ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
-
Thema eröffnet:
Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hallo zusammen,
ich wollte noch mal fragen, ob jemand von euch einen Tipp für mich hat. Ich weiß, dass mein Hund noch sehr jung ist und ich noch nicht zu viel von ihr erwarten darf, aber wenn ich ihr zum hundertsten Mal sagen muss, dass sie in ihr Körbchen gehen soll, verlässt mich manchmal die Geduld. Was soll ich dan tun?
Danke für eure Tipps!
ich wollte noch mal fragen, ob jemand von euch einen Tipp für mich hat. Ich weiß, dass mein Hund noch sehr jung ist und ich noch nicht zu viel von ihr erwarten darf, aber wenn ich ihr zum hundertsten Mal sagen muss, dass sie in ihr Körbchen gehen soll, verlässt mich manchmal die Geduld. Was soll ich dan tun?
Danke für eure Tipps!
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hallo Leyla,
übe Dich bitte erst mal in Geduld und mich würde mal interessieren wie es aussieht wenn Dich die Geduld verlässt, oder will ich das vielleicht garnicht wissen
übe Dich bitte erst mal in Geduld und mich würde mal interessieren wie es aussieht wenn Dich die Geduld verlässt, oder will ich das vielleicht garnicht wissen

-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Wenn ich jetzt zu Dir sage:
"Ksadjle SKal lsaki!!!"
Was würdest Du dann machen???
Richtig, Du WÜSSTEST NICHT, was ich von Dir will! So geht es Deinem Hund auch!!!
"Ksadjle SKal lsaki!!!"
Was würdest Du dann machen???
Richtig, Du WÜSSTEST NICHT, was ich von Dir will! So geht es Deinem Hund auch!!!
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Dir fehlt das Wichtigste für die Hundeerziehung - Verständins für den Hund und Geduld. Du solltest Dir endlich drüber klar werden, dass Du ein Baby bei Dir aufgenommen hast - und wenn Dir dann immer noch wegen solcher Kleinigkeiten der Geduldsfaden reißt, würde ich mal überlegen ob ein Hund das richtige Haustier für Dich ist.
Wie Dir schon in einem anderen Thread, in dem Du ja leider nicht mehr reagierst, mehrmals gesagt wurde: der Hund muss erstmal verstehen können, was Du von ihm erwartest. Vielleicht gehst Du es einfach falsch an und schaffst es nicht, dem Hund überhaupt verständlich zu machen, was Du von ihm willst. Und auch wenn der Knopf dann aufgegangen ist, braucht es unzählige Wiederholungen, bis das Kommando dann sitzt.
Aber gerade bei dem ins-Körbchen-gehen-Beispiel - ich weiß nicht, wozu das gut sein soll, aber Du kannst von einem Hundebaby sicher nicht erwarten, dass er auf Befehl hin auf seinen Platz geht und da liegen bleibt.
Ich würde Dir die Anschaffung eines guten Hundebuchs empfehlen, um zu verstehen, was in einem Hundekopf vorgeht - zb "Die Welt in seinem Kopf" von Dorothee Schneider oder auch "Es würde Knochen vom Himmel regnen" von Suzanne Clothier. Auch Imke Niewöhners Welpenbuch "Auf ins Leben" soll gut sein (kenn ich aber leider nicht) und auch "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell ist empfehlenswert.
Wie Dir schon in einem anderen Thread, in dem Du ja leider nicht mehr reagierst, mehrmals gesagt wurde: der Hund muss erstmal verstehen können, was Du von ihm erwartest. Vielleicht gehst Du es einfach falsch an und schaffst es nicht, dem Hund überhaupt verständlich zu machen, was Du von ihm willst. Und auch wenn der Knopf dann aufgegangen ist, braucht es unzählige Wiederholungen, bis das Kommando dann sitzt.
Aber gerade bei dem ins-Körbchen-gehen-Beispiel - ich weiß nicht, wozu das gut sein soll, aber Du kannst von einem Hundebaby sicher nicht erwarten, dass er auf Befehl hin auf seinen Platz geht und da liegen bleibt.
Ich würde Dir die Anschaffung eines guten Hundebuchs empfehlen, um zu verstehen, was in einem Hundekopf vorgeht - zb "Die Welt in seinem Kopf" von Dorothee Schneider oder auch "Es würde Knochen vom Himmel regnen" von Suzanne Clothier. Auch Imke Niewöhners Welpenbuch "Auf ins Leben" soll gut sein (kenn ich aber leider nicht) und auch "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell ist empfehlenswert.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Danke für die ganzen Buchempfehlungen! Ich werde mir sicher das eine oder andere anschaffen.
Mir reißt der Geduldsfaden nicht - er könnte mir nur reißen. Natürlich schreie ich sie nicht an oder sonstige Dinge. Auch dass sie noch klein ist, weiß ich. Das einzige, dass ich von euch wissen will ist, wie man einem hund so etwas generell am besten beibringt.
Danke!
Mir reißt der Geduldsfaden nicht - er könnte mir nur reißen. Natürlich schreie ich sie nicht an oder sonstige Dinge. Auch dass sie noch klein ist, weiß ich. Das einzige, dass ich von euch wissen will ist, wie man einem hund so etwas generell am besten beibringt.
Danke!
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
hallo
nur mal so als allgemeininfo.... bis ein hund das kommando mit dem tun verknüpft kann es locker 10'000 mal dauern! und dann an jedem neuen ort auf jedem neuen untergrund von neuem!
nur mal so als allgemeininfo.... bis ein hund das kommando mit dem tun verknüpft kann es locker 10'000 mal dauern! und dann an jedem neuen ort auf jedem neuen untergrund von neuem!
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Leyla hat geschrieben:Danke für die ganzen Buchempfehlungen! Ich werde mir sicher das eine oder andere anschaffen.
Mir reißt der Geduldsfaden nicht - er könnte mir nur reißen. Natürlich schreie ich sie nicht an oder sonstige Dinge. Auch dass sie noch klein ist, weiß ich. Das einzige, dass ich von euch wissen will ist, wie man einem hund so etwas generell am besten beibringt.
Danke!
Das steht ohnehin auch im anderen Thread - nutze die Dinge, die sie ohnehin von selbst macht. Also wenn sie sich hinsetzt, sag ihr schnell das dazugehörige Kommando dazu - wenn sie ins Körbchen geht, sag ihr die dazugehörige Aufforderung etc. Danach immer begeistert sein, freuen und loben und wenn sie verfressen ist, dann bestätige sie mit Leckerchen.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Darf ich mal fragen, warum die Kleine in ihr Körbchen gehen soll?
Ist doch unnütz, oder?
Sie wird schon reingehen, wenn sie schlafen will...
Ist doch unnütz, oder?
Sie wird schon reingehen, wenn sie schlafen will...

-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hi Nadine,
Geduld, Geduld und noch mal Geduld !
Deine kleine Maus muss erst mal verstehen was du von ihr willst.
Übe von mir aus jeden Tag, aber nicht zu lange, weil Leyla
ist ja noch ein "Baby" und verliert schnell interesse.
Und wenn du 100 mal das gleiche sagst verliert es auch an Bedeutung.
LG Mandy & Gina
Geduld, Geduld und noch mal Geduld !
Deine kleine Maus muss erst mal verstehen was du von ihr willst.
Übe von mir aus jeden Tag, aber nicht zu lange, weil Leyla
ist ja noch ein "Baby" und verliert schnell interesse.
Und wenn du 100 mal das gleiche sagst verliert es auch an Bedeutung.
LG Mandy & Gina

-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hallo,
zum Verständnis:
Das Körbchen soll für den Hund keine Strafecke sein.
Aber wenn du sie nun hinschickst,wie machst du das?
Es interessiert mich,ich würde gern genaueres von Dir wissen wollen?
Was sind es f.Situationen,in denen sie reinsoll?
Was sagst du?
Oder nimmst du sie und legst sie rein?
Was macht sie?
Steht sie wieder auf wie ein Stehaufmännchen?
Ich hab natürlich auch Tips etc.,aber ich würd gern mehr und direkt von Dir wissen wollen,wie oft am Tag,die Gründe und wie Du es schon versucht hast.
Danke,wenn du antwortest.
zum Verständnis:
Das Körbchen soll für den Hund keine Strafecke sein.
Aber wenn du sie nun hinschickst,wie machst du das?
Es interessiert mich,ich würde gern genaueres von Dir wissen wollen?
Was sind es f.Situationen,in denen sie reinsoll?
Was sagst du?
Oder nimmst du sie und legst sie rein?
Was macht sie?
Steht sie wieder auf wie ein Stehaufmännchen?
Ich hab natürlich auch Tips etc.,aber ich würd gern mehr und direkt von Dir wissen wollen,wie oft am Tag,die Gründe und wie Du es schon versucht hast.
Danke,wenn du antwortest.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Also meine Gina geht in ihr Bettchen, Körbchen o auf ihren Stuhl wenn sie es will.
Warum soll ich sie da hin schicken wenn ich es will ?
Ok vielleicht als Strafe würde ich ja verstehen...
Warum soll ich sie da hin schicken wenn ich es will ?
Ok vielleicht als Strafe würde ich ja verstehen...
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hm, also gerade als Strafe würd ich´s nicht verstehen. Das Körbchen soll für den Hund ein Rückzugsort sein, wo er in Ruhe gelassen wird und sich sicher und geborgen fühlen kann - und keine "Strafbank", wo er hingeschickt wird (wozu? um in Ruhe über seine Missetaten nachzudenken??)mausbein hat geschrieben:Also meine Gina geht in ihr Bettchen, Körbchen o auf ihren Stuhl wenn sie es will.
Warum soll ich sie da hin schicken wenn ich es will ?
Ok vielleicht als Strafe würde ich ja verstehen...
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Nein, als Strafe ist es nicht gedacht!
Wenn ich z. B. merke, dass sie müde ist und sie bei mir schläft, nehme ich sie und lege sie in ihr körbchen. natürlich hat sie dort auch spielzeug etc. dann bleibt sie kurz liegen, aber will dann unbedingt wieder zu mir. es ist ja auch wichtig, dass sie im körbchen bleibt, wenn ich sie immer zu mir nehme, kann ich ihr das im alter ja nur schwer wieder abgewähnen, oder?
sie fühlt sich dort schon wohl - in den ersten tagen in denen sie hier war, lag sie ununterbrochen drin. oder wenn ich z. b. ganz kurz was erledigen muss, wo sie aber nicht mit kann, ist es mir lieb, wenn sie im körbchen bleiben würde, da ich sie in dem moment ja nicht im auge behalten kann und sie das oft nutzt um ihr geschäft zu machen. nur im körbchen macht sie das nicht!
Wenn ich z. B. merke, dass sie müde ist und sie bei mir schläft, nehme ich sie und lege sie in ihr körbchen. natürlich hat sie dort auch spielzeug etc. dann bleibt sie kurz liegen, aber will dann unbedingt wieder zu mir. es ist ja auch wichtig, dass sie im körbchen bleibt, wenn ich sie immer zu mir nehme, kann ich ihr das im alter ja nur schwer wieder abgewähnen, oder?
sie fühlt sich dort schon wohl - in den ersten tagen in denen sie hier war, lag sie ununterbrochen drin. oder wenn ich z. b. ganz kurz was erledigen muss, wo sie aber nicht mit kann, ist es mir lieb, wenn sie im körbchen bleiben würde, da ich sie in dem moment ja nicht im auge behalten kann und sie das oft nutzt um ihr geschäft zu machen. nur im körbchen macht sie das nicht!
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Also,
zum einen brauchen die Hundebabys noch extrem viel Körperkontakt, hast Du mal gesehen wie die Welpen zusammenliegen beim Schlafen ?? Und nun soll sie auf einmal ganz alleine sein
Zum Anderen glaubst Du doch nicht im Ernst dass auch nur einer unserer Hunde genau dort bleibt wo wir ihn haben wollen wenn wir mal kurz weggehen, die kuscheln sich dort hin wo es ihnen am besten gefällt
zum einen brauchen die Hundebabys noch extrem viel Körperkontakt, hast Du mal gesehen wie die Welpen zusammenliegen beim Schlafen ?? Und nun soll sie auf einmal ganz alleine sein

Zum Anderen glaubst Du doch nicht im Ernst dass auch nur einer unserer Hunde genau dort bleibt wo wir ihn haben wollen wenn wir mal kurz weggehen, die kuscheln sich dort hin wo es ihnen am besten gefällt

-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Sabine, da kann ich Dir nur Recht geben, meine Mädels haben abends beim fernsehen in meiner Schlafanzugjacke gemuckelt, eine links einerrechts
mittlerweile passen sie zu zweit nicht mehr dort hinein
@Leyla, mit dem Üben würd ich langsam und spielerisch anfangen, so wie es hier einige User schon beschrieben haben. Keiner will Dir persönlich etwas böses und Du brauchst Dich auch nicht angegriffen fühlen, denn eigentlich wollen hier doch alle das Selbe, dass Beste für unsere Vierbeiner.


