Seite 1 von 1

Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 21. August 2021 19:51
von LizzysMama
Hallo,

also unsere Lizzy ist ja jetzt knapp 3 Wochen bei uns. Die Züchterin hat uns das Royal Canin Puppy Futter empfohlen davon habe ich auch schon vorher noch 3 Säcke gekauft, da ich über den Royal Canin Züchter Zugang (MaineCoon Katzen züchten wir) gerade Katzenfutter bestellt haben und ich mit den 3 Tüten keine Versandkosten zahlen musste.

Nun ist es aber so, dass Lizzy viel lieber das Rinti oder animonda Hundefutter für Chis (Nassfutter) oder wahlweise auch das animonda Katzen-Nassfutter frisst. Das TroFu bleibt fast nur stehen ... außer es wird als leckerli verabreicht- direkt aus der Hand. Habe auch schon versucht es einzuweichen. das war ok, aber nicht immer. Sie ist da wirklich wählerisch.

Mir wurde gesagt, dass TroFu einfach viel besser ist für die Zähne. Bei Katzen ist es ja genau anders herum... lieber weniger TroFu. Daher haben die auch ständig Zugang zu NaFu. Das findet Lizzy natürlich super. Sie macht den Napf nicht leer und schnappert auch nur ein wenig davon. aber es wird ihrem TroFu deutlich vorgezogen. Ich habe die Katzen jetzt auch schon nur im Katzenzimmer gefüttert, aber machbar auch nicht wirklich, denn dann müsste ich die Tür schließen und dieKatzen einsperren....

Wie gewöhne ich sie denn jetzt an ihr TroFu? Oder lieber mal anderes TroFu? Habt ihr da Tips für mich?

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 21. August 2021 23:04
von Yvonne
Ich halte von Trofu nicht viel, da die Hunde meist zu wenig trinken, was aber bei Trofofütterung wichtig wäre. Was die Zähne betrifft, da denke ich mittlerweile hat nix mit Trofu und Nafu zu tun, es ist einfach Veranlagung.
Katzenfutter ist für Hunde nicht gut, ich würde ihr ein gutes Nafu füttern wenn sie das eh lieber mag.

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 22. August 2021 13:37
von eumeline
Ich schließe mich Yvonne an, bei uns ist TF wo NoGo

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 22. August 2021 13:40
von HunsrückChis
Hallo :wink: wir füttern unseren Chis auch in erster Linie Nassfutter mit hohem Fleischanteil...bei uns geht GranataPet (da gibt's auch in kleinen Schalen, ist ganz gut wenn man nur 1 Chi hat, denn das sollte ja nicht tagelang offen sein) aber auch terracarnis und just4dogs.
Trockenfutter macht bei unserer emmy schnell Verstopfung. Chis haben zudem einen winzigen Magen, deshalb und weil die meisten Hunde auch nicht genug trinken verzichten wir bei den Chis auf Trockenfutter.
Katzenfutter ist auf Dauer nix für Hunde wegen der völlig anderen Zusammensetzung. Unsere Kater werden nur auf dem Kratzbaum gefüttert weil sie sonst von den Chis beklaut werden :kicher:
Trockenfutter verhindert Zahnbelag/Zahnstein nicht...wäre für mich kein Grund das zu geben. Wir reinigen die Zähnchen wenn sich Belag zeigt mit der Hand, zzdem gibt's luftgetrocknete naturbelassene Ochsenschwänze zum knabbern...das hält die Zähnchen gut in Schuß....abends bekommen unsere erwachsenen Chis 3mal die Woche Orozyme Paste ins Mäulchen, klappt bis jetzt prima
LG Yvonne

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 23. August 2021 18:58
von LizzysMama
ok, dann werde ich ihr normal ihr Rinti weiterhin geben.

Hab mich da leider zu sehr verunsichern lassen :( Aber wenn das so i.O. ist, dann bin ich beruhigt. Ich werde die Katzen jetzt auch im Katzenzimmer weiter füttern und vermutlich gibt es für das Katzenzimmer eine elektronische Katzenklappe. :chi:

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 24. August 2021 10:02
von tina_f_1
Hallo und herzlich willkommen!

Auch ich bin der selben Meinung
besser Feuchtfutter du kannst das Trockenfutter ev. als
Leckerlie geben. Aber da mögen meine Jungs viel lieber die
Mini Dog Würstchen oder die Single Shot viel lieber:-)!!!

Bitte kein Katzenfutter für den kleinen-
abgesehen von der anderen Zusammensetzung
ist für Katzen Taurin drinnen-
das braucht den Hunden nicht zusätzlich zugeführt werden.

glg Tina

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 24. August 2021 14:01
von HunsrückChis
LizzysMama hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)23. August 2021 18:58 ok, dann werde ich ihr normal ihr Rinti weiterhin geben.

Hab mich da leider zu sehr verunsichern lassen :( Aber wenn das so i.O. ist, dann bin ich beruhigt. Ich werde die Katzen jetzt auch im Katzenzimmer weiter füttern und vermutlich gibt es für das Katzenzimmer eine elektronische Katzenklappe. :chi:
Katzen und Hunde trennen klappt erfahrungsgemäß nicht gut im Alltag, lass sie zusammen bleiben und füttern die Katzen erhöht, auf einem Kratzbaum zum Beispiel...da können die Chis nicht klauen...

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 24. August 2021 15:48
von KatieGun
Ich fütter auch nur Nassfutter....bin da ganz bei den anderen Fories auch erfahrungsgemäß. Bella bekam als sie zu mir kam TF u hat nur unverdaut alles wieder ausgespuckt seitdem nur noch Nassfutter. Gina bekam bei mir von Anfang an nur Nass. Meine bekommen Ocanis Nassfutter gepimpt mit verschiedenen Ölen u Zusätzen. Und 1-2 mal die Woche gibts gekochten Fisch mit Gemüse oder mal Hühnchen.
Lg

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 25. August 2021 13:27
von Schönefee
Sissi bekommt auch NF, obwohl sie TF viel lieber mag. Ich habe aber auch Angst, dass sie dann nicht genug trinkt. Da sie allein ist und von den 200er Dosen von Terra Canis den Rest nicht mehr mag, gebe ich nun die 100er Dosen vom RealNature getreidefrei; das mag sie sehr. Das TF von Platinum gibt es als Leckerli, das ist ja feuchter als anderes TF, und wenn wir Ausflüge machen, bekommt sie das auch. Das verdaut Sissi auch sehr gut und liebt es.

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 26. August 2021 17:04
von LizzysMama
ich werde es probieren mit dem erhöht füttern, wobei unsere lizzy eine echte springmau ist. die erste Plattform des Kratzbaums erklimmt sie mühelos :huepf:

aber dann bekommen sie es einfach auf die Anrichte.

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 28. August 2021 17:37
von Maja
Hallo,
nach verschiedensten Sorten der Hundefutterauswahl (die in den Regalen zur Verfügung steht) war ich schon sichtlich genervt, wieviele Sorten meine Mädels mit vorwurfsvollem Blick ablehnen konnten.
Bis mir Royal Canin empfohlen wurde. :jubel:
Das gibt es für Chis in jeder Altersgruppe als Trockenfutter und Nassfutter.
Am besten finde ich diese kleinen Portionsbeutel mit dem Nassfutter, winzige Reste in den Tütchen (wenn überhaupt) hat man nicht so lange stehen.
Je nach Befinden des Hundes kann man es separat füttern oder als Gemisch mit Trockenfutter.
Meine bekommen überwiegend Trockenfutter (die goldene Verpackung) das ist eine besonders kleine rechteckige Variante, die sie sehr lieben !
Die Nassfutterportionsbeutelchen kann man problemlos dazumengen; hier hat der Hersteller nicht "geflunkert" :ergeben:
und man kann die anderen geschlossenen Beutelchen lange aufbewahren.
Meine Lieben es !!! :wink:

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 28. August 2021 18:50
von Maja
===> Wie gewöhne ich sie denn jetzt an ihr TroFu? Oder lieber mal anderes TroFu? Habt ihr da Tips für mich?

Ein Gedanke wäre vielleicht , unter das Royal Canin Puppy Trockenfutter , das royal canin nassfutter welpe mischen, dann ist das Gesamtmenue weicher und man kann nach und nach das Nassfutter reduzieren.
Diese Portionsbeutelchen gibt es bei Bitiba und Amazon :wink:

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 28. August 2021 21:40
von Claudia
Tut mir leid, wenn ich dir die Freude verderbe, aber gerade ein Welpe sollte ein hochwertiges Futter bekommen und bei Royal Canin dachte ich eigentlich, dass es sich inzwischen rumgesprochen hat, dass das nicht zu empfehlen ist. https://www.hundefutter-tests.net/welpe ... nin-junior
Im übrigen soll Nass- und Trockenfutter nie gemischt werden wegen den unterschiedlichen Verdauungszeiten. Nassfutter ist immer Trockenfutter vorzuziehen. Wenn beides gefüttert werden soll, dann eins morgens und das andere abends.

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 29. August 2021 14:43
von KatieGun
Am besten gar kein Royal Canin! Eines der schlechtesten Futter überhaupt egal ob Nass oder Trocken!!!!!

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 29. August 2021 16:47
von HunsrückChis
Wir haben mit hochwertigem Nassfutter mit hohem Anteil an Frischfleisch die besten Erfahrungen. RoyalCanin kommt von den Bestandteilen her inzwischen nicht mehr in Frage....
Trockenfutter ist für die Zwerge auf Dauer nicht zu empfehlen. Viele Grüße

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 30. August 2021 21:14
von Maja
„Holla, die Waldfee!“ war ich gemeint ?
==> Tut mir leid, wenn ich dir die Freude verderbe :ergeben:

Nein mir wird keine Freude verdorben, denn es stand ja eindeutig ==> ein Gedanke wäre vielleicht !!!

Zitat : Nass- und Trockenfutter für Hunde optimal kombinieren
Bei vielen Hundehaltern herrscht Unsicherheit darüber, ob Trocken- oder Nassfutter besser für ihre treuen Vierbeiner ist. In Ihrer Unentschlossenheit beschränken sie sich dann oft auf nur eine Futterform. Aber aufgepasst: Eine abwechslungsreiche Ernährung, also die richtige Mischung aus Nass-und Trockenfutter ist wichtig für die Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Tiere.

Weiteres Zitat : Wie Sie das Futter Ihres Hundes umstellen – lassen Sie es langsam angehen
Sobald Sie sich für einen Wechsel auf ein anderes Futter entschieden haben, sollten Sie das Futter allmählich umstellen. Gewöhnen Sie Ihr Haustier langsam an das neue Futter, um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen. Im Allgemeinen dauert dieser Vorgang ungefähr eine Woche. Überwachen Sie Ihr Haustier dabei, um sicherzustellen, dass die Umstellung gut verläuft.
Stellen Sie ihn zunächst auf die neue Nahrung um, indem Sie diese zu einem geringen Anteil unter das alte Futter mischen. Verringern Sie dann im Laufe einer Woche allmählich den Anteil des alten Futters gegenüber dem neuen, bis Ihr Haustier vollständig auf das neue Futter umgestellt ist. Füttern Sie in den ersten Tagen ca. 25 % neues und 75 % altes Futter. Beobachten Sie das Verhalten und die Nahrungsaufnahme Ihres Haustiers.

Zum Einen würde ich stets Rücksprache mit dem Züchter und dem Tierarzt halten,
zum Anderen gibt es zu Hauf`Menschen, die immer auf ihre eigenen Erfahrungen zurückgreifen!

Dabei sollte man niemals ausser acht lassen, das jedes zarte Lebewesen ein eigenes Individiuum ist, sorgfalt steht stets an erster Stelle. :wink: :bussi:

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 30. August 2021 21:22
von Maja
upppps....
die Qellen der Zitate dürfen nicht fehlen, sorry bitte !

https://www.raiffeisenmarkt.de/hunde-ra ... ombinieren
und
https://www.royalcanin.com/de/dogs/heal ... -dogs-food :gassi2:

