Seite 1 von 1
Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 3. November 2009 11:09
von Ina&Bine
Hallo an alle,
Ina und ich haben ein Problem ;-)
Sie hat sich von Anfang an immer am Geschirr gekratzt. Ich hab die normalen Geschirre von Karlie und zuvor von Feltmann. Ich dachte immer, dass sie sich irgendwann daran gewöhnt, aber es scheint sie zu stören.
Nur ein Halsband möchte ich nicht, da mir das zu gefährlich ist und außerdem kratzt sie sich auch am Halsband.
Ich wurde auch schon angesprochen, ob Ina Flöhe hat

Aber sie hat wirklich keine.
Nun habe ich seit kurzem eine Art K9 Geschirr, das von Trixie und siehe da... Ina kratzt sich fast gar nicht mehr! Ich hab mir jetzt schon gedacht, ob es vielleicht am Bruststeg liegt???
Bin ratlos! Habt ihr Erfahrungen damit? Wäre vielleicht ein Norwegergeschirr was für Ina?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Lieber Gruß
Bine
Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 3. November 2009 11:20
von Pediba
Huhu Bine,
hm, so online natürlich schwierig zu beurteilen woran es genau liegen könnte
Ein Flohbefall kann man feststellen, indem man mit einem feinen Kamm (gibt ja spezielle Flohkämme) durchs Fell geht und wenn sie auch nur einen einzigen Floh haben sollte..wirst du den sicher auch nicht gleich sofort sehen...will sagen, dass sich die Flöhe hauptsächlich in der Umgebung aufhalten (Körbchen, Sofa, Teppich etc.) und das diese nur zum fressen (also Blutsaugen) an den Hund gehen...somit wird die Suche dann schon schwieriger

soll jetzt aber nicht heißen, das es definitiv Flöhe sind, denn das kratzen kann ja auch ganz andere Ursachen haben
Ist das kratzen denn ganz plötzlich aufgetreten? Hat sie das vorher so noch nie gemacht? Vielleicht dann auch eine Allergie?
Das es jetzt nur am Bruststeg liegen soll, kann ich mir so auch nicht vorstellen, da sie auch beim Halsband kratzt...kratzt sie denn auch ohne alles?
Drück euch die Daumen, das ihr die Ursache schnell herausfindet!
Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 3. November 2009 11:52
von Ina&Bine
Huhu,
also wenn Ina "nackig" ist, dann kratzt sie nur ab und zu mal... Das fällt mir dann gar nicht wirklich auf...
Das mit dem kratzen macht sie schon seit wir sie haben (seit einem Jahr, aber da war sie schon ca. 9 Monate alt)
Was mir aufgefallen ist, dass sie sich halt ganz arg kratzt wenn sie das Geschirr oder Halsband anhat. Wie gesagt bei dem K9 Faschnitt kratzt sie so gut wie nie...
Und wenn sie aufgeregt ist, weil sie unbedingt mit einem andern Hund spielen will, dann kratzt sie sich ganz arg. Flöhe sind auszuschließen, weil ich deswegen echt akribisch nachschaue und Frontline benutze. Und wie gesagt zuhause im Bettchen wird nicht gekratzt.
Ich dachte halt immer, dass sie einfach nicht mag wenn sie was an hat;-) Aber da sie sich beim neuen Geschirr so gut wie gar nicht mehr kratzt dachte ich es liegt an der Art. Bei dem neuen Geschirr ist ja auch kein "Ring" um den Hals wie beim klassischen Halsband oder Geschirr und kein Bruststeg...
Grüßle
Bine
Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 4. November 2009 10:04
von eumeline
Hallo Bine,
Shakira hat jedes Geschirr abgelehnt und blieb alle 10 Schritte stehen und schüttelte und schubbelte sich. Nun haben wir das BB Geschirr und sie läuft damit ohne Probleme.
Es ist glaube ich manchmal so, dass man viel Kohle investiert ehe man für so ein kleines Sensiebelchen das richtige Geschirr gefunden hat.
Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 4. November 2009 10:42
von Ina&Bine
Hm... ich denke ich werde auch noch das ein oder andere ausprobieren müssen...
Sensiebel sein, aber dann durch den dichtesten Wald Rehe und Wildschweine verfolgen, durch Schlammlöcher robben, durch Klettenbüsche schleichen und sich in jedem Haufen wälzen...
Weiberhundis
Grüßle
Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 4. November 2009 13:54
von eumeline
Gröööööhl unsere Beiden könnten Zwillinge sein

Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 6. November 2009 10:51
von lunapinki
Hallo Bine,
meine große (Lagotto-Hündin) kratzt sich immer ausgiebig hinterm Ohr als "Übersprungshandlung". Also ich würde gerne, aber ich weiß dass ich das nicht darf oder trau ich mich doch? Oder: was soll ich jetzt machen - Bin verwirrt . Oder: Ich bin mir nicht sicher was Frauchen will... . Also Kratzen aus Verlegenheit und Zeit zum Entscheiden bekommen.
Meine wirkt dann als hätte sie ne Hundertschaft Flöhe hinterm Ohr.
Vielleicht ist das auch bei Deiner Kleinen die Lösung? Da muss das Geschirr nur ein paar Mal im passenden Moment ein klein bischen gestört haben und schon ist eine tolle Übersprungshandlung geboren. Das tät auch erklären warum daheim nicht gekratzt wird - kein Geschirr und weniger Situationen. Würde auch zu Deiner Beschreibung passen, dass sie sich kratzt wenn Sie mit anderen Hunden spielen will: ich will - ich darf nicht - erst mal kratzen und nachdenken...
Beim Softgeschirr fehlt halt die "Angriffsfläche"
Viele Grüße
Moni
Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 6. November 2009 15:36
von Ina&Bine
Hallo Moni,
das hört sich einleuchtend an... Also wenn sie so garnicht auf mich hören will, wenn ich "HIER" rufe, dann ist mir schon aufgefallen, dass sie sich lieber kratzt als herkommt...
Muss ich mal beobachten wann sie das genau macht, ob es wirklich immer in solchen Situationen ist.
Kann man dagegen etwas machen oder ist das einfach eine Macke die bleibt?
Vielen Dank
Grüßle
Bine
Re: Kratzt der Bruststeg???
Verfasst: 9. November 2009 19:18
von lunapinki
Hallo Bine,
Macke bleibt

, aber einfach ignorieren und Kommando DURCHSETZEN, "hier" evtl. mit Schleppleine trainieren. Wenn der Hund genau weiß was er tun MUSS muss er auch nicht nachdenklich kratzen.
Bin gespannt was Du weiter berichtest.
Viele Grüße
Moni