@Leyla, mit dem Üben würd ich langsam und spielerisch anfangen, so wie es hier einige User schon beschrieben haben. Keiner will Dir persönlich etwas böses und Du brauchst Dich auch nicht angegriffen fühlen, denn eigentlich wollen hier doch alle das Selbe, dass Beste für unsere Vierbeiner.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
LOL
2 liegen auf mir drauf und kessy mir zu füßen... rudelschmusen ist angesagt!
2 liegen auf mir drauf und kessy mir zu füßen... rudelschmusen ist angesagt!
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
hallo
also meiner Meinung nach bist du ein bisschen ungeduldig mit deinem Hundebaby
wäre so wie wenn eine Mutter von ihrem Neugeborenen erwartet, Schweinebraten mit Messer und Gabel zu essen...
und wieso soll denn der kleine Wurm in sein Körbchen???
meine beiden sind 5 Jahre alt...dieses Kommando kennen sie nicht und brauchen es auch nicht zu kennen----ihre Bettele sollen für sie ein lieber Rückzugsort sein....
und wenn du jetzt schon so ungeduldig bist, was wird denn mal bei z.b. Pippi im Bett....oder erbrochenes drin???
oder wenn der Fellwechsel kommt----Haare über Haare...egal wo....
oder wenn sie aus Jux und dollerei ne Tüte voll Zewa zerpflücken??? dann hats in der bude aber geschneit-----ich hab gelacht wie Gummimaus----war ja selbst schuld, das Packerle stehen gelassen zu haben---und meine Mädels hatten Spaß
oder Tapete rupfen??? machen Welpis besonders gerne...oder Frauchens Lieblingsschuh---ist auch Lieblingsschuh von Hundi...
oh je...ich wünsch dir ein Pfund mehr Geduld
Grüße
Carmen
also meiner Meinung nach bist du ein bisschen ungeduldig mit deinem Hundebaby
wäre so wie wenn eine Mutter von ihrem Neugeborenen erwartet, Schweinebraten mit Messer und Gabel zu essen...
und wieso soll denn der kleine Wurm in sein Körbchen???
meine beiden sind 5 Jahre alt...dieses Kommando kennen sie nicht und brauchen es auch nicht zu kennen----ihre Bettele sollen für sie ein lieber Rückzugsort sein....
und wenn du jetzt schon so ungeduldig bist, was wird denn mal bei z.b. Pippi im Bett....oder erbrochenes drin???
oder wenn der Fellwechsel kommt----Haare über Haare...egal wo....
oder wenn sie aus Jux und dollerei ne Tüte voll Zewa zerpflücken??? dann hats in der bude aber geschneit-----ich hab gelacht wie Gummimaus----war ja selbst schuld, das Packerle stehen gelassen zu haben---und meine Mädels hatten Spaß
oder Tapete rupfen??? machen Welpis besonders gerne...oder Frauchens Lieblingsschuh---ist auch Lieblingsschuh von Hundi...
oh je...ich wünsch dir ein Pfund mehr Geduld
Grüße
Carmen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Och ich würd sagen, kauf ihr einen Käfig, in den setzt Du sie, und dann ist das halt ihr Körbchen - und dann macht sie auch nicht rein.Leyla hat geschrieben:Nein, als Strafe ist es nicht gedacht!
Wenn ich z. B. merke, dass sie müde ist und sie bei mir schläft, nehme ich sie und lege sie in ihr körbchen. natürlich hat sie dort auch spielzeug etc. dann bleibt sie kurz liegen, aber will dann unbedingt wieder zu mir. es ist ja auch wichtig, dass sie im körbchen bleibt, wenn ich sie immer zu mir nehme, kann ich ihr das im alter ja nur schwer wieder abgewähnen, oder?
sie fühlt sich dort schon wohl - in den ersten tagen in denen sie hier war, lag sie ununterbrochen drin. oder wenn ich z. b. ganz kurz was erledigen muss, wo sie aber nicht mit kann, ist es mir lieb, wenn sie im körbchen bleiben würde, da ich sie in dem moment ja nicht im auge behalten kann und sie das oft nutzt um ihr geschäft zu machen. nur im körbchen macht sie das nicht!
Und ja, klar, ich versteh, Dich, wenn Du sagst, das sie in ihrem Körbchen schlafen soll, und nicht auf deinem Schoss - ist ja widerlich, die ganzen Hundehaare auf der Hose oder dem Rock zu haben. Und noch blöder ist natürlich, wenn die Kleine dich nicht aus den Augen lässt, und nicht alleine bleiben will - so ne Klette am Bein - da sind Kleinkinder besser, die verstehen jedenfalls sofort wenn man sagt "lass mich in Ruh".
Tja, wie bringt man so nem kleinen Hund nun bei, das man ihn nun grad eben nicht streicheln will!
Keine Ahnung... ich habe meine Hunde immer um mich, und es stört mich nie, egal, was sie grade machen. Ich kann Dir echt keinen Tip geben, weil mich ehrlich gesagt Deine Art etwas nervt - aber nimm es nicht persönlich - das kann eben schon mal vorkommen, so wie Dich Dein Hund eben manchmal nervt.
Uebrigends war der tip mit dem Käfig definitv ironisch gemeint!
kopfschüttelnde Grüsse

-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
huhu
jetzt stellt doch net jeden gleich immer an die wand
das kam vielleicht anders rüber als gewollt ,
mit dem ins körbchen schicken
ich find es wichtig dass ein hund lernt dass man nicht
rund um ndie uhr das tierchen tragen kann
man hat noch ein leben ausserhalb des hundekreises
ich schlepp page gerne rum, aber sie hat auch
ruhe zu geben,,,
geduld, das wird schon, und loben loben loben
lg gabi
jetzt stellt doch net jeden gleich immer an die wand
das kam vielleicht anders rüber als gewollt ,
mit dem ins körbchen schicken
ich find es wichtig dass ein hund lernt dass man nicht
rund um ndie uhr das tierchen tragen kann
man hat noch ein leben ausserhalb des hundekreises
ich schlepp page gerne rum, aber sie hat auch
ruhe zu geben,,,
geduld, das wird schon, und loben loben loben
lg gabi
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hallo!
Mein Filou ist erst auch 14 Wochen alt und er schläft meistens bei mir auf dem Schoß. Ich habe ein Baby( Filou) und er schläft von 10-11.30 Uhr und von 14-15.30 uhr auf meinem Schoß oder neben mir im Kuschelsack. Ich mache in der Zeit auch nichts ausser Stricken ,Lesen o.a.! Bis er groß ist halte ich mir alles andere vom Leib. Er ist für mich wie ein Menschenbaby der erst alles ganz langsam lernen muß. Versuche doch auch Ruhefasen mit deinem Baby einzuhalten ich glaube das brauchen die Kleinen. Meiner entwickelt sich bis jetzt pächtig ohne ansträngent zu sein. sei lieb gegrüßt von Felix mit Filou!
Mein Filou ist erst auch 14 Wochen alt und er schläft meistens bei mir auf dem Schoß. Ich habe ein Baby( Filou) und er schläft von 10-11.30 Uhr und von 14-15.30 uhr auf meinem Schoß oder neben mir im Kuschelsack. Ich mache in der Zeit auch nichts ausser Stricken ,Lesen o.a.! Bis er groß ist halte ich mir alles andere vom Leib. Er ist für mich wie ein Menschenbaby der erst alles ganz langsam lernen muß. Versuche doch auch Ruhefasen mit deinem Baby einzuhalten ich glaube das brauchen die Kleinen. Meiner entwickelt sich bis jetzt pächtig ohne ansträngent zu sein. sei lieb gegrüßt von Felix mit Filou!

-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
hallo erstmal
also die leyla hört sich echt ungeduldig oder eher unerfahren an... aber leute, findet ihr nicht das manche kommentare erbarmunglos sind...? diese neulinge sind doch hier um von euch erfahrenen zu lernen, wie ihr es am anfang handgehabt habt? <-- ist der satzbau richtig
Klar ist die eine oder andere halt anderster als ihr? aber ich bin sicher die lieben ihre Hunde genauso und wollen nur das beste? ich will hier niemanden was vorschreiben, würde mich nie einfallen ...
aber wenn man als fremder die kommentare manchmal liest.... oj oj ojjj ...
zudem ich ja schon selber finde das sie ungeduldig ist.. aber auch sie wird es begreifen hoffe ich ! und zum thema körbchen...
mein baby ist immer und überall dabei... von anfang an.. er hat sich das so ausgesucht.. vielleicht als tipp... freunde dich mit dem gedanken an, das die kleine einfach in deiner nähe sein will... lass sie doch in der nähe von dir schlafen, in einer ecke oder so.. also bei mir ist es genauso wie bei felix.. wenn cico schläft.. steh ich nicht mal auf die pipibox auf.. solaaange ich es aushalte ... ich denke mit der zeit kriegst du dein rhytmus rein.. hoffe ich jedenfalss....

also die leyla hört sich echt ungeduldig oder eher unerfahren an... aber leute, findet ihr nicht das manche kommentare erbarmunglos sind...? diese neulinge sind doch hier um von euch erfahrenen zu lernen, wie ihr es am anfang handgehabt habt? <-- ist der satzbau richtig

Klar ist die eine oder andere halt anderster als ihr? aber ich bin sicher die lieben ihre Hunde genauso und wollen nur das beste? ich will hier niemanden was vorschreiben, würde mich nie einfallen ...

zudem ich ja schon selber finde das sie ungeduldig ist.. aber auch sie wird es begreifen hoffe ich ! und zum thema körbchen...
mein baby ist immer und überall dabei... von anfang an.. er hat sich das so ausgesucht.. vielleicht als tipp... freunde dich mit dem gedanken an, das die kleine einfach in deiner nähe sein will... lass sie doch in der nähe von dir schlafen, in einer ecke oder so.. also bei mir ist es genauso wie bei felix.. wenn cico schläft.. steh ich nicht mal auf die pipibox auf.. solaaange ich es aushalte ... ich denke mit der zeit kriegst du dein rhytmus rein.. hoffe ich jedenfalss....
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hallo,
hier will keiner Jemanden was tun und alle wollen mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenns mal nicht nach rosa Wattebällchen klingt ist es nicht gleich böse gemeint sondern einfach nur ehrlich und eine ehrliche Antwort hat am Ende noch Niemandem geschadet
hier will keiner Jemanden was tun und alle wollen mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenns mal nicht nach rosa Wattebällchen klingt ist es nicht gleich böse gemeint sondern einfach nur ehrlich und eine ehrliche Antwort hat am Ende noch Niemandem geschadet

-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
eumeline hat geschrieben:Hallo,
hier will keiner Jemanden was tun und alle wollen mit Rat und Tat zur Seite stehen und wenns mal nicht nach rosa Wattebällchen klingt ist es nicht gleich böse gemeint sondern einfach nur ehrlich und eine ehrliche Antwort hat am Ende noch Niemandem geschadet



-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hallo Leyla,
danke für d.Antwort.
Ist ja schon mal gut,dass du es nicht als Strafe benutzt,hätte man auch missverstehen können.
Ich denke,was Du brauchst,ist ein gutes Hundebuch.Nicht die altmodischen Bücher,sondern genau die,die Dir hier jemand empfohlen hat.Mir hat mal jemand gesagt "man lernt nie aus"u.das gilt auch für Dich
Es kann nur besser werden.
Deine Einstellung hat evtl.mit früheren altmodischeren Methoden zu tun,aber wenn man nichts Neues kennt und willens ist,das Neue auch anzunehmen,bleibt man im alten stecken und nichts entwickelt sich.
Du hast die Chance,Hundeerziehung neu zu entdecken und nicht so altbackenes Zeugs zu wiederholen.
Ich hoffe,du nutzt es zum Wohle Deiner süssen Chihündin.
Wenn Du sie unbedingt einmal in ihrem Körbchen haben willst,verpackst du das in ein Spiel,Du könntest Leckerchen im Korb verstecken und sie aber dabei zuschauen lassen,damit sie es findet
Wenn sie mal allein(!!!!!)reingeht ,kannst du das Wort"Körbchen"in einem Satz verpacken,(liegst du fein im Körbchen ?oder pipapo so ähnlich)sodass sie m.d.Zeit versteht,was "Körbchen"überhaupt bedeutet,aber bitte nur im positiven Sinne.
Du brauchst auch jetzt noch nicht an ihr Alter denken und ob du ihr Sachen wieder abgewöhnen kannst.Ich will dir mal dazu sagen,dass ein Welpe in Situationen reinwachsen muss,dafür braucht er unsere Unterstützung und wenn sie erst einmal selbstbewusster geworden ist und spürt,dass sie Dir 1000%ig vertrauen kann,dann bleibt sie auch gelassen in ihrem Körbchen(oder Sofa,Bett,Sessel,Teppich)liegen,denn sie kennen uns besser als wir sie .
Wie siehts denn nun mit dem beissen aus?Hast du da was an Deiner Einstellung ändern können?
n
danke für d.Antwort.
Ist ja schon mal gut,dass du es nicht als Strafe benutzt,hätte man auch missverstehen können.
Ich denke,was Du brauchst,ist ein gutes Hundebuch.Nicht die altmodischen Bücher,sondern genau die,die Dir hier jemand empfohlen hat.Mir hat mal jemand gesagt "man lernt nie aus"u.das gilt auch für Dich

Es kann nur besser werden.
Deine Einstellung hat evtl.mit früheren altmodischeren Methoden zu tun,aber wenn man nichts Neues kennt und willens ist,das Neue auch anzunehmen,bleibt man im alten stecken und nichts entwickelt sich.
Du hast die Chance,Hundeerziehung neu zu entdecken und nicht so altbackenes Zeugs zu wiederholen.
Ich hoffe,du nutzt es zum Wohle Deiner süssen Chihündin.
Wenn Du sie unbedingt einmal in ihrem Körbchen haben willst,verpackst du das in ein Spiel,Du könntest Leckerchen im Korb verstecken und sie aber dabei zuschauen lassen,damit sie es findet

