Seite 1 von 1

Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 11:15
von **cico**
hallo an alle mal wieder... :gruss:

habt ihr haftpflicht oder op versicherungen abgeschlossen ?? könnt ihr mir aktuell welche empfehlen ?? die monatlich auch bezahlbar sind???
hab mal durchgegoogelt.. aber da wirbt ja jeder für sich am besten... oder was meint ihr dazu ??

glg grüsse an alle und danke

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 11:22
von JennyundDiego
:springen: huhu,
also ich hab bewusst nur eine hundehaftpflicht abgeschlossen,da mir die OP-Versicherung viiiiel zu teuen ist.Das lohnt sich gar nicht.Ich habe eine Versicherung bei der HUK und zahle im Jahr irgendwas zwischen 60 und 70 Euro.Finde das ist ein guter Preis :ponpon:

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 11:34
von Clinton
bei einer krankenversicherung kann ich nur die agila empfehlen, die zahlt fast ALLE operationen. sie würden sogar eine DBO zahlen, die kostet pro seite 1500 euro ;) - in manchen fällen lohnt es sich schon. allerdings nehmen die nicht jeden.

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 11:37
von Gisi
Haftpflicht klar, ist beim Hund das wichtigste, hab meine bei Uelzener allgemeine Versicherung
OP Versicherung, hab ich nicht weiß ich nicht ob das was bringt. :weissnicht:

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 12:01
von JennyundDiego
also,ganz ehrlich..wenn ich pro Monat 15,00 euro für eine Op-Versicherung zahlen muss,dann spare ich das Geld lieber selber auf dem Konto und zahle davon eine anfallende OP.
Wenn man einen Hund hat,der grundsätzlich gesund ist,lohnt sich sowas meiner Meinung nach nicht!!
Und wenn sie Hunde nicht aufnehmen,die gesundheitliche Probleme haben,dann schon mal 3mal nicht :engel:

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 12:16
von Clinton
es kommt wirklich auf die situation und versicherung an! es gibt versicherungen, die sind reine geld-druck-maschinen und eben manch andere nicht.

ja, wenn man einen gesunden hund hat, dann hast du recht.

ich gebe dir jetzt das gegenbeispiel........

gesunder welpe mit 3 monaten sofort versichert, da risikorasse für gewisse krankheiten - ärztliche bescheinigung, hund ist kerngesund.

versicherung mit 6 monaten in kraft getreten - hund geröngt - schwere HD ....... geschätzte OP-kosten 3000 euro plus 1000 euro nachbehandlung, reha....
da zahle ich lieber die 15 euro im monat und bekomme das größtenteils bezahlt. gut Chihuahua ist keine HD rasse, hat aber auch bestimmte Rassekrankheiten.

hat dein hund papiere? ist er PL-frei, sind andere krankheiten in der familie bekannt? es gibt sooooooooooviele krankheiten, wenn du pech hast, dann hast du schnell 500 euro beim ta los. und dann ist es zu spät für die versicherung.

ich rate dir......schließe sie ab, solange er klein ist. beobachte deinen hund 1-2 jahre, da merkt man schon , ob sie krankheitsanfällig sind, lass ihn auf PL untersuchen. sollte dein hund nicht zu irgendwelchen krankheiten, allergien, etc neigen, dann kannst du dir das sparen. aber wie gesagt, ich zahle lieber die versicherung als dass mich dann der schlag beim tierarzt trifft.......

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 12:28
von JennyundDiego
:engel: ja in gewisser weise hast du ja auch Recht.Mein Diego ist jetzt 1,5 Jahre und ihm mussten zum Glück bisher nur die Milchzähne gezogen werden.Er kommt aus einer seriösen Zucht,hat Papiere und ist PL frei.Auch sonst ist er bisher problemlos in gesundheitlicher Hinsicht.
Ich habe mich lieber von vornherein für einen seriösen Züchter entschieden und mehr Geld für ihn bezahlt,als nachher doppelt und dreifach für TA-Kosten zahlen zu müssen(auch wenn man das natürlich nieeee ganz ausschließen kann).
Ich spare derzeit lieber monatlich einen gewissen Betrag und sollte eine OP oder ähnliches anstehen,kann ich es davon zahlen.
Das ist natürlich aber auch nur lohnenswert,wenn man einen grundsätzlich gesunden Hund hat :himmeln:

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 12:34
von eumel
Wichtig! Unbedingt das Kleingedruckte lesen!!!
Da es in der Praxis auch immer sehr klein geschrieben wird (deshalb heißt es auch das Kleingedruckte :lachen ),
hier noch mal in Groß:

Wichtig! Unbedingt das Kleingedruckte lesen!!!

Edit:
Ich vergaß, ich bin auch Gegner solcher Versicherungen. Es wird zuviel ausgeschlossen und so eine Versicherung für Tiere darf niemals mit einer Krankenversicherung, wie bei uns Menschen, verglichen werden!

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 12:58
von Peperoni
Huhu!

Ich hab sowohl eine Haftpflichtversicherung (Provinzial), als auch eine OP-Kosten Versicherung (Uelzener).
Mein Vater hat nen Schäferhund und der hat mit 7 plötzlich Mamatumore und nur so schlimme Sachen bekommen (war vorher immer kerngesund) und der hat mehrere OP´s machen müssen für insg. über 4.000€. Ohne Vers. wär das aber böse geworden.
Aber ist natürlich wie bei jeder Versicherung. Wenn man sie braucht is super und sonst Gled für nix.

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 14:03
von **cico**
also ich denke auch wenigstens eine op versicherung?? weil ich bin zwar laie, aber keiner von uns kan wissen was der Hund mit späteren Jahren bekommt? Man kann glaub ich nicht von der Zuchthaltung immer ausgehen ? ich weiss nur nicht z.b. ob die rasse der chihuahua seh von krankheiten befallen ist oder nicht? weil manche rassen doch eher dazu neigen... oder lieg ich falsch :weissnicht:

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 14:32
von Clinton
so, habe mich kurz mal eingelesen..........

erst mal gratulation zu dem süßen wurm!

puh, du weisst nicht , wo der hund herkommt.

hast du mal seinen kot untersuchen lassen auf giardien oder kokzidien? lieber gleich, als wenn die das wüten anfangen, dann ist es schwerer , sie einzudämmen.
hustet er noch viel? ich würde auch auf lungenwürmer mal testen lassen.

rassetypische krankheiten sind PL und das rückwärtsniesen. wieviel wiegt denn der kleine? gibt natürlich vieeeel mehr, vor allem bei den kleineren exemplaren. wasserkopf , epilepsie , unterzuckerung , etc.

hast du eine gute tierärztin? wo wohnst du denn? bei frankfurt oder fulda?

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 14:46
von **cico**
ok bin aus aschaffenburg, bei frankfurt! ich habe einen TA.. der bis jetzt gut zu sein scheint!

sein kot hab ich nicht untersuchen lassen.. aber das ist eine gute idee... einfach zur vorsorge stimmts?
er wiegt 2,6 kg ... hab ihn heute wiegen lassen... :staunen:

seine papiere hab ich leider noch nicht... aber soviel ich weiss hat er eh nur ein EU-Pass.. und ist gechipt! Ursprünglich kommt er aus Holland.. mehr weiss ich leider nicht.. er war schwer erkältet << lungenentzündung und mandel >> hat auch bis jetzt ab und an schwer gehustet aber gott sei dank ist das vorbei!! nur noch sehr selten.. aber dieses Rückwärtsniesen hat er !! Gestern nacht hat er weissen schleim gekotzt... min. 4-5 mal.. aber heute ist alles ok! sooo... soviel dazu! ansonsten ist er rotzfrech :pfeifen:

wollte mich eigentlich allgemein erkundigen wie ihr so zu den versicherungen steht.. ich mein ihr habt ja die langjährigen erfahrungen ( zumTeil ) deshalb! ich möchte eigentlich nicht unnötig geld ausgeben.. nur weil es alles gibt.. muss ich es nicht machen.. aber wenn es nötig ist dann würde ich es auf jedenfall vorziehen, statt später doppelt und dreifach zu zahlen ? oder ???

