Barfen bei einem allergischen Hund
Verfasst: 24. Juni 2010 21:04
Hallo
Ich versteh das nicht,obwohl ich mich natürlich darüber freue.
Kessi bekommt keinen Durchfall von rohem Pferdefleisch.Wir sind so gut wie fast weg vom Diättrockenfutter in nur 1er Woche.Aber
mein Misstrauen ist direkt unter der Oberfläche,dass es doch wieder ausbrechen könnte.
Es ist auch etwas eintönig,was sie bekommt.Rohes Pferdefleisch mit pürierten Glaskarotten und einige Zusätze,keine Kräuter,kein Getreide,kein anderes Gemüse.
Jetzt trau ich mich nicht zu wechseln,es schmeckt ihr natürlich immer noch.Sie bekommt nur etwas weicheren output,wenn sie ein "Normaloleckerchen"bekommt,lass ich die weg,sieht ihr output sowas von gesund aus
Meine Frage wäre,ob ich das Pferdefleisch ruhig noch 1 Woche länger geben kann und dann wechseln oder einfach ihr eine andere Sorte anbieten kann?
Kann mir da jemand von euch antworten,danke.
Ich versteh das nicht,obwohl ich mich natürlich darüber freue.
Kessi bekommt keinen Durchfall von rohem Pferdefleisch.Wir sind so gut wie fast weg vom Diättrockenfutter in nur 1er Woche.Aber
mein Misstrauen ist direkt unter der Oberfläche,dass es doch wieder ausbrechen könnte.
Es ist auch etwas eintönig,was sie bekommt.Rohes Pferdefleisch mit pürierten Glaskarotten und einige Zusätze,keine Kräuter,kein Getreide,kein anderes Gemüse.
Jetzt trau ich mich nicht zu wechseln,es schmeckt ihr natürlich immer noch.Sie bekommt nur etwas weicheren output,wenn sie ein "Normaloleckerchen"bekommt,lass ich die weg,sieht ihr output sowas von gesund aus

Meine Frage wäre,ob ich das Pferdefleisch ruhig noch 1 Woche länger geben kann und dann wechseln oder einfach ihr eine andere Sorte anbieten kann?
Kann mir da jemand von euch antworten,danke.