorher.
Was ist schnäubisch ? Motzig ? :weissnicht:
Schnäubisch meint hier "wählerisch" beim fressen...bei allen 3 ChiDamen war das erste Jahr zum Thema fressen ein Drama, erst nach der Kastration fraßen unsere Chis das was sie hingestellt bekommen :kicher: ....

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 28. Mai 2021 15:19
von KatieGun
Ich hab auch keine Veränderung bei Bella gehabt. Auch beim Füttern musste ich nicht aufpassen wegen Gewichtszunahme. Was sie aber schon immer hatte, weil du auf das Thema mit dem dem Mops o ähnlichen Hunden verwiesen hast. Meine Bella hasst Hunde mit eingedätschtem Gesicht u kein Schwanz. Sie kann damit überhaupt nix anfangen. Wie ich mitbekommen hab, nachdem ich etwas nachgeforscht hatte was es damit aufsich hat, haben viele Hunde mit solchen Rassen etwas Probleme, da durch das untypisch veränderte Gesicht u die Rute diese Hunde schwer zu lesen sind was die Kommunikation abelangt.

Lg

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 29. Mai 2021 00:20
von Claudia
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. Mai 2021 06:41 Schnäubisch meint hier "wählerisch" beim fressen
:kicher: Also mäkelig. :grins: Ja, das ist dann das Problem bei den vor der Kastration bereits gut futternden Hunden, die dann richtig dick werden. Die vorher nicht gut gefressen haben bekommen dann ihr Normalgewicht. ;)

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 29. Mai 2021 08:44
von HunsrückChis
Claudia hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)29. Mai 2021 00:20
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. Mai 2021 06:41 Schnäubisch meint hier "wählerisch" beim fressen
:kicher: Also mäkelig. :grins: Ja, das ist dann das Problem bei den vor der Kastration bereits gut futternden Hunden, die dann richtig dick werden. Die vorher nicht gut gefressen haben bekommen dann ihr Normalgewicht. ;)
Hallöchen, nee kann ich so nicht bestätigen..unsere anderen Hundedamen waren keine Chis und die waren weder mäkelig beim Fressen vor der Kastration noch zu dick danach :nein: LG

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 29. Mai 2021 13:32
von Mrs.Bambina
DanyK hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)27. Mai 2021 10:39 Wie alt ist die Hündin denn? Meine Damen werden im Alter anders und mögen nicht mehr alles und jeden, aber das hat mit dem Älter werden und Erfahrungen zu tun, nicht mit der Kastration.
Sie ist 7 Jahre, aber sie verhält sich nicht anders, also ruhiger ist sie nicht geworden, sie tobt noch genauso wie immer und hat power ohne ende.

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 29. Mai 2021 16:19
von DanyK
Das hört sich super an! Also fit wie ein Turnschuh 👟💪

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 29. Mai 2021 23:50
von Claudia
HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)29. Mai 2021 08:44 unsere anderen Hundedamen waren keine Chis und die waren weder mäkelig beim Fressen vor der Kastration noch zu dick danach
Na ja, das hängt ja auch mit Frauchen/Herrchen zusammen wie darauf geachtet wird. Aber es ist ja allgemein bekannt, dass Hunde nach der Kastration gefährdet sind, zuzunehmen.

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 30. Mai 2021 11:55
von Mrs.Bambina
Habe versucht Ursachenforschung zu betreiben, vermute es liegt an zwei Faktoren, zum einen ist bei uns ja aktuell Leinenzwang, an der Leine begegnen sich Hunde ja ganz anders als wenn sie frei laufen. Und dann die Coronazeit, seitdem das los ging gab es eigentlich fast nur noch Kontakt zu Hunden die sie kennt, weil man nicht mehr mit fremden Hundebesitzern mal kurz stehen geblieben ist, wie vor Corona. Wisst ihr wie ich meine, jeder ist schnell für sich am anderen vorbei gegangen ohne dass die Hunde man in ruhe schnuppern konnten.
Wir haben jetzt die letzte Zeit vermehrt trainiert beim Gassi gehen, also wenn ein fremder Hund kommt muss sie bei mir Sitz machen, ich lenke sie ein bisschen ab mit Leckerlie und ich hab das Gefühl sie wird wieder entspannter.
Vielleicht ist es echt das Alter, hab mit einer Freundin gesprochen, die sagte ihre Hündin wird jetzt mit zunehmendem Alter auch ein bisschen "anders" bei Hundebegegnungen.

Re: Verändertes Verhalten nach Kastration bei Hündin

Verfasst: 31. Mai 2021 21:54
von HunsrückChis
Das ist bestimmt die Lösung, wir mussten jetzt auch wieder "trainieren " dass entgegen kommende Hunde nicht verkläfft werden....durch das corona aneinander vorbeihuschen sind auch unsere 3 da völlig aus der Übung....