Seite 1 von 1
Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 09:05
von Samy
Hallo Zusammen,
macht euren Hunden die Hitze auch etwas zu schaffen? Also Shiva findet es seit einigen Tagen schon nicht mehr so toll. Allerdings hatten wir jetzt übers Wochenende auch um die 28 Grad in der Bude
Shiva liegt sehr gerne auf ihren Kühlmatten oder auf dem Boden. Sie sucht sich immer möglichst kalte Stellen. Raus möchte sie eigentlich gar nicht, das ist ein Kampf bis man sie dann mal angezogen hat. Weit laufen auch sowieso nicht, wobei sie eh ne faule Socke ist

In den letzten 2 Tagen ist es mir extrem an den Treppen aufgefallen, runter trage ich sie eh immer und hoch zus hopst sie normalerweise ruck zuck ohne Probleme die Stufen hoch. Gestern und heute ist das eher so ein schwerfälliges hoch stolpern mit Pausen, das kenne ich so von ihr nicht.
Mit einem Trimmstriegel habe ich ihr schon möglichst viel Unterwolle raus gekämmt. Habt ihr sonst noch Tipps?
Aber das wird wahrscheinlich schon an der Hitze liegen, denke und hoffe ich. Sie frisst ganz normal und freut sich auch wie immer drauf, genauso freut sie sich so doll wie immer wenn Besuch kommt. Sie trinkt auch nicht überwiegend viel sondern ganz normal. Und auch ihre Ohren sind nicht heiß, normale Temperatur.
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 09:10
von Yvonne
Meine und auch mich schafft die Hitze auch. Wir haben auch 28 Grad im Haus. Die Jungs liegen auch nur rum und gehen nur kurz in den Garten, Keno springt einmal in Hundepool und dann schnell wieder rein.
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 11:02
von Parkuhr
Wurde bei Shiva in letzter Zeit mal ein Herzultraschall gemacht? Bei meiner verstorbenen Hündin waren das die ersten Anzeichen für eine Herzinsuffizienz. Die Hitze machte ihr immer mehr zu schaffen und sie zeigte auch eine deutliche Leistungsschwäche.
Mein Rüde, herzgesund, findet es zwar auch zu warm, aber er schwächelt in keinster Weise.
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 11:15
von Samy
Ein Herzultraschall wurde noch nie gemacht, da das Abhören des Herzens beim Tierarzt bisher immer unauffällig war. Ansonsten ist sie ja auch fit und sportlich, das Problem besteht erst seit ein paar wenigen Tagen, seit die Hitze so unerträglich wurde. Sie hat auch riesen Appetit wie immer, und bevor die große Hitze kam (also noch vor ein paar Tagen) ist sie rumgesprungen und rumgerannt wie immer
Deshalb denke ich nicht, dass ein Tierarzt Besuch notwendig ist, zumal dieser sowieso jedes mal fast zu einem Nervenzusammenbruch bei Shiva führt

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 11:25
von Parkuhr
Wie alt ist Shiva?
Meine Hündin wurde auch immer nur von Tierärzten abgehört und nie hat einer was zu ihrem Herzen gesagt. Gefragt habe ich aber auch nicht. Als sie im Sommer nur noch langsam und deutlich schlapp durch die Gegend schlich, habe ich sie untersuchen lassen. Da war ihre Lunge schon zu 65 % voll mit Wasser. Beim Herzultraschall zeigte sich eine undichte Mitral- und Trikuspidalklappe. Ihr Herz war riesengroß.
Ich will Dir keine Angst machen, aber ich hätte mir damals gewünscht, dass mir jemand gesagt hätte, wie anfällig Chis für Herzkrankheiten sind. Dann hätte ich deutlich früher reagiert.
In Zukunft werde ich meine Zwerghunde ab ca. sechs Jahren einmal jährlich schallen lassen.
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 13:04
von Samy
Shiva ist jetzt 8 Jahre alt aber im Normalfall sehr fit und sportlich.
Jetzt beobachte ich Shiva mal die nächsten Tage und wenn es nicht wieder besser wird, gehen wir zum Doc. Allerdings gerade beim Mittagsgassi wollte sie wieder einer Katze hinterher (hatte zum Glück die Leine dran) und ging ab wie ein Schnitzel, da war von der Hitze-Trägheit plötzlich nix mehr zu spüren
Vielen Dank für den Tipp, ich lasse sie eh mindestens 1 x im Jahr checken beim Tierarzt und beim nächsten Tierarzt Besuch lasse ich einfach sicherheitshalber ein Herzultraschall machen.
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 14:16
von Chibuty
Bei uns waren auch alle vier sehr träge und schläfrig, wie auch wir Menschen
Leonie ist ja sehr gut mit Herzmedis eingestellt seit fünf oder sechs Jahren schon - sie macht es erstaunlicher Weise sehr gut, mit ihren nun 13 Jahren, mit.
Leonie wird jährlich geschallt und nach einem halben Jahr immer Kontrolle bei unserer Kardiologin, die alle anderen auch kennt und betreut. Auf Verdacht wird ein HU gemacht, je nachdem welches Mädel einen braucht. Bella war im Herbst dran, Bethi jetzt im April. Sie bekommen noch keine Medis, nur Bethi Crataegutt zur Unterstützung.
Beauty hingegen hatte letztes und vorletztes Jahr ganz große Probleme, bis wir sie gehen lassen mussten vor einem jahr, mit der Hitze. Es lagerte sich ganz viel Wasser ein.
Gassi waren wir nur im Garten

