Seite 1 von 1
Inkontinenz
Verfasst: 3. MĂ€rz 2024 19:21
von DieZickzacklaeufer
Hallo in die Runde,
Afra ist (im wahrsten Sinne des Wortes

) nicht mehr ganz dicht und âleidetâ unter beginnender Inkontinenz. Sonst geht es ihr gut (Blutwerte etc.) und hat kaum altersbedingte Beschwerden

. Nun meine Frage, was ihr da so machen wĂŒrdet. Windel? Wenn ja, wo kriege ich diese und in der GröĂe?
Vielen Dank fĂŒr Eure Impulse.
LG
Hannes

Re: Inkontinenz
Verfasst: 3. MĂ€rz 2024 19:55
von Anouschka
Hallo Hannes --- ich habe mir mal fĂŒr meine MĂ€dels LĂ€ufigkeitshöschen gekauft. Ich denke, das wĂ€re auch etwas fĂŒr Deine HĂŒndin. da kann man auch ganz leicht eine Vorlage mit reinlegen. Sie sind waschbar und sehr leicht. Und sie sehen nicht so furchtbar aus. Wenn Du magst, suche ich Dir den entsprechenden Link raus. ich habe sie beim groĂen A.... gekauft.
Liebe GrĂŒĂe
Re: Inkontinenz
Verfasst: 3. MĂ€rz 2024 21:24
von HunsrĂŒckChis
Hallo, wir hatten das gleiche Problem mit unserer Seniorin. Haben gute Erfahrungen mit der waschbare Hose von simple solution GröĂe s gemacht.
Da einfach Damenbinden einkleben und die dann immer wechseln wenn voll.
Viele GrĂŒĂe

Re: Inkontinenz
Verfasst: 4. MĂ€rz 2024 18:05
von DieZickzacklaeufer
Vielen Dank fĂŒr die Tipps und Dir Melli fĂŒr das Telefonat

Re: Inkontinenz
Verfasst: 5. MĂ€rz 2024 10:31
von Tinka1109
Hallo Hannes,
bei meiner Daisy hatten wir damals das gleiche Problem. Leider hat sie diese "Höschen" nicht anbehalten. Sie war richtig sauer darĂŒber wenn ich ihr die angezogen hatte. Ich habe dann an ihren LieblingsplĂ€tzen so Inkontinenzunterlagen gelegt. Die BezĂŒge musste ich natĂŒrlich trotzdem alle paar Tage waschen, aber wenigstens ist der Rest trocken geblieben. Nur falls deine kleine Afra die Höschen auch doof findet.
Ich hoffe mein Pauli wird nicht inkontinent, die Demenz und Taubheit sind schon herausfordernd genug.

Re: Inkontinenz
Verfasst: 5. MĂ€rz 2024 14:04
von HunsrĂŒckChis
Hallo Katharina, habt ihr bei Pauli schon was wegen der Demenz versucht? Karsivan und Vitamine hatten wir unseren Senioren gegeben und den Eindruck dass es sich positiv auf das hören und ihre Belastbarkeit ausgewirkt hat.....das mit den Unterlagen hat bei uns nicht so gut geklappt, unser Leochen war sehr plĂŒschig und so unglĂŒcklich sich beim wach werden das dicke Fell nass zu pullern... und danach auch nochmal abgeduscht werden zu mĂŒssen. Die Hose fand sie auch nicht toll, schien die aber nicht ganz so zu belasten... ist bestimmt total individuell...LG und alles Gute fĂŒr euren Opi
Re: Inkontinenz
Verfasst: 5. MĂ€rz 2024 20:06
von Chibuty
Immer wieder gern
Und nÀchstes mal mit mehr Zeit und Kaffee im GepÀck

Re: Inkontinenz
Verfasst: 5. MĂ€rz 2024 23:29
von Andi
okay, hatte bisher nur mitgelesen...
Percy ist ja mittlerweile 17 Jahre alt, blind, inkontinent und demenz seit etwa zwei Jahren.
Ich denke er wĂŒrde eine Krise kriegen, wenn ich ihm eine Windel ummache.
Habe hier alte Badematten und HandtĂŒcher im Dauereinsatz, seit zwei Jahren. Er steht auf und zack....lĂ€uft.
Die letzten Tage hatte er Durchfall...richtig wischen vor der Arbeit...je nachdem wie es morgen aussieht, fahre ich Donnerstag mal zum TA.
Dem Opi geht es aber gut, er hat noch Freude am Fressen...aber oft steht er auch im Raum und steht.....und steht.... Gassi mag er nicht mehr wirklich und er hat auch schon paarmal sein Fressen nicht angerĂŒhrt.
Aber den Stress mit einer Windel will ich ihm nicht mehr machen, er mag nichts angezogen bekommen....
Danke fĂŒr die Infos.

Re: Inkontinenz
Verfasst: 6. MĂ€rz 2024 07:24
von Tinka1109
Hallo Yvonne,
also Karsivan bekommt Pauli schon seit einem Jahr. Sagen wir so, es geht ihm nicht schlechter darum gebe ich es ihm weiter. Aber wer weià wie es ohne wÀre.
Vitamine und Omega 3 bekommen alle beide auch.
Es gibt gute und weniger gute Tage. Hoffen wir noch auf viele gute.

Re: Inkontinenz
Verfasst: 6. MĂ€rz 2024 09:58
von HunsrĂŒckChis
Hallo Andrea, 17 Jahre wow das ist rekordverdĂ€chtig. Ja da muss jeder seinen Weg mit den Senioren finden. Bei den RĂŒden gibt's ja noch die wesentlich einfacher zu tragenden und einzugewöhnenden RĂŒdenbinden....die hier haben wir bei Freundinnen mit RĂŒden im Einsatz. Sitzen top da gut einstellbar und leicht und da passen prima auswechselbare Damenbinden zum einkleben rein.... die Eingewöhnung ging recht schnell

Re: Inkontinenz
Verfasst: 6. MĂ€rz 2024 20:17
von Andi
Hallo Yvonne,
ach so eine RĂŒdenbinde hatte ich ihm ja auch mal genĂ€ht

, das kann ich ja mal testen. Herzlichen Dank fĂŒr den Tipp.
Seit gestern geht es ihm wieder besser, auch das Futter rĂŒhrt er wie gewohnt an und frisst mit Freude.
Mal sehen wie es morgen ist.
Vorhin hatte ich ihn einfach mit zum Gassi genommen, schon zwei HĂ€user weiter bekommt er Panik und rennt wie wild. Zieht dann natĂŒrlich an der Leine wie ein Husky und ich schaffe es auch nicht ihn zu beruhigen. Denke aber, dass die Bewegung ja auch fĂŒr ihn wichtig ist, deshalb nehme ich ihn nach Möglichkeit einmal am Tag mit.
Ja, mit seiner Vorgeschichte hÀtte ich nicht gedacht, dass er so ein stolzes Alter erreicht.
Re: Inkontinenz
Verfasst: 6. MĂ€rz 2024 20:44
von HunsrĂŒckChis
Hast völlig Recht, Bewegung ist auch im hohen Alter wichtig...dann aber geruhsam und nur solange der Senior kann. Unsere Leo konnte damals in ihren letzten Monaten nur 15 Minuten am StĂŒck und das langsam.... hatten uns nach ihrem Tempo gerichtet und immer den buggy dabei, wenn sie stehen blieb kam sie in den buggy, den hat sie geliebt. So konnten wir sie bis zum Schluss ĂŒberall auch in den Urlaub mitnehmen wie die 14 Jahre mit ihr zuvor

leider hat sie die 15 Jahre knapp verfehlt wegen einer angeborenen HerzschwĂ€che die ihr im Alter zunehmend Probleme machte....wir freuen uns immer wenn wir von so viel Ă€lteren FellnasenRentnern wie Pauli hören, ganz einfach toll dass es welche gibt die soviel Ă€lter werden dĂŒrfen und die so liebevoll umsorgt werden...
Re: Inkontinenz
Verfasst: 7. MĂ€rz 2024 19:21
von Tinka1109
Ich bin auch so dankbar, dass es dem Kleinen soweit gut geht. Wir haben immer einen Rucksack dabei oder so eine UmhÀngetasche, aber er geht so auch noch ziemlich gut mit.
Lana ist noch ziemlich gut zu FuĂ, sie wird im Juni 13 Jahre, aber Taschen und alles was etwas wackelig ist, mag sie nicht so. Aber wir ĂŒben es immer mal wieder.

Re: Inkontinenz
Verfasst: 7. MĂ€rz 2024 21:20
von Andi
So, nun ist es passiert...die Waschmaschine ist kaputt.

Erst nÀchsten Donnerstag kommt jemand zur Reparatur.
Werde gleich mal versuchen, Percy eine prĂ€parierte RĂŒdenbinde umzumachen. Ansonsten werde ich morgen mal nach Windeln schauen. Ist vielleicht auch besser, die Matten und HandtĂŒcher lösen sich nach fast zwei Jahren dauernd gewaschen werden langsam auf.
Meine MĂ€use bestimmen immer schon das Tempo, wĂ€re sonst fĂŒr mich auch falsch. Wobei Percy mit seinen 17 der flotte, kraftvolle Renner ist und Pia mit ihren 11 eher die zarte Bummeltrine, ich schnupper hier mal und da und ups, was war da denn.

Re: Inkontinenz
Verfasst: 2. Juli 2024 06:52
von HepzibahSmith
Guten Morgen,
na, nun klinke ich mich doch auch mal kurz hier ein, weil wir ja mit unserem fast siebzehnjÀhrigen Dobby auch so eine "Pinkeltrine" hier haben.
Vor inzwischen gut einem Jahr haben wir festgestellt, dass er schlechter hört, manchmal ein bisschen verwirrt dasteht und einfach nur schaut. Dann fing er an, ungefĂ€hr alle zwei Stunden zu drĂ€ngeln, weil er raus musste, und es passierte auch schon mal ein kleiner indoor-"Unfall" in Form von ungewolltem Harnabgang. AuĂerdem wurde seine Arthrose schubweise merklich immer schlimmer. Das haben wir dann alles mit unserem Tierarzt besprochen.
Er bekommt seitdem Karsivan 50 - eine Viertel Tbl morgens, eine Viertel Tbl. abends. Wenn er wieder verstĂ€rkt Schmerzen zeigt mit seiner Arthrose hinten rechts (im Schnitt passiert das alle 3 bis 4 Monate), gibt es eine "Kur" mit Prednisolon: 3 Tage 10 mg, 3 Tage 5 mg, 5 Tage 2,5 mg. Das hilft ihm merklich und er wird auch wieder deutlich agiler. An seinem hĂ€ufigen Harndrang Ă€ndert sich dabei freilich nix. Das ist ja auch nichts EntzĂŒndungsbedingtes. Sein Appetit wird allerdings durch das Prednisolon deutlich gesteigert und er folgt einem dann auf Schritt und Tritt, wenn man in die KĂŒche geht oder er die KĂŒhlschranktĂŒr hört.
Ich habe den Eindruck, dass das Karsivan wirklich hilft. Er hört wieder deutlich besser, scheint auch klarer im Kopf zu sein (siehe KĂŒhlschranktĂŒr!)
AuĂerdem hat er, finde ich, seinen Harndrang jetzt wesentlich besser unter Kontrolle. Jedenfalls passieren ĂŒberhaupt keine kleinen Malheure mehr. Wir gehen konsequent alle zwei Stunden mit ihm raus, manchmal auch einfach nur schnell in den Garten. Zwei Schritte, Beinheben, fertig. Dann darf er wieder rein. Die Prednisolon-"Kuren" machen ihn nicht nur beweglicher, sondern auch merklich fitter.
Zusammengefasst: Alte Hunde mĂŒssen einfach hĂ€ufiger. Und wenn es nichts Körperliches ist (z.B. Inkontinenz beim weiblichen Tier nach GebĂ€rmutterentfernung), nĂŒtzt es dem Hund in meinen Augen, wenn man ihm hilft, auch wieder klarer im Kopf zu werden. Die Verbesserung seiner körperlichen Fitness gibt ihm auch, finde ich, mehr Selbstvertrauen und er strĂ€ubt sich nicht, aufstehen und raus zu mĂŒssen, weil ihm nichts weh tut. Man muss halt irgendwie alle zwei Stunden raus. Aber das ist ok. Nachts schlĂ€ft er durch. Letzter Gassigang ist immer so gegen 23 Uhr, und morgens dann so gegen halb sieben, wenn ich zum BĂ€cker ums Eck gehe. Kitty geht dann natĂŒrlich auch immer gleich mit. So haben wir uns gut arrangiert.
Re: Inkontinenz
Verfasst: 2. Juli 2024 13:48
von HunsrĂŒckChis
@Erich: kann deine guten Erfahrungen mit karsivan nur bestĂ€tigen, hast uns bei unseren Senioren immer Verbesserung und StabilitĂ€t mit Blick auf die altersbedingten EinschrĂ€nkungen gebracht. Fast 17 Jahre ist dein Dobby, das ist ganz groĂartig, wir haben es mit unseren MĂ€usen zwar immer bis zur 15 aber nie darĂŒber hinaus gebracht. Allerdings lommt unser erster reinrassiger Chi erst gerade ins Senioren Alter. Unsere Emmy ist jetzt 11 und hat gerade ihren Herzcheck mit Auszeichnung bestanden;-) wir sind gespannt