Seite 1 von 1

Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 15:31
von Tequila
Hallo Fories, ich wollt mal fragen wie ihr das mit euren Chis handhabt, wenn ihr auf große Hunde trefft. Nehmt ihr eure Hunde dann hoch oder lasst ihr sie kontakten?

Ich frage, weil ich diesbezüglich im Augenblick sehr unsicher bin. Zum einen habe ich ja ein Rudel und weiß, wenn der kleine angemacht würde, würden sich die beiden Border Mädels grade machen. Auf der anderen Seite habe ich ehrlich gesagt auch nen bischen Angst, das der kleine mal gebissen würde.

Allerdings möchte ich mir keinen Schisser und alles Ankläffer erziehen. Also immer her mit den Tips :ja:

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 15:45
von blue
Hallo Martina,

ich nehme meine Hunde, bei unangeleinten Hunde hoch, egal ob es nun ein Rottweiler oder ein Jackrussel Terrier etc. ist. Bei angeleinten Hunden lasse ich sie schnüffeln. Das Risiko ist mir einfach bei so kleinen Hunden zu groß, weil man es u.U. nur einmal ausprobieren kann, ob es mit dem anderen Hund klappt oder nicht.

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 15:50
von Tequila
Hm, ich habe es bisher auch so gemacht, allerdings hat Tequila vom Arm aus ne große Klappe. Er ist eigentlich ziemlich selbstsicher, gestern kam ein Bekannter mit seinem Jack Russel auf unsere Weide, da hat er auch gebellt und dann tatsächlich versucht den zu verjagen .. sah lustig aus.

Allerdings wohnen hier fast nur Leute mit großen Hunden, wenn ich ihn dann auf Dauer immer hochnehmen müßte wäre ja nicht so schön.

Auf der anderen Seite hast du wegen dem evtl. bestehenden Risiko natürlich auch Recht.

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 16:01
von blue
Meine halten glücklicherweise den Babbel wenn sie auf dem Arm sind. Viele Hunde merken garnicht, dass wir unsere auf dem Arm haben, weil sie ja keinen Ton von sich geben.

Ich muss aber sagen, dass ich extrem vorsichtig bin, da ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, früher war ich auch anders und hab mich über jeden Hund gefreut der mir entgegen kam. Denke jeder muss das Risiko für sich selber abwägen.

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 16:51
von SabineE
Hallo

Ich habe einen großen Hund und meine beiden Chis.Wir gehen jeden Tag in einem großen Rudel Gassi. Die meisten dieser Hunde sind groß, und alle sind unangeleint. Die Großen interessieren sich 0,00 für die Kleinen.Ich habe meine Kleinen im Welpenalter langsam und in kleinen Gruppen an die großen Hunde herangeführt. Natürlich kannte ich die Hunde.
Bei fremden Hunden und vor allem jungen Großhunden bin ich vorsichtig - und gehe ihnen aus dem Weg.Wenn es zu einer Begegnung kommt, und so ein junger großer Hund zu aufdringlich wird, gibt es Stoff von Spike (mein Großer).
Und wer hat wohl die größte Klappe im Rudel wenn uns mal ein fremder Hund begegnet? Natürlich die Kleinen im Rudel.
Und weil sie so frech sind bin ich bei fremden Hunden lieber vorsichtig.
Wenn in deiner Umgebung so viele große Hunde sind, nimm doch Kontakt auf. Hundebesitzer sind doch meistens sehr kommunikativ.Dann weisst du wem ihr ohne Angst begegnen könnt oder wem ihr besser aus dem Weg geht.
LG Sabine

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 17:03
von Tequila
Naja die meisten HH die hier große Hunde haben, sind fast alles ältere Menschen, sprich es sind Leute die ihre Hunde im Notfall nicht halten können. Ebensowenig sind die erzogen :x

Hier gibt es leider nur wenig große Hunde wo ich es versuchen würde, aber mir vom Gefühl her einfach noch nicht sicher bin. Vor allem meine eine Border Hündin benimmt sich wie seine Mama, ich denke bei irgendwelchen dumme Situationen mit anderen Hunden könnte das echt übel werden, wenn einer dem kleinen was tun würde.

