ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Achtung Sauerampfer
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 895
- Registriert: 5. September 2019 19:54
- Vorname: Kathi
- Vorname: Kathi
Achtung Sauerampfer
Gina hatte am Samstag im Stall mit einem riesen Sauerampferstengel aus dem Heu gespielt und den zerpflückt auf jeden Fall hab ihr dem weg genommen nur da wusste ich noch nicht das Madame diesen gefressen hat und nicht grad wenig.
Am Montag bekam ich dann einen Videoanruf, dass es ihr richtig schlecht geht. Ich gleich heim. Es sah erst aus als hätte sie sich das Bein verletzt aber so richtig. Dann ist sie umgefallen, danach hat sie einen Katzenbuckel gemacht und gebibbert. Auf einmal hat sie weitergespielt u war normal. Ich dachte, naja da hat sie sich wohl vertreten aber so richtig. Gefressen hat sie schlecht aber das heißt ja bei Gina nix, denn das gibts ja mal, dass sie mäklig ist.
Am Dienstag war nix.
Mittwoch in der Arbeit war sie dabei und dann gings wieder so los. Ab in die Klinik mit Videoaufnahme. Orthopädisch konnte man nach allen Tests nichts feststellen. Temperatur 39,9. In der Leistengegend schmerzhaft. Also riesen Blutbild im Schnellverfahren plus Ultraschall mit Blase punktieren, da evtl Verdacht auf Blasen- oder Nierenbeckenentzündung. 40 min später Blutprofil und Blasenparameter könnten nicht besser sein. Wegen der Temperatur hat sie sich reingesteigert, sodass 39,9 raus gekommen sind. Weiter gings nochmal mit PL-Spezialisten und nochmsl orthopädisch....Knie bombenfest u alles schick. Derweil kam mir, dass sie mal im Urlaub so schlecht beieinander war und dann 2 Wochen später nach AB einen Fremdkörper erbrochen hat. Ich teilte in den letzten 5 min dann mit, aber ganz salopp nebenbei dass sie evtl vielleicht was im Stall aufgenommen hätte vielleicht Sauerampfer u bat um Röntgen....auf dem Bild konnte man ein wenig etwas im Enddarm vermuten hätte aber auch ungeformter Kot sein können ansonsten alles tiptop. Letzte Möglichkeit Einlauf, also gut her damit. Im Park der Klinik dann die Sauerampfer im Kot so ca. 15 cm. Sie bekam Metakam auch für zu Hause.
Daheim angekommen nach 3 Std Klinik lies mir die blöde Sauerampfer keine Ruhe, denn Pferde selektieren doese aus dem Heu raus u lassen es auf der Koppel stehen u siehe da SAUERAMPFER IST AUF GRUND VON OXALSÄURE IN GRÖßEREN MENGEN GIFTIG!!!!!
Sypthome sind Ausfallerscheinungen, Krämpfe, Zittern, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Lähmungen etc.
Hat irgendwie gepasst also ich nochmal in der Klinik angerufen u dann ergab alles einen Sinn.
Gina hat sich eine zum Glück nur leichte Oxalsäurevergiftung zugezogen, wir behandeln nur symptomatisch, da die Nierenwerte top waren und es geht ihr jetzt auch wieder sehr gut, seitdem die Sauerampfer ausgeschieden wurde. Glück gehabt!!!
Hätte ich das vorher mit der sch....Sauerampfer gewusst, dass diese in größeren Mengen toxisch für Hunde, Katzen etc. ist und bei größeren Mengen evtl. zu Nierenversagen füren kann, dann wäre ich gleich am Montag schon hin gefahren bzw am Samstag schon.
Passt bitte auf, dass eure Mäuse da nicht ran kommen, vor allem diejenigen, doe im Pferdestall oder so unterwegs sind.
Lg Kathu
Am Montag bekam ich dann einen Videoanruf, dass es ihr richtig schlecht geht. Ich gleich heim. Es sah erst aus als hätte sie sich das Bein verletzt aber so richtig. Dann ist sie umgefallen, danach hat sie einen Katzenbuckel gemacht und gebibbert. Auf einmal hat sie weitergespielt u war normal. Ich dachte, naja da hat sie sich wohl vertreten aber so richtig. Gefressen hat sie schlecht aber das heißt ja bei Gina nix, denn das gibts ja mal, dass sie mäklig ist.
Am Dienstag war nix.
Mittwoch in der Arbeit war sie dabei und dann gings wieder so los. Ab in die Klinik mit Videoaufnahme. Orthopädisch konnte man nach allen Tests nichts feststellen. Temperatur 39,9. In der Leistengegend schmerzhaft. Also riesen Blutbild im Schnellverfahren plus Ultraschall mit Blase punktieren, da evtl Verdacht auf Blasen- oder Nierenbeckenentzündung. 40 min später Blutprofil und Blasenparameter könnten nicht besser sein. Wegen der Temperatur hat sie sich reingesteigert, sodass 39,9 raus gekommen sind. Weiter gings nochmal mit PL-Spezialisten und nochmsl orthopädisch....Knie bombenfest u alles schick. Derweil kam mir, dass sie mal im Urlaub so schlecht beieinander war und dann 2 Wochen später nach AB einen Fremdkörper erbrochen hat. Ich teilte in den letzten 5 min dann mit, aber ganz salopp nebenbei dass sie evtl vielleicht was im Stall aufgenommen hätte vielleicht Sauerampfer u bat um Röntgen....auf dem Bild konnte man ein wenig etwas im Enddarm vermuten hätte aber auch ungeformter Kot sein können ansonsten alles tiptop. Letzte Möglichkeit Einlauf, also gut her damit. Im Park der Klinik dann die Sauerampfer im Kot so ca. 15 cm. Sie bekam Metakam auch für zu Hause.
Daheim angekommen nach 3 Std Klinik lies mir die blöde Sauerampfer keine Ruhe, denn Pferde selektieren doese aus dem Heu raus u lassen es auf der Koppel stehen u siehe da SAUERAMPFER IST AUF GRUND VON OXALSÄURE IN GRÖßEREN MENGEN GIFTIG!!!!!
Sypthome sind Ausfallerscheinungen, Krämpfe, Zittern, Erbrechen, Magen-Darm-Beschwerden, Lähmungen etc.
Hat irgendwie gepasst also ich nochmal in der Klinik angerufen u dann ergab alles einen Sinn.
Gina hat sich eine zum Glück nur leichte Oxalsäurevergiftung zugezogen, wir behandeln nur symptomatisch, da die Nierenwerte top waren und es geht ihr jetzt auch wieder sehr gut, seitdem die Sauerampfer ausgeschieden wurde. Glück gehabt!!!
Hätte ich das vorher mit der sch....Sauerampfer gewusst, dass diese in größeren Mengen toxisch für Hunde, Katzen etc. ist und bei größeren Mengen evtl. zu Nierenversagen füren kann, dann wäre ich gleich am Montag schon hin gefahren bzw am Samstag schon.
Passt bitte auf, dass eure Mäuse da nicht ran kommen, vor allem diejenigen, doe im Pferdestall oder so unterwegs sind.
Lg Kathu
-
- Chifreund
- Beiträge: 387
- Registriert: 9. März 2015 07:29
- Vorname: Petra
- Vorname: Petra
Re: Achtung Sauerampfer
Mein lieber Mann, das ist ja eine Geschichte. Immer wieder was neues auf das man aufpassen muss.
Bloß gut, dass sich Gina wieder erholt.
Bloß gut, dass sich Gina wieder erholt.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11423
- Registriert: 7. September 2008 20:56
- Vorname: Yvonne
- Vorname: Yvonne
Re: Achtung Sauerampfer
Da hattet ihr echt großes Glück.
Danke auch für die Info, wobei ich immer schaue das die Hunde draußen nix fressen, aber gut zu wissen.
Danke auch für die Info, wobei ich immer schaue das die Hunde draußen nix fressen, aber gut zu wissen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 42
- Registriert: 13. Oktober 2022 04:48
- Vorname: Nina
- Vorname: Nina
Re: Achtung Sauerampfer
Ohje... Da habt ihr ja ganz schön was mitgemacht die letzten Tage.
Vielen Dank für diese Info,ich hab nämlich auch 2 kleine Staubsauger die alles fressen!
Schön das es der kleinen Maus wieder gut geht...


Vielen Dank für diese Info,ich hab nämlich auch 2 kleine Staubsauger die alles fressen!
Schön das es der kleinen Maus wieder gut geht...


-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33363
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
-
- SuperChi
- Beiträge: 5935
- Registriert: 2. August 2013 18:51
- Vorname: Gudrun
- Vorname: Gudrun
-
- Chifreund
- Beiträge: 924
- Registriert: 1. Juni 2020 14:34
- Vorname: Vessela
- Vorname: Vessela
Re: Achtung Sauerampfer
Alles Gute für die kleine Maus
Und vielen Dank für die Info. Leider ist Sissi auch so ein Staubsauger, aus ihr kamen schon raus Grillspieße, bauliche Materialien, etc. Einen Schokoladen-Vorfall mit viel Kohletabletten hatten wir auch schon. Motoröl versucht sie auch aufzulecken. Bei Pflanzen versuche ich auch generell aufzupassen, weil ich nicht alle kenne, aber Madame ist soooo schnell.

Und vielen Dank für die Info. Leider ist Sissi auch so ein Staubsauger, aus ihr kamen schon raus Grillspieße, bauliche Materialien, etc. Einen Schokoladen-Vorfall mit viel Kohletabletten hatten wir auch schon. Motoröl versucht sie auch aufzulecken. Bei Pflanzen versuche ich auch generell aufzupassen, weil ich nicht alle kenne, aber Madame ist soooo schnell.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26587
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 11241
- Registriert: 16. November 2011 11:04
- Vorname: Birgit
- Vorname: Birgit
Re: Achtung Sauerampfer
Oh mein Gott wie furchtbar, danke für die Info liebe Kati, alles gute weiterhin für euch
in letzter Zeit finden wir oft liegen gelassene Leckerli im Feld, wo einige ihr *such das leckerchen* spielen, davon halte ich überhaupt nichts
im Gegenteil wir trainieren ständig aufs Neue nichts vom Boden aufzunehmen. Gott sei Dank ist es bei euch gut ausgegangen.