Du brauchst auch jetzt noch nicht an ihr Alter denken und ob du ihr Sachen wieder abgewöhnen kannst.Ich will dir mal dazu sagen,dass ein Welpe in Situationen reinwachsen muss,dafür braucht er unsere Unterstützung und wenn sie erst einmal selbstbewusster geworden ist und spürt,dass sie Dir 1000%ig vertrauen kann,dann bleibt sie auch gelassen in ihrem Körbchen(oder Sofa,Bett,Sessel,Teppich)liegen,denn sie kennen uns besser als wir sie .
Wie siehts denn nun mit dem beissen aus?Hast du da was an Deiner Einstellung ändern können?
n
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Danke für die VIELEN QUALIFIZIERTEN Antworten!
Also eines habe ich echt gelernt, frag nichts und sag besser auch nichts! Am besten lass ich die Kleine einfach machen was sie will, schlafen wann sie will, fressen wann und was sie will, zerstören was sie will usw. Für was sollte man denn einen Hund auch erziehen - ist ja nicht schlimm, wenn noch so ein kleiner, kleffender Hund rum rennt!
Ich habe es geschnallt!
Also eines habe ich echt gelernt, frag nichts und sag besser auch nichts! Am besten lass ich die Kleine einfach machen was sie will, schlafen wann sie will, fressen wann und was sie will, zerstören was sie will usw. Für was sollte man denn einen Hund auch erziehen - ist ja nicht schlimm, wenn noch so ein kleiner, kleffender Hund rum rennt!
Ich habe es geschnallt!
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
sorry meine Gute---Leyla hat geschrieben:Danke für die VIELEN QUALIFIZIERTEN Antworten!
Also eines habe ich echt gelernt, frag nichts und sag besser auch nichts! Am besten lass ich die Kleine einfach machen was sie will, schlafen wann sie will, fressen wann und was sie will, zerstören was sie will usw. Für was sollte man denn einen Hund auch erziehen - ist ja nicht schlimm, wenn noch so ein kleiner, kleffender Hund rum rennt!
Ich habe es geschnallt!
aber deine Antwort hier nun war die qualifizierteste, die ich seit Jahren gelesen habe....
du fragst, und wir antworten dir...
und meiner ganz eigenen persönlichen Meinung nach solltest du dir einen Hund holen---am besten einen mit Duracellbatterie und nem Ein- und Ausschalter...
nicht so freundliche Grüße
Carmen
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
hallo zusammen,
ich frage mich gerade, was so falsch daran ist, seinen hund daran zu gewöhnen, auf "befehl" in sein körbchen zu gehen?
man liest und hört bei hundeerziehung öfter, dass man den hund z.b. wenn es klingelt und er bellt, ihn auf seinen platz verweisen soll.
das hat doch nichts mit strafe zu tun
ich persönlich habe hier einige "pseudo-körbchen" stehen...werden aber nur seltenst genutzt. meine dürfen auf die couch und dort
fühlen sie sich offensichtlich am wohlsten. aber ich kann mir vorstellen, dass es auch leute gibt, die das nicht möchten.
mag sein, dass leyla mit ihrem ersten posting hier einen schlechten start hatte, aber sie fragt um rat und ich finde es ein bisschen schade,
was ihr mit dieser doch relativ einfachen frage gleich unterstellt wird.
@leyla: kann dir in dieser frage leider keinen tipp geben, weil bei uns die körbchen ohnehin nur zur deko hier stehen.
für alles andere kann ich mich nur den anderen anschliessen: geduld, geduld, geduld und ganz viel loben.
lg
Sabine
ich frage mich gerade, was so falsch daran ist, seinen hund daran zu gewöhnen, auf "befehl" in sein körbchen zu gehen?
man liest und hört bei hundeerziehung öfter, dass man den hund z.b. wenn es klingelt und er bellt, ihn auf seinen platz verweisen soll.
das hat doch nichts mit strafe zu tun
ich persönlich habe hier einige "pseudo-körbchen" stehen...werden aber nur seltenst genutzt. meine dürfen auf die couch und dort
fühlen sie sich offensichtlich am wohlsten. aber ich kann mir vorstellen, dass es auch leute gibt, die das nicht möchten.
mag sein, dass leyla mit ihrem ersten posting hier einen schlechten start hatte, aber sie fragt um rat und ich finde es ein bisschen schade,
was ihr mit dieser doch relativ einfachen frage gleich unterstellt wird.
@leyla: kann dir in dieser frage leider keinen tipp geben, weil bei uns die körbchen ohnehin nur zur deko hier stehen.
für alles andere kann ich mich nur den anderen anschliessen: geduld, geduld, geduld und ganz viel loben.
lg
Sabine
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33375
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Hallo Nadine,
ja - ein Baby schläft wann es will und wie lange es will, es sollte auch öfter kleine Mahlzeiten bekommen und muss sich ganz behutsam an das Leben im neuen Zuhause gewöhnen, Deine Postings klingen immer sehr ungeduldig und dann darf es Dich nicht wundern wenn die Antworten nicht immer so sanft und fluffig sind. Das heisst ja nicht dass man Alles durchgehen lassen soll sondern einfach dass man mit viel Liebe und Geduld dem kleinen Schatz sehr viel beibringen will und nichts Anderes versuchen die Mitglieder Dir zu sagen.
Vor allem finde ich Dich manchmal auch ein bisschen frech wenn Du meinst hier wollen Dir hundeerfahrene Menschen was böses, nee die wollen Dir nur helfen, entweder nimmst Du die Hilfe an oder fragst einfach wirklich nicht mehr.
Sorry, aber auch meine Geduld ist manchmal zu Ende.
Hallo Sabine, es ist in keinem Fall falsch einen Hund zu erziehen und auch nicht ihm Dinge anzugewöhnen die man für sinnvoll hält, es geht hier lediglich darum WIE ich das rüberbringen kann und wie lange es dauern kann bis so ein kleiner Fratz auch weiss was man ihm sagen möchte
ja - ein Baby schläft wann es will und wie lange es will, es sollte auch öfter kleine Mahlzeiten bekommen und muss sich ganz behutsam an das Leben im neuen Zuhause gewöhnen, Deine Postings klingen immer sehr ungeduldig und dann darf es Dich nicht wundern wenn die Antworten nicht immer so sanft und fluffig sind. Das heisst ja nicht dass man Alles durchgehen lassen soll sondern einfach dass man mit viel Liebe und Geduld dem kleinen Schatz sehr viel beibringen will und nichts Anderes versuchen die Mitglieder Dir zu sagen.
Vor allem finde ich Dich manchmal auch ein bisschen frech wenn Du meinst hier wollen Dir hundeerfahrene Menschen was böses, nee die wollen Dir nur helfen, entweder nimmst Du die Hilfe an oder fragst einfach wirklich nicht mehr.
Sorry, aber auch meine Geduld ist manchmal zu Ende.
Hallo Sabine, es ist in keinem Fall falsch einen Hund zu erziehen und auch nicht ihm Dinge anzugewöhnen die man für sinnvoll hält, es geht hier lediglich darum WIE ich das rüberbringen kann und wie lange es dauern kann bis so ein kleiner Fratz auch weiss was man ihm sagen möchte

-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
Ne ,an Frauchen von Leyla, das find ich jetzt echt ein wenig unpassend. Sicherlich sind manche Antworten nicht so, wie Du sie Dir erwünscht hast, aber man muss echt nicht gleich so pampig werden, es meint doch wirklich keiner böse. Lass doch erstmal alles sacken und denk noch einmal darüber nach.
Vielleicht kannst Du ja da den einen oder anderen Tipp doch noch gebrauchen. Auf bockig stellen bringt Dir und Deinem Hund doch wirklich garnichts und keiner hat geschrieben, dass ein Chiwelpe alles machen darf, es waren lediglich Tipps und Anregungen wie man es vielleicht besser machen kann.
Keiner hier ist perfekt und ich persönlich bin für Tipps immer dankbar, auch wenn ich vorher vielleicht eine andere Meinung hatte, aber keiner weis alles und man lernt doch nie aus oder?
Vielleicht kannst Du ja da den einen oder anderen Tipp doch noch gebrauchen. Auf bockig stellen bringt Dir und Deinem Hund doch wirklich garnichts und keiner hat geschrieben, dass ein Chiwelpe alles machen darf, es waren lediglich Tipps und Anregungen wie man es vielleicht besser machen kann.
Keiner hier ist perfekt und ich persönlich bin für Tipps immer dankbar, auch wenn ich vorher vielleicht eine andere Meinung hatte, aber keiner weis alles und man lernt doch nie aus oder?
-
Thema eröffnet:
Re: Wie bringt man einem Chi (14 Wochen alt) Anweisungen bei
@eumeline: deine antwort auf mein post kann ich nur unterschreiben
aber genau um dieses WIE ging es doch in der frage. leyla fragte, WIE sie ihrem hund das beibringen kann und gleich kamen gegenfragen, WARUM der hund das machen soll....wie gesagt: jeder hat zum thema hundeerziehung unterschiedliche ansichten und erwartungen, aber so ist es bei der kindererziehung doch auch: die einen eltern legen wert darauf, dass die kinder am tisch sitzen bleiben, bis alle fertig sind, anderen eltern ist das absolut nicht wichtig.. 

