Leinenführigkeit unbedingt wichtig?
Verfasst: 4. Oktober 2021 01:10
Hallo alle zusammen,
ich habe mal eine Frage zur Erziehung. Meine liebe Laika hat sich sehr gut hier eingelebt und ist gut angekommen. Sie ist wirklich sehr lieb und schmusig. Jeder, der sie bisher kennengelernt hat, mag sie total gerne (bis auf eine Nachbarin, die Tiere grundsätzlich hasst. Aber selbst die ist einigermaßen entspannt.).
Nun geht es an die Erziehung. Sie ist an der Leine ein bisschen wuselig. Das heißt, sie rennt manchmal vor mir, manchmal neben mir und manchmal hinter mir. Wenn sie etwas gerochen hat, was sie gerne näher erschnüffeln möchte, rennt sie hin und rupft entsprechend an der Leine.
Nun habe ich gehört, dass sie hinter mir laufen soll und dass sie auch nicht ziehen soll. Ich weiß auch, wie die Grenzen gezeigt werden sollen (in die Leine fassen und Weg versperren, um Überholen zu vermeiden, Richtungswechsel usw.), aber irgendwie kommt mir das so lieblos vor.
Mich stört es nicht, wenn sie mir zeigt, dass sie an dieser Hauswand und an jener Hecke schnüffeln und dran pinkeln will. Das ist doch ihre Kommunikation mit den Artgenossen aus der Nachbarschaft. Sie muss doch die Zeitung lesen dürfen.
Ich habe zum Beispiel gestern von einem Hundetrainer in einem Video gehört, ich soll mit ihr bis zum Ziel (Wiese oder Park) gehen, auf diesem Weg auch das Schnüffeln nicht erlauben, denn das könnte sie dann ja im Park machen. Da könnte sie dann ja auch ohne Leine herumtoben.
Die Realität sieht ganz anders aus. Ich wohne in der Stadt, wir haben Leinenpflicht (an die sich nicht jeder hält) und gerade in den Stadtparks ist Leinenpflicht angesagt. Das wäre auch viel zu weit von hier weg. Ich kann sie also nicht ableinen und ich komme auch nicht am Ziel an. Wir gehen einen Kreis, den sie mittlerweile sehr gut kennt.
Aufgrund der Hunde in der Nachbarschaft werde ich sie auf keinen Fall ohne Leine lassen. Da ist einer dabei, der den Chi meiner Nachbarin schon in der Schnauze hatte.
Nun müsste ich, wenn ich die Leinenführigkeit erzwingen wollte, recht lieblos Grenzen aufzeigen, die ich eigentlich nicht so wichtig nehme. Also ich stehe nicht so dahinter irgendwie, weil mich ihr Verhalten nicht stört. Hinzu kommt auch, dass sie läufig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass sie danach auch anders drauf ist. Sie war am Anfang auch viel viel ruhiger, aber das kann auch der Umzug und die Trauer gewesen sein.
Nun ist es ja so, dass unsere Chis Lebewesen sind, bei denen eines ins andere greift. Ich frage mich, ob ich anders Fehlverhalten unregulierbar mache, wenn ich diese Leinenführigkeit nicht durchziehe. Es gibt bei ihr nur ein einziges Verhalten, das ich nicht mag. Wenn wir am Campingplatz sind und es geht jemand am Grundstück vorbei, dann rennt sie an Zaun rum und bellt alles und jeden an. Genauso wenn es hier zu Hause klingelt.
Wenn sie hier etwas im Flur hört, reagiert sie auch, aber das ist schon besser geworden. Da kann ich sie auch schnell beruhigen.
Wie ist das bei Euch? Was würdet Ihr machen?

