ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Erfahrungen mit HD?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Ina&Bine

Erfahrungen mit HD?

Beitragvon Ina&Bine » 22. Januar 2010 07:46

Beitrag von Ina&Bine » 22. Januar 2010 07:46

Hallo ihr Lieben,

ich hab zwar schon gesucht aber nicht wirklich was zu dem Thema HD gefeunden (aber viel über PL).
Hat jemand Erfahrung mit HD beim Hund???
Ich werde Ina demnächst darauf prüfen lassen. Sie muss dafür geröngt werden und ich hab ehrlich ziemlichen Bammel vor allem :(

Sie hatte bereits drei Mal so ein komisches Verhalten:
Nach Extremtoben (von Böschungen hüpfen usw.) kaute sie an ihrer Pfote und schlug mit ihr nach hinten aus. War ganz komisch... Es dauerte immer ein paar Minuten. Beim letzten mal spürte ich ein Pulsieren oder Zucken im ganzen Beinchen. Ich dachte, das sei ein Muskelkrampf. Meine Tierheilpraktierin meinte, ich soll sie auf HD überprüfen lassen, weil die Anzeichen wohl dafür sprechen würden. Sie hat mich aber auch gleich beruhigt, dass es super gute alternative Heilmethoden gebe und ich mir keine Sorgen machen muss. Ach ja, Ina liegt auch am liebsten mit den Hinterpfoten nach hinten, das wäre wohl auch ein Anzeichen dafür...

PL hat mein Tierarzt bei der ersten Untersuchung nicht feststellen können. Und bei den komischen "Anfällen" hat sie auch ihr Knie bewegt... Sie hat auch schon immer das Problem, dass wenn sie vom Galopp in den Trab übergeht, mit dem einen Hinterbeinchen ein zwei Schritte aussetzt. Deshalb dachte ich damals PL. Das kan ja aber auch von HD kommen. Aber Schmerzen scheint sie im normalen Zustand nicht zu haben. Sie lässt sich dadurch zumindest nicht irritieren.

Also, bitte her mit euren Erfahrungen :)

Ganz liebe Grüße
Bine

Thema eröffnet:
Vera

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon Vera » 22. Januar 2010 10:00

Beitrag von Vera » 22. Januar 2010 10:00

hi bine,

also wie deine heilpraktikerin bei diesen symptomen auf HD kommt weiß ich nicht. :? aber gut... untersuchen lassen kannst du sie ja mal! musst auch keine angst haben. ina müsste dazu in narkose gelegt werden und dann werden ein paar HD-typische aufnahmen gemacht die dann ausgewertet werden. kann mir aber ehlrich gesagt nicht vorstellen, dass sie das hat ;) hat sie denn einen steifen gang?

würde das an deiner stelle einfach mal filmen und einem TA zeigen, was er dazu meint.

liebe grüße, vera

Thema eröffnet:
lisa

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon lisa » 22. Januar 2010 10:52

Beitrag von lisa » 22. Januar 2010 10:52

Ist dein TA spezialisiert auf PL Untersuchung??? Die "normalen" TÄ können meist kein PL feststellen ;)

Thema eröffnet:
lisa

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon lisa » 22. Januar 2010 10:58

Beitrag von lisa » 22. Januar 2010 10:58

Guck mal hier http://www.tieraerzteverband.de/suche/ da kannst du deine PLZ eingeben und dann werden dir die TÄ angezeigt die auf PL Untersuchungen spezialisiert sind.

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon percy feinbein » 22. Januar 2010 11:17

Beitrag von percy feinbein » 22. Januar 2010 11:17

hallo,

ich hatte einen hundi mit hd.
füßle nach hinten beim liegen spricht eher dagegen, wenn überhaupt.
und überhaupt, super alternative methoden, jaja, die kosten viel geld und gegen hd ist nicht viel kraut gewachsen.

aber geh einfach zu einem versierten ta. der wirds wissen!

Thema eröffnet:
Ina&Bine

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon Ina&Bine » 22. Januar 2010 12:03

Beitrag von Ina&Bine » 22. Januar 2010 12:03

Vielen Dank erstmal für eure Antworten...

ich hab hier mal das kopiert was sie mir geschrieben hat:

"wir sollten Ina doch mal vorsichtshalber auf HD prüfen lassen. Das Zittern
kann eventuell auch mit einem Schmerzimpuls zusammenhängen, weniger mit
Krämpfen der Muskulatur. Ein typisches Zeichen dafür ist auch, wenn die
Hunde gern mit nach hinten gestreckten Beinen liegen.
Die HD müßte aber beim TA durch ein Röntgenbild und durch eine
Gangbildanlyse diagnostiziert werden.
Lass Dir beim TA bitte keine Cortison oder Schmerzmittel verabreichen. Da
gibt es alternative Möglichkeiten, ohne Nebenwirkungen - komm am besten auf
mich zu.

Hierzu kann ich Dir sehr wirkungsvolle Therapiemöglichkeiten vorstellen.
Habe selbst einige Hunde mit HD in Behandlung. Man kann die Degenereation
sehr gut aufhalten und den Heilungsprozess fördern und eine damit
fortschreitende Arthrose verhindern.
Habe entsprechende gute Aufbaumittel dazu."

So, ich finde das hört sich sehr vernünftig an. Kenn mich aber total nicht damit aus.

Ich hoffe natürlich, dass Ina keine HD hat *daumendrück*
Habe bereits beim TA angerufen und nächsten Donnerstag einen Termin zum Röntgen. Wir versuchen es erst ohne Narkose und wenn es nicht klappt dann mit.

Mein TA ist kein Spezialist für PL Untersuchungen... Ich war einfach nur froh, als er meinte, dass er es nicht feststellen kann (das kann aber auch alles andere heißen).
Einen Steifen Gang hat sie nicht. Wie gesagt, dass sie immer mal wieder das Hinterbeinchen hochhebt, bzw. ein zwei Schritte nicht aufsetzt. Und diese komischen "Ich kau plötzlich auf meiner Pfote und schlage zuckend damit aus" Anfälle...

Ich denke sie ist einfach viel zu wild und ungstühm. Sie springt wircklich Böschungen runter die locker 1 bis 1,5 m hoch sind. Wenn sie ganz schnell rennt, dann bleibt sie plötzlich stehen und fliegt dabei über sich selbt und überschlägt sich auch manchmal (nicht über den Kopf!)... aber wie soll ich ihr denn sagen, dass sie nicht so arg toben soll *verrücktes hundi*

Ich hoffe so ihr habt recht und es ist nichst dergleichen...

Liebe Grüße
Bine

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon Muffin » 22. Januar 2010 14:27

Beitrag von Muffin » 22. Januar 2010 14:27

Hallo Bine,
HD bei Zwergrassen?...wäre äusserst ungewöhnlich und die Äußerung Deiner Heilpraktikerin, die Symptome würden auf HD deuten, sind noch ungewöhnlicher.
Anzeichen für HD sindu.a.: Lahmheiten, schweres Aufstehen, aufgezogener Rücken, Schonhaltung, steifer, teilweise schwankender Gang und das auch nur bei entsprechenden Schweregraden der HD
Ein korrekte Aussage über HD kann man eigentlich nur treffen, wenn der Hund beim Röntgen sediert wird, da es durch die starke Überstreckung der Hinterbeine zu Abwehrreaktionen, Muskelanspannung und Abkippen kommt. Jeder offizielle Gutachter würde die Auswertung einer solchen Aufnahme ablehnen.

Thema eröffnet:
lisa

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon lisa » 22. Januar 2010 18:36

Beitrag von lisa » 22. Januar 2010 18:36

Wenn Ina mit nach hinten gestreckt Beinen liegt, dann ist es eher ein Zeichen das sie kein HD hat. Weil mit HD könnte sie das niemals ohne Schmerzen tun.

Such dir mal einen TA der die PL Untersuchen kann, habe dir oben ja schon den Link geschrieben.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon Wolf » 22. Januar 2010 19:04

Beitrag von Wolf » 22. Januar 2010 19:04

Hüftdysplasie des Hundes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Betroffen sind sämtliche Hunderassen, wobei großwüchsige Rassen das Krankheitsbild besonders häufig ausbilden.

Eine beginnende HD äußert sich in zunehmenden Schmerzen bei Spaziergängen, der Hund will nicht mehr weit laufen, setzt sich öfter hin, schreit beim Spielen gelegentlich auf und zeigt einen instabilen Gang. Beim Vorführen der Hintergliedmaße wird das Becken in Richtung der vorgeführten Gliedmaße seitwärts bewegt (LSÜ-twist). Bei Bewegungen des Gelenkes kann ein Knacken, Klicken oder Knirschen des Gelenks hörbar sein. Bei Feststellung eines der Symptome ist der sofortige Gang zum Tierarzt ratsam.

Eine zuverlässige Möglichkeit, den Schweregrad der Erkrankung zu erkennen, ist die Röntgenuntersuchung. Dabei müssen die Gelenke überstreckt werden, was beim Vorliegen einer HD starke Schmerzen verursacht. Daher wird sie unter Kurznarkose durchgeführt.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BCftd ... des_Hundes

Thema eröffnet:
Ina&Bine

Re: Erfahrungen mit HD?

Beitragvon Ina&Bine » 23. Januar 2010 12:46

Beitrag von Ina&Bine » 23. Januar 2010 12:46

Vielen lieben Dank euch,

bin zwar total verunsichert, aber ich werde den Röntgentermin absagen.
Es ist ja auch nicht so, dass Ina Schmerzen hätte. Sie hat noch nicht einmal gepienzt als sie diese Zucken und kauen und ausschlagen akkut hatte. Und sie ist schon ein bisschen empfindlich bei sowas ;-)

Hab auch gleich gegoogelt und die Symtome sind ja ganz andere. Sie liegt auch immer gerne total verdreht in ihren Körbchen. Manchmal denke ich, dass sie sich mal dabei was bricht... aber sie scheint es toll zu finden und hat wohl auch keine Schmerzen, sonst würde sie es ja nicht tun...

Ich persönlich tippe ja immer noch auf Muskelkrampf... oder so. Ich werde das Ganze beobachten wie es sich weiterentwickelt.

Nochmals vielen lieben Dank an euch.

Grüßle
Bine
Gesperrt