Seite 1 von 1

Patella Lux

Verfasst: 27. Juli 2022 18:21
von Danielundemma
Hallo ihr Lieben, meine kleine Emma ist jetzt 2 Jahre jung und als ich sie vor 8 Monaten vom Züchter geholt habe, sagte mir die Züchterin, dass sie Patella Lux hat, aber keine Symptome. Ich habe mich trotzdem entschieden ihr ein schönes Zuhause zu geben und meine Entscheidung nie bereut, denn sie ist ein wahrer Schatz. Jetzt meinte der Tierarzt bei einer Routine Untersuchung, dass auf beiden Seiten die Kniescheibe aus der Fassung springt und auch nicht wieder von selber zurück geht und dringend operiert werden muss. Ich scheue mich sehr davor überhaupt zu operieren und schon gar nicht beide Beine, vor allem weil sie keine Symptome wie Humpeln oder Hüpfen zeigt und auch sonst sehr agil und lebendig ist. Was meint ihr dazu?

Re: Patella Lux

Verfasst: 27. Juli 2022 19:28
von eumeline
Wir hatten eine Hündin die ist ohne OP, mit Partella 4, 13 Jahre alt geworden :gassi2:
Ich habe im Moment das Gefühl das die TÄ sehr schnell operieren, ich würde das auch nicht so schnell machen lassen.
Bitte schau mal ob in Deiner Nähe ein Spezialist ist https://m.tieraerzteverband.de/bpt/inde ... ctResize=1
Alles Gute für die Maus :bussi:

Re: Patella Lux

Verfasst: 31. Oktober 2022 14:20
von Bernie
Hallo, ich habe ähnliche Probleme. Wenn Du magst, können wir uns privat dazu austauschen. LG Bernie

Re: Patella Lux

Verfasst: 1. November 2022 12:23
von *Mantarine*
Also mein Leo hat das auch. Er hüpft nur gelegentlich. Der Tierarzt hat mir damals eine wiedervorstellung und auch eine OP angeraten. ( er war damals 1,5 Jahre,heute ist er 6 Jahre)
Kenne auch noch andere Hunde die das haben und gut damit Leben... Ich hatte NIE den Eindruck das er Schmerzen hat oder dadurch eingeschränkt ist. :nein:
Er flitzt nach wie vor ganz unbeschwert auf der Wiese herum. :chi:
Ich würde an deiner Stelle erstmal abwarten,wenn sie noch nicht mal Symptome zeigt.
Und evtl. auch mal ne zweite Meinung einholen.
Aber solange der Hund keine Schmerzen oder Einschränkungen zeigt würde ich ihn nicht unters Messer legen. Mir kommt das manchmal so vor wie wenn die Tierärzte nur ein Geschäft wittern.
Alles gute für die kleine Emma! :himmeln:

Re: Patella Lux

Verfasst: 1. November 2022 15:56
von Sandra
Meine Hündin hat es auch auf beiden Beinen schon in jungen Jahren. Sie ist jetzt 14 und hatte keine OP.
Ein operiertes Knie kann im Alter auch Probleme machen durch Arthrose. Wenn es dem Hund keine Probleme macht würde ich es nicht operieren. Gut wäre für den Hund die Muskeln zu trainieren durch Physiotherapie oder Unterwasserlaufband.

Re: Patella Lux

Verfasst: 2. November 2022 07:16
von tina_f_1
Bubi hat das auch!

Und er lebt ohne OP sehr gut damit.
Operieren würde ich ihn nur lassen-
wenn er Schmerzen bekommt.

glg Tina

Re: Patella Lux

Verfasst: 5. November 2022 00:18
von Joanna08
Meine Nala wird demnächst 7 Jahre und hat auch leider starke Patellal. Eine Klinik meinte eher lassen, die andere will operieren. Ich hole mir eine dritte Meinung bei einem tierphysio und hoffe vergesse es nicht hier zu berichten was er meinte. :-)

Nala hat keine Schmerzen aber ihr Beinchen hinten knickt jedesmal beim laufen weg - da ist rennen schon besser.

Re: Patella Lux

Verfasst: 8. November 2022 08:54
von Schönefee
Sissi hat auch PL beidseits. Laut Stammbaum waren natürlich alle PL frei, aber der TA meinte, dass da Gene aus 5 Generationen eine Rolle spielen. Sissi hätte ich auch genommen, wenn ich es gewusst hätte, das ist sicher. Denn eigentlich hat sie mich mit ihren kleinen, schwarzen Äuglein ausgesucht und ich habe mich sofort in sie verliebt :wolke:
Bisher mit 2,5 Jahren sind kaum Beschwerden sichtbar. Ab und zu merkt man, dass sie eine Schonhaltung einnimmt oder dass sie etwas am Knie stört. Ich kenne leider keinen Chi, bei dem die OP erfolgreich war. Es wäre interessant zu hören, ob es hier jemanden gibt und wie das an sich abgelaufen ist, wie viel Schonzeit, etc.
Ich denke aber auch, dass für uns eine OP nur bei wirklich starker Beeinträchtigung in Frage kommt. Ansonsten wurde uns auch Physio empfohlen.
Alles Gute für Emma :bussi:

Re: Patella Lux

Verfasst: 16. Februar 2023 10:20
von Joanna08
Joanna08 hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)5. November 2022 00:18 Meine Nala wird demnächst 7 Jahre und hat auch leider starke Patellal. Eine Klinik meinte eher lassen, die andere will operieren. Ich hole mir eine dritte Meinung bei einem tierphysio und hoffe vergesse es nicht hier zu berichten was er meinte. :-)

Nala hat keine Schmerzen aber ihr Beinchen hinten knickt jedesmal beim laufen weg - da ist rennen schon besser.
Ich wollte mich nochmal melden zu der Patellaluxation-Geschichte. :chi:
Ich habe mir die dritte Meinung dazu geholt und ja - wir werden Nala oparieren.
Sie hat an einem Bein Grad 4 und an anderem Grad 3.
Sie würde gern spielen, rennen - das kann sie ja, aber nicht ohne Angst zu haben ohne Teppich z.B. auszurutschen.
Ich kann teilweise gar nicht hinsehen, wie ihr das Bein immer wegrutscht.
Es tut ihr nichts weh - es kann aber zu Kreuzbandrissen kommen, die dazu führen, dass es wehtun wird. Der ganze Körper ist zudem extrem verpannt wegen dem Schiefstand. Die Kniescheibe springt nicht mehr an die Stelle zurück, wo sie hingehört.

Wenn ihr möchtet, kann ich Euch weiterhin berichten. :)

Und ja, ich habe mich auch erkundigt, ob z.B. nur ein abnehmbares Band, was das Knie stärkt ausreicht, aber nein, das bringt bei Nala nichts. Sie hasst zudem auch, wenn man ihr was anzieht. :chi:

Re: Patella Lux

Verfasst: 16. Februar 2023 10:22
von Joanna08
Achja, und bei Physio war ich auch. Er meinte selbst, dass das alleine nicht ausreicht. Leider.
Es mag sein bei anderen Fällen zu funktionieren, die es schnell genug angefangen haben, leider nicht in dem Fall..

Re: Patella Lux

Verfasst: 22. Februar 2023 10:15
von Jope2
Ich denke, du solltest auf dein Bauchgefühl hören. Damit fährt man meistens am Besten. Unser Rocco hatte letztes Jahr im Alter von 8 Jahren seine Patella-OP. Es hat etwas gedauert, aber wir haben es nicht bereut. Für Nala alles Gute. :bussi: