Seite 1 von 1

Begegnungen mit anderen Hunden

Verfasst: 11. März 2022 09:51
von Ottoshundemama
Hallo ihr lieben :muede

Wir wohnen jetzt seid 2 Wochen mit unserem Otto in Anklam (Stadt) vorher haben wir auf dem Dorf gewohnt.
In Anklam gibt es viele Hunde.
Immer wenn wir spazieren gehen, und uns andere Hunde begegnen ist Otto total aufgeregt und zieht an der Leine. Er will immer zu den anderen Hunden hin. Er jault oder bellt zwar nicht aber er beobachtet die anderen ganz genau und zieht dann an der Leine.

Ich bin mit ihn dann mal stehen geblieben und wir haben gewartet bis der andere Hund vorbei geht, aber das hat auch nicht viel gebracht danach hatte er ihn gesucht.
Mit leckerlies habe ich es auch schon versucht, dass ich ihn ein Leckerli vor der Nase halte und ihn damit weg locke.

Er wird am 24.März 7 Monate. Liegt das an der Pubertät oder liegt es an mir?

Habt ihr vielleicht noch ein Tipp?

Lg
Bild

Re: Begegnungen mit anderen Hunden

Verfasst: 11. März 2022 13:50
von Susanne
Er ist ein junger Hund. Er interessiert sich für alles und will in erster Linie mit allem und jedem spielen. Wäre eher bedenklich, wenn er das mit 7 Monaten nicht machen würde.
Natürlich schnüffelt er dem anderen hinterher. Er sucht ihn nicht, aber er will wissen, wer das war usw.

"Gesittete" Hundebegegnungen muss man üben, mit seeeeehr viel Geduld. Erst mit wenig Reizen und viel Abstand und dann geht es irgendwann immer dichter und immer ruhiger an anderen Hunden vorbei. Aber je nach Hundetemperament dauert das sehr lange bis es zuverlässig klappt.

Mit Leckerchen ablenken finde ich immer nur bedingt gut. Besser wäre, so viel Abstand zu halten, dass er nicht hinzieht und ihn dann die dieses richtige Verhalten zu belohnen.

Re: Begegnungen mit anderen Hunden

Verfasst: 11. März 2022 22:28
von HunsrückChis
Unsere Emely meint immer mal wieder entgegen kommende Hunde lautstark anzukläffen. Haben in der Hundeschule gelernt, die Situation sofort unaufgeregt zu unterbrechen sobald sie anfängt mit den Augen zu fixieren. Ein kurzer Befehl und wir drehen sofort ruhig aber bestimmt um und gehen in die entgegen liegende Richtung bis sie ruhig ist, dann wieder umdrehen und zurück. Inzwischen genügt das zwischendurch einmal und wir gehen mit einer nicht bellenden emmy am anderen Hund vorbei. Mit Leckerchen geht bei emmy nix wenn sie was nicht oder zu sehr interessiert :kicher:
Solange Otto nur schaut bist du schon besser dran als wir mit emmy :ja: aber lass ihm das starren nicht durchgehen indem du die anderen passieren lässt während er starrt....da ist das kläffen fürchte ich der nächste Schritt... und gerade in der Pubertät stellst du die Weichen fürs Hundeleben...
Viele Grüße!

Re: Begegnungen mit anderen Hunden

Verfasst: 12. März 2022 22:27
von Ottoshundemama
Danke für eure Antworten 😊