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 30. August 2021 21:53
von Claudia
Maja hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)30. August 2021 21:14 „Holla, die Waldfee!“ war ich gemeint ?
==> Tut mir leid, wenn ich dir die Freude verderbe :ergeben:
Nein mir wird keine Freude verdorben, denn es stand ja eindeutig ==> ein Gedanke wäre vielleicht !!!
Ja, du warst gemeint. ;) Weil du so voller Freude geschrieben hattest
Maja hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. August 2021 17:37 nach verschiedensten Sorten der Hundefutterauswahl (die in den Regalen zur Verfügung steht) war ich schon sichtlich genervt, wieviele Sorten meine Mädels mit vorwurfsvollem Blick ablehnen konnten.
Bis mir Royal Canin empfohlen wurde. :jubel:
und ich dir dann geschrieben hatte, was für ein schlechtes Futter Royal Canin ist.
Übrigens in deinem 2. Link steht auch, dass man Nass- und Trockenfutter nicht mischen sollte:

"Durch eine wechselnde Fütterung mit Nass- und Trockenfütterung können Sie die Vorteile beider Futterarten nutzen. Auch die Hunde werden die Abwechslung imFutternapf honorieren. Zusätzlich sichern Sie die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen. Achten Sie darauf, die beiden Futterarten niemals gleichzeitig zu verfüttern. Während sich Trockenfutter vor allem bei Gassigehen oder Training mit den Hunden anbietet, können Sie das Nassfutter den Tieren einmal täglich im Napf zur Verfügung stellen. Die Vermischung von Nass- und Trockenfutter kann Probleme mit der Verdauung auslösen. Außerdem ist es bei getrennter Fütterung deutlich leichter den Überblick zu behalten, wieviel bereits gefüttert wurde." :wink:

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 30. August 2021 22:07
von Maja
Mein Freudentanz bezog sich auf die langersehnte Akzeptanz meiner beiden Damen, was das Futter betrifft . :-)

Sie nehmen das Trockenfutter gemeinsam gerne an, wobei bei den Leckerlis unterschiedliche Geschmacksrichtungen vorherrschen !
Ist schon ein interressante, kleine Hunderasse ... mit einem riesengrossen Potenzial an "Eigenwilligkeit" ;-)
Sie verkörpern in Ihrem kleinen Hundekörper all das was manchen Menschen fehlt,
ich liebe Sie !

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 30. August 2021 22:33
von Claudia
Maja hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)30. August 2021 22:07 Mein Freudentanz bezog sich auf die langersehnte Akzeptanz meiner beiden Damen, was das Futter betrifft . :-)
Habe ich ja geschrieben. Bis dir das Royal Canin empfohlen wurde ...............................
Nachdem du jetzt aber nicht nur von mir gelesen hast, dass das Futter ganz und gar nicht zu empfehlen ist - vorsichtig ausgedrückt - bin ich davon ausgegangen, dass du jetzt erneut auf die Suche gehen musst nach dem richtigen Futter. :weissnicht:

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 30. August 2021 23:10
von Maja
==> DAS ... richtige Futter ?

Also ich sehe das so... unter uns Menschen gibt es Vegetarier und co, Fleischliebhaber und Flüssigkeitsverkostung.
Wir alle lieben unsere jeweiligen Mahlzeiten und bestehen darauf.
Meine Tiere sind schlichtweg verwöhnt, wenn Sie was nicht anrühren, bekommen Sie was anderes ; ausser vom Tisch !
Sie sind keine Tischbettler und haben das gelernt.Innerhalb der Familie lassen sie das Lernprogram ablaufen, Sitz...Platz...Liegen
wenn ihnen etas besonders geschmeckt hat und zwar immer dann wenn sie "Nachschub" haben möchten.
Das bedeutet in Umkehr allerdings auch, sie bekommen nicht nur morgens und abends 1 Ration.
So leben wir schon einige Jahre fröhlich zusammen und ich hoffe das noch viel dazu kommen . :-)

Re: Trockenfutter, Nassfutter....Frage dazu

Verfasst: 30. August 2021 23:24
von Maja
... dennoch
Erkenntnisse sind immer temporär, wir werden sehen und warten es einfach ab !
Am Ende wird ALLES gut, aber zwischendurch kann es schon mal richtig sch... laufen, muss nur nicht sein :gruss: