Patella etc.
Verfasst: 9. Juli 2022 19:39
Liebe Community, ich muss Euch leider wieder kurz befragen....seit ewig war ich nicht mehr da....Aber Chokdee hatte auch keine Probleme.
Ich habe ihn als Baby mit 10 Wochen von einer Züchterin geholt und er ist sehr gut erzogen. Glücklich. Verspielt, sozialisiert, hört auf Rückruf etc. Ich kümmere mich sehr um ihn. Auch das Essen ist besser...lach. Ich koche für ihn jeden Tag und er ist mit seinem Analdrüsenproblem sozusagen geheilt. Nun hat sich vor 2 Monaten ein Fall ereignet: er rennt wie verrückt und spielt Fangen mit einer Hündin. Dann schreit er und bleibt sitzen....Ich bin zum Tierarzt, dann zum Physio dann wieder Tierarzt. Dann ein neuer Physio.... etc....also 3 Meinungen von verschiedenen Fachleuten eingeholt. Patella...3. Grades...Jetzt soll er am 18.07. operiert werden, erstmal Knie links, dann später Knie rechts. Mich trifft der Schlag...Ehrlich. Was ist da los? Egal, Geld spielt für mich keine Rolle, wenn es um ihn geht (also Versicherung erstmal kein Thema) aber sein Zustand und ob es nötig ist und etc...aber 3 Fachmeinungen kamen zum dem Schluss, ja OP und zwar beide Knie.....Ich wäre sehr dankbar über Erfahrungen und Tipps. Ich kopiere ohne Namen den Befund in mein Eintrag. Ansonsten kann ich nur sagen: ich höre oft auf mein Bauchgefühl und beobachte ihn immer und seine Bedürfnisse..... und auch das Essen oder Sexualtrieb habe ich gut im Griff. Inzwischen (er ist nicht kastriert) gebe ich ihm Globuli "Mönchspfeffer" bzw. Agnus Castus C 30 und damit fahre ich gut. :-) Da er auch immer hört, Rückruf, Sitz und Platz und sonst auch nicht Aggro ist, da er von Baby auf sozialisiert ist, bin ich sehr glücklich mit ihm. Ich wünsche mir und auch Chokdee dass sein Knie gut wird und eventuell auch andere Erfahrungen dazu beitragen, sein Leid zu lindern.....Vielleicht auch kein OP rechts??????? Hier also der Bericht. Danke Euch für die Infos. Ich freue mich über jede Erfahrung.....liebe grüsse. Bernie und Chokdee
Anamnese:
Von Klein auf Pate-Lux-Symptome wechselseitig bds.
Vor 2 Monaten akute Schmerzäußerung, dabei Anziehen der linken HGM.
Bekommt momentan Meloxicam 1x tgl., sowie Heel und Zeel
Heute mehrfach Erbrochen und inappetent
Allgemeinbefinden gut, Schleimhäute, Lymphknoten und Kreislauf obB.
- Abdomen palpatorisch weich, aber druckangespannt
- Patellaluxation Grad 3 nach med. bds. , KG trocken, stabil in allen Ebenen
- HG obB. , Lordose LWS obB.
- Druckschmerz bei Palpation der Muskulatur im thoraco-lumbalen Übergang
- keine neurologischen Auffälligkeiten
Es liegt eine Grunderkrankung durch die Patellaluxation vor. Die Rückenschmerzen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit sekundär. Um jedoch primäre Ursachen vollständig ausschließen zu können wäre eine CT-Bildgebung nötig.
In jedem Falle raten wir zur Patella-Op bds. beginnend mit links, dann zeitnah nach Kontrolle des Heilunsgstatus rechts.
Da Chokee heute Erbrechen und Inappetenz zeigte, sollen die Besitzer das Meloxicam absetzen.
Er hat Prevomax 0,1ml pro Kg gespritzt bekommen, zeigt er kein Erbrechen und guten Apetit, kann nach 3 Tagen nach Bedarf wieder NSAIDs bis zum OP-Termin verabreicht werden, dies ggf. unter einer Magenschutztherapie.