der ist schon sehr groß und abends mal im Wald. Aufgrund der vielen Zecken verdirbt es uns aber die Freude daran.
Ich denke wenn es dann kühler wird und Shiva normal ist, ist alles ok. Hält es aber an, würde ich den TA trotz Stress aufsuchen. Nicht dass es zu spät ist, wie Parkuhr auch schreibt.
Kommt gut durch die heiße Zeit, hier ist es heute Nacht ordentlich abgekühlt - herrlich!
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 14:25
von Udina
Leider herschen hier bei uns seit Tagen 34-37 Grad- die Hitze ist einfach unerträglich, Udina verträgt sie sehr schlecht- aber GDS haben wir im Wohnzimmer eine Klimaanlage und da ist es für uns und Udina erträglich- Gassi gehen wir dann ganz in der Früh und dann Abends wenn es nicht mehr so heiß ist.

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 21. Juni 2021 15:20
von Samy
Vielen Dank für eure Berichte, da bin ich doch erleichtert, dass das bei euch ähnlich abläuft. Shiva hat auch ziemlich viel Fell und dicke Unterwolle und das schwarze Fell trägt draußen auch nicht gerade zu Besserung bei, ganz im Gegenteil
Müssen jetzt auch endlich mal den Hundepool auf dem Balkon in Betrieb nehmen

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 22. Juni 2021 05:55
von Sonja
Mette hatte mit ihren 16,5 Jahren auch ziemliche Probleme, haben jetzt eine Kühlmatte zum Testen von einer Freundin bekommen. Ich war ja immer skeptisch. Aber sie lag abends drauf.
Die anderen sind träge, aber kommen trotzdem gut damit zurecht. Eddie ist mit seinen fast 14 Jahren erstaunlich fit, ging trotz Hitze immer mal wieder im Garten seine Runden.
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 22. Juni 2021 10:30
von HunsrückChis
Unsere Emely ist dieses Jahr 8 geworden, aus ähnlicher Erfahrung wie Marion lasse ich ab 8 Jahren einmal im Jahr ein gereatrisches großes Blutbild machen.
Wenn die Herzenzyme beim Bluttest auffällig sind oder das abhören Auffälligkeiten zeigt gehts direkt zum Ultraschall...haben bei Leochen gelernt wie wichtig diese Diagnostik ist um möglichst genau behandeln und Zeit gewinnen zu können bei herzkranken Senioren.
Leo wurde auch jedes Jahr abgehört und niemand hat die schon früher bestehende Herzinsuffizienz "gehört"....erst als wir selbst Verhaltensänderung feststellten und auf weitergehende Untersuchungen bestanden kam raus dass sie längst Unterstützung brauchte....rechtzeitig genug um damit trotzdem alt werden zu können.
Das bloße abhören bringt nach unserer Erfahrung wenig wenn es Auffälligkeiten gibt (Leistungsabbau....auch bei Hitze wenn das vorher nicht so war gehört auch dazu).
Ab 8 kann eine dir auffallende Änderung von Verhalten und Leistung ...die du vorher auch bei Hitze nicht festgestellt hast ... schon ein Zeichen dafür sein dass altersbedingt etwas anders wird oder aus dem Gleichgewicht kommt. Ab 8 genügt ein abhören und angucken beim Arzt nicht mehr....bei den Senioren muss es nach unserer Erfahrung besser ein großes Blutbild einmal jährlich sein....und ein rechtzeitiges abklären von Verhaltensänderungen oder Auffälligkeiten beim Blutbild.....
LG Yvonne
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 22. Juni 2021 10:48
von Samy
Vielen lieben Dank für eure Berichte und Erfahrungen.
Ein jährliches großes Blutbild mit allgemeiner Untersuchung lasse ich bereits seit vergangenem Jahr machen, Shiva wurde im Mai 8 Jahre alt. Beim nächsten Check lasse ich auch zusätzlich ein Herzultraschall machen. Das letzte große Blutbild ist erst ein paar Monate her.
Körperlich ist sie eigentlich nach wie vor topfit, sie kommt auch nicht schnell aus der Puste, ganz im Gegenteil. Sie dreht gerne auf, hat gestern nach dem Plantschen im Hundepool ihre 5 Minuten gehabt und ist wie ne Irre in der ganzen Bude rumgerast, ohne danach aus der Puste gewesen zu sein. Also schwerwiegende Veränderungen gibt es wirklich keine, weshalb wir aktuell auch nicht zum Doc müssen. Jetzt sind die Temperaturen aber auch wieder normal
Faul war sie schon immer, bei Sachen, auf die sie keine Lust hat wie z. B. Gassi gehen bei ü30 Grad
Nur das mit dem Treppen steigen wundert mich etwas. Körperlich tut ihr nix weh, habe alles durch getestet. Springen tut sie auch ganz normal und gerne. Die Ausdauer ist als Ursache auch ausgeschlossen, weil die hat sie definitiv wenn es um spielen, ewiges Rumrennen, Katzen jagen, Besuch hüpfend empfangen oder auf die Couch springen geht.
Mir scheint es, sie hat Angst. Bei ihr reicht z. B. ein Quietschen von Turnschuhen auf glattem Boden, dass sie Panik bekommt und den Raum nicht mehr betreten will. Ich denke, sie hat im Treppenhaus irgendeine unangenehme Verknüpfung gefasst. Mit Geduld und Spucke muss man das dann wieder beheben und eine positive Verknüpfung draus machen. Runter wird sie sowieso immer getragen aber hochzus ist sie eigentlich immer gerne und ohne Probleme gehopst.
Werde sie jedenfalls trotzdem weiterhin genau im Auge behalten und bei dem ersten unguten Gefühl geh ich sowieso zum Tierarzt.
Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 22. Juni 2021 11:11
von HunsrückChis
Wir hatten schon eine HundeSeniorin die aus keinem erkennbaren Grund plötzlich nicht mehr Auto fahren wollte.....und unsere OmaLeo hatte ein Leben lang Panik vor lauten Geräuschen und wurde da regelrecht entspannt gegenüber in ihren letzten Jahren....hören konnte sie übrigens noch sehr gut wenn die LeckerchenTüte in der Küche raschelte
Unsere Seniorinnen waren auf ihre Art jede was ganz besonderes, mit liebenswerten Eigenarten und "Schrullen"
Alt werden ist eben nicht nur für uns Menschen eine Herausforderung
LG

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 22. Juni 2021 11:36
von Samy
Das stimmt wohl, im Alter gibt es dann eben so manche "Besonderheiten"
Bei Shiva kam das mit der Panik vor quietschenden Schuhsohlen auf glattem Boden auch ohne ersichtlichen Grund. Früher ist sie sehr gerne mit shoppen gegangen und wollte immer begeistert in jeden Laden rein und in jede Umkleidekabine (sie konnte aufrecht unterm Vorhang durchlaufen

). Jetzt kommt eben ne Tasche mit wenn wir mit Shiva bummeln gehen, da sitzt sie dann drin. Aber auch in der Fußgängerzone bleibt sie nicht mehr entspannt, obwohl sie das früher auch spaßig fand. Zu viele Menschen beobachtet sie lieber aus ihrer Kuscheltasche raus. Würde ich auch lieber, wenn ich die Möglichkeit hätte

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 25. Juni 2021 10:01
von Samy
Wollte nur mal kurz berichten....
Shiva läuft die Treppe wieder hoch wie ein junges Reh
Meine Vermutung mit der Angst war richtig, es lag an ihrer Hundemarke, die ich aufgrund vermehrter Kontrollen vom Ordnungsamt an ihrem EM Keramikhalsband befestigt hatte. Das Klappern der Hundemarke gegen die Treppenstufen aus Stein hat ihr Angst gemacht, sodass sie deshalb keine Treppe mehr hochhopsen wollte.
Problem gelöst

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 25. Juni 2021 18:14
von eumeline
Manchmal löst man Probleme ganz leicht

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 25. Juni 2021 18:36
von Yvonne
Problem gefunden,
Problem gelöst
..............Hund und Frauli glücklich

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 25. Juni 2021 23:45
von Claudia
Na sowas. Was macht Frauchen da auch für Sachen.

Re: Probleme mit der Hitze
Verfasst: 26. Juni 2021 07:33
von Sonja
Wie gut, dass du das noch rausbekommen hast. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten. Zum Glück.