Das war heute im Auto. Dirk ist ums Auto gelaufen um alle Türen zuzumachen und um dann einzusteigen. Da guckt sie: "Oh nein, der Papa ist nun schon für eine ganze Sekunde weg. Wo ist er bloß?" Ich könnte sie fressen vor Liebe!
ich habe mal eine Frage zur Erziehung. Meine liebe Laika hat sich sehr gut hier eingelebt und ist gut angekommen. Sie ist wirklich sehr lieb und schmusig. Jeder, der sie bisher kennengelernt hat, mag sie total gerne (bis auf eine Nachbarin, die Tiere grundsätzlich hasst. Aber selbst die ist einigermaßen entspannt.).
Nun geht es an die Erziehung. Sie ist an der Leine ein bisschen wuselig. Das heißt, sie rennt manchmal vor mir, manchmal neben mir und manchmal hinter mir. Wenn sie etwas gerochen hat, was sie gerne näher erschnüffeln möchte, rennt sie hin und rupft entsprechend an der Leine.
Nun habe ich gehört, dass sie hinter mir laufen soll und dass sie auch nicht ziehen soll. Ich weiß auch, wie die Grenzen gezeigt werden sollen (in die Leine fassen und Weg versperren, um Überholen zu vermeiden, Richtungswechsel usw.), aber irgendwie kommt mir das so lieblos vor.
Mich stört es nicht, wenn sie mir zeigt, dass sie an dieser Hauswand und an jener Hecke schnüffeln und dran pinkeln will. Das ist doch ihre Kommunikation mit den Artgenossen aus der Nachbarschaft. Sie muss doch die Zeitung lesen dürfen.
Ich habe zum Beispiel gestern von einem Hundetrainer in einem Video gehört, ich soll mit ihr bis zum Ziel (Wiese oder Park) gehen, auf diesem Weg auch das Schnüffeln nicht erlauben, denn das könnte sie dann ja im Park machen. Da könnte sie dann ja auch ohne Leine herumtoben.
Die Realität sieht ganz anders aus. Ich wohne in der Stadt, wir haben Leinenpflicht (an die sich nicht jeder hält) und gerade in den Stadtparks ist Leinenpflicht angesagt. Das wäre auch viel zu weit von hier weg. Ich kann sie also nicht ableinen und ich komme auch nicht am Ziel an. Wir gehen einen Kreis, den sie mittlerweile sehr gut kennt.
Aufgrund der Hunde in der Nachbarschaft werde ich sie auf keinen Fall ohne Leine lassen. Da ist einer dabei, der den Chi meiner Nachbarin schon in der Schnauze hatte.
Nun müsste ich, wenn ich die Leinenführigkeit erzwingen wollte, recht lieblos Grenzen aufzeigen, die ich eigentlich nicht so wichtig nehme. Also ich stehe nicht so dahinter irgendwie, weil mich ihr Verhalten nicht stört. Hinzu kommt auch, dass sie läufig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass sie danach auch anders drauf ist. Sie war am Anfang auch viel viel ruhiger, aber das kann auch der Umzug und die Trauer gewesen sein.
Nun ist es ja so, dass unsere Chis Lebewesen sind, bei denen eines ins andere greift. Ich frage mich, ob ich anders Fehlverhalten unregulierbar mache, wenn ich diese Leinenführigkeit nicht durchziehe. Es gibt bei ihr nur ein einziges Verhalten, das ich nicht mag. Wenn wir am Campingplatz sind und es geht jemand am Grundstück vorbei, dann rennt sie an Zaun rum und bellt alles und jeden an. Genauso wenn es hier zu Hause klingelt.
Wenn sie hier etwas im Flur hört, reagiert sie auch, aber das ist schon besser geworden. Da kann ich sie auch schnell beruhigen.
Wie ist das bei Euch? Was würdet Ihr machen?

Das war heute im Auto. Dirk ist ums Auto gelaufen um alle Türen zuzumachen und um dann einzusteigen. Da guckt sie: "Oh nein, der Papa ist nun schon für eine ganze Sekunde weg. Wo ist er bloß?" Ich könnte sie fressen vor Liebe!