Seite 1 von 1
Tierarztwechsel
Verfasst: 20. November 2023 21:43
von Polli

Hallo bin heute recht enttäuscht und muss jetzt wohl einen anderen Tierarzt suchen obwohl ich seit Jahren in dieser Tierarztpraxis bin mit meinen Hunden. Eigentlich guter Tierarzt und war immer gut jede Behandlung und ich war zufrieden . Aber beim Thema Impfen haben sie ihre eigene Theorie.
Wollte heut für meinen Chi 5 Jahre alt einen Impftermin. Da hat die Tiermedizinische Fachangestellte festgestellt das ich nicht zur Jährlichen Impfung war und hat mir mitgeteilt das der Hund dann eine Grundimmunisierung wieder braucht und ich dann nach 4 Wochen wiederkommen müsse zur eigentlichen Mehrfach Impfung. Das ganze wurde mir schon mal eingeredet mit meinem alten Hund der hätte gar keinen Impfschutz mehr nach 3 Jahren. Mei Hund war damals über 12 Jahre alt. Hinterher hab ich mich belesen das diese Grundimmunisierung gar nicht notwendig sei.
Bis dahin ging es immer so- alle 3 Jahre impfen.
Schade jetzt muss ich desswegen den Tierarzt wechseln und mir einen neuen suchen obwohl ich dort sehr zufrieden war und seit Jahren dort hingehe mit meinen Hunden. Bin sehr enttäuscht das man gleich am Telefon so abgekapselt wird. Seit dort eine neue Tierärztin angefangen hat (es arbeiten mehrere dort ) herrscht diese Ansicht das man die Hunde grundimmunisieren muss wenn sie nicht jährlich geimpft sind.
Oder gibt es verschiedene Impfstoffe ? welche die 3 Jahre wirken und welche die nur ein Jahr halten.
Bin recht enttäuscht das ich mir wegen sowas jetzt einen anderen Tierarzt suchen muss. Mal sehen ob ich wieder einen guten Tierarzt finde.
LG Polli

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 21. November 2023 00:00
von callie
Hallo Polli
Du bist privat Patient und
DU bestimmst welche Impfung dein Hund bekommen soll!
Die Tierärzte impfen ohne schlechtes Gewissen, Tiere krank/Tod Hauptsache die Kasse klingelt

, ich könnte echt schon wieder

Wir haben unsere Hunde seit vielen Jahren überhaupt nicht mehr impfen lassen

und alle haben ein stolzes alter erreicht

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 21. November 2023 13:35
von HunsrückChis
Diese schlechte Erfahrung haben wir leider auch schon gemacht und deshalb den Tierarzt gewechselt. Das mit der doppelten Grundimmunisierung ist eine Frechheit und brandgefährlich für die kleinen Chis die allein aufgrund ihrer geringen Größe und Gewicht ganz oft mit zunehmender Unverträglichkeit auf die Kombi-Impfung reagieren. Wir haben inzwischen auch festgestellt dass die preislichen Unterschiede zwischen den Praxen seit Einführung der erhöhten Gebührenordnung erheblich sind. Kann nur empfehlen zu vergleichen. Viele Grüße !
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 21. November 2023 14:16
von Polli
Hallo danke für eure Antworten. Leider hab ich beim nächsten Tierarzt angerufen und der hat mir das auch gesagt das es ohne Grundimmunisierung keine Impfung gibt. zuletzt war die Impfung Januar 2021 gültig bis 15.1.22. hier gibt es ja mehrere Tierärzte ich versuch es nochmal woanders. Ich dachte das die jährliche Impfung schon lange überholt ist und die Impfstoffe länger 2-3 Jahre wirken.
Hatte mich damals belesen nach der angeblich notwendigen Grundimmunisierung meines 12 Jahre alten Chi Rüden ...da stand das es keinesfalls notwendig ist.
LG Polli

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 21. November 2023 16:35
von Kaydance
Versteh ich net warum die Ärzte sich da jetzt so haben ,weisst du wenn du garkeinen Arzt mehr findest der die Impfung einmal macht ,wobei es besser ist die Komponennten aufzuteilen ,dann lass sie entweder garnicht mehr impfen oder nur leptispirose und paraviose,das sind die wichtigsten. Ich hab kaydance ab dem 10.lebensjahr nicht mehr impfen lassen
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 21. November 2023 19:55
von HunsrückChis
Polli hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)21. November 2023 14:16
Hallo danke für eure Antworten. Leider hab ich beim nächsten Tierarzt angerufen und der hat mir das auch gesagt das es ohne Grundimmunisierung keine Impfung gibt. zuletzt war die Impfung Januar 2021 gültig bis 15.1.22. hier gibt es ja mehrere Tierärzte ich versuch es nochmal woanders. Ich dachte das die jährliche Impfung schon lange überholt ist und die Impfstoffe länger 2-3 Jahre wirken.
Hatte mich damals belesen nach der angeblich notwendigen Grundimmunisierung meines 12 Jahre alten Chi Rüden ...da stand das es keinesfalls notwendig ist.
LG Polli
Ja einige Impfstoffe von nobivac gelten für 3 Jahre. Das gilt für Parvovirose, Staupe, hcc und Tollwut. Leptospirose und Parainfluenca wird jährlich geimpft (beides impfen wir nicht da wir üble Impfreaktionen dazu hatten bei den Chis).
Viele Ärzte schwätzen die teureren Kombi-Impfstoffe auf (shppi zum Beispiel ) und tragen dann keine 3 Jahre ein mit der Begründung das einer von den Komponenten eben jährlich nachgeimpft werden soll....am Ende ist die Impferei eine große Geldeinnahme für die TAe.
Wir impfen deshalb nur getrennte Komponenten (grundsätzlich keine Leptospirose mehr) und nach der Grundimmunisierung nur noch einmal nach 3 Jahren und zwar nur Parvovirose, Staupe und nur einmal Tollwut als Grundimmunisierung. Die lebenslangen Nachimpfungen sind sehr umstritten, Impfantikörper währen offenbar bedeutend länger. Zudem sind die Impfreaktionen und Spätfolgen gravierend. Am Ende muss das natürlich jeder für sich entscheiden, wir sind da sehr vorsichtig geworden nachdem wir hier die schweren Impfreaktionen selbst erlebt haben...
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 21. November 2023 22:44
von Polli
Hallo vielen Dank für eure Antworten. Ich dachte auch das die Impfung 3 Jahre hält. Ich war dann nach zwei weiteren zu einem Tierarzt der nur die 6-fach Impfung hatte..also mit Tollwut. Das wollte ich eigentlich nicht für meinen Hund .Aber er hatte Argumente Fledermäuse ,Wölfe ,Tiere aus Osteuropa z.B. da ist Ansteckungsgefahr. ER hat ihn sofort geimpft und kein Wort von Grundimmunisierung. Nun ist es erledigt. Früher war das kein Thema wann zuletzt geimpft. Am wichtigsten ist doch die Grundimmunisierung als Welpe und dann erstmal mehrfach Impfung .Mein Hund hat heute Novibac T und Novibac SHPPI und Novibac L4.geimpft bekommen. Er ist 5 Jahre alt und wurde 5 mal geimpft.
mal sehen was im nächsten Jahr ist. Bin sehr verunsichert.
LG Polli

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 22. November 2023 18:11
von HunsrückChis
Na da bist du an einen "guten " Verkäufer geraten....da gings weniger ums beraten als um Kasse zu machen. Tollwut zusammen mit der Mehrfachimpfung und Leptospirose - das ist heftig, für meine Begriffe unverantwortlich...üblicherweise impft man Tollwut nie gleichzeitig. Für meine Begriffe unfassbar dass ein Tierarzt so einen kleinen Hund derart zudröhnt. Hoffe die Kleine übersteht es. Unsere Peaches hatte schon nach der einfachen Kombi-Impfung Fieberkrämpfe und Atemnot. Mit jeder Impfung steigt das Risiko von Überreaktionen.... na dann alles Gute
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 22. November 2023 21:30
von Polli
Ja stimmt. Wollte gar keine Tollwut geimpft haben. Aber es war das erste mal das ich gleich selbst auf den Tierarzt traf und nicht von der Tierarzthelferin belehrt wurde das eine Grundimmunisierung gemacht werden muss. Dieser Tierarzt hat keine Helferin und er hat gesagt das er nur die 6 fach Impfung hat und gleich los geimpft. Danach hat er noch die Herztöne abgehört und gelobt das der Hund so saubere Zähne hat.
Ich hab wie immer kräftig über die Impfstelle gerubbelt um den Impfstoff zu verteilen das keine Impfbeule oder Schmerzen auftreten.
Der Kleine hat alles gut verkraftet keinerlei Schmerz oder Nachwirkungen. Ob es nun richtig war weiss ich nicht .Aber wenn er nicht geimpft wär hätte ich auch kein gutes Gewissen.
LG Polli

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 23. November 2023 12:26
von Chibuty
Und auf wie viele Jahre wurde diese Impfung nun i den pass eingetragen?
Alles Gute für den kleinen Mann

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 23. November 2023 22:35
von Polli
1 Jahr und Tollwut 3 Jahre steht im Impfausweis. Es geht ihm gut er hat keine Nachwirkungen. Mal sehen was dann im Nächsten Jahr ist ob er dann wieder grundimmunisiert werden soll.
Früher bin ich jedes Jahr mit den Hund impfen gegangen. Mit den nächsten beiden Chis nicht mehr jährlich wenn sie ein höheres Alter hatten.
Gehen denn hier alle jährlich impfen ?
LG Polli

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 24. November 2023 01:25
von callie
Hallo Polli
ich hatte ja bereits schon geschrieben: " Wir haben unsere Hunde seit vielen Jahren überhaupt nicht mehr impfen lassen"!
überlege doch mal, wir Menschen lassen uns doch auch nicht jedes Jahr gegen sämtliche Krankheiten impfen
also ist es bei unseren Tieren/Hunden auch nicht nötig, die Impfstoffe sind ausreichend für mindestens 10 Jahre

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 24. November 2023 03:06
von Biene Maja
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 26. November 2023 21:52
von Chibuty
Wir gehen bereits seit 2011 nur noch alle drei Jahre zum impfen. Habe damals auch den Tierarzt gewechselt deswegen.
Immer zu Beginn nur Nobivac T und dann versetzt SHP geimpft. Das waren die ersten Hersteller mit 3 Jahren Wirkstoff.
Da alle nun schon sehr alt sind, bekommen sie nur noch T geimpft, da wir regelmäßig mit den Mädels nach Dänemark und Österreich fahren.
Wir hatten allerdings dieses Jahr das aller erste mal auf Nobivac T eine ganz heftige Impfreaktion

Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 28. November 2023 19:20
von HunsrückChis
Wie bereits geschrieben ist jährlich impfen zuviel.
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 28. November 2023 19:46
von AdAm
Wir haben unsere Hunde im Welpenalter grundimmunisieren lassen und danach nicht mehr impfen lassen. Alle sind gesund geblieben und wurden alt (über 16 Jahre). Vielleicht gerade deswegen

.
Gruß Kerstin
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 28. November 2023 21:32
von LolaPetra
Ich lasse Ema auch nicht impfen. Sie ist aus dem Tierschutz mit bosnischen Ausweis. Keine Ahnung ob das stimmt, was da drin steht. Aber Ema ist ja schon alt und da ich bei meiner vorherigen Hündin Lola schon beim Grundimmunisieren als Welpe brutale Nebenwirkungen gesehen habe, bin ich mit Impfen sehr vorsichtig geworden. Schlimm was da passieren kann.
Was mich richtig ärgert, ist dass die gleiche Menge Impfstoff in einen Mini-Hund rein spritzen wie in einen großen Hund.
Habe da schon nachgefragt, ob es nicht möglich wäre, etwas weniger Impfstoff zu spritzen. Die Antwort war, das würden sie nicht machen. Also bin ohne Impfung mit Ema wieder raus.
Ich denke, das jährliche Impfen tut vor allem dem Geldbeutel der TÄ gut.
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 29. November 2023 17:12
von HunsrückChis
AdAm hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. November 2023 19:46
Wir haben unsere Hunde im Welpenalter grundimmunisieren lassen und danach nicht mehr impfen lassen. Alle sind gesund geblieben und wurden alt (über 16 Jahre). Vielleicht gerade deswegen

.
Gruß Kerstin
....persönlich meine ich da ist was dran. Die meisten Hunde sind überimpft.... die Beratung der Tierärzte gerade zur Impfung von Zwergen wie Chis ist nach unserer Erfahrung eher kommerziell ausgerichtet. Wir impfen in der zweiten Lebenshälfte auch nicht mehr seitdem wir die ersten schweren Impfreaktionen erlebt haben. Unsere erste Seniorin bei der wir so vorgingen hatte im hohen Alter im Gegensatz zu unseren durchgeimpften Senioren weder Krebs noch neurologische Probleme...unsere nächste nicht mehr durchgeimpfte wird nächstes Jahr 11 und ist topfit, wir sind gespannt wie die Erfahrungen im Alter weiter gestalten.
Re: Tierarztwechsel
Verfasst: 29. November 2023 17:18
von HunsrückChis
LolaPetra hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. November 2023 21:32
Ich lasse Ema auch nicht impfen. Sie ist aus dem Tierschutz mit bosnischen Ausweis. Keine Ahnung ob das stimmt, was da drin steht. Aber Ema ist ja schon alt und da ich bei meiner vorherigen Hündin Lola schon beim Grundimmunisieren als Welpe brutale Nebenwirkungen gesehen habe, bin ich mit Impfen sehr vorsichtig geworden. Schlimm was da passieren kann.
Was mich richtig ärgert, ist dass die gleiche Menge Impfstoff in einen Mini-Hund rein spritzen wie in einen großen Hund.
Habe da schon nachgefragt, ob es nicht möglich wäre, etwas weniger Impfstoff zu spritzen. Die Antwort war, das würden sie nicht machen. Also bin ohne Impfung mit Ema wieder raus.
Ich denke, das jährliche Impfen tut vor allem dem Geldbeutel der TÄ gut.
Genau das ist das Problem, den Zwergen mit bis zu 3 kg Gewicht wird die gleiche Menge geimpft wie dem großen Hunden mit 20kg und mehr. Grundimmunisieren lassen wir, trennen aber die einmalige Tollwut Impfung (die wir erst mit 1 Jahr geben) über Monate Abstand zur Kombi-Impfung...wobei wir die extrem nebenwirkungsträchtige Leptospirose gar nicht impfen. Parvovirose und Staupe lassen wir grundimmunisieren und einmal nach 3 Jahren wiederholen.... bisher haben wir damit die besten Erfahrungen gemacht. Je öfter geimpft wurde umso häufiger und schwerer waren die Impfreaktionen unserer Zwerge...Am Ende muss das jeder für sich entscheiden...