Allerdings habe ich vor den kleinen zu einem selbstbewußten Hund zu erziehen, der auch als Hund leben und seine Sozialkontakte haben soll und nicht einen Hund der später vor allem und jedem Angst hat. Man ist echt nicht einfach wenn man auf einmal son Zwerg hat.

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 21:33
von chihuahuamama
Hallo,

Kaya nehme ich bei fremden Hunden die unangeleint sind immer hoch. Sie kläfft dann zwar und macht so jeden auf sich aufmerksam, aber besser als gebissen zu werden. Mein "Großer" würde auch alles machen um sie zu verteidigen, doch das würde meistens für die anderen doof ausgehen. Also: Die Kleine auf den Arm - so gehe ich den Problemen aus dem Weg.

Bei bekannten Hunden freut sie sich total und ich lasse sie laufen. Er wacht allerdings immer über die Situation und zeigt dann auch, wenn die anderen einfach zu grob mit ihr umgehen. Echt praktisch! Ein eigener Bodyguard!

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 21:59
von Pediba
Huhu,

grundsätzlich versuche ich das hochnehmen zu vermeiden und schaue eben genau, WER uns da entgegen kommt ;)

Bislang bin ich damit immer "gut gefahren" und wenn es mir doch mal "merkwürdig" vorkommt, dann wechsele ich die Strassenseite bzw. versuche
den Hund nicht allzu dicht zu begegnen. Die meißten Hundebesitzer sind aber sehr einsichtig (sicher nicht alle) wenn ich darum bitte, dass ein allzu
ungestümer Grosshund, doch lieber an die Leine zu nehmen ist :ja: ...dann klappt auch das vorbeigehen sehr gut. Ich achte beim vorbei gehen darauf, dass
ich immer "zwischen den Hunden" gehe, quasi als "Trennwand". Wenn mir einer angeleint schon entgegen kommt, leine ich meine Doggis auch selbstverständlich an :ja:

Beim freilaufen auf einer grossen Auslaufläche, gucke ich mir vorher die "Grosshunde" genau an, WIE sie spielen..wenn sie zu wild sind, dann lass ich meine auch nicht dazu. Ebenso auch nicht, wenn es zu viele grosse Hunde sind...da können die Kleinen doch eben zu schnell überrannt werden :staunen:

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 22:17
von birgid
Hallo,
also wir haben es hier echt leicht. Wir Hundehalter kennen uns recht gut.
Bei uns werden die Hunde auf beiden Seiten erst mal angeleint. Ich lass
da aber meine am Boden, ist ja keine Gefahr weil die anderen ja auch
angeleint sind. Ich frag dann den anderen Besitzer ob es möglich ist die
Hunde zusammen zu lassen. Wenn der Besitzer unsicher ist dürfen meine
nicht hin. Das mach ich so bei allen fremden Hundebegegnungen.

Mitlerweile gibt es schon einige Großhunde wo wir bei Begegnungen
nicht mehr anleinen müssen. Ich finde das auch echt schön.
Dann hab ich noch meinen Lucky, auf den kann ich mich super
verlassen. Wenn er den anderen Hund sieht kann ich an seinen
Verhalten schon ablesen ob der andere Hund ok ist, oder ob ich
aufpassen muss. Lucky geht nur zu Hunden wo er sicher ist das
die brav sind. Bei allen anderen kommt er sofort zu mir und bleibt
auch bei mir. Da Lilly sich sehr an Lucky orientiert kommt sie jetzt
auf fast immer mit ihm oder bleibt zumindest stehen und wartet
bis ich sie angeleint habe.

Ach, ich liebe mein kleines Dorf hier :herzen:

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 21. April 2010 22:25
von Andi
Hallo,

nun die Melly nehme ich niemals hoch. Das ist gefährlich für die Kleinen. Ausserdem sind die Großen nicht automatisch alle böse. Am Anfang hatte ich wahnsinnige Angst vor den Großen, die meisten leinen ihre aber an, wenn sie andere kommen sehen. Wenn ein Große nicht angeleint ist, leine ich Melly aber an. Damit sie nicht vor Panik weglaufen kann. So kann ich sie besser beschützen.
Wenn ich merke, dass ein Hund (ob groß oder klein) böse ist, gehe ich dazwischen.

Andrea

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 22. April 2010 12:52
von Peperoni
Huhu!

Ich mache das meistens auch davon abhängig, ob die anderen Hunde an der Leine sind oder nicht. Wobei großer Hund da ein lustiger Begriff ist, denn alle Hunde die ich kenne sind größer als meiner :D
Meist hat Maja sogar mehr Probleme mit kleineren Rassen (z.B.Mops) als mit ruhigen großen Hunden. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass wir oft mit einem Schäferhund zusammen gehen.

Sobald mir allerdings ein Hund nicht geheuer ist, lass ich Maja in ihre Tasche springen. Da verlässt sie sich auch auf mich, denn wenn ich die Tasche auf den Boden stelle, geht sie sofort rein, ohne das ich nur was sage und wenn "die Gefahr" gebannt ist, stell ich die Tasche wieder hin und Maja läuft weiter.

Ich galub allerdings, ich bin da manchmal auch etwas übervorsichtig, aber besser so, als einmal nicht richtig aufgepasst und...

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 23. April 2010 00:07
von lillaSköldpadda
Ich nehm meinen sehr selten hoch. Wenn ein großer unangeleint mit viel Schwung angerannt kommt oder er drohend näher kommt, zack is meiner aufem Arm.
Ansonsten bitte ich Hunde anzuleinen. Dann kommt immer der tolle KOmmentar "der tut nichts" DA KRIEG ICH SO NEN HALS!
Ich geh mit meinem am Rand vorbei. Bei Hunden die nich viel größer sind sprech ichs mit dem anderen Besitzer ab und lass ihn laufen. Mit Jackys hat er immer viel Spaß. -> Rennen rennen rennen
Und wir haben letztens ne Irishe Wolfshündin getroffen,die findet er nett.
Bild
Und er hat seit er Welpe is ne riesen große SChäfi -irgendwas Mix Hündin aus Spanien, die sind ganz Dicke =)
Bild

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 23. April 2010 09:19
von Billy
Also ich warte erstmal ab, ob der Besitzer seinen Hund anleint... wenn nicht, dann gehe ich ganz langsam auf die anderen zu. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich Billy meistens nochnehmen. Ich kann andere Hunde nicht so gut einschätzen.

Neulich laufen wir durch das Wohngebiet und auf der anderen Straßenseite laufen 2 unangeleinte realtiv kleine Hunde... ich dachte: "Ok, der Typ wird schon wissen, wie seine Hunde drauf sind!"... plötzlich rasen die 2 blöden "Viecher" (sorry, waren se aber!) bellend und fletschend auf uns zu. Der Typ schreit nur "Cherry, komm her!"CHERRY KAM NATÜRLICH NICHT HER!!! zum glück hab ich billy schnell nach oben auf meinen arm gehoben (bissi zu schnell, aber in der situation musste es schnell gehen)... boah, ich hasse leute, die ihren hund nicht unter kontrolle haben und die dann ohne leine laufen lassen... :wut: und dann entschuldigt der sich nicht mal!!! waaaaaaaaaaaah

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 23. April 2010 12:38
von Tequila
Wow klasse Bilder und der Größenuntersichied... WAHNSINN ! Hab ne gute Bekannte die hat nen Hovawart, der ist echt super lieb und wohlerzogen. Bei unserer ersten Begegnung war er aber nicht davon erbaut das Tequila bei meiner Bekannten am Hosenbein stand und er hat ihn angebrummt, daraufhin habe ich ihn hoch genommen. Was ihn natürlich für den Hovi noch interessanter machte ;)

Da wir gerne zusammen laufen, würde ich es gerne probieren, allerdings hat der Hund nie Halsband und Leine um, da er so hört. Wäre mir persönlich aber sicherer, dann könnte man ihn im Ernstfall noch wegziehen. Ach ich weiß auch nicht, mal schauen wie die nächste Begegnung wird.

Wie macht ihr das denn bei Jackis, die sind ja noch relativ klein, aber viele eben auch fies oder falsch. Davon laufen hier nämlich reichlich rum, meistens allerdings sind es die jabbelheinis die in den Flexileinen hängen. :(

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 23. April 2010 15:59
von blue
Also mit Jackrussel hab ich angenehme und sehr unangenehme Erlebnisse gehabt.
Meine Hündinn (kein Chi) wäre vor zwei Jahren beinahe von zwei Rüden totgebissen worden, obwohl die sich jeden Tag gesehen haben und das über ein Jahr lang. Damit habe ich damals nicht gerechnet und die Besitzerin auch nicht die war selbst völlig geschockt. Die haben sich total verbissen einer in der Kehle und einer im Genick, seitdem bin ich bei dieser Rasse vorsichtiger geworden.

Gute Erfahrungen habe ich mit einer Jacky Hündinn gemacht, die haben jahrelang wunderbar zusammen gespielt da gab es nie stunk.

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 23. April 2010 20:45
von Chibuty
Bei mir ist es wirklich eine sehr große Ausnahme wenn ich meine hoch nehme - wenn sie keifend auf meinem Arm sind, dann hab ich erstens keine freie Hand mehr, sie zappeln sich evtl frei und dann auch noch das große Problem das der fremde große Hund dann noch mehr Interesse hat, weil sie in seine Augenhöhe gehoben werden .... (Erfahrung als ich Beauty damals auf dem Arm hatte - der große Sennenhund sprang fletschend an mir hoch .... kein schönes Gefühl, hätte ihn gern mit einer Hand im Genick gepackt und weggezogen, doch die hatte ich ja nicht frei, da Beauty zappelnder Weise in meinen Armen hing) meine sind kurz an der Leine und wenns dann passt dürfen die Großen auch schnüffeln. Das klappt in der Regel sehr gut, ich kann mich zwischen meine und den Großhund stellen wenn es mal nicht so klappt, lernen meine das Fliegen an der Leine auf meinen Arm (war erst zwei Mal) ;) (deswegen habe ich für meine auch Geschirre und keine Halsbänder) kam schon mal bei ner bissigen Jacky vor. Vorher war sie immer lieb zu meinen und den einen Tag war sie wohl mit nem falschen Fuß aufgestanden....

Allgemein nehme ich meine immer an die Leine, sobald ich andere Hunde sehe, egal wie groß oder klein und mit fremden Hunden lasse ich sie fast nie spielen, ausser es sind Chi's oder wirklich ganz liebe die man schon öfters getroffen hat.

Das schöne bei mir, es wohnen so viele Chi Besitzer bei mir in der Nähe, das ich mich mit ganz vielen immer treffen kann. Auch immer mal einfach nur so im Garten zum spielen :himmeln:

Re: Begegnungen mit großen Hunden

Verfasst: 27. April 2010 20:13
von Billy
Ich reg mich grad auch auf! Sowas ist mir noch net passiert...

Wir waren mit Billy gassi... da ist ei nTyp mit nem Riesenschnauzer (Jaaaa, der war wirklich riiesig!)... der Hund liegt im Gras, natürlich nicht angeleint. Der Typ hält es nicht für nötig sein Riesenbaby anzuleinen, sondern sagt nur "Plaaatz"... ich denk mir "Gut, anscheinend hat der seinen Hund im Griff... aber sicher ist sicher, ich nehm Billy auf den Arm"... gut, gedacht, getan. Kaum hab ich meinen Pupser aufm Arm kommt de Riesenschnauzer angerannt und springt an mir hoch...mich hauts fast um, und ich lass nen ziemlich eigenartigen Kreischer los (peinlich :pfeifen: tüdeldü)

Der Typ kommt auf uns zu, nimmt seinen Hund und sagt nur beim umdrehen: "tschuldigung"... des wars! Waaaaaaaaah... ich war noch so mit mir beschäftigt... ich konnt garnicht reagieren... son mist! Im nachhinein fällt einem immer so viel ein... mennooooooooo :weissnicht: