Seite 1 von 1
Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 13:26
von Susanne
Nun bin ich wieder am Überlegen, wie erforderlich ein Hundemantel sein könnte.
Fellmäßig denke ich eigentlich, dass ein Langhaar-Chi da ausreichend ausgestattet ist. Unsere Mäuse sind doch wuscheliger geworden in den letzten Wochen.
Aber dennoch bleibt natürlich die geringe Körpermasse, die sie bestimmt anfälliger fürs Frieren macht.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Art des Fells Wasser überhaupt von der Haut abhält. Das ist so weich, dass es sich so anfühlt, als würde es sich eher vollsaugen, statt Wasser abperlen zu lassen. Meine früheren Hunde hatten alle eher hartes, glattes "Außenfell" mit wenig, aber dichter weicher Unterwolle. Die würde gefühlt nie wirklich nass.
Bei den Chis ist das irgendwie anders. Habt ihr alle Mäntel? Gegen Feuchtigkeit würde ja ein dünner wasserdichter reichen und Fell zur Isolierung ist ja vorhanden. Kühlen sie aber aufgrund der Größe zu leicht aus, würde ich auch einen gefütterten kaufen.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 13:59
von Schönefee
Ja, wir haben Pullis und Mäntelchen in allen Ausführungen. Sissi ist ein Kurzhaar-Chi mit Unterwolle. Sie friert aber schnell. Sie deckt sich selbst zu, schmiegt sich an meine Wärmflasche, hält sich gern neben der Heizung aus (dieses Jahr hatten wir diese wohl noch nicht an). Draußen friert sie, wenn es etwa unter 15-16 Grad kalt ist, ist ja auch so nah am Boden. Sie kann sich aber auch aus fast allem befreien und wenn es ihr zu warm ist und sie nicht rauskommt aus ihrem Jäckchen, stellt sie sich starr, dann ziehe ich sie aus. Ich denke, da ist jeder Hund anders und meist zeigen sie ein wenig, wie sie sich fühlen.

Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 14:01
von eumeline
Gerade wenn Schnee liegt sind unsere Minis im Nachteil, davon abgesehen das sie am Bauch oft kaum Fell haben, sind sie auch sehr Bodennah. Das Fell saugt sich nicht so schnell voll, wird aber bei einem längeren Spaziergang schon nass.
Wir haben für solche Fällte die Mäntel von Wolters, außen dünnes, wasserabweisenden Nylon und innen Flies, ich finde die perfekt
Die gibt es im Shop von unserem Forenmitglied shivali
https://chihuahua-shop.com/collections/ ... hsia-28-cm
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 14:40
von Udina
Meine Udina bekommt bei Regen ein Regenmäntelchen an, sie hat zwei eines ist dünner das andere etwas dicker uns auch wärmer, leider hab ich jetzt kein Bild von Udina mit den Regenmänteln- aber wenn viel Schnee liegen sollte bzw. es schneit dann bekommt Udina ihren Schneemantel an.

Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 14:42
von Susanne
Oh, die von Wolters sehen gut aus. Haben die oben ein Loch für den Ring vom Geschirr?
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 14:48
von Susanne
Ich glaube, bei dem mit der Kapuze werden unsere Mäuse durchdrehen. Oder kann man die abmachen? Ich bestehe nicht, warum die so hergestellt werden. Kein Hund setzt ne Kapuze auf den Kopf.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 14:54
von eumeline
Nein, die Wolters haben keinen Schlitz oben, ich mache die Geschirre sowieso drüber, da sitzen die Mäntel gut, hab mir für die Mäntel etwas geößere Geschirre machen lassen, nun sitzt das Ganze perfekt

Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 15:02
von Susanne
Ich habe immer Bedenken, dass die Hunde dann zu leicht rausrutschen. Unsere Zwerge reagieren ja in vereinzelten Situationen noch panisch.
Da ist es mir lieber, wenn sie die Geschirre dicht am Körper haben und nichts dazwischen. Leider schließt das immer schon einige Mäntel aus.
Also würdet ihr auch sagen, dass die meisten Chis in der kalten Jahreszeit lieber was drüber haben sollten? Lulu liegt jetzt zu Hause schon fast durchgehend unter ner Decke. Liegt eine auf der Couch, kriecht die drunter. Sie liebt das. Cara macht das nicht aber das liegt auch daran, dass sie dann meint, nicht alles mitkriegen zu können.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 16:35
von Schönefee
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 19:09
von Motsi
Für Toby habe ich einen Pulli (den hat er aber tatsächlich noch nie getragen) und den leichten (aber komplett wasserundurchlässigen) Regenmantel Tarbes von Trixie. Er bekommt gutes Winterfell und friert nicht schnell..aber ganz ehrlich, wenn er schneller zittern würde, dann bekäme er auch etwas dickeres angezogen - das mache ich von Hund zu Hund unterschiedlich aus.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 24. Oktober 2022 22:00
von HunsrückChis
Diesen Wintermantel von wolters haben wir auch...
https://chihuahua-shop.com/products/win ... eq=uniform
Ohne Nässe- und Windschutz bei unter 10 Grad gings bei all unseren Chis nicht ...

Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 25. Oktober 2022 00:04
von callie
Ab 0 Grad haben alle unsere Chis. ( Langhaar ) Einen Mantel angezogen bekommen
Mantel inklusive Geschirr finde ich am besten z.B.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 25. Oktober 2022 13:18
von Udina
Susanne hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)24. Oktober 2022 14:42
Oh, die von Wolters sehen gut aus. Haben die oben ein Loch für den Ring vom Geschirr?
Ja Susanne
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 25. Oktober 2022 18:49
von manusunny
Sunny und jetzt auch Vivi bekommen auch ein Mäntelchen angezogen.

Diese Mäntelchen sind aus fleece, leicht, mit Schlitz für das geschirr und halten warm. Perfekt für trockene kalte Tage. Und für die nassen Tage gibt es natürlich Regenmäntelchen von Wolter.
Naja. Ich hab ein ganzes Fach im Schrank mit Mäntelchen. Vielleicht etwas verrückt aber frieren sollen sie ja auch nicht.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 25. Oktober 2022 20:59
von KatieGun
Meine zwei haben auch verschiedene Mäntel:
1.Regenmäntel
2.Mäntel nicht so dick für den Übergang u wenns nicht so kalt ist
3. Für den Winter Hurta Mäntel, die sind super denn die haben schon eine Öse außen für die Leine, sind allerdings finde ich schon teuer
4. Nochmal Wintermäntel von Dogbite die kann man super verstellen
5. Verschieden dicke Pullover
Meine Bella ist echt ne mega Fellbombe u wiegt 2,8 gerade u sie friert schon recht schnell. 5 Minuten im Winter ohne Mantel gehen aber sonst nicht. Meine sind den halben Tag draußen und da gehts nicht ohne. Frieren beginnen sie meist schon ab 13 Grad ohne Sonne und weniger Bewegung.Absolute Vollausstattung bei uns
Die Mäntel von Wolters sind auch richtig super, welche Yvonne u Schönfee haben.
Lg Kathi
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 25. Oktober 2022 21:17
von Susanne
Ich habe nun von Wolters ungefütterte Regenmäntel und den Amundsen bestellt. Leider gibt es den in der passenden Größe nirgends mehr in rot. Nun wurde es taupe. Wir brauchen wohl die 24er Rückenlänge.
Ich hätte so gern Softshell für nasse, kalte, aber nicht eiskalte Tage. Aber vielleicht reicht da auch "nur" Nässeschutz. Mal sehen.
Meine "alte Dame" damals brauchte nur was für den Rücken. Da war der Trixie Orleans günstig und gut. Aber sie musste auch nicht angeleint oder mit Geschirr laufen, da musste ich auf weniger achten.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 25. Oktober 2022 21:23
von KatieGun
Softshell ist super da hab ich von Dogbite einen Wintermantel u bin echt begeistert und die dünnen Softshells sind echt klasse , da brauch ich auch noch zwei.
Mittlerweile ziehe ich außer bei den Hurta u den Dogbite die Grschirre auch drüber, da es viel praktischer ist u da haben es beide bis jetzt noch nie geschafft durch zuschlüpfen!
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 25. Oktober 2022 21:31
von Susanne
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 26. Oktober 2022 00:39
von KatieGun
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 27. Oktober 2022 20:44
von HunsrückChis
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 27. Oktober 2022 20:51
von KatieGun
Ohhhh wie hübsch sind die denn! Ganz ganz hübsch liebe Yvonne....da hast du ein wahres Kunstwerk vollbracht!
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 27. Oktober 2022 21:33
von HunsrückChis
Meine Freundin ist die Strick-Künstlerin

und hat Melodynchen jetzt als Patenhund

Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 29. Oktober 2022 11:07
von Susanne
Man fallen die Wolters-Mäntel klein aus. Sie sind heute angekommen und machen wirklich einen sehr guten Eindruck.
Der Easy-Rain ist schön dünn und leicht. Einfach nur, um Regen abzuhalten scheint der perfekt. Aber er ist zu klein. Es ist schwer, die Fellknäule perfekt auszumessen. Je nachdem, wie sie stehen, hab ich 24cm oder sogar weniger gemessen. Und nun ist der 24er aber zu kurz und zu eng.
Größentechnisch gilt das gleiche für den Amundsen Wintermantel. Er fühlt sich toll an. Aber die Köpfe passen nichtmal durch den Halsausschnitt. Ich hoffe, eine Nummer größer reicht.
Ich mag es nicht, mehrere Größen zur Auswahl zu bestellen. Ich würde ja auch viel lieber hier in einem Geschäft anprobieren und kaufen. Aber wie immer, ist die Auswahl hier grottenschlecht. Ob Fressnapf, Zoo&Co oder Futterhaus. Keiner hat die Mäntel in kleinen Größen.
Der Softshellmantel von Dogbite hat uns leider nicht überzeugt. Die Mäuse sind einfach zu zart für den. Er ist zu dick und starr. Er passte irgendwie, aber sie mochten sich nicht drin bewegen. Ich hatte gehofft, der ist von der Stärke her wie "normales" Softshellmaterial. Aber er ist sehr dick mit Fleece unterlegt und durch die Kletts und Verstellmöglichkeiten an und unter der Brust ist da leider doch sehr viel Material, was stört. Für große Hunde ist er dagegen bestimmt super.
Nun muss ich die Mäntel alle zurückschicken. Der Amundsen ist bei Wolters in der Größe erst ab Dienstag wieder verfügbar. Dann bestelle ich neu. Was für den Übergang hab ich dann leider immer noch nicht. Die Outdoormäntel von Wolters sehen zwar auch gut aus und scheinen was zwischen Regenmantel und Wintermantel zu sein. Aber ich fürchte, der Kragen wird stören, weil man den nicht öffnen kann.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 29. Oktober 2022 17:01
von HunsrückChis
Hallo Susanne, unsere wiegen knapp über 3 Kilo und passen alle in Größe 30.....bei dem Winter und Regenmantel von Wolters.... immer großzügig vom Halsansatz bis zur Schwanzspitze messen...lieber 1 cm mehr als weniger... LG
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 29. Oktober 2022 18:02
von Susanne
Unsere haben gerade 2,5kg. Eigentlich komisch, Lulu wirkt gar nicht so viel mehr. Vermutlich hat sie mehr Muskeln als früher, die sind ja schwerer als Fett ;-)
Vielleicht wäre 28 noch besser als 26. Echt schwierig.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 2. November 2022 09:58
von JasminHN
Hallo,
Ich lebe nach dem Motto friert Der Hund kriegt er was an, basta
Meine drei sind Frostbeulen also Pulli oder Mäntel an, wir haben Pullis von pomppa, Wintermäntel Hurrta pro und Pomppa Perus sowie Regenmäntel von Hurtta.
Damit sind wir für jedes Wetter ausgestattet und keine muss frieren
Hier in den pomppa jumpaa Pullis

Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 3. November 2022 06:13
von Susanne
In Moment hab ich manchmal das Gefühl, dass es Lulu draußen zu ungemütlich wird. Wenn sie "mal muss", dann ist sie wie immer begeistert dabei.
Aber morgens gehe ich ja nach schon knapp 2 Stunden das zweite Mal, weil das dann direkt bevor meine Tochter und ich zur Arbeit/ Schule fahren ist. Da ist natürlich aus Hundesicht noch kein Bedarf und da will sie im Moment nicht wirklich mit.
Naja, die nächsten Mäntel sind bestellt. Ich habe jetzt tatsächlich die 28er genommen. So klein, wie die 24er waren, müsste das hoffentlich passen.
Aber der Wolters Amundsen war nicht bestellbar. Erst stand da 01.11., jetzt 05.11. Ich habe es als Wink genommen und stattdessen die "Outdoorjacke" bestellt. Die hat keinen Fellkragen und ist vermutlich minimal dünner. Vielleicht ist die besser, solange es nicht richtig heftige Minusgrade gibt.
So schade, dass ich keine Zeit habe, um so richtig nähen zu lernen. Ich hätte total Spaß daran, für die Hunde die idealen Mäntel selbst zu gestalten.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 13. November 2022 11:20
von Susanne
Nun bin ich endlich dazu gekommen, ein paar Fotos zu machen. Cara und Lulu scheinen ihre Outdoormäntel gern zu tragen. Sie sind in 28cm etwas lang, vor allem wenn sie die Rute hoch tragen. Bei Cara sieht man es besonders, weil sie sie komplett über den Rücken kringelt, das schiebt den Mantel zusammen. Aber kürzer ging nicht, weil sie die Weite brauchen. Vielleicht lassen ich irgendwann mal eine "Ausbuchtung" für die Ruten reinnähen ;-) Aber es stört die beiden nicht, von daher nur ein optisches Problem.
Den Kragen habe ich umgeschlagen, sonst wären die Ohren mit drin, das stört natürlich. Ich weiß nicht, warum man für Hundemäntel überhaupt solche Krägen macht. Zumindest sollte man bei kleinen Größen darauf verzichten, weil der Hals einfach nicht so lang ist, wie zB bei einem Dobermann.
Aber wir sind zufrieden. Vor allem das Material ist echt schön. Es ist leicht und weich, so dass die Hunde sich nicht so eingepackt und nicht eingeengt fühlen. Sie liefen von Anfang an völlig normal damit.
Die dünnen Regenmäntel habe ich auch bestellt gehabt und behalten. Die fallen kleiner/kürzer aus und sitzen daher noch besser.
Es ist ja immer alles nicht billig gleich x2. Aber die Hunde wachsen ja nicht mehr. Von daher ist es jetzt im ersten Jahr eine Investition und hält dann die nächsten. Wolters scheint da wirklich gute Sachen zu haben.
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 14. November 2022 10:38
von KatieGun
Sehr schick die zwei!
Re: Hundemantel ja oder nein
Verfasst: 23. November 2022 19:04
von Susanne
Und nun sind seit gestern auch die Amundsen-Mäntel von Wolters da. Wir hatten ja die letzten Tage Temperaturen um den Gefrierpunkt und da waren die Outdoorjacke tatsächlich zu dünn. Die Mäuse haben so gezittert, dass ich gar nicht mehr groß mit ihnen raus mochte. Da waren die letzten Zweifel beseitigt, dass sie einfach dicke Mäntel brauchen.
Und was soll ich sagen, die Mäntel passen perfekt. Sie fallen kleiner aus, als die Outdoorjacke, sind damit aber in Länge und Breite genau richtig. Den Kragen finde ich sinnlos groß, aber durch den Reißverschluß stört er die Hunde nicht, von daher egal.
Und Lulu scheint den Mantel zu lieben. Sie hatten die ja kurz zur Probe an. Dann hab ich sie wieder ausgezogen, um die Schilder abzuschneiden usw. Und weil es Zeit für nen Spaziergang war, nahm ich den dann wieder und wollte ihn Lulu anziehen. Und kaum war ich damit in ihrer Nähe, steckte sie gleich den Kopf durch.

Schlaues Mäuschen, sie fühlte sich darin wohl gleich angenehm eingepackt.
Und draußen liefen sie damit gleich munter los, als hätten sie nie was anderes gemacht. Kein Zögern mehr, dass sie eigentlich wieder rein wollten.