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 3. Mai 2010 15:27
von Clinton
**cico** hat geschrieben: .. aber wenn es nötig ist dann würde ich es auf jedenfall vorziehen, statt später doppelt und dreifach zu zahlen ? oder ???

... das weiss man eben nicht :pfeifen: - du kannst die versicherung jahrelang umsonst haben, kannst aber auch keine abschließen und dir passiert das gegenteil. da steckt man nicht drin.

man sollte die versicherungen einfach vergleichen und abwägen, was sinnvoll ist und was nicht.

aber ich glaube, bei einem chihuahua gibt es gar nicht sooooviel und die op´s sind glaube ich nicht so heftig im preis. ein neues hüftgelenk für meine große dame würde pro seite 3000 euro kosten - ohne folgekosten (mal als beispiel - in solchen fällen solte man den hund versichert haben und es gibt nur einen versicherungsanbieter,der die kosten übernimmt).

2,6 kg..... das ist schon stattlich :D .

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 09:11
von eumeline
...............nur mal am Rande, ein Chi bekommt seltens oder nie HD .....aber PL und die wird von keiner Versicherung bezahlt soviel ich weiss.

Ansonsten denke ich auch ein Sparbuch ist wesentlich sinnvoller als eine Versicherung :ja:

Haftpflicht ist schon zu raten und da einfach im Net vergleichen.

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 09:39
von JennyundDiego
:himmeln: eumeline,genauso sehe ich es auch!! HD gibt es beim Chi ja nun mal nicht und wenn PL-Geschichten sowieso ausgeschlossen sind,dann finde ich 15,00 Euro monatlich schon sehr sehr überzogen..Das heißt also weiter sparen :ponpon:

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 11:10
von **cico**
2,6 kg..... das ist schon stattlich :D .

hehehe.. da hast du recht... aber zukcersüssss.. muss unbedingt aktuelle bilder machen. :himmeln:

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 12:03
von GaHi
Huhu
also ich hab beides

vorallem die Krankenversicherung, OP Versicherung hab ich nicht, denn das deckt die Krankenversicherung ab
ich hab die Beiträge schon locker herrinnen, Mandelentzündung, Vergiftung , Allergie
und Freitag geht s zum Herzultraschall,

innerhalb eines Tages ist das Geld von der Versicherung wieder bei mir am Konto

ich hab es bei der Agila Tierversicherung und kann es nur empfehlen,

LG Gabi

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 12:49
von Clinton
GaHi hat geschrieben: ich hab es bei der Agila Tierversicherung und kann es nur empfehlen,
:ja:

das ist auch die beste versicherung - denn die listet auf, was sie NICHT bezahlt, der rest wird anstandslos übernommen.
aber die nehmen entsprechend nicht jeden, deshalb kann ich sagen, je früher man versichert, desto besser - denn solange der hund nichts hat, nimmt einen auch die versicherung.

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 13:13
von JennyundDiego
seh ich das richtig,dass bei der Agila die Versicherung 31 euro im Monat kostet??das kann sich dann doch kaum lohnen oder hab ich da ne falsche Liste erwischt??

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 15:04
von GaHi
huhu
also ich zahl knapp 46 euro im monat
und der allergietest hat mich schon 200 euro gekostet
dann biste bei einer mandelentzündung locker auch bei 50 euro

nun habe ich am freitag den herzultraschall, da rechne ich mit guuten 200 euros
das sind 4 monate beitrag

sie zahlen dann einmal im jahr ne vorsorgeuntersuchung und impfen und wurmmittel (was ich allerdings nicht brauche)

Re: Hundehaftpflicht + OP Versicherung

Verfasst: 4. Mai 2010 19:11
von JennyundDiego
waaaas?so viel??
sorry,aber das kann sich in den meisten Fällen doch eigentlich nicht lohnen,es sei denn man hat einen Hund,der ständig etwas hat.Ich bin immer von ca. 15 Euro im Monat ausgegangen und fand das schon happig,aber so viel??Das ist krass!! :nono: