Seite 1 von 1
Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 13. April 2010 22:03
von haselina
Hallo ihr,
jetzt hab ich mal eine dumme Frage: Watson ist seit Donnertag bei uns und hat sich schon recht gut eingelebt. Auf meinen 9jährigen Sohn fährt er total ab ... ein lustiges verspieltes Team, das wirklich viel Spaß hat miteinander. Mir gegenüber ist Watson eher "reserviert".... kein Kontaktliegen => er legt sich ein Stückchen weg ... er scheint nicht so freudig im Spiel mit mir ... hach ... bin ich vielleicht eifersüchtig?
Watson kommt im Laden zu mir, wenn er müde ist ... dann nehm ich den Wurm auf den Arm bis er fast eingeschlafen ist und lege ihn dann in seine Nylon-Transporthütte ... dort schläft er friedlich ein ...
Warum hält mein Hund "'Abstand" zu mir? Ich hab ihm nichts getan ... *schmoll* ... kann es sein, dass ich seine "Mutter" bin und mein Sohn eher als Spielkamerad angeschaut wird? Hmmm ...
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 13. April 2010 22:11
von Wolf
Lass ihm Zeit!!!
Du weißt nicht, was er in seinem kurzen Leben bisher erlebt hat und er wird Dir schon noch vertrauen!!!
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 13. April 2010 22:27
von haselina
hallo Wolf,
danke für deine Antwort ... der Kurze bekommt alle Zeit der Welt ... :-) ....
Es ist halt ein komisches Gefühl ... jaaaaa ... ich gebs ja zu ... aber du hast vollkommen recht ... wer weiß, was er schon erlebt hat ... er fährt z.B. gar nicht gerne Auto ... jammert vor sich hin ... ist sehr unruhig ... er frisst nicht ...
mit kindern, nicht nur meinem Kleinen kann er sehr gut ... auch mit anderen Tieren ... ich denke auch, dass er einfach Zeit braucht ... ich will halt nichts falsch machen ... weder möchte ich zu "lasch" sein in der Erziehung ... noch zu streng ...
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 13. April 2010 22:34
von eumeline
Hallo Sabine,
er weiss sicher instinktiv dass Dein Sohn ein Spielkamerad ist und Du der Chef, lass ihm einfach ein bisschen Zeit, er wird auch sicher noch auf Dich zukommen.
Aber wir haben z.b. eine die ist der absolute Papa-Hund und hängt an Rolf rum und die Kleene ist eben der Mama-Hund, die suchen sich ihre Lieblinge innerhalb der Familie einfach selber aus

Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 13. April 2010 23:20
von Wolf
Ooooh ja!!! Und glaub mir, so ein "Klebehund" kann ganz schön anstrengend sein!!!
[ Mobil-Posting ] 
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 05:34
von haselina
*lach* Wolf ... Klebe-Hund ist gut ... ja, sowas hab ich ja eigentlich schon ... im Laden (großes Fachwerkhaus mit VI'IIEEELLL'Platz) hab ich ihn wenn er wach ist ständig "bei Fuß" ... damit wir ihn nicht aus Versehen treten, schlurfen wir vor uns hin ... eine Kundin fragte gestern, ob ich Probleme mit dem 'Rücken habe, weil ich so komisch laufe ... da ist mir erst aufgefallen, dass Watson ja im Korb liegt und pennt ...
Ihr habt recht ... ich mach mir zu viele Gedanken ...

Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 08:34
von Lana
*lach* ich muss ja etwas schmunzel verstehe deine "eifersucht" aber natürlich
ich denke auch, dass sich das noch legt... einfach ein bissl geduld habne.... UND immerhin meidet er dich nicht ganz
und auch von mir "herzlich willkommen" und viel spaß mit dem kleinen sturkopf
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 09:23
von Halifax
Hallo,
das ist mein erster Beitrag in einem Forum ... also Nachsicht, falls ich mich nicht so geschickt anstelle. Zum Thema "kann mein Hund mich nicht leiden?" möchte ich gern Folgendes schreiben. Hunde sind Nasentiere und wenn sich die Abneigung schon vom ersten Tag an zeigt, kann es gut möglich sein, dass der Welpe Deinen Geruch vlt. nicht mag. Das ist oft der Fall, wenn ein Parfüm oder ein parfümiertes Deo benutzt wird, kann aber auch am Weichspüler o.Ä. liegen. (Der wäre dann bei Deinem Kind jedoch vermutlich auch in den Sachen, daher unwahrscheinlich.) Es kommen natürlich auch noch andere Ursachen in Frage, aber manchmal ist die Lösung eben ganz einfach.
Liebe Grüße von Katrin.
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 09:26
von eumeline
Hallo Katrin,
das stimmt schon und die meisten Hundehaushale die ich kenne sind mittlerweile Parfümfrei

Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 13:21
von lillaSköldpadda
Hier ein Tip zum nicht auf Hundi treten. Mach ihm ne Katzenglocke ans Geschirr. Hat meiner seit er ein Welpe ist, stört ihn null. Mittlerweile aber nicht mehr wirklich nötig, da es sich einspielt. Er macht einen großen Bogen um meine Füße wenn ich laufe und steht auf wenn er im Weg liegt und jemand kommt.
Zum nicht mögen :
Mein Hund begrüßt auch alle freudiger als mich, wenn ich Besuch bekomme sitz er bei dem aufem Schoß und nicht bei mir und als er klein war, waren kleine Kinder auch anziehender als ich =D
Aber das heißt nicht, dass er mich nicht mag oder mir nciht vertraut.
Wenn er Angst hat oder was los ist kommt er zu mir und nich zu wem anders, er weiß dass ich immer wieder komme, deshalb haben wir gar keine riesen Begrüßungszeremonien nötig.
Kuscheln und Kontaktliegen hat er allerdings immer viel mit mir getan.
Vielleicht mag er dein Parfüm echt nicht... oder er braucht noch Zeit bis er dir gegenüber auftaut, weil er zuviel Respekt hat...
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 14:59
von susi
lillaSköldpadda hat geschrieben:Hier ein Tip zum nicht auf Hundi treten. Mach ihm ne Katzenglocke ans Geschirr. Hat meiner seit er ein Welpe ist, stört ihn null. Mittlerweile aber nicht mehr wirklich nötig, da es sich einspielt. Er macht einen großen Bogen um meine Füße wenn ich laufe und steht auf wenn er im Weg liegt und jemand kommt.
Hallo Sabine,
Filou hat auch eine kleine Silberglocke (von einem Kinderarmband von mir

) damit wir ihn überall
hören wenn er wie der Blitz auf Katzenpfötchen durch das Haus saust! Funktioniert prima, vor allem mit
Besuch, die ihn nicht gewöhnt sind!
Liebe Grüße

Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 16:36
von haselina
Hallo zusammen,
danke für die vielen Tipps ... vermutiich habe ich als Prinz-Mutter einfach ein erhöhtes "Geltungsbedürfnis" ...

... ihr habt recht ... er braucht Zeit, denn heute im Laden war er sehr anhänglich ... kommt zu "Muttern", wenn er ängstlich wird ... oder begehrt seinen Platz auf meinem Arm, wenn der kleine Prinz müde wird ...
Zum Thema Glöckchen ... eine Bekannte hat mir heute eine Glocke von einem Lindt-Osterhasen gebracht ... sobald das neue Geschirr da ist und er sich daran gewöhnt hat, bekommt er ein Glöckchen ... habe auch schon beim Jagdhundebedarf geschaut, wir haben ja einen Gordon-Setter, aber die Ortungsglocken sind einfach zu groß ... da läutet ja die Glocke mit dem Hund und nicht umgekehrt ... *lol*
Und was das Thema Parfüm betrifft ... nun, immer wenn wir einen Welpen im Haus habe, verwenden wir alle kein Parfüm und auch kein parfümiertes Deo ... generell verwende ich sehr wenig Parfüm, im Moment wie gesagt gar nicht ...
Ich glaube wirklich, ich bin hier etwas ungeduldig ... *schäm*
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 16:39
von Danny
Kann es evtl. sein dass du ihn "einengst" oder zu sehr betüddelst? Also z.B. fest im Arm halten und kuscheln, knutschen etc. Das verunsichert und verängstigt einige Hunde und sie müssen sich manchmal erst an diese menschliche Art der Liebkosung gewöhnen. Häufig gehen die Hunde dann durch Unsicherheit auf Abstand.
Re: Kann mich mein Hund nicht leiden?
Verfasst: 14. April 2010 17:08
von haselina
Hallo Dani,
nein, eigentlich gar nicht ... ich dränge mich ihm nicht auf ... hab ja Katzen und bin das eigentlich gewohnt, dass man nur dann schmust und knuddelt, wenn die Herrschaften das mögen ... zudem möchte ich einen HUND und kein "Paris-Hilton-Spielzeug", wie einige den Kurzen schon "bezeichnet" haben ... auf den Arm geht es nur dann, wenn er sich mir auf den Fuß setzt und fiept und halt eindeutig hoch will ... :-)