Zeigt er bis morgen keine Besserung raten wir eine zu einer Vorstellung beim Haustierarzt
Ich habe ihn als Baby mit 10 Wochen von einer Züchterin geholt und er ist sehr gut erzogen. Glücklich. Verspielt, sozialisiert, hört auf Rückruf etc. Ich kümmere mich sehr um ihn. Auch das Essen ist besser...lach. Ich koche für ihn jeden Tag und er ist mit seinem Analdrüsenproblem sozusagen geheilt. Nun hat sich vor 2 Monaten ein Fall ereignet: er rennt wie verrückt und spielt Fangen mit einer Hündin. Dann schreit er und bleibt sitzen....Ich bin zum Tierarzt, dann zum Physio dann wieder Tierarzt. Dann ein neuer Physio.... etc....also 3 Meinungen von verschiedenen Fachleuten eingeholt. Patella...3. Grades...Jetzt soll er am 18.07. operiert werden, erstmal Knie links, dann später Knie rechts. Mich trifft der Schlag...Ehrlich. Was ist da los? Egal, Geld spielt für mich keine Rolle, wenn es um ihn geht (also Versicherung erstmal kein Thema) aber sein Zustand und ob es nötig ist und etc...aber 3 Fachmeinungen kamen zum dem Schluss, ja OP und zwar beide Knie.....Ich wäre sehr dankbar über Erfahrungen und Tipps. Ich kopiere ohne Namen den Befund in mein Eintrag. Ansonsten kann ich nur sagen: ich höre oft auf mein Bauchgefühl und beobachte ihn immer und seine Bedürfnisse..... und auch das Essen oder Sexualtrieb habe ich gut im Griff. Inzwischen (er ist nicht kastriert) gebe ich ihm Globuli "Mönchspfeffer" bzw. Agnus Castus C 30 und damit fahre ich gut. :-) Da er auch immer hört, Rückruf, Sitz und Platz und sonst auch nicht Aggro ist, da er von Baby auf sozialisiert ist, bin ich sehr glücklich mit ihm. Ich wünsche mir und auch Chokdee dass sein Knie gut wird und eventuell auch andere Erfahrungen dazu beitragen, sein Leid zu lindern.....Vielleicht auch kein OP rechts??????? Hier also der Bericht. Danke Euch für die Infos. Ich freue mich über jede Erfahrung.....liebe grüsse. Bernie und Chokdee
Anamnese:
Von Klein auf Pate-Lux-Symptome wechselseitig bds.
Vor 2 Monaten akute Schmerzäußerung, dabei Anziehen der linken HGM.
Bekommt momentan Meloxicam 1x tgl., sowie Heel und Zeel
Heute mehrfach Erbrochen und inappetent
Allgemeinbefinden gut, Schleimhäute, Lymphknoten und Kreislauf obB.
- Abdomen palpatorisch weich, aber druckangespannt
- Patellaluxation Grad 3 nach med. bds. , KG trocken, stabil in allen Ebenen
- HG obB. , Lordose LWS obB.
- Druckschmerz bei Palpation der Muskulatur im thoraco-lumbalen Übergang
- keine neurologischen Auffälligkeiten
Es liegt eine Grunderkrankung durch die Patellaluxation vor. Die Rückenschmerzen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit sekundär. Um jedoch primäre Ursachen vollständig ausschließen zu können wäre eine CT-Bildgebung nötig.
In jedem Falle raten wir zur Patella-Op bds. beginnend mit links, dann zeitnah nach Kontrolle des Heilunsgstatus rechts.
Da Chokee heute Erbrechen und Inappetenz zeigte, sollen die Besitzer das Meloxicam absetzen.
Er hat Prevomax 0,1ml pro Kg gespritzt bekommen, zeigt er kein Erbrechen und guten Apetit, kann nach 3 Tagen nach Bedarf wieder NSAIDs bis zum OP-Termin verabreicht werden, dies ggf. unter einer Magenschutztherapie.
Zeigt er bis morgen keine Besserung raten wir eine zu einer Vorstellung beim Haustierarzt