Seite 1 von 1

Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 17:27
von schwerelos
Hallo!

Ich war gerade mit Jamie und Amigo beim Tierarzt für die Tollwutimpfung-Jamie bekam schonmal vorsorglich die Maulschlaufe drauf, weil er immer zwicken will wenn wir beim Tierarzt sind und während der Behandlung war er auch ganz brav-er hatte furchtbare Angst und hat gezittert, nachher ist die Schlinge runtergerutscht und der Tierarzt wollte sie runtergeben, aber Jamie hat ihn (nur ganz leicht) gezwickt. Daraufhin meinte der Tierarzt, dass Jamie meint er müsse die Situation lenken und hat mir das Buch "Mit Hunden sprechen" mitgegeben. Zustäzlich meinte er, das man Hunde nie begrüßen soll wenn man heimkommt und nie trösten-toll, ich liebe es meine Hunde zu begrüßen, und ich dachte, das sist nur wichtig wenn sie das alleine bleiben lernen...Ich hab gerade das Gefühl ich hab in der Beziehung alles falsch gemacht und weiß nicht so recht wie ich es ändern soll...
Meine Eltern waren natürlich sofort auch auf der Schiene: Ja das stimmt, der ist gar nicht erzogen, da muss was getan werden. Die einzige die dann was tun wird bin ja auch ich und meine Anweisungen wurden und werden so und so erfolgreich ignoriert von ihnen.
:nono:
Könnt ihr mir ein bisschen helfen? Wie kann ich es allgemein anstellen, dass Jamie mir mehr vertraut und darauf vertraut, dass ich die Sitationen lenke und auch Amigo wenn es um Hundebegegnungen geht?

LG

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 17:44
von gabriela
hallo

also das mit dem begrüssen stimmt schon, allerdings nur begrenzt. es reicht durchaus wenn du einfach erst schuhe und jacke ausziehst und erst dann die hunde begrüsst.

mit dem trösten hat er auch bedingt recht. einfach die erst auf 10 zählen, dann verknüpft es der hund nicht mehr.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 17:46
von schwerelos
Danke für die Antwort!

Ja ich ziehe mich schon grundsätzlich vorher aus, aber wenn ich sie dann aus dem Zimmer lassen (da sind sie wenn sie alleine sind) setze ich mich meistens zu ihnen und sie bgegrüßen mich.

Mit dem Trösten passe ich auch auf...aber anscheinend nicht genug.

:?

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 17:48
von gabriela
also sie können in der zeit gar nicht zu dir wenn du dich ausziehst? dann ist es natürlich eine sofortige begrüsssung. ich würde dann z.b. erst zum schreibtisch, was rumwühlen oder sonst was tun und erst dann die hunde begrüssen.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 17:52
von Design by Tine
und warm soll man sie nicht zuschnell begrüßen ?

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 18:04
von schwerelos
Also ich hab mir ein paar Dinge überlegt die ich ändern soll/will...

-Die Hunde kriegen kein stückchen mehr vom essen wenn sie betteln (normalerweise haben sie immer ein stückchen schinken gekriegt)
-Die Kaustangen die rumliegen kommen weg-es gibt für jeden eine wenn ich das will
-wir werden einen platz einrichten wo ich sie gut hinschicken kann wenn besuch kommt oder sie blödsinn anstellen

Habt ihr noch ideen für draußen. Wenn ich einzeln mit ihen unterwegs bin führen sie sich gut auf, wenn ich zu zweit mit ihnen bin kann es schonmal passieren das sie einen menschen anbellen.
Mit Amigo werde ich verstärkt alleine üben, wenn ein Hund kommt, hole ich leckerlies raus und er muss neben mir sitzen bis der Hund vorbei ist.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 18:15
von Hexe09
Weißt Du ich finde das total klasse, dass Du Dir soviel gedanken machst. Sicher werden die beiden weniger bellen weniger Blödsinn machen, aber bist Du dann noch Du selbst? Das wichtigste für Deine Fellnasen ist dass Du Du bleibst....Vertraue Deinem Gefühl und unterbinde genau das was Dich stört und Du wirst mit Deinen Fellnasen zufrieden sein :herzen: :herzen:

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 18:29
von schwerelos
Hexe
Natürlich mache ich mir Gedanken, es geht einfach nicht das er beißt!

Viele Dinge stören mich nicht sonderlich, aber einige gibt es schon und ich bin oft zu inkonsequent sie umzusetzen.

Der Tierarzt hat vor allem den Rat gegeben das zu verändern weil das ganze tödlich enden kann wenn Jamie einen Unfall hat und eine Narkose oder sonstwas bruacht und sich nicht untersuchen lässt-und damit hat er recht, das will ich nicht riskieren.

Das mit dem Begrüßen muss ich probieren, mit dem kein Stückchen vom Essen mehr sollte schaffbar sein, auch wenn der Große super gut jammern kann

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 20:04
von Amigo&Fleur
Hallo Simone,

das hört sich sicher jetzt blöd an, aber wechsle den Tierarzt!

Mir ist genau dasselbe damals mit Amigo passiert. Die Tierärztin bestand damals darauf, das ich Amigo einen Maulkorb anziehe, sobald er zu ihr kommt, damit er nicht beissen könnte! Ich war nie wieder bei der Aerztin!
Mein jetziger Tierarzt braucht keinen Maulkorb, bzw. Amigo braucht ihn nicht.

Amigo, wie auch Fleur, stehen auf dem Behandlungstisch. Eine Helferin kümmert sich um die beiden, und ich sitze in ca 1,5 m Abstand auf dem Stuhl. In aller Ruhe, und ohne irgendwelche Panik. Seitdem ist alles entspannt, keine Panik vom Hund, und auch keine von mir.

Denn sind wir ehrlich. Bei der ersten Aerztin hab ich den Hund halten müssen, hab nicht genau gewusst, was ich überhaupt machen soll, und was die Aerztin macht, und das überträgt sich auf den Hund -der wird unruhig und schnappt!
Auch verknüpft Amigo nun nicht mehr den TA und mich zusammen mit etwas fürchterlich angsteinflössendem.

Ich begrüsse meine Hunde so wie immer und sie bekommen auch ab und an etwas vom Tisch. Das hat nichts mit der TA-Situation zu tun und das hat auch keinen besonderen Sinn, das zu üben, denn davon wird das beim TA nicht besser.

Noch ein Nachtrag zur Tollwutimpfung: Mein "neuer/zweiter" TA hat zur Impfung eine Katzennadel genommen, die sind dünner, und dann kann auch nichts mehr weh tun. So hat er mir das jedenfalls erklärt.

Ich persönlich würde an meiner Beziehung zu den Hunden ganz sicher nichts ändern. Sei glücklich, und schau das Deine Hunde glücklich sind - mehr ist nicht wichtig.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 20:13
von Beate
Ich schließe mich dem was Gaby geschreiben hat an.

Wir machen sicher auch viel, was "pädagogisch nicht wertvoll" :ja: ist... :pfeifen:

Nunja...wir sind glücklich, die Wauzen sind glücklich und ich muss mich nicht verbiegen.

Man soll ja auch immer zuerst durch die Tür gehen...letzens habe ich noch gelesen, dass das total überbewertet wird.

Ich denke, es kommt immer auf den Hund an.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 20:15
von gabriela
darum habe ich auch geschrieben, dass der ta das etwas ungenau beschrieben hat.

es kann auch sein, dass der ta vor kleinen hunden angst hat. das haben viele tierärzte! und wenn der hund das dann spürt, dann kann er auch zwicken!

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 20:19
von Amigo&Fleur
genau Gabriela,

das genau hab ich auch bei meiner ersten TAe vermutet. Das war wohl eher eine Katzenliebhaberin oder grosse Hunde... aber bei Kleinhunden hat sie wohl so eher "Giftige-Dackel-Sachen" erlebt.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 20:23
von Beate
gabriela hat geschrieben:darum habe ich auch geschrieben, dass der ta das etwas ungenau beschrieben hat.

es kann auch sein, dass der ta vor kleinen hunden angst hat. das haben viele tierärzte! und wenn der hund das dann spürt, dann kann er auch zwicken!
Stimmt, diese Erfahrung hab ich auch gemacht.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 20:36
von Basti
Amigo&Fleur hat geschrieben:

Ich begrüsse meine Hunde so wie immer und sie bekommen auch ab und an etwas vom Tisch. Das hat nichts mit der TA-Situation zu tun und das hat auch keinen besonderen Sinn, das zu üben, denn davon wird das beim TA nicht besser.



Ich persönlich würde an meiner Beziehung zu den Hunden ganz sicher nichts ändern. Sei glücklich, und schau das Deine Hunde glücklich sind - mehr ist nicht wichtig.

Hallo,
so sehe ich das auch.

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 8. Februar 2010 20:52
von schwerelos
Danke danke danke für eure Antworten-ich hatte vorhin echt schlimme zweifel und mir war zum Heulen zu Mute... :(

Ich finde ihn eigentlich sehr kompetent und hab das Gefühl, dass er das Zwicken etwas überbewertet hat...klar ist es nicht ok-aber so oft war Jamie noch nicht beim Tierarzt und es ist irgednwie eher Angst-beißen.
Ich halte die Hunde auch selber, da fühlen sie sich irgendiwe sicher, vor allem Amigo. Jamie kraule ich dann immer, aber da bin ich schon immer ziemlich nervös, weil ich weiß wie er reagiert.
Ich weiß das ich noch einiges verändern muss, das anbellen von Hunden bei Amigo, das anbellen das Jamie manchmal bei Menschen macht, das Anbellen vom Besuch aber ich will keine leblosen Puppen daheim sitzen haben, die jeglichen Willen abgesprochen bekomme haben...ich will lebensfrohe Hunde, die hören, aber nicht unbedingt perfekt parieren...und bis auf ein paar kleinere Dinge sind meine Hunde eigentlich so...
Ich bin ja auch nicht verantwortungslos und lasse meine Hunde frei wenn ich weiß, dass sie zwicken könnten, ich erlaube keinem Fremden meine Hunde anzugreifen weil ich weiß sie mögen das nicht und ich achte genau darauf, dass ich die Hunde kurz nehme wenn jemand kommt und sie ihr Verhalten verändern.

Ich bin nie als erstes durch die Türe raus, das erschien mir nicht unbedingt wichtig, meine Hunde dürfen auch bei mir sitzen wenn ich esse, aber nur so lange sie Ruhe geben und sie dürfen ins Bett wann immer sie wollen, solange sie weggehen wenn ich mich da hinlegen will...

Ich bin ziemlich erleichtert das ich vielleicht doch nicht alles falsch gemacht habe und das ich an einigen Punkten noch arbeiten muss weiß ich ja...danke euch!

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 9. Februar 2010 07:58
von Andrea1
Also wenn wir beim TA sind, da halte ich meine Hunde auch selber. Bei einer Spritze wird hald ein bisschen abgelenkt und das Köpfchen leicht gehalten. Wir hatten noch nie Probleme!!

Ich hab mal von einem Fall gehört, da hatte die Hundebesitzerin auch versucht die Hunde nicht mehr zu begrüßen und das Resultat waren verstörte Hund und ein unglückliches Frauli!
Davon halt ich nicht recht viel!

Meine Hunde dürfen ins Bett, aufs Sofa und dürfen auch einfach so durch die Tür... Wir haben keine großen Probleme und die kleinen Problemchen, an denen wird gearbeitet.

Es sind und bleiben eben Lebewesen, die einen eigenen Kopf haben und das ist auch gut so!!
Grundgehorsam ist natürlich schon wichtig, damit man mit seinem Hund sicher durchs Leben kommt ;)

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 9. Februar 2010 11:46
von percy feinbein
schwerelos hat geschrieben: -Die Hunde kriegen kein stückchen mehr vom essen wenn sie betteln (normalerweise haben sie immer ein stückchen schinken gekriegt)
-Die Kaustangen die rumliegen kommen weg-es gibt für jeden eine wenn ich das will
-wir werden einen platz einrichten wo ich sie gut hinschicken kann wenn besuch kommt oder sie blödsinn anstellen

.
das is ja standardprogramm, wo ich auch oft nachlässig bin.....


aber ich seh das nicht so schlimm mit ta zwicken.
macht meine baba auch. ich geb ihr immer meinen finger ins göschle, dann ist gut. beißen tut sie ja nicht. sie zwickt.

also wär ich ein chi, ich würd auch zwicken!

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 9. Februar 2010 19:14
von MimiMaus
Also ändern würde ich auch nie was an dem Verhalten gegenüber meinem Hund. Ich müsste ALLES falsch machen :? Mein Hund schläft mit mir im Bett, wird sofort begrüßt wenn ich nach Hause komme, Hat ständig Kaustangen und Knochen im Korb liegen, kriegt was vom Tisch ab und sie läuft ganz normal hier rum, wenn ich besuch habe. Klar hat sie auch nen Platz wo sie hin soll, wenn sie mist macht (Körbchen), aber nur wenn sie was angestellt hat! Warum soll ich meinen Hund bestrafen indem ich mein Verhalten grundauf verändere, obwohl er nicht wirklich etwas getan hat?

Meine Motte hat auch angst vorm alten Tierarzt, dass liegt aber an ihm. Er ist riesig, männlich und hat ne sehr laute Stimme. da hat sie einfach angst vor, dass kennt sie so eben nicht. Und in der Tierklinik freut sie sich auf alle! Und das obwohl die ihr immer (bei jedem Besuch) Blut abnehmen und ihr dadurch auch wehtun. Aber da freut sie sich, weil das verhalten dort ganz anders ist. Sie wird dort sehr freundlich begrüßt, knutscht die Ärztin und Helfer ab (auch im Gesicht) und fühlt sich dort sehr geborgen. Mein Tierarzt, wo auch meine Miezen immer sind, macht sowas gar nicht.

Ich rate dir auch, wechsel den Tierarzt! Such dir jemand nettes, einen der deine Tiere begrüßt und ruhig mit Ihnen umgeht. Und ändere nichts an deiner Erziehung, wenn du nicht von dir aus überzeugt bist, dass da was falsch läuft! Mir wurde auch oft reingeredet, aber da habe ich drüber gelacht. Denn die meisten "tollen Tipps" kommen von Leuten, die gar keine Hundehalter sind! Das beste Beispiel war eine Mutter einer Freundin von mir, die mir erzählen wollte, (Mimi hatte mit 14 Wochen auf die Fliesen gemacht, war aber sehr aufgeregt durch das spielen mit einem anderen Welpen und das in fremder umgebung) ich solle doch meinen Hund mit der NASE da reinstupsen und sie ausschimpfen! Hallo? Würde ich das jemals mit meinem Kind tun? Sicher nicht, nebenbei ist die Nase das empfindlichste Organ des Hundes und neben Krankheiten die er dadurch kriegen kann, erniedrige ich meinen Hund und versau mir meine stabile vertrauenswürdige Basis die wir haben! NEIN! Ich tue nur das, was ich für mich und mein Tier für richtig halte und würde mir niemals durch irgendwen dadurch reinreden lassen. Schon lange nicht von einem Tierarzt der gerade bestimmt nicht das beste für mein Tier möchte, da er grad gezwickt wurde :nein:

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 9. Februar 2010 19:19
von MimiMaus
Bevor ich es vergesse, Mimi ist sehr gut erzogen. Sie gehorcht aufs Wort, läuft meistens ohne Leine, macht nicht mehr rein und macht auch keinen Mist! Und das trotzdem sie so "verzogen" sein müsste :ja:

Re: Jamie hat den Tierarzt gezwickt =/

Verfasst: 10. Februar 2010 02:32
von Laura+Bärli
Also der Bär wird immer gleich bei mir begrüsst, ich hab ihn jetzt 3 jahre und wir machen das immer so,von daher werd ich auch das nicht mehr ändern. Dafür bekommt er bei uns vomTisch gar nichts,und gebettelt wird auch nicht. er kann daneben sitzen und schauen,aber nichts hochspringen oder sonstiges. Ansonsten schläft er bei mir im bett, hatt immer spielzeug zur verfügung, weiss aber genau so seine grenzen sind. er läuft viel ohne leine und richtet sich immer gut nach mir.. wir üben viele tricks und gehorsam. ansonsten sind wir wirklich nicht auseinander zu bekommen, wie siamesische zwillinge.. :lachen
Ich denke wenn man genung menschen und hundeverstand hat und einen sinn für gerechtigkeit dazu, geht nichts mehr schief. macht viel nach dem gefühl und lasst euch so ein bisschen von eurem hund leiten.. :ja:

das hat mir mein kleiner schatz beigebracht :herzen: